7 of 9 nun Bisexuell oder Lesbisch ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

7 of 9 nun Bisexuell oder Lesbisch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen

    War es nicht schon in den 90ern bzw. frühen 2000er Jahren der größte Wunsch der Voyager Fan Fiction Szene, dass Seven und Janeway endlich zusammen kommen? Gefühlt bestand doch das halbe Internet aus J/7-Shippern. Damals hätten sie dem Fandom damit noch eine Freude gemacht, heute ist es scheinbar auch wieder nicht recht.
    Sorry, da muss ich dich enttäuschen. Ich sah die zwei immer in einer Mutter-Tochter-Beziehung. Wie man da was anderes sehen konnte, ist mir persönlich nicht nachvollziehbar und war es auch damals nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Reyes Beitrag anzeigen
    Ironisch ist es irgendwie trotzdem: Damals in den 90ern brachte man Jeri Ryan in die Serie um die Serie bei den "Nerds" mit einem fast schon Lustobjekt zu pushen. Und jetzt in den 20ern stellt sich heraus, dass ihr Charakter lesbisch ist.
    War es nicht schon in den 90ern bzw. frühen 2000er Jahren der größte Wunsch der Voyager Fan Fiction Szene, dass Seven und Janeway endlich zusammen kommen? Gefühlt bestand doch das halbe Internet aus J/7-Shippern. Damals hätten sie dem Fandom damit noch eine Freude gemacht, heute ist es scheinbar auch wieder nicht recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Zitat von Svega Beitrag anzeigen
    Die Frage nach der sexuellen Orientierung bestimmter Charaktere in Star Trek ist m.M.n. völlig Wurst. Ich verstehe überhaupt nicht weshalb man das Thema als explizit kritikwürdig, wenn es eigentlich um katastrophales Storytelling und mehr als flache inkonsistente Charakterzeichnungen geht, hervorholen muss.
    Naja, wir Trekkies sehen die Serien gerne im Gesamtkontext. Und wenn dieser sogenannte Kanon von den Produzenten verletzt wird, dann stört das halt viele. Mich übrigens auch. Ich begrüße es, dass man der Diversität in der Menschheit Rechnung zollt - aber das kann man mit einem weniger etablierten Charakter als Seven of Nine meiner Meinung nach besser machen. Aber warten wir mal ab, uns fehlen ja viele Jahre ihrer Geschichte. Vielleicht wird hier einiges in der 2. Staffel beantwortet.

    Ironisch ist es irgendwie trotzdem: Damals in den 90ern brachte man Jeri Ryan in die Serie um die Serie bei den "Nerds" mit einem fast schon Lustobjekt zu pushen. Und jetzt in den 20ern stellt sich heraus, dass ihr Charakter lesbisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Die Frage nach der sexuellen Orientierung bestimmter Charaktere in Star Trek ist m.M.n. völlig Wurst. Ich verstehe überhaupt nicht weshalb man das Thema als explizit kritikwürdig, wenn es eigentlich um katastrophales Storytelling und mehr als flache inkonsistente Charakterzeichnungen geht, hervorholen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Nightcrawler Beitrag anzeigen
    ... Warum auch immer waren die Verantwortlichen wohl der Meinung, dass Seven "interessantere Charaktereigenschaften" erhalten sollte. Die Idee an sich finde ich - grundsätzlich - nicht schlecht.
    Im Gegenteil, diese Facette ermöglicht viele neue Optionen.
    Aber wie Du so schön schriebst, die Story hätte sich auch ohne diesen "Kniff" gut erzählen lassen. ...
    Es kann schon Gründe geben warum Seven jetzt so ist, wie sie ist: Trennung von Chakotay, Enttäuschung über die Föderation, suboptimaler Einfluß durch die Ranger, toxische Beziehung zu Lady Catsuit und dann noch der Tod von Icheb. Das kann einen schon dazu bringen seinen Charakter etwas zu ändern. Leider kommen all diese Entwicklungen zu kurz. Ichebs Tod kommt zu plötzlich, der Rest wird bestenfalls angedeutet. Das ist nicht gut erzählt.

    Es kann auch sein das sie schon immer lesbisch war. Oder bisexuell ist. Aber auch das bräuchte ein bisschen Zeit. Statt Seven ballernd durch die Gegend rennen zu lassen hätte man sich besser mal etwas mit ihrem Charakter beschäftigt.

    Zitat von Nightcrawler Beitrag anzeigen
    ... naja, sind wir heute noch zu 100% die, die wir vor 20 - 30 Jahren mal gewesen sind?
    Wir entwickeln uns ja auch weiter. Zumindest haben sich bestimmte Entwicklungen mal als recht vorteilhaft rausgestellt... ...
    Ja, natürlich kann sich jemand weiterentwickeln. Gerne auch mal in die falsche Richtung. Charakterentwicklung ist in Serien ja immer gern gesehen. Aber dann will ich sie auch sehen. Die eine Szene mit Icheb reicht da nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightcrawler
    antwortet
    Hallo,

    [...]Ich denke so etwas sollten Autoren nur dann tun, wenn sie einen guten Grund dafür haben. Ein guter Grund kann nur eine gute Geschichte sein. Und selbst dann sollte man sich überlegen ob man nicht vielleicht auch eine gute Geschichte erzählen kann ohne bestehende Chars umzubauen.[...]
    ...da bin ich ganz Deiner Ansicht.
    Warum auch immer waren die Verantwortlichen wohl der Meinung, dass Seven "interessantere Charaktereigenschaften" erhalten sollte. Die Idee an sich finde ich - grundsätzlich - nicht schlecht.
    Im Gegenteil, diese Facette ermöglicht viele neue Optionen.
    Aber wie Du so schön schriebst, die Story hätte sich auch ohne diesen "Kniff" gut erzählen lassen.

    [...]Im Kurtzman-Trek ist Seven ja nun nicht die erste oder einzige Figur die umgebaut wurde. Es betrifft auch nicht nur sexuelle Ausrichtungen bzw. Neigungen. Hier wird ziemlich viel mit bekannten Chars experimentiert, siehe Spock und Spocks Eltern.[...]
    ...naja, sind wir heute noch zu 100% die, die wir vor 20 - 30 Jahren mal gewesen sind?
    Wir entwickeln uns ja auch weiter. Zumindest haben sich bestimmte Entwicklungen mal als recht vorteilhaft rausgestellt...

    Von daher ist es auch nicht abwegig, wenn auch fiktive Charaktere eine Entwicklung bzw. Veränderung erfahren. Auch da stimme ich zu.
    Aus dem "stromlienientreuen", übermotiviertem, naiven jungen Offizier mit großen Karriere Ambitionen, ist dann eben nicht der diensteifrige Admiral geworden.
    Sondern ein von der Realität ernüchterter und von falschen Entscheidungen seiner Vorgesetzen entäuschter, desillusionierter Captain.
    Beides hätte bestimmt viel erzählerisches Potential.

    Gruß Night...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Nightcrawler Beitrag anzeigen
    ... Ich mochte den 7of9 Charakter von Anfang an, aber ich habe weder bei ihr, noch bei irgend einem anderen Charakteren niemals darüber nachgedacht, ob die Figur nun auf Jungs oder Mädchen steht. Mir hat sich seit Kirk noch nie die Frage gestellt ob irgend eine der Figuren hetero-, bi- oder homosexuell oder was sonst auch immer war oder ist. ...
    Das ist ja auch keine Frage die sich dir oder sonstwem stellt. Uns wird on-screen gezeigt wie es ist. Es ist Teil der jeweiligen Episoden. Die Autoren legen fest wie es ist und das mit voller Absicht. Sie wollen damit etwas aussagen. Es wird eine Geschichte erzählt. Wenn sich eine bekannte Figur plötzlich out of Charakter benimmt, und es bezüglich ihrer Neigungen einen Retcon gibt, dann passiert das nicht einfach so. Jemand hat es mit Absicht so gemacht. Es ist auch kein Versehen.

    Dieser Retcon kann einem natürlich komplett egal sein, so wie dir. Man kann es auch gut finden. Vielleicht hat man den alten Seven-Char ja nicht gemocht. Aber egal wie man es persönlich sieht, es ist und bleibt ein großer Eingriff in diese TV-Figur. Ich denke so etwas sollten Autoren nur dann tun, wenn sie einen guten Grund dafür haben. Ein guter Grund kann nur eine gute Geschichte sein. Und selbst dann sollte man sich überlegen ob man nicht vielleicht auch eine gute Geschichte erzählen kann ohne bestehende Chars umzubauen.

    Im Kurtzman-Trek ist Seven ja nun nicht die erste oder einzige Figur die umgebaut wurde. Es betrifft auch nicht nur sexuelle Ausrichtungen bzw. Neigungen. Hier wird ziemlich viel mit bekannten Chars experimentiert, siehe Spock und Spocks Eltern.

    Ironischerweise können es Kurtzman und Co sogar viel besser, wie sie mit den Figuren Staments und Culber bewiesen haben. Schade das sie dies bei Seven nicht so hinbekommen haben.

    Anders ist es mit z.B. Sulu. Es kam bei ihm zwar auch etwas überraschend, das er homosexuell ist, aber immerhin kollidierte diese Erkenntnis nicht frontal mit dem bisherigen Wissensstand über ihn.

    Zitat von Nightcrawler Beitrag anzeigen
    ... So ist das für mich auch im wahren Leben. Der Mensch steht für mich im Vordergrund nicht seine Neigungen. ...
    Na ja, das gehört ja nun aber zusammen. Wenn für einen der Mensch im Vordergrund steht, dann muss man sich ja zwangsläufig mit dessen Neigungen beschäftigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightcrawler
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Seltsame Aussage.[...]
    ...finde daran nichts seltsames. Es ist mir persönlich nur völlig egal welche sexuelle Neigung dieser erdachte Charakter hat.

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    [...]Es geht hier nicht um eine reale Person sondern um eine Figur in einer TV-Serie. Ihre sexuelle Ausrichtung und v.a. ihre Beziehungen sind natürlich alles andere als egal. Sie sind handlungsrelevant. Sie sind auch nicht zufällig entstanden sondern wurden von den Autoren mit voller Absicht so gestaltet. Daher kann man das auch kritisieren. So wie jedes andere Element und jede andere Figur in einer Serie auch.
    ...wie ich bereits schrieb, es ist mir vollkommen "Wurscht" auf wen oder was eine fiktive Figur steht.
    Na klar darf man das kritisieren. Sage ja auch nicht, dass man es nicht darf.

    Ich mochte den 7of9 Charakter von Anfang an, aber ich habe weder bei ihr, noch bei irgend einem anderen Charakteren niemals darüber nachgedacht, ob die Figur nun auf Jungs oder Mädchen steht.
    Mir hat sich seit Kirk noch nie die Frage gestellt ob irgend eine der Figuren hetero-, bi- oder homosexuell oder was sonst auch immer war oder ist.

    So ist das für mich auch im wahren Leben. Der Mensch steht für mich im Vordergrund nicht seine Neigungen.


    Gruß Night...

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    seven is hetero und wenn ihr es genau wissen wollt, sie ist mit mir zsm und eine granate im bett, jetzt kann der thread geschlossen werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ja ich sehe das auch so, man sollte keine etablierten Figuren nachträglich verändern, sondern wenn neue Figuren einführen
    dann so
    wie bei Star Trek discovery.

    Star Trek Discovery ist zwar wirklich nicht das gelbe vom Ei, aber immerhin wurde die Beziehung von dem schwulen Pärchen doch recht nett umgesetzt...

    Ich denke einfach es müsste eine gesunde Mischung geben, ohne holzhammer und so weiter..

    Und das was sie mit seven of Nine gemacht haben war wirklich ärmlich wenig.

    Genauso wie ich es in Star Trek beyond sehr schwach umgesetzt fand als Sulu mit seinen Mann und seinem Kind gezeigt wurde.

    Wie jemand hier schon passend schrieb diese Szene und auch die bei seven sind ausgelegt, einfach rausschneiden kann fürs Ausland..



    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Deine Worte in Gottes Gehörgang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Es hält sich so ein Gerüch beharrlich im Netz, das sich die Wege Lieutenant James T. Kirk von der USS Farragut und der Enterprise im DSC Pike-Ableger "Strange New Worlds"kreuzen sollen. Und: Kirk soll einen Schürzenjäger mimen und sich bisexuell zeigen. Mir reicht eigentlich dieser Ausflug von 7of9 in PIC.. (Ob Bill Shatner die Rolle so ausgelegt hätte?)
    Ich schätze mal, das sind Hater Gerüchte. Ein bisexueller Kirk würde die Fans wohl ähnlich eines bisexuellen James Bond auf die Barrikaden bringen und traut sich kein Produzent der Welt (nicht mal Kurtzman ). Gerne ein bisexueller neuer Char, aber die alten sollten so bleiben wie sie sind (bei Seven war es mir egal, war immer schon ein wenig Seven/Janeway-Shipper, da fand ich nur die Händchenhalt-Szene mit Raffi so aus dem Hut gezaubert, da die beiden zuvor keinen einzigen Satz miteinander wechselten).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Vor dem Hintergrund ist es auch relevant, Schwule und Lesben und die Community in Fernsehserien zu integrieren, um vor allen jungen Menschen Identifikationsmöglichkeiten zu bieten.
    So gesehen hast Du recht. Was mir aber auch auffällt ist der Umstand das es z.Z. in vielen Serien thematisiert wird und damit zur Modeerscheinung verkommt. Es hält sich so ein Gerüch beharrlich im Netz, das sich die Wege Lieutenant James T. Kirk von der USS Farragut und der Enterprise im DSC Pike-Ableger "Strange New Worlds"kreuzen sollen. Und: Kirk soll einen Schürzenjäger mimen und sich bisexuell zeigen. Mir reicht eigentlich dieser Ausflug von 7of9 in PIC.. (Ob Bill Shatner die Rolle so ausgelegt hätte?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    endar fantastisch Geschrieben, stimme dir zu 100%

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich finde, das ist ein zweischneidiges Schwert.

    Erstmal ganz allgemein: Solange es "Conversion Camps" und andere Probleme für Schwulen und Lesben in den USA gibt, bleibt die sexuelle Orientierung nicht nebensächlich. Letztendlich gehört die sexuelle Orientierung zu den ganz zentralen Persönlichkeitsmerkmalen, die das Leben in unzähligen Bereichen prägt, auch solchen, die mit Sexualität gar auf den ersten Blick nichts zu tun haben. Vor dem Hintergrund ist es auch relevant, Schwule und Lesben und die Community in Fernsehserien zu integrieren, um vor allen jungen Menschen Identifikationsmöglichkeiten zu bieten.

    Auf der anderen Seite gibt es das spezielle, nämlich in dem Fall Star Trek und noch einige andere Fernsehserien oder Filme. Zum einen kommt das oft recht halbgar und rückgratlos daher, damit die Szenen ggf. für Russland oder China gestrichen werden können. Wie man in JJ Star Trek gesehen hat. Oder der "pansexuelle" Roboter aus Star Wars. Da habe ich doch das Gefühl, dass es bei einigen Serien weniger vom Herzen kommt, sondern von der Marketingabteilung. Dass jetzt versucht wird, Seven of Nine rückwirkend queer zu machen, steht doch irgendwie auf recht dünnen Füßen. Die Assmiliation zur Borg war sicherlich nicht als Analogie zur "Geschlechtsanpassung" von Intersexuellen gemeint. Clickbait.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X