[031] "Twovix" / "Twovix" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[031] "Twovix" / "Twovix"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [031] "Twovix" / "Twovix"

    Die Crew besucht das Museumsschiff Voyager.
    Nach dem DS9-Crossover letztes Jahr geht es diesmal an Bord der Voyager. Schade, dass es im Gegensatz zur DS9-Folge keinen Gastauftritt eines Crew-Mitglieds gegeben hat. Dafür sieht man Dr. Chaotica, Janeways irischen Lover, die Makroviren und den Killer Clown.

    Sprich die Folge war ein Best of Voyager (natürlich dürfen auch die Borg nicht fehlen). Mit der Tuvix-Armee wird auf Janeways damalige moralsch fragwürdige Entscheidung Bezug genommen. Wobei das Ganze schon fast etwas zu viel des Guten war. Allerdings waren die ersten Folgen einer Staffel immer schon die abgedrehtesten bei "Lower Decks".

    Nett, dass auf das Crossover mit SNW eingegangen wurde. Schön fand ich auch die ganzen Beförderungen zum Schluss (einzig Rutherford noch nicht) und natürlich den Klingonen-Cliffhanger mit dem neuen Killer-Schiff.

    Sprich auch wenn etwas überzogen war die Folge Nostalgie pur (nicht mal das VOY-Theme fehlte) und machte Lust auf nen VOY-Rerun:

    Schwache
    5 Sterne!
    12
    ****** - eine der besten Folgen aller Zeiten
    8,33%
    1
    ***** - sehr gute Folge, hat alles, was die Serie ausmacht
    41,67%
    5
    **** - gute Folge mit unterhaltsamer Story
    50,00%
    6
    *** - komplett durchschnittliche Folge
    0%
    0
    ** - relativ schwache Folge, nicht weiter erwähnenswert
    0%
    0
    * - eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten
    0%
    0

    #2
    Es war schön, die Voyager wiederzusehen und die Exponate - die sich zum Teil verselbstständigen - an Bord. Erinnert mich an eine Idee von mir für eine FanFiciton, die ich aber nie umgesetzt habe und im Vergleich muss ich dann doch sagen, dass da noch mehr möglich gewesen wäre bzw. der "Neelix-Käse" dann für eine ziemlich abrupte Auflösung gesorgt hat. Ich denke, da wäre in dieser Story mehr möglich gewesen, wenn man die B-Story weggelassen hätte. Die Parallelhandlung mit der "Tuvix-Armee" auf der Cerritos, gab mir leider so gut wie gar nichts. Auch T'Lyn hat noch nicht so richtig mit ihrem stoischen Humor auftrumpfen können.

    Mit den Beförderungen bricht jedenfalls schon mal eine neue Ära an, das war's mit den Betten am Gang, ab nun werden Quartiere bezogen. (Was vorausblickend auf die nächste Folge aber auch nicht ganz unproblematisch sein sollte. )

    Ich gebe dem Staffelauftakt 4 Sterne.
    Zuletzt geändert von MFB; 09.09.2023, 11:00.
    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

    Kommentar


      #3
      Eine tolle Folge zum Staffelauftakt. Ich liebe es, wenn die Crew richtig frei drehen darf.
      Und ist euch aufgefallen das wir nun Boimlers richtige Haarfarbe kennen? xD
      "Faszinierend!"
      "In der Tat!"

      Kommentar


        #4
        Wir haben wieder den überdrehten Humor von Lower Decks... und ich finds toll! Auch die Auftaktfolge zur vierten Staffel ist sehr unterhaltsam. Der Fanservice erschlägt einem aber fast gerade, weil so gut wie in jeder Sekunde an irgendeiner Ecke etwas zu finden ist. Trotzdem die Voyager zusammen mit der Titelmusik zu sehen ist einfach schön. Und nun gehen die meisten der Akteure in ein neues Kapitel, da sie befördert wurden. Ich bin gespannt auf die Quartiersuche und -einrichtung

        Solide 4 Sterne!

        Kommentar


          #5
          Bin etwas überrascht, dass die Voyager schon ein Museumsschiff sein soll. Die Intrepidklasse war doch der heißeste Scheiß als es mal losging, keine 10 Jahre später soll dieses Schiff ausgemustert werden?
          Ich finde hier übertreibt man es mit dem Nostalgiefaktor. Auch hat mal leider gute Chancen vergeben Gastauftritte einzubauen. Unterm Strich wirkte auch alles sehr gehetzt, zwei Voyager Stories in 20 Minuten zu packen war zu viel.
          Wäre vielleicht eine Doppelfolge angemessen gewesen, bzw. weniger ist manchmal etwas mehr.

          Dennoch sind es gute 4 Sterne.

          Kommentar


            #6
            Da auf Amazon Prime nur ein Paramount+ Link zu Verfügung steht konnte ich leider die neue Staffel nicht sehen. Über diese "Hintertür" ein weiters Abo mit einem Streaminganbieter abzuschließen lehne ich absolut ab..
            (Dummenfang ist unterm Bruchstrich menschenverachtend).

            Kommentar


              #7
              Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
              Bin etwas überrascht, dass die Voyager schon ein Museumsschiff sein soll. Die Intrepidklasse war doch der heißeste Scheiß als es mal losging, keine 10 Jahre später soll dieses Schiff ausgemustert werden?
              Dennoch sind es gute 4 Sterne.
              Das hab ich auch nicht verstanden. Schiffe wie die Exelsior-Klasse stehen über 40 Jahre im Dienst. An dem Schiff ist nichts alt.
              "Faszinierend!"
              "In der Tat!"

              Kommentar


                #8
                Ein Schiff kommt nicht nur ins Museum weil es alt ist, sondern auch weil es ein besonderes (erste 7-Jahresreise durch den Delta-Quadranten) ist. Die NCC-1701-A war ja auch nicht so alt und sie wurde nach Abmusterung der kirkschen Crew auch Museumsschiff. Die Schiffsklasse der Voyager wurde damit ja nicht außer Dienst gestellt.

                Kommentar


                  #9
                  Aber wozu? Ausstellungsstücke kann man überall unterbringen. Es gibt Holodeck-Technologie, womit man sogar spezielle Räume 1:1 nachbilden könnte. Es macht überhaupt keinen Sinn ein modernes völlig intaktes Schiff irgendwo hinzustellen.
                  Der Dominion-Krieg liegt auch noch nicht all zu lange zurück, die Föderation dürfte nicht im Luxus leben was moderne einsatzbereite Raumschiffe angeht.
                  Eine viel bessere Lösung wäre gewesen die Voyager in ein spezielles Raumdock zu überführen, wo Wissenschaftlicher neue Technologien und vor allem den neuesten Anti-Borg-Kram unter die Lupe nehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                    Aber wozu? Ausstellungsstücke kann man überall unterbringen. Es gibt Holodeck-Technologie, womit man sogar spezielle Räume 1:1 nachbilden könnte. Es macht überhaupt keinen Sinn ein modernes völlig intaktes Schiff irgendwo hinzustellen.
                    Der Dominion-Krieg liegt auch noch nicht all zu lange zurück, die Föderation dürfte nicht im Luxus leben was moderne einsatzbereite Raumschiffe angeht.
                    Eine viel bessere Lösung wäre gewesen die Voyager in ein spezielles Raumdock zu überführen, wo Wissenschaftlicher neue Technologien und vor allem den neuesten Anti-Borg-Kram unter die Lupe nehmen.
                    Das eine schließt ja das andere nicht aus. Vielleicht wurde das Schiff nach der Rückkehr abgemustert und in ein eben solches Raumdock überstellt, ehe das Schiff nach den Untersuchungen in ein Museum umgewandelt wurde.

                    Und Holo Nachbldungen sind sicherlich nicht das das selbe wie das Original. In Wien war auch mal eine Kopie des Turiner Leichentuchs ausgestellt und der Besucherandrang hielt sich stark in Grenzen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

                      Das eine schließt ja das andere nicht aus. Vielleicht wurde das Schiff nach der Rückkehr abgemustert und in ein eben solches Raumdock überstellt, ehe das Schiff nach den Untersuchungen in ein Museum umgewandelt wurde.
                      Alles möglich, aber gerade LD hätte die Möglichkeit ein paar lockere Sprüche darüber zu reißen, dass man den ganzen Borg-Kram ausgebaut und weggesperrt hat, oder sowas in der Art.
                      Und Holo Nachbldungen sind sicherlich nicht das das selbe wie das Original. In Wien war auch mal eine Kopie des Turiner Leichentuchs ausgestellt und der Besucherandrang hielt sich stark in Grenzen.
                      Wie man es nimmt. Ich würde jetzt die Kopie eines Leichentuches nicht mit einer 1:1 Nachbildung eines Holodecks vergleichen. Das steckt auch zusätzlich noch viel Religion dahinter, aber wer will denn unbedingt zur Voyager reisen um dort mal den Alkoven zu betrachten, in dem Seven regeneriert hat? "Picard" hat außerdem auch den ganzen Fame um die Voyager zerstört, Seven of Nine of dort keineswegs eine Berühmtheit.

                      Kommentar


                        #12
                        VOY mit all den merkwürdigen Zufällen und Merkwürdigkeiten. Sie haben am Ende ja selbst gesagt, es fühlt sich wie eine VOY-Lösung an.

                        Für den Auftakt und die Beförderungen gibt es von mir 5 Sterne.


                        Warum die Hybride aber alle auf einmal böse waren, weiß ich auch nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Schön nostalgisch. Dies ist die Stärke von LD. Aber die "Tuvix" Story ist dann ein bisschen zu sehr ausgeartet. Obwohls natürlich toll war, wie da Janeways damalige Entscheidung negativ bewertet wurde.
                          Ja mal sehen was die Beförderungen nun für Auswirkungen haben.
                          Cool war auch mal die klingonischen Unterdecks zu sehen.

                          4 Sterne
                          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                          Kommentar


                            #14
                            Mir hat der Staffelauftakt im Großen und Ganzen gut gefallen, weswegen ich die Folge auch mit guten vier Sternen bewerte.
                            Zwar fand ich die "Tuvix" Story ein wenig zu überdreht, dafür aber hat mir der Teil mit der Voyager als Museumsschiff gut gefallen. Auch die Handlung rund um die Beförderungen und Mariners Abneigung ihrer Beforderung fand ich ganz witzig.
                            Der Schluss der Episode mit dem Klingonenraumschiff verspricht eine spannende zukünftige Handlung.
                            Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X