Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Serienboxen im Breitbild-Format

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cypher
    antwortet
    Wo wir hier schon so schön bei anderen SciFi Serien sind Bei Andromeda muss man besonders bei der ersten Staffe aufpassen. Diese wurde in Europa nur in 4:3 veröffentlicht in den USA aber in 16:9. Alle 5 Staffeln von Andromeda wurden in 16:9 gedreht, da wurde also wiedermal Mist in der RC2 Fassung gemacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ahja, danke für die Erklärung, das wusste ich so noch nicht.
    Dennoch ist das alles andere als befriedigend

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Inhaltlich ist da Babylon 5 zu empfehlen, aber um die Vorteile eines 16:9 - Gerätes auszukosten ist Babylon5 IMO vollkommen ungeeignet. Als Kameramann, der jede Einstellung und jeden Winkel vermutlich 30x überdenkt, käme ich mir jedenfalls total verarscht vor, wenn meine ganze Arbeit der letzten 5 Jahre am Ende auf der DVD einfach oben und unten "abgeschnitten" wird. Und als zahlender DVD-Kunde übrigens ebenfalls. Nein, B5 ist ein paradebeispiel dafür, was passiert, wenn man unbedingt ein "16:9" - Logo erhaschen möchte, um ein paar Kunden mehr zu erreichen.
    Es lag für Babylon 5 grundsätzlich schon ein 16:9 Bild vor. Nur bei Szenen mit CGI oder Texteinblendungen wurde ins 4:3 Bild hineingezoomt, da man die Effekte aus Kostengründen nur in diesem Format erstellte. Nachzulesen hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Da es die ersten 4 Trek-Serien mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit nicht in diesem Format angeboten werden (was imo eh nicht begrüssenswet wäre), liegt bei Begeisterung für DS9 z.B. "Babylon 5" in 16:9 als Empfehlung sehr nahe.
    Inhaltlich ist da Babylon 5 zu empfehlen, aber um die Vorteile eines 16:9 - Gerätes auszukosten ist Babylon5 IMO vollkommen ungeeignet. Als Kameramann, der jede Einstellung und jeden Winkel vermutlich 30x überdenkt, käme ich mir jedenfalls total verarscht vor, wenn meine ganze Arbeit der letzten 5 Jahre am Ende auf der DVD einfach oben und unten "abgeschnitten" wird. Und als zahlender DVD-Kunde übrigens ebenfalls. Nein, B5 ist ein paradebeispiel dafür, was passiert, wenn man unbedingt ein "16:9" - Logo erhaschen möchte, um ein paar Kunden mehr zu erreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Ich sehe das so wie garakvsneelix. Bspw. werde ich bei Quantum Leap noch ne Weile warten, bis ich mir das zulege, immer in der Hoffnung, dass noch ne Sammelbox mit allen Folgen rauskommt. OK, in Deutschland wahrscheinlich nicht, da wird wohl mehr als die 1. Staffel nicht drin sein (schade eigentlich), aber dann zumindest in UK. Und ich kaufe mir Serien auch lieber, wenn sie komplett sind. Hab jetzt schon genug Serien in komischen Formaten (ob es nun Halbstaffelboxen sind: CSI, Buffy *grrrr* hätte ich nur gewartet! oder dass nur eine Staffel rausgekommen ist --> Highlander.) Mir reicht es nämlich solangsam! Und wenn der deutsche Ton fehlt: Ist nicht so schlimm. Mir ist zwar lieber mit, aber solange der Untertitel dabei ist gehts immer (gut, ist bei Farscape dann doof gelaufen, aber wenigstens habe ich die Serie jetzt komplett und in einer sehr schönen Komplettbox auch wenn sie sehr sehr breit ist *g*)

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich gehe es in dieser Weise an: Ich weiß, welche Serien mich interessieren und welche ich mir dann davon kaufen will. Dann schaue ich: Welche Versionen davon gibt es denn auf dem Markt? Ob vielleicht der UK-Import eine bessere Qualität hat? (Dabei achte ich aber immer noch darauf, dass deutscher Ton enthalten ist.)

    Desweiteren ist mir sehr wichtig, dass die Serie KOMPLETT auf DVD erschienen ist. Ich mag nicht gern halbe Sachen, weswegen ich mich auch vor den Farscape-Boxen etwas zurückhalte... einzige Ausnahme war der Kauf von Miami Vice, denn da ist es mir egal, denn das meiste sind Einzelfolgen. Bei SciFi-Serien (und außer der erwähnten kaufe ich NUR SciFi-Serien) ist es mir wichtig, alle zu haben, weil sie doch größtenteils (sogar ein bisschen bei TNG) aufeinander aufbauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Reyes Beitrag anzeigen
    Ich meine nur, dass es recht irreführend ist. Farscape hat ja bis auf das Genre rein gar nix mit DS9 zu tun.

    Btw: Ich achte auch auf das Format und den Sound. Aber ich habe mir sogar einiges in Mono gekauft, weil ich es interessant fand. Also sind die technischen Details einer DVD für mich für den Kauf nicht am ausschlaggebendsten. Erst wenn ich dann bei einer DVD die mich vom Inhalt her interessiert zwischen 16:9 & Dolby und 4:3 & Mono wählen kann, nehme ich ersteres.
    4:3 uind Mono ziehe ich sogar vor, wenn der Inhalt ursprünglich so gedreht wurde. Nachcolorierungen und Synchros sind für mich auch ein Graus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wol
    antwortet
    Also ich will auf keinen Fall andere Serienboxen als Star Trek, danke trotzdem für die Alternativ-Vorschläge. Bin aber schon ein Trekkie.
    Habe mir jetzt DS9 Season 1 bestellt für 57Euro incl. Versand..

    wol

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Ich achte sehr wohl auf Bildformat, Schnittfassung, Bild- und Tonquali - das heisst, eine DVD kommt mir nur ins Haus, wenn sie den Originalton hat, ungekürzt ist, die von mir bevorzugte Schnittfassung beinhaltet und das richtige Bildformat hat.
    DS9 ist abasolut korrekt, da die Serie in 4:3 produziert wurde und bei den Sopranos habe ich mir die erste Season aus UK importiert, da diese bei uns in 4:3 und Stereo war und in UK in 16:9 und 5.1.
    Die anderen Sopranos-Boxen in D sing OK.

    Aber natürlich würde ich nie eine besonders hochwertige DVD kaufen, von einem Film oder einer Serie, die ich nicht sehen möchte.
    Ich finde alle Werke gut, die ich in meiner gar nicht so kleinen Sammlung habe.

    Ich habe einfach die anderen Sci-Fi-Serien vorgeschlagen, weil es sich so anhörte, dass Wol nix in 4:3 haben möchte.
    Da es die ersten 4 Trek-Serien mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit nicht in diesem Format angeboten werden (was imo eh nicht begrüssenswet wäre), liegt bei Begeisterung für DS9 z.B. "Babylon 5" in 16:9 als Empfehlung sehr nahe.
    Ich meine nur, dass es recht irreführend ist. Farscape hat ja bis auf das Genre rein gar nix mit DS9 zu tun.

    Btw: Ich achte auch auf das Format und den Sound. Aber ich habe mir sogar einiges in Mono gekauft, weil ich es interessant fand. Also sind die technischen Details einer DVD für mich für den Kauf nicht am ausschlaggebendsten. Erst wenn ich dann bei einer DVD die mich vom Inhalt her interessiert zwischen 16:9 & Dolby und 4:3 & Mono wählen kann, nehme ich ersteres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Reyes Beitrag anzeigen
    Ich zum Beispiel kaufe mir eine DVD-Box in erster Linie, weil mich die darin enthaltene Serie interessiert.
    Wenn also die "Rosamunde Pilcher Reihe" in 16:9 wäre, würde ich mir trotzdem DS9 in 4:3 kaufen. Ich weiss ja nicht, wie das bei euch ist...
    Ich achte sehr wohl auf Bildformat, Schnittfassung, Bild- und Tonquali - das heisst, eine DVD kommt mir nur ins Haus, wenn sie den Originalton hat, ungekürzt ist, die von mir bevorzugte Schnittfassung beinhaltet und das richtige Bildformat hat.
    DS9 ist abasolut korrekt, da die Serie in 4:3 produziert wurde und bei den Sopranos habe ich mir die erste Season aus UK importiert, da diese bei uns in 4:3 und Stereo war und in UK in 16:9 und 5.1.
    Die anderen Sopranos-Boxen in D sing OK.

    Aber natürlich würde ich nie eine besonders hochwertige DVD kaufen, von einem Film oder einer Serie, die ich nicht sehen möchte.
    Ich finde alle Werke gut, die ich in meiner gar nicht so kleinen Sammlung habe.

    Ich habe einfach die anderen Sci-Fi-Serien vorgeschlagen, weil es sich so anhörte, dass Wol nix in 4:3 haben möchte.
    Da es die ersten 4 Trek-Serien mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit nicht in diesem Format angeboten werden (was imo eh nicht begrüssenswet wäre), liegt bei Begeisterung für DS9 z.B. "Babylon 5" in 16:9 als Empfehlung sehr nahe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Das war mir bewusst, deshalb habe ich geschrieben "bis 2002", 2003 wurde die 4. Season produziert und 2004 die Miniserie "The Peacekeeper Wars".

    Ich glaube der Ratsuchende bezieht seine Anfrage auf Star Trek.
    Daher glaube ich kaum, dass er eine andere Serie nur deshalb bevorzugt, weil sie das gewünschte Bildseitenverhältnis hat.
    Ich denke, dass Beiträge zu Farscape eher irreführend sind

    Ich zum Beispiel kaufe mir eine DVD-Box in erster Linie, weil mich die darin enthaltene Serie interessiert.
    Wenn also die "Rosamunde Pilcher Reihe" in 16:9 wäre, würde ich mir trotzdem DS9 in 4:3 kaufen. Ich weiss ja nicht, wie das bei euch ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Bei Farscape sind leider nur die 4. Staffel und Peacekeeper Wars in 16:9.
    Das war mir bewusst, deshalb habe ich geschrieben "bis 2002", 2003 wurde die 4. Season produziert und 2004 die Miniserie "The Peacekeeper Wars".

    Einen Kommentar schreiben:


  • wol
    antwortet
    Habe mittlerweile gelesen dass DS9, TNG und VOY zwar auf Filmmaterial gedreht wurden aber nur als Videos in der Auflösung 720*480 geschnitten / bearbeitet wurden.
    Scheinbar gibt´s diese Serien dann tatsächlich nur im "Briefmarken-Format". Schade, aber ich will sie trotzdem auf DVD .

    wol

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich glaube bei einigen Serie ist es passiert, dass sie in 4:3 aufgenommen wurden und für die DVD-Veröffentlichung auf 16:9 "zurecht geschnitten" wurden. Also bevor man oben und unten was vom Bild wegschneidet und den Rest künstlich auf 16:9 rauszoomt ist mir 4:3 doch wesentlich lieber.
    Das ist doch eher selten der Fall (die CGI Szenen von Babylon 5 würden mir einfallen). Normalerweise wurden neuere Serien aber schon in 16:9 gedreht, obwohl sie für eine 4:3 Ausstrahlung vorgesehen waren. Wird bei der DVD dann das 16:9 Material verwendet führt das dazu, dass man eine merkwürdige Bildkomposition bekommt. Alle Action spielt sich dann halt grundsätzlich in der Mitte des Bildschirms ab und die Seiten bleiben mehr oder weniger frei. Einen Verlust an Informationen gibt es aber nicht. Ein Beispiel hierfür wären die RC2 Buffy DVDs ab Staffel 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Übrigens ist "Farscape" z.B. von 1999-2002 in 4:3 gedreht worden, "Crusade" 99 auch und ich wette noch x weitere Serien sind bis nach der Jahrtausendwende in 4:3 gedreht und gesendet worden.
    Bei Farscape sind leider nur die 4. Staffel und Peacekeeper Wars in 16:9.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X