[007]"Q-Unerwünscht"/"Q-Less" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[007]"Q-Unerwünscht"/"Q-Less"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Bevor du nicht wenigstens "Sleeping in Light" gesehen hast, halte ich dich nicht für qualifiziert genug, um eine fundierte Meinung über B5 abgeben zu können
    Wobei ich hier den Centauri-Dreiteiler dazuzählen würde. Dieser schließt sehr vieles sehr rund ab und bietet so manchen WTF-Moment. Ohne Londos Schicksal wäre B5 wohl nicht das, was es ist.

    Kommentar


      #77
      @ HanSolo, garakvsneelix et al.:

      Wo seht ihr denn Parallelen zwischen B5 und dieser DS9-Episode?

      Kommentar


        #78
        Keine

        (außer die üblichen Parallelen zwischen DS9 und B5, aber bei der Folge speziell jetzt nichts)

        Kommentar


          #79
          Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
          Mensch, Larkis, versprich doch keine Dinger, die du nicht halten kannst
          ja Rl ist was doofes.
          www.planet-scifi.eu
          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
          Besucht meine Buchrezensionen:
          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

          Kommentar


            #80
            „Q – unerwünscht“ sehe ich als witzige und gelungene Episode an.

            Q´s Gastauftritt bei DS9 setzt im Grunde die TNG-Episode „Gefangen in der Vergangenheit“ fort, in der Vash sich entscheidet, mit Q auf Reisen zu gehen.

            Q und Vash wurden insoweit clever in die DS9-Story eingebaut, wobei insbesondere Chief O´Brien mit seinen Q-Erfahrungen als wertvoller Ratgeber für Commander Sisko dient. Ein wenig überraschend ist nur, dass Q´s allmächtige Existenz sich offenbar noch nicht bis nach Bajor herumgesprochen hat, denn nur so ist Major Kira´s Frage „Wer ist Q?“ zu Beginn der Folge zu erklären.

            Der Handlungsrahmen wird – wie nicht anders zu erwarten war – von Q dominiert. John DeLancie spielt seine Paraderolle wieder einmal sehr überzeugend. Auch Vash´s Darstellung weicht kaum von ihren TNG-Auftritten ab, wobei auch gut zur Geltung kommt, wie genervt sie mittlerweile von Q ist.

            Dieser richtet mit seinen üblichen Spielereien natürlich erwartungsgemäß ein Chaos auf der Station an, und teilweise hat man die Befürchtung, dass dies in Klamauk ausartet. Die Handlung kriegt dann aber noch gut und überzeugend die Kurve, als sich am Ende herausstellt, dass eines der Artefakte, die aus dem Gamma-Quadranten stammen, in Wahrheit eine Lebensform darstellt, die wieder Kurs auf das Wurmloch nimmt und darin verschwindet. Dies erinnert doch stark an das Ende der „Farpoint“-Mission der Enterprise D, was dem überraschenden Ausgang der Episode aber nicht schadet.

            Amüsant sind einige Szenen, z.B. der plötzliche, von Q initialisierte Müdigkeitsanfall von Dr. Bashir oder O´Brien´s Spruch: „Na der hat uns gerade noch gefehlt!“ (Q)

            „Q – unerwünscht“ ist wohl ein Beleg dafür, dass Q-Gastauftritte bei ST immer wieder etwas Besonderes sind. Von mir gibt´s 5/6 Punkten.
            „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
            (Albert Einstein)

            Kommentar


              #81
              Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
              Q und Vash wurden insoweit clever in die DS9-Story eingebaut, wobei insbesondere Chief O´Brien mit seinen Q-Erfahrungen als wertvoller Ratgeber für Commander Sisko dient. Ein wenig überraschend ist nur, dass Q´s allmächtige Existenz sich offenbar noch nicht bis nach Bajor herumgesprochen hat, denn nur so ist Major Kira´s Frage „Wer ist Q?“ zu Beginn der Folge zu erklären.
              Naja, bis zu dieser Folge ist Q ausschließlich mit der Crew der Enterprise aneinander geraten, andere Begegnungen sind nicht dokumentiert. Und die die Föderation wird die Existenz von einem Wesen wie Q sicherlich nicht in alle Welt hinaus posaunen - wohl schon deshalb nicht, weil man GRADE dadurch fürchten müsste, weitere begegnungen zu provozieren. Ich gehe davon aus, dass das Wissen um Q unter Flotten-Interna fällt.
              Was ist Ironie?
              Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
              endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

              Kommentar


                #82
                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                Ich gehe davon aus, dass das Wissen um Q unter Flotten-Interna fällt.
                Was oder wer außer außer Q selbst, hindert Vash daran, ein Buch über Q zu schreiben? Und warum sollten alle Besatzungsmitglieder der Enterprise, gegenüber denen sich zum Beispiel Riker wie ein Ar... benommen hat, dicht halten?

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von irony Beitrag anzeigen
                  Was oder wer außer außer Q selbst, hindert Vash daran, ein Buch über Q zu schreiben?
                  Das könnte Vash natürlich tun.
                  Aber die Frage war: Warum wissen die Bajoraner zum Zeitpunkt von "Q unerwünscht" noch nichts von Q?
                  Da Vash die ganze Zeit mit Q im Gamma-Quadranten war, kann sie ihre Memoiren erst NACH der beanstandeten Episode im Alphaquadranten veröffentlichen, nicht vorher.

                  Und warum sollten alle Besatzungsmitglieder der Enterprise, gegenüber denen sich zum Beispiel Riker wie ein Ar... benommen hat, dicht halten?
                  Weil Sternenflottenoffiziere Soldaten sind?
                  Glaubst du, jeder US-Marine, der sich im Einsatz 'ne Kugel fängt, fängt zuhause erstmal an, millitärgeheimnisse an die Presse zu verticken? Die komplette TNG-Crew ist ein Beispiel von unfehlbarer, moralischer Überlegenheit. Und wenn die Sternenflotte entscheidet "Den Bürgern geht es besser, wenn sie von Q nichts wissen" dann werden auch Riker & C. den Mund halten.
                  Was ist Ironie?
                  Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                  endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                    Weil Sternenflottenoffiziere Soldaten sind?
                    Glaubst du, jeder US-Marine, der sich im Einsatz 'ne Kugel fängt, fängt zuhause erstmal an, millitärgeheimnisse an die Presse zu verticken? Die komplette TNG-Crew ist ein Beispiel von unfehlbarer, moralischer Überlegenheit. Und wenn die Sternenflotte entscheidet "Den Bürgern geht es besser, wenn sie von Q nichts wissen" dann werden auch Riker & C. den Mund halten.
                    Das stimmt soweit nur wieso sollte das die Sternenflotte entscheiden? Es ist definitiv in ihrem Interesse die Klingonen zu instruieren wie man mit Q umgeht. Müssten sich die KLingonen so rechtfertigen wie einst Picard würde der UFP ein wichtier Alliierter wegbrechen. Ich weiß auch nicht wie das WIssen um Q ihn provozieren sollte.

                    Kommentar


                      #85
                      Es wäre eigentlich logisch, davon auszugehen, dass Picard nach seinen Erlebnissen mit Q pflichtbewusst genug war, den Dienstweg einzuhalten und die Sternenflotte zu informieren. Ob die Sternenflotte einen Grund hätte, insbesondere die Verbündeten (und dazu gehört Bajor) nicht über Q´s Existenz und Gefährlichkeit zu informieren, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wenn man sich mal überlegt, welche Macht Q wirklich hat, dann müsste die Sternenflotte Q eigentlich als eine potenzielle Gefahr für sich und das ganze Universum ansehen und entsprechende Warnungen herausgeben, die sich dann wahrscheinlich wie ein Lauffeuer verbreiten würden. Und welchen Grund Picard haben sollte, Q´s Existenz quasi zu verheimlichen, erschließt sich mir überhaupt nicht.
                      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                      (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                        Das stimmt soweit nur wieso sollte das die Sternenflotte entscheiden? Es ist definitiv in ihrem Interesse die Klingonen zu instruieren wie man mit Q umgeht. Müssten sich die KLingonen so rechtfertigen wie einst Picard würde der UFP ein wichtier Alliierter wegbrechen. Ich weiß auch nicht wie das WIssen um Q ihn provozieren sollte.
                        Wie kommst du denn jetzt auf die Klingonen? Ob die Klingonen von Q wussten oder nicht war in der Serie doch nie Thema. KIRA wusste nichts von ihm.

                        Und was Bajor angeht, Bajor war KEIN Verbündeter der Föderation. Zumindest am Anfang noch nicht. Ein Bündniss schließt gegenseitige Hilfe mit ein, etwas zu dem Bajor zu dem Zeitpunkt kaum in der Lage gewesen wäre.

                        Die Föderation hat lediglich "humanitäre" Hilfe geleistet und den Verwaltungsapparat von DS9 gestellt.
                        Was ist Ironie?
                        Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                        endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                          Wie kommst du denn jetzt auf die Klingonen? Ob die Klingonen von Q wussten oder nicht war in der Serie doch nie Thema.
                          Ein Thema war das nie, aber man konnte sehen, dass Q die Klingonen, speziell Worf, nicht mochte. Und wäre Q auf die Idee gekommen, einen klingonischen Bird of Prey zu stoppen und Urteil über die Klingonen zu sprechen, wie hätte das wohl gelautet? Die Klingonen sind genau das, was Q den Menschen vorgeworfen hat. Wahrscheinlich hat Q auch ein Urteil gefällt, aber in der Art, dass er sich um die Klingonen nicht kümmert, weil er ihnen kein Potential zugesteht, irgendwann seine eigene Existenzstufe zu erreichen.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                            Und was Bajor angeht, Bajor war KEIN Verbündeter der Föderation. Zumindest am Anfang noch nicht. Ein Bündniss schließt gegenseitige Hilfe mit ein, etwas zu dem Bajor zu dem Zeitpunkt kaum in der Lage gewesen wäre.

                            Die Föderation hat lediglich "humanitäre" Hilfe geleistet und den Verwaltungsapparat von DS9 gestellt.
                            Naja, ob Verbündeter oder Entwicklungshelfer, sollte man an der Stelle vielleicht nicht so eng sehen. Fakt ist, dass Bajor Verbindungen zur Föderation hatte, aber von Q nichts wusste.

                            Zitat von irony Beitrag anzeigen
                            Die Klingonen sind genau das, was Q den Menschen vorgeworfen hat. Wahrscheinlich hat Q auch ein Urteil gefällt, aber in der Art, dass er sich um die Klingonen nicht kümmert, weil er ihnen kein Potential zugesteht, irgendwann seine eigene Existenzstufe zu erreichen.
                            Völlig richtig. Absolut logische Schlussfolgerung.
                            „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                            (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                              Wie kommst du denn jetzt auf die Klingonen? Ob die Klingonen von Q wussten oder nicht war in der Serie doch nie Thema. KIRA wusste nichts von ihm.
                              Ich erwähne die Klngonen, weil die SF sie sicher informiert hat und wir wissen ja dem Dahar Meister sei Dank wie verschwiegen Klingonen sind.


                              .
                              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                              Tibo schrieb nach 3 Minuten und 56 Sekunden:

                              Gäbe es eine Geheimhaltungsverpflichtung für die Soldaten der SF hätte O'Brien das nicht so öffentlich sagen dürfen immerhin hat er es gesagt als nicht nur SF-Mitglieder da waren, auch Wesley ist nebenbei kein Soldat.
                              Zuletzt geändert von Tibo; 05.03.2012, 20:40. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Ich erwähne die Klngonen, weil die SF sie sicher informiert hat und wir wissen ja dem Dahar Meister sei Dank wie verschwiegen Klingonen sind.
                                Naja ... die Klingonen wiederum haben aber mit Bajor nicht viel zu tun

                                Man sollte vielleicht nicht ganz außer Acht lassen, dass Bajor am Anfang von DS9 Quasi der "Arsch der Welt" ist. Bajor wird erst zu Beginn von DS9 durch das Wurmloch interessant, und Q unerwünscht ist immerhin grade Folge 7 der Serie. Das sich da noch nicht alles per Mund-zu-Mund-Propaganda herumgesprochen hat, liegt doch eigentlich ziemlich nahe


                                .
                                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                                caesar_andy schrieb nach 2 Minuten und 48 Sekunden:

                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Gäbe es eine Geheimhaltungsverpflichtung für die Soldaten der SF hätte O'Brien das nicht so öffentlich sagen dürfen immerhin hat er es gesagt als nicht nur SF-Mitglieder da waren, auch Wesley ist nebenbei kein Soldat.
                                Wobei natürlich die Frage aufgeworfen gehört, ob es sinnvoll ist, die Existenz des Yetis gegenüber jemandem zu leugnen, der direkt vor einem Yeti steht

                                Q war auf der Station, in sofern hat es sich mit der Geheimhaltung in dem Moment onehin erledigt.
                                Zuletzt geändert von caesar_andy; 05.03.2012, 20:44. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                                Was ist Ironie?
                                Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                                endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X