Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welchen Wert hat Bajor für die Föderation???
Einklappen
X
-
Vielen Dank!Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenGreen mole - Star Trek Database
unter Lizenziertes Merchandise
Kommentar
-
Also wurde nur auf diese Basis eingegangen, weil Ross dort stationiert war, oder weil die Basis zwar weit genug entfernt ist von den Grenzen, aber auch nicht zu weit von Cardassia und Deep Space Nine, denn wenn man sich diese eine Karte ansieht, die wir hier mal in einem anderen Thread durchgereicht haben, ist Bajor ja noch mitten im cardassianischen Raum und DS9 in einiger Entfernung...Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenAlso:
In welchem Ausmaß Schiffe bei SB 375 stationiert waren ist unklar.
In Favor the Bold diente die Station als Sammelpunkt für die einzelnen Raumflotten, aber selbst kein Stationierungspunkt.
Die Schiffe die man dort immer sah rechne ich eher einem Tactical Wing zu. Ross sagt zu Sisko in "Behind the Lines" sie beide seien für den verantwortlich.
Gleichwohl waren an der Grenze zum bajoranischen / cardassianischen Sektor selbstverständlich irgendwelche größeren Verbände stationiert.
Ich halte es für wahrscheinlich, das die alle in erster Linie der zweiten Flotte angehörten. Auch die Task Force der USS Venture.
Was die Entfernung SB 375 - DS9 angeht: Schwierig.
Es gibt zwar On Screen Karten, die aber selbst schon wieder den ansonsten gezeigten On Screen Canon Fakten widersprechen. Von daher ist da vorsicht geboten. Zieht man die Star Charts zu Rate und gleiche ich sie mit den On Screen Daten ab komme ich auf mindestens 25 Lichtjahre.
Was man bedenken sollte: Am Anfang des Krieges war SB 375 mit Sicherheit keine Frontstation.
Es gibt andere Basen (und Planetne) die näher liegen, etwa SB 310.
"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Wie kommst du auf Entfernung? Bajor und DS9 sind doch praktisch deckungsgleich gezeichnet. Eine reine Darstellungsache.Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenAlso wurde nur auf diese Basis eingegangen, weil Ross dort stationiert war, oder weil die Basis zwar weit genug entfernt ist von den Grenzen, aber auch nicht zu weit von Cardassia und Deep Space Nine, denn wenn man sich diese eine Karte ansieht, die wir hier mal in einem anderen Thread durchgereicht haben, ist Bajor ja noch mitten im cardassianischen Raum und DS9 in einiger Entfernung...
SB 375 ist übriges der Rote Punkt zwischen Galador und Kressari.
Kommentar
-
Hä? Wo?Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenAlso wurde nur auf diese Basis eingegangen, weil Ross dort stationiert war, oder weil die Basis zwar weit genug entfernt ist von den Grenzen, aber auch nicht zu weit von Cardassia und Deep Space Nine, denn wenn man sich diese eine Karte ansieht, die wir hier mal in einem anderen Thread durchgereicht haben, ist Bajor ja noch mitten im cardassianischen Raum und DS9 in einiger Entfernung...
Das System, welches sich unter dem Wort Bajor befindet ist Gorsalis. Das baloranische System liegt direkt neben dem Schriftzug und schneidet sich mit dem Dreieck das DS9 kennzeichnet. Beide befinden ich außerhalb des cardassianischen Territoriums.
Hier habe ich Bajor mal markiert.
€: Mist, zu lahm.
Kommentar
-
Oh, mein Fehler, da hab ich ja völlig falsch geschaut...aber danke, ich hab mich nämlich schon ewig gefragt, warum das estens so weit weg ist, und zweitens, warum Bajor noch im Cardiraum ist...tja, jetzt weiß ich es...(*an die Stirn klatsch*)Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenHä? Wo?
Das System, welches sich unter dem Wort Bajor befindet ist Gorsalis. Das baloranische System liegt direkt neben dem Schriftzug und schneidet sich mit dem Dreieck das DS9 kennzeichnet. Beide befinden ich außerhalb des cardassianischen Territoriums.
Hier habe ich Bajor mal markiert.
€: Mist, zu lahm.
"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Es muß ja auch gar nicht so genau sein... aber es zeigt, das die Sternenflotte ganz weit weg ist....
Welchen Sinn macht es, eine Handvoll Offiziere auf einer Raumstation zu stationieren, die schwach bewaffnet ist, wo alle Systeme der Reihe nach ausfallen, mit ein paar Kurzstreckenshuttles mit kleiner Bewaffnung...???
Es gibt keine Kontrolle, wer durch das Wurmloch kommt oder geht...
Bajor ist selber noch hilflos und am Anfang eines Neuaufbaus...
Das ist doch eine Einladung für Cardassia und das Dominion gewesen...
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, das Bajor der Föderation im Grund lästig war...
Hätte man Bajor verloren, hätten ein paar Botschafter ein Durchflugsabkommen mit Cardassia geschlossen, damit man weiter in den Gammaquadranten kommt..."Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."
"... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*
Kommentar
-
Eine Handvoll Offiziere und ein paar Shuttles reichen eben völlig aus um Flagge zu zeigen. Die Cardis wären schön blöd gewesen in ihrer schwachen Lage die Föderation mit einem Angriff auf DS9 zu provozieren. Das gilt zumindest für die Zeit seit der Wurmlochentdeckung, als klar wurde, dass DS9 für die Föderation nicht mehr ein absolut unwichtiges Nirgendwo war.Zitat von Aramis Beitrag anzeigenWelchen Sinn macht es, eine Handvoll Offiziere auf einer Raumstation zu stationieren, die schwach bewaffnet ist, wo alle Systeme der Reihe nach ausfallen, mit ein paar Kurzstreckenshuttles mit kleiner Bewaffnung...???
Es gibt keine Kontrolle, wer durch das Wurmloch kommt oder geht...
Bajor ist selber noch hilflos und am Anfang eines Neuaufbaus...
Das ist doch eine Einladung für Cardassia und das Dominion gewesen...
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, das Bajor der Föderation im Grund lästig war...
Gegen das Dominion war die reine Präsens der Sternenflotte natürlich ohne Wirkung.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Ich denke, wenn es wirklich eine Einladung für Cardassia gewesen wäre, hätte Dukat schon von Anfang an versucht, die Station zurückzuerobern, mit allen Mitteln und ungeachtet der Folgen. Das hat er aber nicht gemacht, er hat nur mal versucht, sich ihm bietende Chancen zu nutzen. Offensiv wurde er erst mit dem Dominion an seiner Seite.Zitat von Aramis Beitrag anzeigenDas ist doch eine Einladung für Cardassia und das Dominion gewesen....
Außerdem, so hilflos war DS9 nun auch nicht, Sisko und seine Leute wussten sich schon zu verteidigen
.
Bajor war sozusagen der "schutzbefohlene" Planet für die Föderation. Nah an DS9 gelegen und nah am Wurmloch, hätte die Föderation bestimmt nicht zugelassen, dass den Bajoranern etwas zustößt.
Bajor war der Föderation bestimmt nicht unwichtig. Immerhin diente schon mindestens eine Bajoranerin in der Sternenflotte
.
Somit hatte der Planet mit Sicherheit einen Wert für die Föderation, vor allem auch als potenzielle Mitgliedswelt.Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~
"Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!"
"Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
(Tolkien: Das Silmarillion)
Kommentar
-
Für die Cardassianer nicht, denn hätten die eine von der Föderation kontrollierte Station angegriffen, wären ganz schnell die ersten Galaxy Klasse Schiffe vor deren Stationen aufgetaucht. So weit ich das sehe waren die Cardassianer ebenfalls froh mit der entmilitarisierten Zone und kleineren Grenzveränderungen die Kämpfe gegen eine schier übermächtige Föderation endlich beilegen zu können.Das ist doch eine Einladung für Cardassia und das Dominion gewesen...
Und nach dem die Gefährlichkeit des Dominions bekannt wurde hat man DS9 ja recht bald zu einem im Weltraum schwebenden Waffenarsenal aufgerüstet, das sogar einer ausgewachsenen, riesigen klingonischen Flotte standhalten konnte. Von wie vielen Torpedos hat Sisko noch einmal gesprochen?
Aber eines stimmt, DS9 sollte vor allem in den ersten 2 Staffeln eine Station zeigen, für die kaum jemand in der Föderation wirklich Interesse zeigt und von der vor dem Dominion Krieg wahrscheinlich kaum jemand etwas gehört hatte, die relativ stark auf sich alleine gestellt ist, irgendwo am Rand der Föderation, wo mehr Aliens als Föderationsmitglieder einmal vorbeischauen.
Ich hab mich bei DS9 irgendwie immer an andere Krisengebiete erinnert gefühlt, bei denen die UN oder andere Hilfe Leistenden oft ziemlich alleine gelassen werden, weil sich im Grunde niemand wirklich dafür interessiert.
Kommentar
-
"Right now i have five thousand photon torpedos armed and ready for launch"Zitat von newman Beitrag anzeigenwie vielen Torpedos hat Sisko noch einmal gesprochen?
Man darf bei der ganzen Sache nicht außer acht lassen wie fragil die Situation kurz nach dem Abzug der Cardis war. Von keiner Seite wurde es irgendwie gewünscht das die Sternenflotte jetzt mit einem Geschwader im Bajoranischen System den starken Mann markiert. Schon die Bajoraner hätten sich dem verweigert.
Man vergisst leicht wie groß die Skepsis der Bajoraner gegenüber der Föderation war. Die Sternenflotte hatte riesiges Glück gehabt den Emissary hinzuschicken, ansonsten wäre das alles längst nicht so harmonisch verlaufen.
Das ist es absolut ausreichend das Schiffe der Sternenflotte am Rande des bajoranischen Sektors stationiert sind.
Vollkommen richtig. Ich zitiere hier mal Gowron:Zitat von newman Beitrag anzeigenAber eines stimmt, DS9 sollte vor allem in den ersten 2 Staffeln eine Station zeigen, für die kaum jemand in der Föderation wirklich Interesse zeigt und von der vor dem Dominion Krieg wahrscheinlich kaum jemand etwas gehört hatte,
die relativ stark auf sich alleine gestellt ist, irgendwo am Rand der Föderation, wo mehr Aliens als Föderationsmitglieder einmal vorbeischauen.
Five years ago noone has ever heared about Bajor or DS9 and know, all our hopes rest here. Were the tides of fortune take us no man can know.
Kommentar
-
Hätte kein bajoranischer Offizier auf der Station gedient, hätte es auch gleich geheißen, das die Station durch die Föderation "besetzt" ist...Zitat von Weyoun 5 Beitrag anzeigen
Bajor war der Föderation bestimmt nicht unwichtig. Immerhin diente schon mindestens eine Bajoranerin in der Sternenflotte
.
Dukat hat während der ersten beiden Staffeln nur auf eine Möglichkeit gewartet, DS9 wieder zu übernehmen...eine kleine Schwäche und die cardassianische Flotte wäre wieder da gewesen... und gerade deswegen wundert es mich, das nicht etwas mehr Präsenz gezeigt worden ist..."Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."
"... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*
Kommentar
-
Vor der Entdeckung des Wurmlochs ging es Föderation sicher nur darum Hilfe zuleisten.In zweite Linie ging es im Hinblick auf den verlustreich gewonnenen Krieg gegen die Borg auch Verbündete für einen eventuellen Angriff zubekommen.Die Föderation war geschwächt und die Nachbarn lauerten schon.
Nach der Entdeckung des Wurmlochs witterte die Föderation den Austausch von Technologie mit dem Gamma-Quadranten.Bajor hoffte auf Transitverkehr und somit Finanzmittel um den geschundenen Planeten aufbauen zu können und somit sein Volk zu ernähren.
Als das Dominion durch den Himmelstempel kam und nach Cardassia flog,stand Bajor in vorderster Linie.Die Föderation mußte helfen ob sie nun wollte oder nicht.
"Wer das Wurmloch kontrolliert,kontrolliert auch den Quadranten"Betrüge nie einen Klingonen,es sei denn,sie sind sicher,daß sie niemand erwischt! 192.Erwerbsregel
Jadzia Anna,geboren am 31.12.2008,die Flecken wachsen...
Kommentar
-
Sich wünschen kann man sich viel. Aber überleg mal warum ers nicht getan hat bzw. tun durfte. DS9 und Bajor waren sicher nicht das Problem, ein kleinere Flotte an Galor Schiffen und er hätte sie wieder gehabtDukat hat während der ersten beiden Staffeln nur auf eine Möglichkeit gewartet, DS9 wieder zu übernehmen
Kommentar







Kommentar