Was passiert nach dem Krieg mit den Föderationskriegsschiffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert nach dem Krieg mit den Föderationskriegsschiffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Originalnachricht erstellt von Admiral Ross
    Ich neige dazu zu übertreiben, aber man sieht doch schon an der Sov das die Forschungsschiffe extrem stark werden. Die Ente-E wird als Forschungsschiff eingesetzt. Aber, ist auch gleichzeitig ein sehr starkes Schiff.

    Das habe ich gemeint. nichts anderes.
    Du hast recht damit, dass die Enterprise E wirklich schon eine Art Schlachtschiff ist, da man stärkere Waffen hat, allerdings muss man sich fragen, ob das eine Tendenzt der gesamten Föderation oder nur der Enterprise ist.

    Kommentar


      #77
      Die Föderation wird nie im grossen Stil reine Kriegsschiffe bauen, daran könnt ihr euch gewöhnen. Das aus folgenden Gründen:

      1. Die Föderation war schon seit ihrer Gründung im Konflikt mit benachbarten Mächten. Romulaner, Gorn, Tholianer, Cardassianer, Tzentkethi, das Dominion und die Borg haben ihr stets zugesetzt. Es ist also falsch, von einer langsamen Verschärfung der Konflikte zu reden, um den Ruf nach "echten" Kriegsschiffen zu begründen. Der Krieg gegen Romulus 2156 bis 2160 hat damals sicher die ganze damalige Föderation in Mitleidenschaft gezogen, wie der Dominionkrieg. Weil der hohe technische Standard den Neid anderer Imperien weckt, müssen selbst ihre kleinsten Schiffe bewaffnet sein. Das war schon immer so und wir auch so bleiben.

      2. Autoritäre Elite-Truppen beinhalten immer die Gefahr eines Putsches. Der versuchte Putsch durch Admiral Leyton auf der Erde 2373 war nur möglich, weil einige Schiffe ihm blindlings folgten, etwas, das bei grösstenteils zivilen Schiffen, die zB der Enterprise-D, nie möglich wäre. Eine grosse schlagkräftige Flotte mit Gewaltmonopol würde die Föderation destabilisieren, da ihr niemand etwas entgegen zu setzen hätte.

      Vor allem wegen Punkt 2 liegt das Hauptgewicht der Sternenflotte auf Forschung. Die Schiffe müssen in dieser feindlichen Umgebung Hybride sein, je grösser sie sind, desdo grössere Verteidigungskapazität müssen sie haben. Auch die Sovereign ist ein Forschungsschiff, wie aus den Aussagen Picard's in ST9 deutlich hervorgeht. ("wir können die archäologische Expedition auf Hanoran II nicht verschieben, sonst geraten wir mitten in die Monsunzeit")
      Die kleine Nova kann es sich leisten, nicht gut bewaffnet zu sein, da sie wohl meistens innerhalb des Föderationsterritoriums bei nur spärlich kartographierten Systemen eingesetzt wird. Eine Galaxy hingegen, die in unbekannte Regionen vorstösst, ist schwer genug bewaffnet, um sich gegen die meisten Gegner zur Wehr zu setzen oder zumindest zu fliehen.

      Viele Schiffe sind durch die Modulbauweise so ausgestattet, dass sie jederzeit vom Forschungs- zum Kriegsschiff umgerüstet werden können, zB die Akira, die Nebula oder auch die Galaxy.

      Ich denke mir, dass die Föderation etliche Raumfriedhöfe unterhält, wo überzählige Schiffe in Friedenszeiten eingemottet werden. Nur so kann man sich die Herkunft einer so grossen Zahl Typ-I Excelsiors und sogar einiger Mirandas erklären, wie im Dominionkrieg gesehen. Nach dem Krieg werden wohl vor allem die älteren Schiffe eingemottet, so dass sie bei Bedarf wieder aktiviert werden können. Übrig bleiben wird eine Forschungsflotte aus wieder abgerüsteten Schiffen der Klassen Akira, Steamrunner, Sabre, Galaxy, Sovereign, Nebula, einigen Excelsior, Intrepid, Nova und noch ein paar. Diejenigen Mirandas, die den Krieg überlebt haben, (viele warens ja nicht) reichen gerade, um in Mueseen ausgestellt zu werden.

      Die Defiant ist vielleicht ein Spezialfall. Da eine weitere Bedrohung durch die Borg nicht ausgeschlossen werden kann, werden sie wahrscheinlich nicht demontiert. Vor allem aber wegen Punkt 2 werden wohl kaum allzu viele in geschlossenen Verbänden vereinigt werden, ich denke eher an Zuteilungen zu abgelegenen Starbases a la DS9.
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        #78
        Originalnachricht erstellt von The_Borg

        Du hast recht damit, dass die Enterprise E wirklich schon eine Art Schlachtschiff ist, da man stärkere Waffen hat, allerdings muss man sich fragen, ob das eine Tendenzt der gesamten Föderation oder nur der Enterprise ist.


        Tendenz zur gesamte Föderation.
        Die Ente ist ja kein Prototyp mehr, die wird regulär eingesetzt. Die Defaint regulär eingesetzt. (kein Hybridschiff)
        Prometheus sicherlich auch schon im Bau von mehrer Schiffen
        Daher Schätze ich das die Fed jetzt mehr auf Hybridschiffe mit schweren Waffen setzt.

        Ich denke das auch noch ein paar unbekannte Schiffe auf uns zukommen werden, die ein solche starken Hybridschiffe sind. Der Scout zB war ja auch nur in ST9 zu sehen.

        Kommentar


          #79
          Trotzdem habe ich nicht das Gefühl das die Autoren die Föderation nicht mehr so bald in einen totalen Krieg stürzen wird.
          Wenn die Föd. jetzt wirklich auf starke Kriegsschiffe setzt so wüprde sich Gene Roddenberry wohl im Grab umdrehen.

          Die Theorie mit den Hybridschiffen finde ich nicht schlecht aber die kleineren Forschungsschiffe werden wohl weiterhin nur sehr spärlich, wenn überhaupt bewaffnet sein.

          Aber hat due Föderation zum Schluss nicht duch eher auf kleine, schwerbe3waffnete Schiffe gesetzt? Es wäre halt komisch würde die Sternenflotte ihr Konzept wieder ändern
          .
          Star Trekking on a starship Enterprise under Captain Kirk!

          Kommentar


            #80
            Originalnachricht erstellt von Captain Archer
            Trotzdem habe ich nicht das Gefühl das die Autoren die Föderation nicht mehr so bald in einen totalen Krieg stürzen wird.
            Wenn die Föd. jetzt wirklich auf starke Kriegsschiffe setzt so wüprde sich Gene Roddenberry wohl im Grab umdrehen.

            Die Theorie mit den Hybridschiffen finde ich nicht schlecht aber die kleineren Forschungsschiffe werden wohl weiterhin nur sehr spärlich, wenn überhaupt bewaffnet sein.

            Aber hat due Föderation zum Schluss nicht duch eher auf kleine, schwerbe3waffnete Schiffe gesetzt? Es wäre halt komisch würde die Sternenflotte ihr Konzept wieder ändern
            .
            also die Schiffe der Nova-klassen sind zwar nicht übermächtig bewffnet, aber haben denoch ein sehr großes Waffenpotential in hnsicht zu ihrer Größe, die Equinox konnte der Voy ja schwierigkeiten machen.

            Die Defaint ist ein kleines Escortschiff, sonst nichts. Kleine Schiffe denke ich genauso wie große werden entwickelt. zwar keine 2000 Schiffe der Sov klasse, aber auch keine 3000 Schiff der Defaint klasse. Es wrid eher so kommen das ein Misch der größe un der Waffenstärke kommen wird. Das größte Schiff ist die Sov mit ihren 700m und das kleinste die Defaint mit 100m dazwischen ist genur platz für genügend. Baugrößen und Schiffsklassen. Wer sagt den nicht, das es auch Mehrer Größe Schiffe geben wird (700m) die unterschiedlich aufgebaut sind.

            Kommentar


              #81
              Aber hat due Föderation zum Schluss nicht duch eher auf kleine, schwerbe3waffnete Schiffe gesetzt? Es wäre halt komisch würde die Sternenflotte ihr Konzept wieder ändern
              jup, hat sie: Defiant, Sabre, Steamrunner (?), Norway, und so weiter

              Kommentar


                #82
                ja. das waren alles klassen mit wenig besatzung aber möglichst vielen waffen, was ja auch sinn macht. die sind wendiger, weniger material und mannschaftsintensiv und somit praktikabler.
                aber ich schließe mich generel der theorie an, das die fed mehr auf hybridschiffe, also stark bewaffnete forschungsschiffe setzt, als auf reine kriegsschiffe.
                Veni, vici, Abi 2005!
                ------------------------[B]
                DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                Kommentar


                  #83
                  Sehr stark im Bezug auf wirkliche Kriegsschiffe wird die Föderation bestimmt nicht aufrüsten und auch ansonsten wird sich nicht allzu viel tun, was Bynaus sehr schön erklärt und begründet.

                  Es wäre wohl am wahrscehinlichten, dass man Schiffe baut, die sich schneller umrüsten lassen.

                  Kommentar


                    #84
                    die Sov is ein Kriegschiff zwar ein ziemlich großes aber hat auch etwas Forschungsmaterial ab Bord.

                    Wobei die Galaxy war das Prunkstück der Hybridbauweise. und was ist nur die Sov: Flach, gut bewaffnet, weniger Besatzung uvm. Wie Schiffe die ihr aufzählt wie Steamrunner und sabre, sind (hoffentlich sag ich nichts falsches) genauso wie die Defaint Kriegschiffe, reine! Ich glaube kaum, dass man in ihnen schnell mal ein Waffenlager der Torpedos ausbaut und dafür ein Forschungsmodul einsetzt.

                    zu der modulbauweise. Na ja mag ja sein, das es Conan ist um dies zu machen, aber Technik blöddsin, Materialverschwendung. 1 GRoßes Lager wo man die Module lagert, oder man erstellt sich, je nach dem man sie braucht und recycled sie dann wieder (dauert zu lang)
                    2 umrüstungszeit dauert zu lange

                    Ich sag ja nichts wenn das SChiff überhohlt wird und dann ein paar mdoule ausgetauscht werden die besser sind aber für Missionen? Nein, danke.

                    Ich finde solche großen Schweren Hybridschiffe, sind die besten was es gibt. Halten mehre Treffer aus und kann sich auch wehren! Ist kein Kanonenfutter, wie die niedlichen kleinen Schiffe

                    Kommentar


                      #85
                      2 umrüstungszeit dauert zu lange
                      Also eigentlich wurde die moduläre Bauweise auch dazu eingeführt um eben schnelle umrüstzeiten zu garantieren oder nicht?

                      @cpt DingsdaX: Ich hab ja gesagt das es mich wundern würde wenn die Föd. nach al diesen kleinen Schiffen plötzlich wieder auf große Pötte mit vielen Waffen und Forschungsmateriel setzen würde. (was ich eigentlich eher begrüßen würde)
                      Star Trekking on a starship Enterprise under Captain Kirk!

                      Kommentar


                        #86
                        @Ross: was meinst du denn zu meinem Argument, dass es gefährlich ist, eine reine Kriegsschiffflotte aufzubauen? (siehe oberes Posting, Punkt 2)

                        Die Sovereign ist nicht gezwungenermassen ein Kriegsschiff. Woraus willst du das schliessen? Klar, sie ist mit den neuesten Waffen ausgerüstet, aber das war die Galaxy für ihre Zeit auch. Im Kampf gegen den Borgkubus war sie nicht übermässig gut, gemessen an ihrer Grösse, und die zwei Son'a Schiffe in die Luft zu jagen, das hätte die Enterprise-D auch noch geschafft. Es gibt keinen on-screen-Beweis dafür, dass sie ein Kriegsschiff ist, zwar auch keinen dagegen, aber aus den oben aufgeführten Gründen halte ich es für wahrscheinlicher, dass sie ein gut bewaffnetes Forschungsschiff ist, ganauso wie alle anderen neuen Klassen: Sabre, Steamrunner, das fliegende Bügeleisen aka Norway usw.
                        Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                        Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                        Kommentar


                          #87
                          - Nur das Sabre, Norway und Steamrunner etwas klein sind, um in allererster Linie ein Forschungsschiffe darzustellen.
                          Ich meine, wozu braucht die Föderation gleich drei neue Schiffsklassen, die allemal höchstens als Kurzstreckenforschungsschiffe dienen können?
                          Ich persönlich denke, es sind allesamt Schiffe, die in allererster Linie zum Kampf gebaut wurden, aber auch Forschungsaufgaben wahrnehmen können.

                          Zek

                          Kommentar


                            #88
                            Ich würde die Steamrunner tendenziell als Miranda-Ersatz ansehen. Die Aufgaben werden etwa gleich sein. Die Sabre ist vielleicht ein Ersatz für die Oberth, vielleicht aber auch nicht. Forschungsschiffe können auch klein sein (siehe Daedalus, Oberth, Nova). Die Voyager wäre auch ein Forschungsschiff und nimmt es mit drei Kuben gleichzeitig auf... aber lassen wir das, das ist eine andere Welt... :-)
                            Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                            Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                            Kommentar


                              #89
                              Originalnachricht erstellt von Admiral Ross

                              Wie Schiffe die ihr aufzählt wie Steamrunner und sabre, sind (hoffentlich sag ich nichts falsches) genauso wie die Defaint Kriegschiffe, reine!

                              Ha, jetzt hast du doch einen Fehler gemacht.

                              Die Defiant Klasse ist als Eskortenschiff ausgewiesen, also nicht als reines Kriegsschiff.

                              Die Steamrunner-Klasse ist nicht offiziell als Kriegsschiff klassifiziert, jedenfalls ergab das mal eine längere Diskussion, die ich hier schon mal hatte.
                              Alle Informationen, dass die Stearunner Kriegsschiffe sind, müssen auch als "non-cannon" angesehen werden und stammen größtenteils von Fans.

                              Kommentar


                                #90
                                (Also, ich versuch es nochmal, den beitrag zu schreiben der gelöscht wurde!Vielleicht fällt mir wieder das ein)

                                Bynauso, ich habe mehrmal geschrieben das es die Hybridbauweise geben sollte, wobei sie schwere Bewaffnet sein werden! Ich rede nicht von einer Elite Einheit und habe es auch nie geschreiben!!


                                Die Sov hatte zwar probleme mit den Schiffen, da ich glaube die Schilde waren unten und es war noch eine Subraumwaffe im Spiel. Ich glaube, die Schilde gehen auch nicht. (ist bei den Badlands so) Da wird schonmal ein Schiff das als beste Gilt in Begränis geraten, oder?

                                Die Sov hat als standart Waffen Quantentorpedos! besser Phasere wahrscheinlich auch und auch noch eine geeignetes Schildsystem. Sie ist aber spartanischer Eingerichtet, was man in ST8 wohl sieht. Sie hat auch keine Zivilisten mehr an Bord und nicht mal Zehn Vorne exestiert mehr. Es ist ein auf Krieg getrimmtes Forschungsschiffe. Ich glaube auch, das Schiff hat Ersatzwarpkerne, bin mir aber nicht sicher!(War eher ein Gag von Goerdi)
                                Nun zu den kleinen Schiffen, wie Streamrunner, Sabre. das eine hat 250 PhotonenTorpeods und das andere 150 Quantentorpedos (Canon?) Wenn das mal nicht ein Kriegschiff zeigt! Die Defaint war das erste Schiff das als Standart Quantentorpedos bekam! Es ist ein Kriegschiff! Warum sollte dann die Fed auch nicht weiterhin Kriegsschiffe bauen! Die Gefahr besteht immernoch, dass die Borg mal mit mehr als einem SChiff angreifen! Was sollen sie dann mit ihren schönen Forschungschiffen die erst in eine Starbase vorbei schauen müssen, um die Module zu wechseln? Daher Kriegschiffe mit einer kleinen Forschungseinheit, wie die Sov wahrscheinlich der Fall ist!
                                Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber mit Waffen und Technik kenne ich mich ein wenig aus. Die brauchen eben auch Waffen um mal ein Borg Kubus aufzuhalten.

                                Den die Borg werden sich Anpassen! Das haben sie schon immer und werden sich sich auch!

                                (PS: KEIN KOMMENTAR ZU VOYAGER!)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X