Zitat von MFB
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[075]"Der Besuch"/"The Visitor"
Einklappen
X
-
-
Die Propheten sind leider ein ziemlich unausgegorenes Konzept bzw. gar kein Konzept. Daher ist es mühselig, über ihre Motivationen nachzudenken.
Wenn Sisko als der Auserwählte aus dem Spiel gewesen wäre, hätte er vielleicht auch nicht jene Probleme, die es ohne ihn nicht gegeben hätte, im Sinne der Propheten lösen müssen.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenAuch Jake ist zum Teil Prophet oder Wurmlochwesen. Sie wussten wohl die ganze Zeit, dass Sisko nicht aus dem Spiel ist. Einer von ihnen hat ihn ja wieder ins Spiel gebracht.(Noch ein Grund, warum "Zeit der Abrechnung" so absolut gar nicht in den Propheten-Handlungsstrang passt.)
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenViel "Prophet" kann in Jake ja nicht stecken, wenn er der erste Kandidat ist, um von Kost Amojan als Gefäß während der Abrechnung gewählt zu werden.(Noch ein Grund, warum "Zeit der Abrechnung" so absolut gar nicht in den Propheten-Handlungsstrang passt.)
Kommentar
-
Es ist ein einfühlsames Charakterdrama, eine stille Geschichte ohne Action. Zur düsteren Atmosphäre trägt zu Beginn das Gewitter bei. Am Schluss scheint die Sonne in die Wohnung hinein, wohl als Zeichen von Optimismus, denn Jakes Plan wird bald verwirklicht werden.
Tragisch für Jake: Er muss diese Gelegenheit nutzen, wenn er seinen Vater retten will. Stirbt Jake, während sein Vater abwesend ist, bleibt dieser ewig verschollen. Die Sache mit dem Pendel ist also ein Konstrukt. Wie am Schluss alles zurückgedreht wird, ist mir nicht klar, aber ein Resetknopf musste ja gedrückt werden.
Die schauspielerischen Leistungen sind sicher beeindruckend, aber mir ist zu viel Rührseligkeit dabei. Die Masse an Tränen hätte deutlich geringer ausfallen können.
Fünf Sterne kann ich noch geben.
Kommentar
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenViel "Prophet" kann in Jake ja nicht stecken, wenn er der erste Kandidat ist, um von Kost Amojan als Gefäß während der Abrechnung gewählt zu werden.
Zitat von hismoom Beitrag anzeigenDie schauspielerischen Leistungen sind sicher beeindruckend, aber mir ist zu viel Rührseligkeit dabei. Die Masse an Tränen hätte deutlich geringer ausfallen können.
Ich bleibe bei meiner Sechs-Sterne-Bewertung * * * * * * für diese außergewöhnliche Folge. Es war auch schon etabliert, dass Sisko sich für Technik interessiert, weswegen er im Maschinenraum auch nicht deplatziert ist, und auch Jake hatte von O'Brien einiges gelernt, er wollte aber nicht in die Sternenflotte, sondern schreiben, usw.
Man hätte auch genauso gut wieder O'Brien nehmen können, der auch schon mal in der Zeit hin und her gereist war, aber diesen Fehler hat man nicht gemacht. Es passt alles perfekt.
Kommentar
-
„Der Besuch" ist sicher das stärkste Charakterdrama, welches je im Rahmen Star Treks produziert wurde“, schrieb mal ein Rezensent auf Deutscher StarTrek-Index - Startseite auf dieser Folge. Ob es sich „sicher“ das stärkte Charakterdrama ist, weiß ich nicht, aber es ist auf jeden Fall SAU stark: Tony Todd glänzt als alter Jake, der einer jungen Schriftstellerin (gespielt von „Garaks“ Tochter) die Geschichte erzählt, wie er seinen Vater verlor, immer wieder fand und immer wieder verlor. Und ich muss sagen: Es gab nicht selten Szenen, bei denen ich zumindest Tränen in den Augen hatte.
Wäre ich ganz fies, würde ich nur 5 Sterne geben, da es doch ein paar Punkte gibt, die mich an der Folge stören. Aber dass der Verlauf der Zukunft ohne Sisko (siehe seine Rolle als Abgesandten, aber auch die Klingonen) nicht zu dem passt, was wir später mit Sisko erfahren, will ich an dieser Stelle vielleicht einmal den späteren Folgen in die Schuhe schieben, da diese Folge nun einmal früher da war. Und auch die Anomalie irritiert am Ende, als Jake und sein Vater in diesem weißen Nirgendwo landen, etwas damit, dass der gute Captain ja dann angeblich immer wieder allein in dieser Gegend eigentlich verrückt werden müsste. Aber diesen einen „Fehler“ stecke ich in dieselbe Schublade wie die Anomalie in „Gestern, heute, morgen“ oder das Ende von „Kein Ende in Sicht“: Der Rest der Folge ist so verdammt perfekt, dass dieser eine Punkt nichts an der Höchstpunktzahl rütteln darf.
Es ist nun einmal ein Charakterdrama. Die gesamte Episode, ihr Aufbau, ist darauf ausgelegt. Sogar das Wetter richtet sich danach und erzählt in klein die Geschichte Jakes nach, wie der für ST-Episoden ungewöhnliche (und generell in SF-Serien nicht allzu häufig benutzte) Erzähler Jake seine eigene Geschichte ausbreitet. Und in diesem Rührstück ist sogar noch Platz für Gags: Dass Morn die Bar übernommen hat, ist schon lustig. Schade ist es, dass man nur für Bashir und Julian eine Altersmaske fand, aber nun denn…
6 Sterne
Ohne Zweifel, auch wenn sie an der einen oder anderen Stelle berechtigt sind.
Kommentar
-
Bin absolut Deiner Meinung. Ein Kritikpunkt:Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenSchade ist es, dass man nur für Bashir und Julian eine Altersmaske fand, aber nun denn…
Ferengi altern scheinbar langsamer als Menschen, ich habe zumindest keine ältere Nogmaske in Erinnereung.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDax und Jadzia haben auch eine Altersmaske bekommen
Ich kann mich an keine Altersmaske beim Symbioten erinnern.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIch kann mich an keine Altersmaske beim Symbioten erinnern.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenJapp! Wenn ich klugscheiße, sollte ich bedenken, dass Dax mehr als nur ein Nachname ist!
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenEs ging mir vorwiegend um das "Dax UND Jadzia". Aber genug geklugscheissert, wen hast du leicht wirklich gemeint mit der zweiten Altersmakse? Hab die Folge schon länger nicht mehr gesehen.
Kommentar
Kommentar