Zitat von Kobor
Beitrag anzeigen
Eines der größten Probleme von TNG-R ist ja, dass sich eigentlich nur die erste Staffel wirklich gut verkauft hat (in den USA). Von Staffel 2 wurden bedeutend weniger Stück verkauft und ab Staffel 3 - obwohl die Serie ab hier ja deutlich beliebter wurde - waren die Verkaufszahlen so gering, dass sie nicht mehr erfasst wurden. Die Neugier auf TNG-R war offenbar nach der ersten Staffel schon befriedigt. Besser wäre es daher, wenn gleich eine Komplettbox von DS9 veröffentlicht würde. Einige Serien auf Blu-ray sind in letzter Zeit gleich direkt komplett erschienen, Einzelstaffeln erschienen erst später oder gar nicht oder manchmal wurde eine begonnene Veröffentlichung von Einzelstaffeln auch ganz gecancelt zugunsten einer Komplettbox.
Eine Komplettveröffentlichung hätte aber auch wieder massive Nachteile, vor allem für CBS. Bei anderen Serien ist kein großer Remastering-Aufwand nötig, Folgen lagen komplett auf HD-fähigem Material vor und man konnte sie schnell scannen und gesamt veröffentlichen. Bei DS9-Remastered würden wohl rund 2 bis 3 Jahre vergehen, bis die Serie komplett in HD vorliegt. Jahre, in denen CBS nur Kosten aber keine Einnahmen hätte. Und für eine Komplettbox nach Ausstrahlung der Serie könnten sie dann für die Heimkinoauswertung auch nicht mehr so viel verlangen wie für die Einzelstaffeln zusammen. Anderseits wäre sie wiederum wohl zu teuer für jene, die von einer ihnen bislang unbekannten Serie aus Neugierde mal reinschauen wollen.
Wahrscheinlich wäre es am besten, wenn CBS die Serie zuerst staffelweise im Fernsehen (wie TOS-Remastered) oder auf Streaming-Portalen laufen ließe und erst nach Fertigstellung der Serie dann die Komplettbox herausbringt. Eventuell könnte CBS vorher zwischendurch noch ein paar der Doppelfolgen einzeln veröffentlichen.
Und um einen größeren Anreiz für die Käufer zu schaffen, sollte man vielleicht auch überdenken, sich beim Remastering etwas mehr Freiheiten zu nehmen und auch jenen, die DS9 schon kennen, dadurch was Neues zu zeigen.
Ich weiß, mit diesem Vorschlag mache ich mich sehr unbeliebt, vor allem da TNG-R ja gezeigt hat, dass die ursprünglichen Modellaufnahmen ordentlich remastered ja hervorragend aussehen. Aber eventuell könnte die Serie mit komplett neuen Aufnahmen dadurch für eine größere Käuferschicht interessant werden. Man könnte die alten Effektaufnahmen wie bei TOS-R per Seamless Branching hochgerechnet noch zusätzlich auf die Discs geben, würde sie also nicht ganz verlieren. Außerdem wurde ab Staffel 3 ohnehin stärker zwischen Modell- und CGI-Aufnahmen variiert, was damals auch durchaus erkennbar war. Heutzutage - das zeigen einige TNG-R-Szenen - kann man eine CGI-Aufnahme zwar so gestalten, dass sie sich kaum von Modellaufnahmen abhebt, aber ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht einfacher wäre, gleich alle Effekte von Beginn an neu als CGI umzusetzen, ohne sich Mühe machen zu müssen, sie an Modellaufnahmen anzupassen oder sie exakt gleich aussehen zu lassen wie in der SD-Variante. Wie gesagt: Ich weiß, dass dieser Vorschlag den Fans der Modellaufnahmen nicht gefallen wird, (also bitte jetzt kein Shitstorm und nicht George Lucas heraufbeschwören

Einen Kommentar schreiben: