Die Crew antwortet auf einen Notruf und findet eine Kolonie, welche in der Vergangenheit der Sternenflotte gefangen ist.
Ansonsten ne nette kleine Folge mit vielen TOS-Hommagen. Schön die alten Raumfähren und im Finale die Protostar-Brücke als TOS-Brücke (wirklich TOS, nicht das Upgrade von DSC und SNW) zu sehen. Die Krankheits-Handlung war ziemlich klassisch, aber wohl mehr Aufhänger.
Was ich seltsam finde: Die Serie spielt trotz des Protosternfluges ja immer noch im Delta-Qudaranten, oder? Was haben dann Kirk und seine alte Enterprise dort getan? Müssen sie mal wieder (wie beim Zentrum und Rand der Galaxis) durch ein Wurmloch gestolpert sein
.Gebe trotz schöner TOS-Nostalgie "nur"
4 Sterne!


Überdreht, aber von vorne bis hinten eine unterhaltsame Folge. Und auch wenn der Handlungsstrang in dieser Folge etwas weniger Screentime hat, geht doch ein wenig voran. Wie finden heraus, dass der Denobulaner Frex offenbar doch überlebt hat, aber von Unbekannten aufgelesen wurde, nachdem er mit der Rettungskapsel eine Bruchlandung hinlegte. Janeway zieht aus den verwirrten Aussagen des Diviers falsche Schlüsse und die Crew der Protostar beschließt am Schluss der Folge, auf anderem Wege Kontakt mit der Sternenflotte aufzunehmen, ohne das Schiff zu verwenden. Und Murfs "Meta-murf-ose" beginnt. 


Kommentar