[020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von start4000 Beitrag anzeigen

    Es ist aber keine Augenhöhe wenn man hier nur starke Frauen zeigt und Männer nichts zu sagen haben. Das ist sehr wohl hier Gendering der übelsten Sorte. Ich hab auch nichts dagegen wenn man hier und da mal ne starke Frauen Charakter zeigt das Verhältnis müsste so um 70/30 % für die Männer gelten. und nicht wie hier 0/100
    Wie Han Solo schon sagte es gibt in Disco wirklich genügend Männer in Führungspositionen ( auch Staments und Cluber ), ich würde das schon als Augenhöhe bezeichnen und nicht als eines der Probleme von Discovery. Eventuell ist dir halt nur das "Mischungsverhältnis" augenscheinlich zu gering .
    Ich wage es auch stark zu bezweifeln das dass Frauenbild der 60ger allgemeiner ST Kanon ist.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 15.02.2019, 13:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Ich finde jede Zeit hat ihren Charme , Tos ist manchmal sehr charmant. Allerdings ist mir eine gewisse Augenhöhe ( das schließt auch Homosexuelle, Bisexuelle mit ein ) auch wesentlich lieber und sie ist auch wesentlich Zeitgemäßer ohne dabei das allgemeine Gendering zu sehr zu unterstützen, wäre es heute eher ein Skandal wen man das Frauenbild wie in den 60gern zeigt. Die Gesellschaft entwickelt sich weiter und wir haben von Augenhöhe wesentlich mehr als von Herabstufung oder Ausgrenzung. Das bedeutet ja nicht das eine Frau nicht mit ihren Reizen spielen darf, den in DIsco ist der "Spacegirl Effekt" wirklich ein wenig zu kurz gekommen, ob er dabei nun von einer "starken" Frau getragen wird,spielt aber keine Rolle. TOS hatte mit Sicherheit eine Verbesserung ( was Ethnie angeht ) zum Ziel und ging auf die Probleme seiner Zeit ein. Wenn man jedoch bedenkt das Eva Pflug aus Orion dafür sogar ein Paradebeispiel war, ist die Diskussion über 2starke" Frauen eigentlich hinfällig.

    ......Schwester Chappel war auch keine "0815"
    Es ist aber keine Augenhöhe wenn man hier nur starke Frauen zeigt und Männer nichts zu sagen haben. Das ist sehr wohl hier Gendering der übelsten Sorte. Ich hab auch nichts dagegen wenn man hier und da mal ne starke Frauen Charakter zeigt das Verhältnis müsste so um 70/30 % für die Männer gelten. und nicht wie hier 0/100

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen
    Lieber eine Janeway, Jadzia, Kira oder Burnham als wieder die 0815 Frauen aus TOS, die nur zum gut aussehen da waren.

    Ausgenommen jetzt mal Uhura.
    Ich nehm Seven du kannst dich gern mit den andern die du erwähnt hast rumschlagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Darkwing Beitrag anzeigen
    Ich kann mich HanSolo nur anschließen. Man kann von DSC und den Rollen ja halten was man will, aber wenn hier jemand ernsthaft dafür plädiert, dass Frauenbild der 60er wieder einzuführen, disqualifiziert er sich für jede ernsthafte Diskussion. In die will ich deshalb auch gar nicht einsteigen, aber diese Aussage so stehen lassen wollte ich auch nicht. Ich hoffe, da war viel Ironie dabei!
    Frauenbild der 60er ist Kanon wenn man eine Serie 10Jahre vor Kirk macht dann muss man sich dran halten ganz einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Ooookey. Nicht vielleicht eine etwas antiquierte Sichtweise? Außerdem haben Pike und Saru sehr wohl etwas zu sagen und sind hetero. Rechne stark, dass Ash als Sicherheits-Chef auch irgendwann mal zurückkommt, dann gibt es einen weiteren männlichen Hetero-Führungsoffizier. Also wo ist das Problem?

    Folge selbst hab ich noch nicht gesehen. Vermutlich heute Nachmittag.
    Saru hat ständig Angst... Burnham brüskiert Pike auf der Brücke.. es fehlt an echten Männern in der Serie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ich finde jede Zeit hat ihren Charme , Tos ist manchmal sehr charmant. Allerdings ist mir eine gewisse Augenhöhe ( das schließt auch Homosexuelle, Bisexuelle mit ein ) auch wesentlich lieber und sie ist auch wesentlich Zeitgemäßer ohne dabei das allgemeine Gendering zu sehr zu unterstützen, wäre es heute eher ein Skandal wen man das Frauenbild wie in den 60gern zeigt. Die Gesellschaft entwickelt sich weiter und wir haben von Augenhöhe wesentlich mehr als von Herabstufung oder Ausgrenzung. Das bedeutet ja nicht das eine Frau nicht mit ihren Reizen spielen darf, den in DIsco ist der "Spacegirl Effekt" wirklich ein wenig zu kurz gekommen, ob er dabei nun von einer "starken" Frau getragen wird,spielt aber keine Rolle. TOS hatte mit Sicherheit eine Verbesserung ( was Ethnie angeht ) zum Ziel und ging auf die Probleme seiner Zeit ein. Wenn man jedoch bedenkt das Eva Pflug aus Orion dafür sogar ein Paradebeispiel war, ist die Diskussion über "starke" Frauen eigentlich hinfällig.

    ......Schwester Chappel war auch keine "0815"
    Zuletzt geändert von Infinitas; 15.02.2019, 12:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Lieber eine Janeway, Jadzia, Kira oder Burnham als wieder die 0815 Frauen aus TOS, die nur zum gut aussehen da waren.

    Ausgenommen jetzt mal Uhura.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkwing
    antwortet
    Ich kann mich HanSolo nur anschließen. Man kann von DSC und den Rollen ja halten was man will, aber wenn hier jemand ernsthaft dafür plädiert, dass Frauenbild der 60er wieder einzuführen, disqualifiziert er sich für jede ernsthafte Diskussion. In die will ich deshalb auch gar nicht einsteigen, aber diese Aussage so stehen lassen wollte ich auch nicht. Ich hoffe, da war viel Ironie dabei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von start4000 Beitrag anzeigen
    Diese Verbesserungen müssen durchgeführt werden
    - Frauen sind alle Stark und Super.. (Burnham,Philippa,Admiral Cornwell,Kanzlerin L'Rell, usw..)
    Männer sind schwul oder haben nichts zu sagen außer Lorca aber den hat man umgebracht! muss korrigiert werden dümmliche Frauen mit kürzlichen Röckchen wie TOS back zum Kanon!
    - Männer sollen generell das sagen haben!!
    Ooookey. Nicht vielleicht eine etwas antiquierte Sichtweise? Außerdem haben Pike und Saru sehr wohl etwas zu sagen und sind hetero. Rechne stark, dass Ash als Sicherheits-Chef auch irgendwann mal zurückkommt, dann gibt es einen weiteren männlichen Hetero-Führungsoffizier. Also wo ist das Problem?

    Folge selbst hab ich noch nicht gesehen. Vermutlich heute Nachmittag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Diese Verbesserungen müssen durchgeführt werden


    - blaue uniformen müssen weg
    - burnham Serientod bitte danke
    - Sektion 31 war früher ne Geheimgeschichte hier im allem Munde als wär es das normalste auf der Welt
    - Discovery braucht ein optisches Upgrade ab zur nächsten Sternenbasis in einem Schiffswerft und optisch verbessern
    - Frauen sind alle Stark und Super.. (Burnham,Philippa,Admiral Cornwell,Kanzlerin L'Rell, usw..)
    Männer sind schwul oder haben nichts zu sagen außer Lorca aber den hat man umgebracht! muss korrigiert werden dümmliche Frauen mit kürzlichen Röckchen wie TOS back zum Kanon!
    - Männer sollen generell das sagen haben!!
    - Kameraführung nervt


    Folge an sich unnötig in einer Folge stirbt er und jetzt widmet man sich eine ganze Folge mit seiner Rückkehr... hätte man sich gleich sparen können...


    Einen Kommentar schreiben:


  • Shran
    antwortet
    wieder ne super Episode.
    der sporen-spaß ist damit hoffentlich erst mal durch. culber s Rückkehr Funktioniert für mich auch.
    am meisten Spaß hat wieder Pike gemacht und seine Interaktion mit Leland und seiner Crew.
    visuell war alles kinoqualität.
    das einzige was mich etwas nervt ist georgiou.
    und Sektion 31, wie wir es hier sehen muss zu staffelende aufgelöst werden(zumindest offiziell).
    5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    hat eine Umfrage erstellt [020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte".

    [020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte"

    49
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    4,08%
    2
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    24,49%
    12
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    12,24%
    6
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    26,53%
    13
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    26,53%
    13
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    6,12%
    3
    Michael Burnham und die Crew der Discovery bahnen sich einen Weg durch eine gefährliche fremde Alien-Welt, um Tillys Leben retten zu können. Sektion 31, die geheime Organisation, der sich Georgiu angeschlossen hat, ist beauftragt worden, den flüchtigen Spock zu fassen. Pike gefällt das ganz und gar nicht, denn er weiß nicht, was Sektion 31 mit Spock anstellen wird, sollten sie ihn in die Finger bekommen.

    ***
    Disco Screenshots
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Disco20.jpg Ansichten: 1 Größe: 243,8 KB ID: 4518610
    Netflix Info Screenshot
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fetch?id=4523421&d=1554712093.png
Ansichten: 278
Größe: 276,1 KB
ID: 4523558



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Disco 20 Netflix.png Ansichten: 1 Größe: 167,7 KB ID: 4518611
    Original CBS Info Screenshot
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Disco 20 CBS.png Ansichten: 1 Größe: 7,4 KB ID: 4518612

    ***
    Sender:
    Columbia Broadcasting System, CBS All Access

    Regie:
    David Barrett

    Drehbuch:
    Kirsten Beyer

    Idee: Bryan Fuller, Alex Kurtzman, Gene Roddenberry

    ***
    Besetzung:

    Sonequa Martin-Green als Michael Burnham
    Doug Jones als Saru
    Anthony Rapp als Paul Stamets
    Mary Wiseman als Sylvia Tilly
    Wilson Cruz als Dr. Hugh Culber
    Emily Coutts als Lt. Keyla Detmer
    Anson Mount als Captain Christopher Pike
    Alan Van Sprang als Leland
    Michelle Yeoh als Philippa Georgiou

    ***
    US-Erstausstrahlung : 14.02.2018 on CBS All Access
    deutsche Online-Premiere : 15.02..2018 auf Netflix

    ***



    Spoiler Warnung: Abseits des Eröffnungspostes/Titels wird innerhalb der Diskussion davon ausgegangen, dass die Serie bis Folge 20 ( Season 2 Episode 5 ) gesehen wurde und somit vom Inhalt her bekannt ist.
    Quellen: CBS All Access, Netflix, IMDb,Netzwelt,startrek.com

    Zuletzt geändert von -Matze-; 09.04.2019, 15:00.
Lädt...
X