7 of 9 nun Bisexuell oder Lesbisch ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

7 of 9 nun Bisexuell oder Lesbisch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Darkwing Beitrag anzeigen
    Es wird immer gesagt, beim Film gelte „Show, don‘t tell.“ Du forderst jetzt das Gegenteil. Alles, was ich aufgezählt habe, wird bei VOY und PIC explizit gesagt oder gezeigt, alles andere sind (entwicklungs)psychologische Binsenweisheiten, die sich jeder ohne sein Gehirn überanstrengen zu müssen selbst zusammenzählen kann. All das nochmal explizit wiederzukäuen, indem es eine Figur nochmal erklärt, wäre doch absolut unnötig.
    Bei VOY wird uns aber keine lesbische Revolverlady gezeigt. Und in PIC wird nicht wirklich erklärt wie es dazu kam.

    Zitat von Darkwing Beitrag anzeigen
    ... Sie hat auf der Voyager noch keine gefestigte Persönlichkeit entwickelt und ist noch in der Findungsphase, in der sie traumatische Dinge erlebt und durch Ichebs Tod und dem Wegbrechen der Kontakte zu der Voyager-Crew freundschaftliche und familiäre Bindungen verliert und zudem in ihren übernommenen Werten enttäuscht wird.
    Eine Persönlichkeitsänderung (oder eher -Entwicklung) in die gezeigte Richtung kommt somit für mich in keinster Art und Weise aus dem Nichts und ist mit dem in den beiden Serien gesehenen leicht erklärbar, ohne dass diese Entwicklung von einer Figur explizit nochmal erzählt und erklärt wird.
    Uns wird weder gesagt noch gezeigt das die Kontakte zur Voyager-Crew wegbrechen. Das würde auch wenig Sinn machen. Am Ende von VOY ist Seven in einer festen Beziehung mit Chakotay. Und wieso sollten alle Beziehungen und Bindungen wegbrechen, aber ausgerechnet die zu Icheb nicht? Auch dazu wäre eine Erklärung notwendig. Ebenso warum Seven zu den Fenris Rangern geht. Wenn sich Seven für die xBs einsetzen würde, dann wäre das noch irgendwo nachvollziehbar. Aber genau das macht sie ja nicht. Stattdessen landet sie bei Söldnern die in der Ex-Neutralen-Zone für Ordnung sorgen.

    Zitat von Darkwing Beitrag anzeigen
    Ganz abgesehen davon, dass man eine sexuelle Orientierung nicht erklären muss, wie soll das auch gehen? Es hat mir ja auch keiner erklärt warum Picard heterosexuell ist.
    Wenn Picard zwischen TNG und PIC seine sexuelle Orientierung ändern UND plötzlich z.B. für die Cardassianer arbeiten würde, dann wäre es schon gut, wenn dies ausführlich und glaubhaft erklärt würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkwing
    antwortet
    Ganz abgesehen davon, dass man eine sexuelle Orientierung nicht erklären muss, wie soll das auch gehen? Es hat mir ja auch keiner erklärt warum Picard heterosexuell ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkwing
    antwortet
    Gerne:
    - Wir sehen wie Seven als kleines Kind (sogar ihr Alter wird mit 6 Jahren angegeben) assimiliert wird (Episode: Der schwarze Vogel)
    - Die weitere Kindheit und Jugend, also Phasen, in denen die Persönlichkeit sich entscheidend entwickelt und geprägt wird, verbringt sie als entindividualisierte Drohne, bevor sie von Janeway aus dem Kollektiv befreit wird (Episode: Skorpion)
    - In den Staffeln 4-7, also 4 Jahre lang, bemüht sie sich, eine eigene Persönlichkeit und Individualität zu entwickeln. Dass dieser Prozess in dieser Zeit nicht abgeschlossen sein kann, ist selbsterklärend, wird aber in der Serie unter anderem durch den Doktor in diversen Lektionen für Seven und auch durch Janeway immer wieder thematisiert. In diesem Prozess sind die Sternenflotte durch ihre Werte und Repräsentanten entscheidende Faktoren, weil Seven im Grunde nichts Anderes dauerhaft kennenlernt. Sie übernimmt auch viele dieser Werte.
    - In der Episode „Keine Gnade“ erleben wir nicht nur das traumatische Erlebnis wie Seven ihren Ziehsohn Icheb töten muss, sondern sie erwähnt, dass sie von der Föderation wegen ihres Verhaltens nach der Supernova enttäuscht ist und sich deshalb von ihr abgewendet hat.

    Sie hat auf der Voyager noch keine gefestigte Persönlichkeit entwickelt und ist noch in der Findungsphase, in der sie traumatische Dinge erlebt und durch Ichebs Tod und dem Wegbrechen der Kontakte zu der Voyager-Crew freundschaftliche und familiäre Bindungen verliert und zudem in ihren übernommenen Werten enttäuscht wird.
    Eine Persönlichkeitsänderung (oder eher -Entwicklung) in die gezeigte Richtung kommt somit für mich in keinster Art und Weise aus dem Nichts und ist mit dem in den beiden Serien gesehenen leicht erklärbar, ohne dass diese Entwicklung von einer Figur explizit nochmal erzählt und erklärt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Darkwing Beitrag anzeigen
    Es wird immer gesagt, beim Film gelte „Show, don‘t tell.“ Du forderst jetzt das Gegenteil. Alles, was ich aufgezählt habe, wird bei VOY und PIC explizit gesagt oder gezeigt, alles andere sind (entwicklungs)psychologische Binsenweisheiten, die sich jeder ohne sein Gehirn überanstrengen zu müssen selbst zusammenzählen kann. All das nochmal explizit wiederzukäuen, indem es eine Figur nochmal erklärt, wäre doch absolut unnötig.
    Binsenweisheiten? Ich soll also das einfach mal so hinnehmen weil das halt so ist? Ist das wirklich deine ernsthafte Erklärung dafür das man einen Charakter ohne eine Andeutung einer Erklärung umschreibt?

    Ehrlich das ist einfach ganz miese Schreibe und du versuchst das hier schönzureden auf die einfachste und im Endeffekt dämlichste Variante, da ist halt was passiert weil das halt passiert und das reicht als Erklärung.

    Lass uns mal kurz das Ganze durchgehen:

    Sevens sexuelle Entwicklung war halt noch nicht fertig, deswegen ist es halt sonnenklar das das sie sich in der Zwischenzeit anders orientiert und das ist halt so. Das willst du doch hoffentlich als glaubhafte Schreibe deklarieren.

    Gleiches gilt für Sevens Racheverhalten. Das sie den Tod Ichebs rächen will ist noch nachvollziehbar, das die bisher recht kühle gefasste Ex-Drone sich davor aber zusammen mit Icheb einer Art Bürgerwehr im Weltraum anschließt und dann zu einer Rambo Version des 24. Jahrhunderts mutiert sollte man bitte doch erklären. Das kann man nicht einfach mit es ist halt Zeit vergangen einfach unter den Tisch kehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crypto137
    antwortet
    Zitat von Darkwing Beitrag anzeigen
    Es wird immer gesagt, beim Film gelte „Show, don‘t tell.“ Du forderst jetzt das Gegenteil. Alles, was ich aufgezählt habe, wird bei VOY und PIC explizit gesagt oder gezeigt, alles andere sind (entwicklungs)psychologische Binsenweisheiten, die sich jeder ohne sein Gehirn überanstrengen zu müssen selbst zusammenzählen kann. All das nochmal explizit wiederzukäuen, indem es eine Figur nochmal erklärt, wäre doch absolut unnötig.
    Deine so offensichtliche + selbstverständliche Interpretation kann ich dann aber auch nicht nachvollziehen. Ich halte das Ganze für echt miese Schreibe.
    Und wer ist "es" wo wird das gesagt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkwing
    antwortet
    Es wird immer gesagt, beim Film gelte „Show, don‘t tell.“ Du forderst jetzt das Gegenteil. Alles, was ich aufgezählt habe, wird bei VOY und PIC explizit gesagt oder gezeigt, alles andere sind (entwicklungs)psychologische Binsenweisheiten, die sich jeder ohne sein Gehirn überanstrengen zu müssen selbst zusammenzählen kann. All das nochmal explizit wiederzukäuen, indem es eine Figur nochmal erklärt, wäre doch absolut unnötig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Darkwing Beitrag anzeigen
    Ein Coming Out nach VOY ist absolut nicht out of character. Seven wurde mit 6 Jahren assimiliert. Als die Voyager in den Alpha-Quadrant zurückkehrt, hat sie das Kollektiv erst seit vier Jahren verlassen, ihre Sexualität hat sie zu diesem Zeitpunkt gerade erst begonnen zu erforschen (und das ist noch großzügig ausgelegt). Von einer abgeschlossenen Persönlichkeitsentwicklung kann da beim besten Willen nicht die Rede sein. Auch ihre charakterlichen Veränderungen sind so zu erklären, erst recht, wenn in diese Zeit solche dramatischen Erlebnisse wie mit Icheb oder desillusionierende wie das Verhalten der Föderation (aus Sevens Sicht) nach der Supernova fallen.
    Das kann man sicher so sehen. Es ist aber nicht unsere Aufgabe Erklärungen für seltsames Verhalten von Charakteren zu finden. Das müsste schon die TV Serie selbst tun. Und Sevens Entwicklung ging in VOY nicht in diese Richtung. Sicherlich kann sich eine Persönlichkeit auch nochmal ändern, gerade bei traumatischen Erlebnissen. Ichebs Tod würde ich jetzt dazuzählen. Ihr Rachebedürfnis ist also nachvollziehbar. Aber das ist ja nicht alles. Sie ist jetzt auch eine Revolverlady und auch noch lesbisch. Das ist schon eine sehr starke Charakteränderung. Und so ganz ohne Erklärung ist das einfach schlechte Schreibe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkwing
    antwortet
    Ein Coming Out nach VOY ist absolut nicht out of character. Seven wurde mit 6 Jahren assimiliert. Als die Voyager in den Alpha-Quadrant zurückkehrt, hat sie das Kollektiv erst seit vier Jahren verlassen, ihre Sexualität hat sie zu diesem Zeitpunkt gerade erst begonnen zu erforschen (und das ist noch großzügig ausgelegt). Von einer abgeschlossenen Persönlichkeitsentwicklung kann da beim besten Willen nicht die Rede sein. Auch ihre charakterlichen Veränderungen sind so zu erklären, erst recht, wenn in diese Zeit solche dramatischen Erlebnisse wie mit Icheb oder desillusionierende wie das Verhalten der Föderation (aus Sevens Sicht) nach der Supernova fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    2. Sie hatte irgendwann nach Voager ein Coming Out und für sich entdeckt lesbisch zu sein.
    Was wiederum dann recht Logisch im Canon wäre.. wenn man sie in Voyager mit Chakotay enden lies..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Ich halte es eh für ein Problem, wenn die Macher nach einer Serie alles erklären, oder besser; irgendwie zusammenreimen müssen. Insbesondere bei einem Streaming-Produkt, wo es keine fixen Laufzeiten gibt.
    ... oder zusätzliche Bücher, Comics, Spiele, etc. die notwendig sind, nur um das Hauptprodukt halbwegs zu verstehen und nachvollziehen zu können. Diese Unart ist heutzutage offenbar das neue Normal.

    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Die Szenen, in denen sich die X-Bs offenbar entschieden haben, nun mit den Synth zusammen zu leben, seien sogar gedreht, aber nicht verwendet worden (lt. Chabon).
    Das ist dann in der Tat der größte Blödsinn, den man hier auch noch verbrechen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Offenbar ist man da in den USA mit sowas wie "i love you." weitaus freigiebiger
    Definitiv!

    Nun ja, aus der Serie allein heraus konnte man das jedenfalls nicht ableiten...
    Nein, nicht wirklich. Für mich kam das auch völlig unerwartet (und daher unpassend) daher, da es diesbezüglich zuvor ja auch keinerlei Anzeichen gab.
    Ich halte es eh für ein Problem, wenn die Macher nach einer Serie alles erklären, oder besser; irgendwie zusammenreimen müssen. Insbesondere bei einem Streaming-Produkt, wo es keine fixen Laufzeiten gibt. Die Szenen, in denen sich die X-Bs offenbar entschieden haben, nun mit den Synth zusammen zu leben, seien sogar gedreht, aber nicht verwendet worden (lt. Chabon).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich wirklich, dass das mit Raffi/Picard offenbar so viele so wörtlich nehmen?
    Also ich liebe meine Bruder, und meine Schwester, meine Eltern und die Kinder meines Bruders, und ich würde sogar sagen, dass ich meinen besten Freund liebe. Aber das ist doch überhaupt nicht dasselbe wie ich meine Frau/Freundin liebe? Raffi (und auch Picard) hat das doch - völlig offensichtlich - so gemeint, wie man eben einen sehr guten Freund liebt, und nicht als wären sie ineinander verliebt...
    Da Raffi in der Szene aber vor der Aussprache des "Ich liebe dich" so rumgedruckst hat, hatte ich angenommen, dass sich mehr dahinter verbirgt. Außerdem bin ich wohl altmodisch und erkläre nicht jedem gleich meine Liebe. Respekt, klar, ohne Frage, aber Liebe? Offenbar ist man da in den USA mit sowas wie "i love you." weitaus freigiebiger als ich es gewohnt bin.


    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Gem. der halbherzigen Erklärungsversuche von Chabon lag dazwischen jede Menge Zeit. Genug Zeit, um u.a. die x-Bs zu "versorgen", Jurati einen Anwalt zu organisieren und für ein paar Rendez-Vous von Raffi + Seven.
    Aha.

    Nun ja, aus der Serie allein heraus konnte man das jedenfalls nicht ableiten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnaDunari
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Ähnlich scheint es auch mit Raffi zu sein. Erst sagt sie ja, dass sie Picard lieben würde, ein paar Stunden später hält sie aber bereits mit Seven Händchen...
    Also das irritiert mich, man liest das in so vielen Beiträgen: Ja, sie sagt "I love you", aber die Amerikaner sagen doch ständig zu allen "I love you" und meinen das nur als Ausdruck von einer allgemeinen Zuneigung, aber nicht gleich als Beziehungsanbahnung oder Liebesgeständnis. Ich vermute, dass das in der dt. Übersetzung schwerwiegender klingt als es gemeint ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Ähnlich scheint es auch mit Raffi zu sein. Erst sagt sie ja, dass sie Picard lieben würde, ein paar Stunden später hält sie aber bereits mit Seven Händchen...
    Ich wundere mich wirklich, dass das mit Raffi/Picard offenbar so viele so wörtlich nehmen?
    Also ich liebe meine Bruder, und meine Schwester, meine Eltern und die Kinder meines Bruders, und ich würde sogar sagen, dass ich meinen besten Freund liebe. Aber das ist doch überhaupt nicht dasselbe wie ich meine Frau/Freundin liebe? Raffi (und auch Picard) hat das doch - völlig offensichtlich - so gemeint, wie man eben einen sehr guten Freund liebt, und nicht als wären sie ineinander verliebt...


    PS:
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    ein paar Stunden später hält sie aber bereits mit Seven Händchen...
    Gem. der halbherzigen Erklärungsversuche von Chabon lag dazwischen jede Menge Zeit. Genug Zeit, um u.a. die x-Bs zu "versorgen", Jurati einen Anwalt zu organisieren und für ein paar Rendez-Vous von Raffi + Seven.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    ... Mir ist das jetzt ziemlich egal. Vielleicht gibt es ja später noch eine konretere Aussage dazu - ich würde aber sagen, dass die Autoren das bewusst vage lassen werden. ...
    Das hier ist New-Trek von Herrn Kurtzman. Also ja, es wird dazu SEHR konkrete Aussagen geben. Immer schön mit dem Holzhammer. Anders geht das bei Kurtzman, Chabon und Co doch gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X