Zitat von ayin
Warpfeldgeometrie ist das Zauberwort.
Wegen DS9 - ich glaube die Komplexität der Serie und seine Andersartigkeit schreckte ab, sowie die beknackte Ausstrahlungsweise von SAT1.
Ich finde DS9 top.

Aber schön wär's, wenn wir beide nach einer Antwort Bescheid wüssten .........
Außerdem hatte man sich doch darauf eingerichtet, Familien zu gründen, Kinder zu bekommen und diese in die Schiffsführung einzuweisen, damit es weitergeht. Familie pur also. Und dann kommt die produktion einfach und meint, sie würden die Serie keine 70 Jahre zeigen, sondern nur 7 ...

Es ist aber - das muss man zugeben - ein Thema, das nicht nach jedermanns Geschmack ist.
Probier's mal weiter!!!
.
.
Ein Qualitätsvergleich zwischen den Anfängen von TNG und DS9 hinkt allerdings ... allein schon aufgrund der (produktions-) technischen Möglichkeiten. Man nehme nur allein die farbenfrohen Pappkulissen bei TNG.
Man muss das immer im Kontext sehen.

Deshalb jetzt dieses Extra-"Statement".

Manche fand ich z.B. zu "albern" angelegt (welche wohl???).
Aber doch die meisten von ihnen waren als "Nebenfiguren" stark oder sogar mehr als das (Garak!!!) oder zumindest wichtige und wiederkehrende Teile der Handlung! Ich meine, ich könnte sicher auch bei den anderen Star Trek-Serien so einige gute bis sehr gute wiederkehrende Nebencharaktere aufzählen, aber halt nicht in dieser Masse wie bei DS9. Würde ich jedenfalls auf Anhieb sagen.

Kommentar