Wie seid Ihr DS9-Fans geworden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie seid Ihr DS9-Fans geworden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    War aber am Anfang tatsächlich so ... ***schäm***
    Ach herrlich wenn der Gegenpart den Witz nicht mal erkennt

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Das fand ich auch sehr erstaunlich. Ich meinte zwischendurch "allerbestes ST" ... und es kam noch besseres ST!
    Jo, wenn es läuft dann läuft es halt.
    Ich will garnicht dran denken was ohne Mr. Bremser ähm Berman mit der Serie noch geschehen wäre...

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Der Umgang mit dem Thema "Krieg" und dann auch noch über einen so langen Zeitraum fand ich schon bravourös, denn "sowas" in dieser Form anzupacken birgt ja auch viele Risiken und kann leicht daneben gehen.
    Zudem traf dieses Ansinnen auf den entschiedenen Widerstand von insbesondere Berman. Er wollte der Krieg in bestenfalls 6 Folgen abgehandelt haben...
    Zum Glück verzog er sich dann auf sein neues TNG im DQ.

    Kommentar


      #77
      Zitat von KOSMONAUT
      Der größte Pluspunkt jedoch stellt ein farbiger Kapitän dar. Avery Brooks verkörpert Sisko glaubwürdig und unerreichbar brilliant - nochmals der Verweis zur Folge "Hinter den Sternen". Er ist vielschichtig (Sisko), hat Ecken und Kanten, mal warmherzig, mal hart - also in keiner Weise langweilig oder voraussehbar in seinen Handlungen. Es ist nicht besser zu machen.
      Auch wenn ich mehr der "Picard-Fan" bin, kann ich Dir nur recht geben, was den Charakter "Sisko" und seine Darstellung angeht. Als Captain war er gegenüber dem TNG-Picard schon völlig anders ... noch viel dominierender fand ich. ERst war er ja nicht so mein Fall, aber im Laufe der Serie fand ich ihn schon absolut "überragend".

      Naja und was das "farbig" angeht: Bei TNG hat man sich immerhin (als Amerikaner) schonmal getraut, einem Franzosen das Kommando zu geben ... damit haben sie für weitere Fortschritte "geübt"! Danach haben sie sich ja an die "Frau am Steuer" rangewagt, um das mal ketzerisch zu formulieren ...

      Zitat von KOSMONAUT
      Es wurde aber nur danach gefragt, wie man zum "Fan" wurde, nicht warum. Ihr solltet Euch mal ein wenig mehr Mühe geben im Formulieren der Eingangsfragen. Sprache ist Denken!
      Och, ich finde, ein wenig Gedanken machen, wie die Eingangsfrage denn gemeint ist, darf man sich schon. Hab' ich ja auch. Und Einzeiler will ja hier keiner bewirken ... die sollen ja auch gar nicht sein (führen ja nur zu so Rückfragen wie von mir ...). Und jedes Wort auf die Goldwaage legen (und das ist es ja, wenn man das so wörtlich verstehen will), sollte man nicht, denn hier kann nicht jeder literarisch hochwertig formulieren .. und ich denke, das ist auch gar nicht nötig.

      Wen meinst Du überhaupt mit "ihr"? Den Threadtitel schreibt ja immer nur "der eine", der ihn startet. Oder passen Dir die Threadtitel generell oder in größerer Anzahl nicht?

      Zitat von Cmdr. Ch`ReI
      Ach herrlich wenn der Gegenpart den Witz nicht mal erkennt
      Oh Mist, was hab' ich denn jetzt wieder nicht gerafft? Oder hab' ich mir wieder irgendwo selbst widersprochen? Kann ich in letzter Zeit wunderbar ...

      Zitat von Cmdr. Ch`ReI
      Zudem traf dieses Ansinnen auf den entschiedenen Widerstand von insbesondere Berman. Er wollte der Krieg in bestenfalls 6 Folgen abgehandelt haben...
      Zum Glück verzog er sich dann auf sein neues TNG im DQ.
      Dann haben wir wohl schwer Glück gehabt ...
      Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 16.05.2007, 07:15.
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        #78
        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
        Auch wenn ich mehr der "Picard-Fan" bin, kann ich Dir nur recht geben, was den Charakter "Sisko" und seine Darstellung angeht. Als Captain war er gegenüber dem TNG-Picard schon völlig anders ... noch viel dominierender fand ich. ERst war er ja nicht so mein Fall, aber im Laufe der Serie fand ich ihn schon absolut "überragend".
        Alle Kapitäne waren auf ihre Art gut; nur Sisko eben besser!

        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
        Naja und was das "farbig" angeht: Bei TNG hat man sich immerhin (als Amerikaner) schonmal getraut, einem Franzosen das Kommando zu geben ... damit haben sie für weitere Fortschritte "geübt"! Danach haben sie sich ja an die "Frau am Steuer" rangewagt, um das mal ketzerisch zu formulieren ...
        Also, Madam Captain war ja nun ´ne Wucht. Janeway war einfach nur göttlich. Wie die den Indianer da jedesmal rund gemacht hat, einfach nur zum Brüllen. So sollen Frauen sein: Selbstbewußt, hart und immer eine Spur sarkastisch. Zum verlieben.....


        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
        Och, ich finde, ein wenig Gedanken machen, wie die Eingangsfrage denn gemeint ist, darf man sich schon. Hab' ich ja auch. Und Einzeiler will ja hier keiner bewirken ... die sollen ja auch gar nicht sein (führen ja nur zu so Rückfragen wie von mir ...). Und jedes Wort auf die Goldwaage legen (und das ist es ja, wenn man das so wörtlich verstehen will), sollte man nicht, denn hier kann nicht jeder literarisch hochwertig formulieren .. und ich denke, das ist auch gar nicht nötig.
        Weißt Du, ich bin ein großer Freund der deutschen Sprache. Das schöne an ihr ist, daß sie so eindeutig und präzise ist. Wer fragt, wie man zu etwas wurde, will etwas anderes in Erfahrung bringen, als jemand der fragt, warum man etwas wurde. Nur ein kleiner Tausch von zwei winzigen Konjunktionen, und die Frage trifft genau ins Schwarze. Du bemerkst also, daß man keine Romane schreiben muß, um eine simple Frage zu formulieren.

        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
        Wen meinst Du überhaupt mit "ihr"? Den Threadtitel schreibt ja immer nur "der eine", der ihn startet. Oder passen Dir die Threadtitel generell oder in größerer Anzahl nicht?
        Pluralis majestatis!
        Die Natur verbirgt ihr Geheimnis durch die Erhabenheit ihres Wesens, aber nicht durch List. A.Einstein

        Kommentar


          #79
          Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
          Oh mIst, was hab' ich denn jetzt wieder nicht gerafft? Oder hab' ich mir wieder irgendwo selbst widersprochen? Kann ich in letzter Zeit wunderbar ...
          Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
          Und die Geschichten haben mir zunächst genau so wenig gefallen wie der Commander. Echt!
          Schau mal, da links am Bildschirmrand...


          Und sag etz nicht das du es schon geschnallt hättest.
          Dafür war deine Antwort zu unbestimmt

          Kommentar


            #80
            Zitat von KOSMONAUT
            Alle Kapitäne waren auf ihre Art gut;
            Sehe ich auch so.

            Zitat von KOSMONAUT
            nur Sisko eben besser!
            Sehe ich nicht so ... aber da lasse ich natürlich jedem seinen persönlichen Geschmack. Aber er war schon ein Klasse-Captain!

            Zitat von KOSMONAUT
            Also, Madam Captain war ja nun ´ne Wucht. Janeway war einfach nur göttlich. Wie die den Indianer da jedesmal rund gemacht hat, einfach nur zum Brüllen. So sollen Frauen sein: Selbstbewußt, hart und immer eine Spur sarkastisch. Zum verlieben.....
            Wenn Du das auch so gemeint hast: Diskutieren wir hier lieber nicht weiter, denn dazu wie man Janeway findet gibt's ja im VOY-Unterforum einen eigenen Thread. Ich mag sie allerdings nicht besonders ...

            Zitat von KOSMONAUT
            Weißt Du, ich bin ein großer Freund der deutschen Sprache. Das schöne an ihr ist, daß sie so eindeutig und präzise ist. Wer fragt, wie man zu etwas wurde, will etwas anderes in Erfahrung bringen, als jemand der fragt, warum man etwas wurde. Nur ein kleiner Tausch von zwei winzigen Konjunktionen, und die Frage trifft genau ins Schwarze. Du bemerkst also, daß man keine Romane schreiben muß, um eine simple Frage zu formulieren.
            Also dazu habe ich eine andere Einstellung. Ich selbst bin ja ein Freund blumiger Worte und schreibe gern (und oft auch viel ) ... allerdings zumeist in einem umgangssprachlichen - und sicher nicht unbedingt super-korrekten! - Stil, aber ich sehe mich im Forum nicht als Maßstab für die anderen, die sich hier so tummeln, an. Ich erwarte das, was ich mache, diesbezüglich einfach nicht auch von allen anderen ...

            Hier sind zu viele Leute, die unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen, aktiv ... und für den einen oder anderen bedeutet die Frage nach dem "WIE?" im Zusammenhang vielleicht das selbe wie die Frage nach dem "WARUM?" (nur im Zusammenhang, nicht grundsätzlich!) , wenn er eine solche Frage stellt ... und das kann aus den verschiedensten Gründen der Fall sein. Ich akzeptiere die Leute hier, wie sie sind und das schließt auch ein, dass ich mit Unzulänglichkeiten bei der Formulierung problemlos leben kann ... warum denn auch nicht? Ist ja kein "Deutsch-Forum".

            Jeder nach seinen Möglichkeiten ..........

            Zitat von KOSMONAUT
            Pluralis majestatis!
            Na gut ... wenn Du den Threadstarter damit adeln willst (der "war's ja"), dann hast Du damit natürlich alles relativiert.

            Nix für ungut ...

            Zitat von Cmdr. Ch`ReI
            Schau mal, da links am Bildschirmrand...

            Und sag etz nicht das du es schon geschnallt hättest.
            Dafür war deine Antwort zu unbestimmt
            Würde ich lügen???

            Nein, ganz ehrlich: Das ist mir nicht in den Sinn gekommen! Scheuklappen! Dabei lag es nach gewissen "Umfragen" doch sooo nahe!

            Ich möchte deshalb auch offiziell kundtun, dass Mr. Sisko gemeint war ... nicht Mr. Cmdr. Ch`ReI! Wär' ja noch schöner ...
            Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 16.05.2007, 08:23.
            "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

            Kommentar


              #81
              Hmm, also ich bin durch meinen Bruder erst mit ST in Berührung gekommen. Er war TNG-Fan der ersten Stunde und irgendwann hab ich mich dann auch mal dazugesetzt und habe dann gedacht wow, ist ja Hammer! Ich habe dann immer wieder TNG geschaut und dann kam DS9. Da hab ich ebenfalls die ersten paar Folgen geschaut, fands aber unglaublich langweilig... Danach kam bei mir erstmal eine Pause, bis Voyager kam. VOY habe ich förmlich aufgesaugt und jede Folge gesehen.

              Schliesslich habe ich dann gedacht dass ich es doch wieder mit DS9 probieren könnte und habe mir dann einige Folgen der vierten Staffel zu Gemüte geführt. Und was soll ich sagen, es hat eingeschlagen wie ein Blitz! Es war quasi wie eine Sucht und alle DS9 DVD Boxen mussten her und in unzähligen Stunden hab ich alle Staffeln geguckt. DS9 ist von allen ST Serien mein absoluter Favorit. U.a. weil die Charaktere sehr vielschichtig, interessant und vorallem auch sympathisch sind (und die Schauspieler genial), weil die Dominon-Handelsstränge sehr spannend sind und die Story intelligent aufgebaut wurde. Vorallem kommen hier auch meine Lieblingspezies, die Cardis, Klingonen und Ferengi genug zum Zug. Da kommen meiner Meinung nach TNG, Voy und ENT um Längen nicht heran Einziger kleiner Kritikpunkt: Mein Liebling Q hätte auf DS9 etwas mehr auftauchen dürfen
              Ferengi-Erwerbsregel Nr. 192:
              Betrüge niemals einen Klingonen, es sei denn, du bist sicher, er erwischt Dich nicht.

              Kommentar


                #82
                Mo.-Fr. Es ist kurz 15.00, Hausaufgaben sind fertig. Star Trek,Star Trek,Star Trek,Star Trek !!!!
                Ach ja , das waren noch Zeiten...
                Am besten vorher noch MacGayer gucken und dabei so tum also ob man versteht, was RDA da macht.
                Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
                Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

                Kommentar


                  #83
                  Es war 1994... ich war zarte 13 Jahre alt... und Star Trek war für mich damals noch nicht das non-plus-ultra. Sprich, wenn TNG oder TOS im TV kam, hab ich eingeschaltet oder nicht weggezapped, jedoch war ich noch meilenweit weg, ein richtiger Trekkie zu sein.

                  Dann kam ich in eine neue Schulklasse und mein damals neuer bester Freund erzählte mir von Star Treck - Teep Schpace Ninee - er wusste damals noch nicht, wie man's schreibt jedenfalls war ich schnell interessiert - man wollte ja zudem auch beim Pausenplatz-Gespräch mitreden können. So sah ich eines Samstag nachmittags meine erste richtige DS9-Episode - und die war gleich der Hammer schlechthin... nämlich "Der Plan des Dominion"...

                  Bumm.. von da an war ich nicht nur DS9-Gucker, sondern auch ein Vollblut-Trekkie. Ich begann Bücher zu lesen, zu kaufen, Modelle zu bauen... was für ne geile Zeit das damals war....
                  http://dompathug.blogspot.com/
                  Das ist John Clark...

                  Kommentar


                    #84
                    Mittwoch und Donnerstag. Ich hatte um 1800 Uhr Judo und vorher kam bisher immer TNG. Irgendwann trat an die stelle Deep Space Nine und ich habe es geschaut und nach anfänglicher Skepsis zu lieben gelernt Ja, damals war ich *rechne* so 11 oder 12 *g*

                    Kommentar


                      #85
                      ich war ein großer tng fan und habe ds9 dadurch ebenfalls seit der erstausstrahlung verfolgt. damals war ich zwölf. rückblickend sind gerade die ersten folgen nicht immer der hit gewesen, aber ich war trotzdem begeistert von der serie, neuen abenteuern - es war nicht wichtig, das mir nicht alles gepasst hat. es zählte nur, das ich mehr von diesem universum zu sehen bekam, das ich durch tng so sehr mochte. es hat sich gelohnt - die serie (ds9) ist bis heute mein favorit... mit keiner anderen crew habe ich so sehr mitgefiebert!


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      hideaway schrieb nach 2 Minuten und 19 Sekunden:

                      Zitat von John_Clark Beitrag anzeigen

                      Bumm.. von da an war ich nicht nur DS9-Gucker, sondern auch ein Vollblut-Trekkie. Ich begann Bücher zu lesen, zu kaufen, Modelle zu bauen... was für ne geile Zeit das damals war....


                      Du sagst es! bei mir wars genau das gleiche!
                      Zuletzt geändert von hideaway; 10.07.2007, 21:13. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von hideaway Beitrag anzeigen
                        ich war ein großer tng fan und habe ds9 dadurch ebenfalls seit der erstausstrahlung verfolgt. damals war ich zwölf. rückblickend sind gerade die ersten folgen nicht immer der hit gewesen, aber ich war trotzdem begeistert von der serie, neuen abenteuern - es war nicht wichtig, das mir nicht alles gepasst hat. es zählte nur, das ich mehr von diesem universum zu sehen bekam, das ich durch tng so sehr mochte. es hat sich gelohnt - die serie (ds9) ist bis heute mein favorit... mit keiner anderen crew habe ich so sehr mitgefiebert!


                        .
                        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                        hideaway schrieb nach 2 Minuten und 19 Sekunden:





                        Du sagst es! bei mir wars genau das gleiche!
                        Dann haben wir wohl zur gleichen Zeit (1994) unser Trekkie-Tum entdeckt cool!
                        http://dompathug.blogspot.com/
                        Das ist John Clark...

                        Kommentar


                          #87
                          Moin,

                          Ich bin erst gar nicht auf DS9 aufmerksam geworden, nachdem ich jedoch alle Staffeln von TNG gesammelt hatte wollte ich weiter Star Trek schauen (auch einige/viele Episoden mehrfach, also mussten diese auf DVD her).

                          Da stellte sich die Frage, welche Serie nun anfangen. VOY war und ist für mich nicht wirklich interessant. TOS hingegen war sehr interessant, war zu dieser Zeit aber noch nicht überarbeitet sprich es fiel ersteinmal unter den Tisch. Also habe ich mir bei einem Freund die esten Folgen DS9 angesehen und war auch sehr begeistert von dem Konzept, in Folge dessen habe ich angefangen DS9 zu sammeln.

                          Grüße Messerschmitt
                          "Nichts würde mich stolzer machen, als ihre Hand in Freundschaft zu ergreifen. Wenn das Vertrauen auf beiden Seiten verdient wurde." Picard zu Shinzon (Star Trek Nemesis)

                          Kommentar


                            #88
                            Also ich bin auf DS9 eher zufällig gestoßen. Damals lief auf Sat1 Voyager und ich hab mal gedacht ich guck auch mal in DS9 rein. Ich war von Anfang an begeistert. Die erste Folge die ich gesehen habe war "In der Falle". Von da an wurde ich auch erst so richtig zum ST-Fan.
                            Mitlerweile habe ich die staffel 1-5 auf DVD in diesen Staffelboxen.
                            Aleia iacta est

                            Kommentar


                              #89
                              Ich bin durch die erste Ausstrahlung der TNG-Folgen zu Star Trek geraten. Bevor ich die ersten Folgen von DS 9 gesehen habe, war ich skeptisch ob das neue Konzept taugte. Star Trek ohne Raumschiff, ob das gutgeht ??? Richtig zum Fan wurde ich ab der 3. Staffel. Ich hab mich jahrelang irgendwie nicht dazu aufraffen können die Staffeln zu kaufen. Bei den damaligen Preisen nicht verwunderlich. Seit sie in Neuauflage zu kundenfreundlichen Preisen angeboten werden, gibt es für mich keine Entschuldigung mehr sie nicht zu kaufen. Hab jetzt die ersten 3.Staffeln im Schrank und warte sehnsüchtig auf das klingeln des Postboten der mir die nächsten 2 Staffeln liefert
                              Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen!
                              Meine
                              Rechtschreibfehler sind beabsichtigt / Wer sie findet kann sie behalten!

                              Kommentar


                                #90
                                Also ich war von Anfang an großer THG-Fan und hab auch gewusst das eine weitere Serie namens DS9 läuft, aber mein Vater meinte, seiner Meinung nach wäre das nicht so gut wie THG! Im gefiel es nicht!

                                Doch es kommt ja immer auf den Betrachter an und so hab ich mir mal eines Mittags, ein paar Folgen aus irgendeiner Staffel angeguckt und war total begeistert!

                                Irgendwann liefen dann die Wiederholungen auf Sat.1 und von nun an hab ich auch´den vollen Durchblick gehabt!

                                Gott sei Dank hab ich nicht auf meinen Vater gehört, der weiß nicht was ihm an der großartigen Serie entgangen ist!
                                Gestern hab ich aufgehört zu trinken!

                                heute Feier ich mein Comeback!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X