Sehr geehrter Herr Overmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie erkundigen sich nach der abgesetzten Serie
"Star Trek: Deep Space Nine".
Es stimmt, dass wir die Ausstrahlung der 3. Serie im "Star Trek"-Universum
vorläufig unterbrochen haben. Aufgrund etlicher Kundenanfragen nach der
klassischen Serie "Raumschiff Enterprise" und vor allem nach "Raumschiff
Enterprise: Das nächste Jahrhundert" haben wir uns in den vergangenen
Monaten verstärkt um die Senderechte für diese beiden Serien bemüht.
Als wir die entsprechenden Lizenzen endlich erworben hatten, haben wir uns
dazu entschlossen, die beiden Serien schnellstmöglich zu zeigen. Da "Star
Trek: Deep Space Nine" bereits vor der kürzlich beendeten Ausstrahlung von
"Star Trek: Raumschiff Voyager" gesendet wurde, kamen wir zu dem Entschluss,
eine momentane Unterbrechung der Ausstrahlung verantworten zu können. Vor
allem, da Captain Kirk und Captain Picard schon sehr lange nicht mehr auf
Premiere zu sehen waren.
Natürlich sind wir uns der Beliebtheit von "Star Trek: Deep Space Nine"
bewusst - auch die Qualität der Serie ist unbestritten. Daher werden wir die
unterbrochene Ausstrahlung so schnell wie möglich weiterführen. Commander
Sisko und seine Crew auf der ehemaligen cardassianischen Raumstation Terok
Nor am Rande des Wurmlochs werden sicherlich nicht lange vom Bildschirm
verschwunden bleiben.
Nachdem die riesige Fangemeinde der ersten beiden Serien so lange auf eine
Ausstrahlung auf Premiere warten musste, wollten wir die Raumschiffe
"Enterprise" schnellstmöglich wieder aufbrechen lassen, um unbekannte
Regionen des Alls zu erforschen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Und
glauben Sie mir: Wir wollen die Fans von "Star Trek: Deep Space Nine" nicht
im Regen stehen lassen.
Zudem fanden wir es sehr passend, die Crew um Captain Picard jetzt
loszuschicken, wo der neue Kinofilm "Star Trek: Nemesis" ansteht. Als kleine
Aufwärmrunde sozusagen, auf das wahrscheinlich letzte Kinoabenteuer der
"Next Generation"-Crew. Wir möchten die Fans auf diesen finalen Auftritt
einstimmen.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und spannende Unterhaltung bei den
Abenteuern des Raumschiffs "Enterprise".
P.S. Noch ein Tipp: Die Fußball-Bundesliga hat bereits begonnen. In Ihrem
September-Magazin auf Seite 200 zeigen wir Ihnen, wie Sie mit PREMIERE SPORT
oder einem Spieltagticket die Optionen Ihres Digital-Receivers nutzen. Hier
können Sie das Spiel Ihres Lieblingsvereins aufrufen oder zwischen den
verschiedenen Live-Begegnungen wählen
Viele Grüße aus Hamburg
Ihr Patrick Steffenhagen
Premiere Service Team
vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie erkundigen sich nach der abgesetzten Serie
"Star Trek: Deep Space Nine".
Es stimmt, dass wir die Ausstrahlung der 3. Serie im "Star Trek"-Universum
vorläufig unterbrochen haben. Aufgrund etlicher Kundenanfragen nach der
klassischen Serie "Raumschiff Enterprise" und vor allem nach "Raumschiff
Enterprise: Das nächste Jahrhundert" haben wir uns in den vergangenen
Monaten verstärkt um die Senderechte für diese beiden Serien bemüht.
Als wir die entsprechenden Lizenzen endlich erworben hatten, haben wir uns
dazu entschlossen, die beiden Serien schnellstmöglich zu zeigen. Da "Star
Trek: Deep Space Nine" bereits vor der kürzlich beendeten Ausstrahlung von
"Star Trek: Raumschiff Voyager" gesendet wurde, kamen wir zu dem Entschluss,
eine momentane Unterbrechung der Ausstrahlung verantworten zu können. Vor
allem, da Captain Kirk und Captain Picard schon sehr lange nicht mehr auf
Premiere zu sehen waren.
Natürlich sind wir uns der Beliebtheit von "Star Trek: Deep Space Nine"
bewusst - auch die Qualität der Serie ist unbestritten. Daher werden wir die
unterbrochene Ausstrahlung so schnell wie möglich weiterführen. Commander
Sisko und seine Crew auf der ehemaligen cardassianischen Raumstation Terok
Nor am Rande des Wurmlochs werden sicherlich nicht lange vom Bildschirm
verschwunden bleiben.
Nachdem die riesige Fangemeinde der ersten beiden Serien so lange auf eine
Ausstrahlung auf Premiere warten musste, wollten wir die Raumschiffe
"Enterprise" schnellstmöglich wieder aufbrechen lassen, um unbekannte
Regionen des Alls zu erforschen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Und
glauben Sie mir: Wir wollen die Fans von "Star Trek: Deep Space Nine" nicht
im Regen stehen lassen.
Zudem fanden wir es sehr passend, die Crew um Captain Picard jetzt
loszuschicken, wo der neue Kinofilm "Star Trek: Nemesis" ansteht. Als kleine
Aufwärmrunde sozusagen, auf das wahrscheinlich letzte Kinoabenteuer der
"Next Generation"-Crew. Wir möchten die Fans auf diesen finalen Auftritt
einstimmen.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und spannende Unterhaltung bei den
Abenteuern des Raumschiffs "Enterprise".
P.S. Noch ein Tipp: Die Fußball-Bundesliga hat bereits begonnen. In Ihrem
September-Magazin auf Seite 200 zeigen wir Ihnen, wie Sie mit PREMIERE SPORT
oder einem Spieltagticket die Optionen Ihres Digital-Receivers nutzen. Hier
können Sie das Spiel Ihres Lieblingsvereins aufrufen oder zwischen den
verschiedenen Live-Begegnungen wählen
Viele Grüße aus Hamburg
Ihr Patrick Steffenhagen
Premiere Service Team


(Hab zwar kein Premiere, aber jemand sollte mir da doch was aufnehmen!)
...solche "Geschäfte" sind denke ich denen von Premiere gar nicht recht 

. Und wöchentlich? Das heißt, dann wohl nur samstags? Na, bis da die Serie dann komplett gelaufen ist, vergehen bestimmt 1 1/2 Jahre. Da kann viel passieren... aber schon gut, daß DS9 nicht täglich nachmittags verschlissen wird. Das beste wäre natürlich ein Sendeplatz wie VOY hatte - Freitag abends zur Prime Time, 20.15 Uhr
. Das wär cool. Aaaaaber.... man kann froh sein, daß es in zwei Monaten dann endlich überhaupt mal wieder läuft... alles andere wäre reines Wunschdenken.




für 2 oder gar 3 Monate eingestellt wird oder so ?
Kommentar