Avery Brooks - Stümper oder Genie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avery Brooks - Stümper oder Genie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich fands Brook genial als Sisko!

    Klar, muss man sagen das niemand immer perfekt sein kann, aber das liegt auch oft schlicht und ergreifend am Drehbuch, wenn man dir nunmal nicht die Möglichkeit gibt das auszuspielen, was du hast, kannst du es einfach nicht. Wie will man denn bitte in einer z.b. drei Sätze Szene seine Schauspielkunst ausleben? ER hat mich voll und ganz in Episoden wie In the Pale Moonlight oder Far Beyond the Stars überzeugt, in denen es einfach um Ihn ging.

    Sicherlich, Brooks hat seine Eigenheiten, seine Art zu sprechen, seine Mimik aber ich kaufs ihm einfach ab. Jeder hat nunmal (auch in echt) seine Eigenheiten und er hat die Rolle des Benjamin Sisko für mich überzeugend vermittelt.

    Meine Genial Wertung war zwar knapp aber ich steh dazu, ich mag den Kerl einfach.
    Mr. Garak: "I always hope for the best. Experience, unfortunately, has taught me to expect the worst."

    Kommentar


      Ich finde Avery Brooks ist ein sehr guter Schauspieler.Er hat mir nicht nur als Sisko in DS9 gefallen,sondern auch als Detektiv Hawk in Spenser oder in seiner Rolle in American History X.
      http://www.youtube.com/user/freshhellseries
      http://data2364.wordpress.com/
      https://twitter.com/#!/Data2364


      Kommentar


        Genie? Hawking ist ein Genie. Einstein war ein Genie. Avery Brooks? Keine Ahnung, wie hoch sein IQ ist - aber ich bezweifle, dass er ein 'Genie' ist. Allerdings ist er in meinen Augen ein fantastischer Schauspieler. Ich kenne ihn jetzt nur von DS9, kann ergo nur hier seine Qualitaeten beurteilen, aber als Sisko hat er mich jederzeit ueberzeugt. Sein Charakter wirkt nie hoelzern, sondern kommt durchweg authentisch rueber.
        Don't you hate it when you look in your closet for clothes and you find Narnia instead??

        Kommentar


          Ich stufe Brooks als "guten" Schauspieler ein. Sicher ist er keiner von den ganz, ganz großen, aber in der Darstellung einer Führungspersönlichkeit hat mich sein Sisko beträchtlich mehr überzeugt als der meist unfreiwillig lächerliche Kirk oder Oma Janeway.
          Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

          Kommentar


            Ich gehöre wohl ebenfalls eindeutig zu der Fraktion, die Avery Brooks als guten Schauspieler deklariert, denn ich finde bisher, indem was ich von im in DS9 gesehen habe (Staffel 1-3) überaus glaubwürdig, seine emotionale und manchmal auch leicht cholerische Art gefällt mir an diesem CHarakter, so wie ich an Picard das intelektuelle und an Archer diesen kindlich naiven Entdeckerdrang schätze, Ich kann mir z.B nicht vorstellen, wie die Serie geworden wäre wenn jemand wie Patrick Stewart alias Captain Picard die Serie sieben Staffeln lang begleitet hätte. Ich kenne A.Brooks außerdem noch aus dem Film "American History X" wobei er mir hier als Lehrer auch sehr gut in seinen schauspielerischen Leistungen aufgefallen ist. Abschließend möchte ich ebenfalls bekräftigen, das schauspielerisches Talent wie Schönheit wohl eigentlich im Auge des Betrachters liegt .
            Zuletzt geändert von Keymaster; 13.12.2010, 15:30.

            Kommentar


              Schön gesagt, Keymaster. Wenn ich an Spiegel-Dax denke, habe ich das Gefühl, dass auch Terry Farrells Schauspieltalent zuweilen unterschätzt wird.
              Und ein Picardtyp wäre für den harten Militär, der Sisko war, reichlich ungeeignet gewesen. Sisko schießt bei manchen Gelegenheiten, zu denen Picard noch lange palavert hätte...
              Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

              Kommentar


                Klare Sache: Genie und nach Bill Shatner der absoluter König des Overactings.
                I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                Kommentar


                  Overacting? Sisko? Wenn du jetzt Bashir gesagt hättest - jedenfalls in der ersten Staffel -, dann hätte ich dir das abgenommen...
                  Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                  Kommentar


                    Brooks teilweise etwas seltsam anmutende Sprachrythmik (klingt für mich teilweise, als würde er während der Dialoge nach Luft schnappen) könnte man schon als Overacting (miss- ?) interpretieren.

                    Kommentar


                      Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                      Schön gesagt, Keymaster. Wenn ich an Spiegel-Dax denke, habe ich das Gefühl, dass auch Terry Farrells Schauspieltalent zuweilen unterschätzt wird.
                      Und ein Picardtyp wäre für den harten Militär, der Sisko war, reichlich ungeeignet gewesen. Sisko schießt bei manchen Gelegenheiten, zu denen Picard noch lange palavert hätte...
                      Richtig so sehe ich es auch, Sisko´s Charakter ist der facettenreichste aller ST-Captains wie ich finde, denn er ist alleinerziehender Vater, Diplomat, Föd-Offizier und Oberhaupt einer Raumstation, Heilliger, Entdecker, Militärstratege, Forscher und was weiß ich noch alles so flexibel musste ein Picard, Kirk oder Archer nie sein. Diese Charaktere beschrenken sich meistens auf auf eine festgefahrene Handlungsweise. Irgenwie finde ich es deshalb jammern auf hohem Niveau wenn man einem Schauspieler wie z.B A.Brooks ankreidet, er hätte ein Rolle wie die des Benjamin Sisko nicht ausfüllen können, mal ehrlich wer hätte es denn besser machen können Fällt einem aufmerksamen Leser ein besserer Kanidat ein, der einen glaubwürdigeren Sisko abgegeben hätte?


                      Zitat von Drakespawn
                      Brooks teilweise etwas seltsam anmutende Sprachrythmik (klingt für mich teilweise, als würde er während der Dialoge nach Luft schnappen) könnte man schon als Overacting (miss- ?) interpretieren.
                      Seltsam darauf habe ich bisher noch garnicht geachtet, in der deutschen Fassung hatte ich bisher noch nicht denn Eindruck, aber OK sowas wird man wahrscheinlich kaum mitsycronisieren wollen, wahrscheinlich ist es deshalb nur im O-TOn der Fall, oder Aber zum Vergleich Patrick Stewart klingt im O-Ton auch nicht sonderlich wie ein Franzose, jedenfalls vom Dialekt her

                      Kommentar


                        Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                        Seltsam darauf habe ich bisher noch garnicht geachtet, in der deutschen Fassung hatte ich bisher noch nicht denn Eindruck, aber OK sowas wird man wahrscheinlich kaum mitsycronisieren wollen, wahrscheinlich ist es deshalb nur im O-TOn der Fall, oder
                        Nein, das ist in der Tat nur in der Originalfassung so. Aber bei einer Betrachtung von Avery Brooks' Fähigkeiten macht eine Analyse der deutschen Synchroversion ja auch nicht unbedingt viel Sinn, oder?

                        Kommentar


                          Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                          confused: Fällt einem aufmerksamen Leser ein besserer Kanidat ein, der einen glaubwürdigeren Sisko abgegeben hätte?
                          Ich war jetzt fast versucht, "Whoopie Goldberg" zu tippen...
                          Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                          Kommentar


                            Avery Brooks ist einer der Könige des Overacting! Er weiß auch ruhig zu spielen, keine Frage. Aber es gibt doch sehr viele Szenen, in denen er arg dick aufträgt. Ich sehe ihn allerdings auch auf der Genie-Seite des Spektrums.

                            Kommentar


                              Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
                              Nein, das ist in der Tat nur in der Originalfassung so. Aber bei einer Betrachtung von Avery Brooks' Fähigkeiten macht eine Analyse der deutschen Synchroversion ja auch nicht unbedingt viel Sinn, oder?
                              Nunja ich merke höchstens am Gesichtsuasdruck also der Mimik von Avery Brooks das er in manchen Situationen etwas überdramatisiert. Jedenfalls ist mir das extremer aufgefallen wals bei William Shatner, Patrick Stewart oder Scott Bakula. Da ich in denn letzten Folgen verstärkter darauf geachtet habe.

                              Zitat von Dessler
                              Ich war jetzt fast versucht, "Whoopie Goldberg" zu tippen...
                              Klasse, gute Idee . Was Overacting angeht, wäre "Whoopie Goldberg" sicherlich qualitätmäßig Avery Brooks ebenwürdig.
                              Die Rolle hätte man dann allerdings etwas umschreiben müssen.

                              Kommentar


                                Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                                Nunja ich merke höchstens am Gesichtsuasdruck also der Mimik von Avery Brooks das er in manchen Situationen etwas überdramatisiert. Jedenfalls ist mir das extremer aufgefallen wals bei William Shatner, Patrick Stewart oder Scott Bakula. Da ich in denn letzten Folgen verstärkter darauf geachtet habe.
                                Shatner ist doch der preisgekrönte Overactor schlechthin! Und Stewart - nun ja, in manchen Szenen, wenn er ein wenig den Boss herausgekehrt hat, hat er mich überaus an einen früheren Chef von mir erinnert, vor allem in der deutschen Synchro. In der Rolle des Bordbürohengstes fand ich ihn immer höchst glaubwürdig.

                                Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                                Klasse, gute Idee . Was Overacting angeht, wäre "Whoopie Goldberg" sicherlich qualitätmäßig Avery Brooks ebenwürdig.
                                An welchen ihrer Filme denkst du denn? In ihrer Rolle als Guinan war sie doch wunderbar! Bei jedem Auftritt hat sie mühelos die ganze TNG-Riege an die Wand gespielt, vielleicht mit Ausnahme von Stewart.
                                Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X