Zitat von BlauerBlitz
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Deep Space Nine auf DVD!
Einklappen
X
-
Ich hab TNG,DS9 und VOY (alle komplett,neu und Original) um 380Euro bekommen. Also geschenkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenDIe UK DVDs sind inklusive deutschem Ton.
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenSich einzelne Staffeln heraus zu picken macht bei DS9 keinen Sinn, besonders nicht bei diesem Preis.
Die UK-Disks dürften genau die gleichen sein wie in Deutschland, es ist sogar ein FSK-Logo drauf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Deepspace98 Beitrag anzeigenIst die Serie dann nicht in Englisch oder ist auch Deutsch drauf=?
=Ich überlege nähmlich ob ich mir jede einzelne Staffel die mir gefällt kaufen sollte. Oder alle zusammen.
Und 10-11 Pfund ist ein nahezu unschlagbares Angebot.
Die UK-Disks dürften genau die gleichen sein wie in Deutschland, es ist sogar ein FSK-Logo drauf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jupp. Danke für den Tipp. Sehr hilfreich. Bin gar nicht auf den Trichter gekommen, dass ich mir die Seasons auch einzeln bestellen kann. Denn die sibte hab ich ja bereits.
Hab jetzt für rund 80€ Season 1-6 zusammengestellt als Uk Import.
Ich seh das ja richtig, dass da überall die deutsche Synchro drauf ist.
Ich finde nämlich die deutsche Synchro im Gegenteil zu vielen hier sehr gut.
btw. Habt ihr mal versucht Knight Rider auf englisch zu gucken?? Das ist ja furchtbar.
Unser Kitt ist um Lichjahrzehnte besser
EDIT: Sorry, das geschieht, wenn man 20 min an einem Post sitzt, weil man während der Arbeit unbedingt Infos zu DS9 braucht......
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Deepspace98 Beitrag anzeigenIst die Serie dann nicht in Englisch oder ist auch Deutsch drauf=?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenFür deutsche Verhältnisse schon recht günstig. Aber in UK bekommst du die Serie immer noch billiger. Pro Season 10-11 Pfund:
Das sind dann immer noch weit unter 100 Euro.
=Ich überlege nähmlich ob ich mir jede einzelne Staffel die mir gefällt kaufen sollte. Oder alle zusammen.
Und 10-11 Pfund ist ein nahezu unschlagbares Angebot.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenAber jetzt mal meine Frage. Was haltet ihr den von diesem Angebot hier?
DVD Box Sets Star Trek " Deep Space Nine " - Komplette Serie Staffel 1-7 48 DVD`s: Amazon.de: DVD & Blu-ray
Das sind dann immer noch weit unter 100 Euro.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDem Cover nach zu urteilen sind das die UK-Boxen und die kriegst du über amazon.co.uk vermutlich billiger. Die DVDs sind sowieso die gleichen, wie in den deutschen Boxen.
Einen Kommentar schreiben:
-
seit TNG auf Tele5 wiederholt wird (mal wieder) bin ich echt am überlegen, ob ich mir nicht wirklich mal DS9 holen soll. Hat mir früher ja nie so gefallen, besonders der Kappes mit den Propheten.
Aber ich steh halt extrem auf Weltraumschlachten mit StarTrek. #
Allerdings hab ich mir von DS9 mal die 7te Staffel bestellt und war dort Schlachtentechnisch nicht so sehr begeistert.
Ganz im Gegenteil eigentlich.
Aber jetzt mal meine Frage. Was haltet ihr den von diesem Angebot hier?
DVD Box Sets Star Trek " Deep Space Nine " - Komplette Serie Staffel 1-7 48 DVD`s: Amazon.de: DVD & Blu-ray
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenAber ich denke, man sollte sich nicht dazu zwingen eine Serie, wenn man sie zum ersten mal sieht, in englisch anzuschauen, nur weil man dardurch die Sprache lernt. Beim zweiten, dritten, vierten mal ist da ok, und empfehlenswert.) weiß, was da gesprochen wird. Dann versteht man das sicher besser.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNatürlich schadet es nichts, wenn man sich die Serien auch in Englisch anschaut, aber was mich halt manchmal nervt, ist, dass der Synchro-Gucker von dieser Fraktion (nicht von allen, aber von vielen) dann als der totale Depp, der zu faul ist, um Englisch zu lernen, dargestellt wird.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIm Star Trek Bereich entgehen einem bestenfalls ein paar wenige Romane, die es nicht auf Deutsch gibt.Entweder ich traue mich da doch noch dran ... oder ich warte ab, was Cross Cult doch noch so alles rausbringt. Die haben ja 'ne Menge vor.
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenUnd in Deutschland ist es auch so, denke ich, dass man Englisch nur in der Schule braucht - später eher unwichtig...
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenAlso im Arbeitsleben ist Englisch nur bedingt gefragt und im Alltag, glaube ich, braucht man das ebenfalls selten. Im Urlaub ist das schon wichtiger, aber man kann sich auch mit 5 Vokabeln und einer Konjugation durchschlagen.
Zitat von ruue Beitrag anzeigenEnglisch ist DIE Weltsprache und heutzutage im Berufsleben nicht verzichtbar (jedenfalls in meiner Branche). Deutsch kann man in Deutschland sprechen, das wars auch.
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenIch persönlich würde mich noch als jung bezeichnen und bin sogar in der jüngsten Generation, aber trotz Weltsprache und diesem ganzen Quatsch, in vielen Branchen ist Englisch nicht besonders wichtig, oft spricht man in seinem ganzen Berufsleben doch fast kein Englisch. Bsp.: Eine Verkäuferin, ein Lehrer, ein Bauarbeiter, eine Putzfrau, ein Anwalt (jemand der nicht international tätig ist) usw.
Aber ich komme irgendwie vom Thema ab ...
Nur soviel noch dazu: Manchmal scheint mir jedenfalls das Maß abhanden zu kommen und die Grenze zur Lächerlichkeit wird inzwischen zu häufig überschritten.
Zitat von ruue Beitrag anzeigenAlso ich glaube hier gibt es massive Generationsunterschiede dass überhaupt die Bedeutung der englischen Sprachen in Frage gestellt wird.
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenNachdem ich die Diskussion ein wenig verfolgt habe, habe ich mir heute mal eine Folge von DS9 im O-Ton angesehen, mit englischen Untertiteln und hatte auch kein Problem mit dem Verstehen. Ist natürlich auch bedingt dadurch, dass ich die Folge bereits kannte und deshalb schon ungefähr wusste, was die Personen nun sagen werden.
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenIm Prinzip wärs aber sicherlich nicht verkehrt, wirklich mal eine Serie konsequent im O-Ton zu sehen, vielleicht tue ich es mal.Heute hab' ich gerade mal die erste Halbstaffelbox (1.1) beendet ...
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenEigentlich bin ich auch der Meinung, nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte ich mir gerne mal eine Episode von Star Trek ansehe, einfach nur zum Entspannen. Da brauche ich dann die deutsche Synchro, weil ich da absolut keinen Bock habe, mich voll aufs Englische zu konzentrieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich die Diskussion ein wenig verfolgt habe, habe ich mir heute mal eine Folge von DS9 im O-Ton angesehen, mit englischen Untertiteln und hatte auch kein Problem mit dem Verstehen. Ist natürlich auch bedingt dadurch, dass ich die Folge bereits kannte und deshalb schon ungefähr wusste, was die Personen nun sagen werden.
Im Prinzip wärs aber sicherlich nicht verkehrt, wirklich mal eine Serie konsequent im O-Ton zu sehen, vielleicht tue ich es mal.
Eigentlich bin ich auch der Meinung, nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte ich mir gerne mal eine Episode von Star Trek ansehe, einfach nur zum Entspannen. Da brauche ich dann die deutsche Synchro, weil ich da absolut keinen Bock habe, mich voll aufs Englische zu konzentrieren.
Man kann hierzulande froh sein, dass sogut wie alle Filme und Serien in die Muttersprache übersetzt werden, und ich werde auch weiterhin (vor allem Serien die ich noch nicht kenne) auf deutsch sehen, aber wie gesagt, ab und zu mal englisch schadet auch sicher nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja Englisch ist schon wichtig und ich bedaure selbst, dass die Sprache bei mir etwas eingerostet ist. Im Bezug auf Star Trek bin ich es gewöhnt die Folgen mit deutscher Syncro zu sehen. Als ich Diese das erste mal gesehen habe waren sie schließlich auch in Deutsch. Damals konnte ich gerade einmal yes , no und eventuell noch Dr. Pepper, dass wars dann auch schon.Einige ausgewählte Folgen habe ich zwar in O- Ton gesehen und ja es ist nicht das Selbe.
LG InfinitasZuletzt geändert von Infinitas; 16.02.2010, 13:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ruue Beitrag anzeigenAlso ich glaube hier gibt es massive Generationsunterschiede dass überhaupt die Bedeutung der englischen Sprachen in Frage gestellt wird.
Englisch ist DIE Weltsprache und heutzutage im Berufsleben nicht verzichtbar (jedenfalls in meiner Branche). Deutsch kann man in Deutschland sprechen, das wars auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich glaube hier gibt es massive Generationsunterschiede dass überhaupt die Bedeutung der englischen Sprachen in Frage gestellt wird.
Englisch ist DIE Weltsprache und heutzutage im Berufsleben nicht verzichtbar (jedenfalls in meiner Branche). Deutsch kann man in Deutschland sprechen, das wars auch.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: