[020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wilmaed
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    wilmaed

    Ist das Original Zitat?
    meine Quelle:
    https://www.trekbbs.com/threads/star...298328/page-13

    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Da hat er sich einen Scherz erlaubt: https://www.youtube.com/watch?v=Ec1XyWT20oA

    das offene Auftreten von S31 ist wirklich das kleinste Problem bei den Stories.
    Zuletzt geändert von wilmaed; 16.02.2019, 02:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Also ich fand die Folge irgendwie gut, und irgendwie auch schlecht.

    Die Pilze sind sehr gut gelungen und in ST-Manier werden die Gesetze der Physik mal wieder verbogen so weit es geht. War spannend.

    Die anfangs noch interessante Geschichte rund um das gefährliche Monster wird dann aber lächerlich. DIe Seele des Doktors ist also im Pilznetzwerk gelandet. (VOY hatte auch mindestens eine Folge, in der es um die Seele geht) Und er wird zum Schluss auch noch rematerialisiert. Wollen die Macher wirklich jede tote Person wiederholen?

    Aber warum gibt es etwas giftiges im Pilznetzwerk? Und wie hat er herausgefunden, dass dieser Baum für sie giftig ist?

    Ignorieren wir das und kommen zu Pike. Der ist kein Idiot und hat gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Sehr gut.

    Was ich mich beim Schiff von Sektion 31 aber frage ist, warum waren sie als Asteroid getarnt? Das ist ja so, als würde man sich als grüner Busch mitten in der Wüste tarnen. (Ganz nebenbei, seit Homeworld Cataclysm ein großer Fan von Holotechnologie auf Raumschiffmaßstab)

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Boah, ich kann dieses Gemecker einfach nicht mehr hören/lesen … In den anderen Serien ist auch viel bullshit passiert. Warum wird hier jedes Korn dreimal umgedreht? Verstehe ich einfach nicht, wie man sich selber das versauen kann … Leute seht doch alles nicht immer so furchtbar eng, ist ja grausam. Mit etwas Fantasie lassen sich gewisse Sachen eh erklären. Sektion 31 ist halt in dieser Zeit etwas bekannter, so what? Hier kennt auch jeder GSG9 oder den BND. Irgendwas wird denen schon einfallen. Die fehlenden Haare der Klingonen waren eben auch nur eine Modeerscheinung (wovon ich von Anfang an eh gedacht habe). Mecker mecker,nerv nerv. Schaut euch doch dann bitte TOS an, wenn ihr Geburtsstand star trek haben wollt! TNG war auch anders und dennoch akzeptiert es jeder heute. Meine Güte, echt schlimm, diesen Meckerbullshit jedes mal neu lesen zu müssen …

    Achso: Die Machos, die denken, dass die Männer unterdrückt seien, sind auch das Dümmste seit langem. Bei Voyager waren fast alle Schlüsselpositionen von Frauen starken belegt, da hat sich niemand drüber beschwert. Aber heute muss ja alles, wo eine Frau einen Satz mehr als ein Mann sagt, angeblich Emanzenterror sein. Es ist einfach kaum noch auszuhalten, wie bescheuert manche sind … Und lasst doch die Homosexuellen homosexuell sein. Sowas gibts halt auch, völlig normal, dass es mal vorkommt und auch gezeigt wird in einer Serie. Wie man sich über sowas aufregen kann …

    PS: Fand dieses Mal Burnham nicht schlimm. Sie war eher Nebencharakter und ihr Verhalten bei Georgiu und Tylor war durchaus gut gemacht und auch gut geschauspielert. Diesmal waren wirklich alle okay, bis auf Georgiu, deren Auftreten und Aussehen wie eine Domina ich nicht ausstehen kann. Bisschen normaler könnte man sie schon gestalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    3 Sterne (mit viel Wohlwollen und durch die Fan-Brille gesehen)

    Das war ja mal wieder Trash-Trek total. Culber ist also wieder da, nachdem er einige Zeit am Pilz-Armageddon gearbeitet hat. Wie und warum er überhaupt im Pilznetzwerk landete ist totaler Nonsens. Ebenso die Geschichte um Tilly. Oder wie die Disco im Pilz-Ozean feststeckte. Oder das Gequatsche von Göttern oder einer höheren Macht. Wer denkt sich so einen Unsinn aus und welche Pilze muss man dafür rauchen (bestimmt sehr viele)?

    Im Gegensatz zum Ende der Pilzwelt, die dann leider doch noch verhindert wurde, ist Sektion 31 fast schon ein normaler Haufen. Praktisch das Dreckige Dutzend im Weltraum. Es macht zwar keinen Sinn, wirkt im Gegensatz zur Pilz-Wahnsinn aber schon wieder total normal. Aber vielleicht liegt das auch am Pilzkonsum.

    Spock wurde natürlich nicht gefunden. Er ist spurlos verschwunden. Das kam ja total überraschend ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von start4000 Beitrag anzeigen
    Saru hat ständig Angst...
    Jetzt nicht mehr.
    Letzte Folge nicht aufgepasst oder was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Keine Ahnung ob das vielleicht überlesen wurde: weiß eigentlich jemand, ab welcher Episode mit der Handschrift der neuen Produzenten zu rechnen ist?

    Edit:
    Hab's gefunden: "Production on Discovery's first five episodes of season two are near completion, with Kurtzman likely taking over for episode six and beyond."

    Quelle: https://www.hollywoodreporter.com/li...n-take-1120416

    Also wirds gleich ab nächster Episode spannend, ob man den Unterschied merken wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Ich bin letztlich nach der 2.Folge ausgestiegen, wird mir alles zu "bunt". Seine Fans hat DSC ja trotzdem noch. Wenn sie bei uns Trekkies nur so stark polarisiert frag ich mich halt schon wie lange die Serie noch rennen wird. Aber ok, mal sehen. Wers mag, soll seinen Spass daran haben. Übers Forum werd ich es aber noch mitverfolgen um zu sehen was sie sich noch einfallen lassen bzw. wie die eine oder andere Kuriosität aufgeklärt wird. Den Bogen überspannen sie bei einigen Dingen aber bereits enorm: Sporenantrieb,Sektion31,Burnham,Tilly...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galor
    antwortet
    Ich weiß nicht ob man so Spannung ergzeugen möchte, aber diese Suche nach Herrn Spock wird langsam lächerlich. Mittlerweile denke ich mir schon, lasst den Spock doch machen und sucht euch eine andere Beschäftigung.
    Erst lässt man die Enterprise zum Staffelfinale auftauchen, schürt da Erwartungen und dann sieht man sie nicht mehr, weil sie ja so kaputt ist. Dann tauchen immer wieder irgendwelche Leute aus dem nichts auf, ausser den, den man eigentlich sucht.
    Diskutieren und Monologe halten geht immer, auch wenn die Zeit für Schiff und Besatzung abläuft.
    Alles so ein Unfug, wer schreibt sowas?
    Und wer kennt Sektion 31 eigentlich noch nicht?
    Da werden doch sicher auch schon die Kadetten an der Akademie informiert.
    Aber Discovery macht sich wie immer sein eigenes Universum, ohne Rücksicht auf über Fünfzig Jahre Star Trek Geschichte.
    Vielleicht besteht ja noch die kleine Hoffnung, dass die Sektion 31 hier krachen geht, eben weil sie sich so offen zeigt und sich darum in der (DSN) Zukunft sehr bedeckt hält.
    Ansonsten hat das "one of them" schon gut zusammengefasst, eine sehr schwache Folge.
    Wie man die als eine sehr gute Folge bewerten kann, die alles hat was Star Trek ausmacht, ist mir ein Rätsel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    wilmaed

    Ist das Original Zitat? Aus der Folge Inquisition? Das wäre ja dann sogar richtig bei Discovey?
    Da hat er sich einen Scherz erlaubt: https://www.youtube.com/watch?v=Ec1XyWT20oA

    Abgesehen von diesem Problem fand ich die Folge leider unendlich langweilig und habe keine Lust mehr, mich damit noch irgendwie zu beschäftigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen

    Woher stammt das?
    Das sagt Admiral Cornwall in Epsiode 12, wo sie Captain Georgieu der Crew vorstellt.

    Wie auch immer halte ich es trotzdem für unglaubwürdig, dass man ihren Tod geheimhalten konnte. Sowas spricht sich einfach rum in solchen Institutionen.
    Vor allem aber: Wieso sollte die Sternenflotte das tun?
    Als sie stirbt weiss ja noch keiner was von der Spiegel-Georgieu und dass diese das Universum wechseln wird.
    Du gehts von falschen Voraussetzungen aus. Die Tarngeschichte hat man sich erst ausgedacht, als Imperatorin Georgieu aus dem Spiegeluniversum herkam und man einen Kommandanten brauchte, die Erfahrung mit Planetenzerstörungen hat. Bis dahin ging man nach Burnhams Aussagen einfach aus, das Georgieu tot ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Puh...

    Schwer zu schluckendes Zeug die heutige Folge ..


    Eigentlich hab ich schon in den ersten Minuten die Augen verdrehen müssen. Diese pathetischen Gedankeneinlagen von Burnham , auch noch in "Michael Bay"scher Halbzeitlupe gedreht, geht mir langsam sowas von auf die Eier ! Ich kann es nicht mehr sehen / hören .

    Allgemein ertrage ich Burnham von Folge zu Folge immer schwerer.

    Und wie in jeder Folge : "Ha! Wir haben Spock !! .. huch.. oh doch nicht.." Sowas wird irgendwann ungewollt zum Running-Gag.


    Mit viel gutem Willen:

    3 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ich wusste garnicht das "the Search for Spock" ein so endlos langer Film ist, irgendwie habe ich das anders In Erinnerung. Wenigstens bleibt das Traumschiff feeling erhalten und jede Folge kommen andere altbekannte Besucher. Ash 31 Verbindungsoffizier (Wörtlich genommen müsste er dann ja auch noch ein Wechselbalg sein ) - okay Ash/Voq ( ein Klingone) sorgt nun also teilweise für die Bereinigung von indiskreten Föderationsproblemchen. Man muss allerdings schon zugeben die Tarnung des 31Schiffchens war mal so richtig cool. Das nicht wirklich jeder weiss wer Philippa 31 wirklich ist wurde ja von Blue Panther ganz gut erläutert.
    Die Storry um Cluber halte auch ich für eine Fehlerbehebung, jedoch bin ich froh das dieser behoben wurde aber nicht wirklich auf welche weise es geschah. Die Storry um May und Tilly ist jedoch weiterhin Gaga - Strange new Worlds - das passt ja in gewisser Weise !
    Discovery sorgt auch Teilweise mit wichtigen Kleinigkeiten für Verwirrung, manche Sachen sollten deutlicher beim Zuschauer ankommen.

    Ich glaube auch endlich Paul Staments Namensgeber gefunden zu haben :

    https://sz-magazin.sueddeutsche.de/d...ilz-kopf-85548



    *** ( 2,4815 Sterne) Ich gebe jedoch drei, da ich bei der letzten meiner Meinung nach schwachen Episode zwei gegeben habe.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 15.02.2019, 19:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Die offizielle Version der Sternenflotte lautet, dass Georgieu nicht starb, sondern nur schwer verletzt wurde und von den Klingonen als Trophäe gefangen halten wurde. Das Gefängnis wurde im Verlauf des Krieges von der Sternenflotte erobert und Georgieu befreit. Nach ihrer Genesung übernahm sie das Kommando über die Discovery und nach Beendigung des Krieges ging sie in den Ruhestand und wurde "ziviler Sicherheitsberater".
    Woher stammt das?

    Wie auch immer halte ich es trotzdem für unglaubwürdig, dass man ihren Tod geheimhalten konnte. Sowas spricht sich einfach rum in solchen Institutionen.
    Vor allem aber: Wieso sollte die Sternenflotte das tun?
    Als sie stirbt weiss ja noch keiner was von der Spiegel-Georgieu und dass diese das Universum wechseln wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    wilmaed

    Ist das Original Zitat? Aus der Folge Inquisition? Das wäre ja dann sogar richtig bei Discovey?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Vielleicht betrachte ich die Episode zu zynisch, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Saints of Imperfection vorwiegend deshalb existiert, um einen Fehler (Culbers Tod) aus der ersten Staffel zu korrigieren. Ist ja schön, dass man sich des Fehler bewusst ist, besser wäre es gewesen diesen gar nicht erst zu machen. Das Wie und Warum für Culbers Existenz und Rettung sind Technobabble-Nonsens, was sich auch gut als Zusammenfassung der Folge eignet. Spock ist weiterhin der MacGuffin und baumelt wie die Karotte vor dem Maul des Esel/Zuschauers. Der Staffelplot um die Red Bursts/Red Angels ist mittlerweile so gut wie vergessen.

    2 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X