Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Also es gab jede Menge Bajoraner in der Sternenflotte.
Sicher muss es Ausnahmeregelungen geben, aber auch mit Worf gab es Probleme, wo es nicht immer klar war, wo die Prioritäten liegen, wenn Interessenskonflikte auftreten. Ich denke, für Nog und Worf kann man Ausnahmen machen, da von diesen Personen eine symbolische Wirkung ausgeht. Aber die Sternenflotte kann es sich auch nicht leisten, viele Angehörige zu haben, auf die sie in Konfliktfällen nicht zählen kann.
Die Sternenflotte denkt doch nicht in militärischen Bahnen. Das ist eine selbstlose Forschungsflotte die alle Spezies als gleich wertvoll erachtet.
Außerdem hat die Föderation keine Feinde. Es gibt nur Mißverständnisse die auf mangelnder Kommunikation basieren und so zu militärischen Konflikten (keine Kriege, sondern nur friedenssichernde Maßnahmen unter Einsatz militärischer Mittel) führen. Mal im Ernst ganz besonders in DS9 sieht man doch das die Föderation unbedingt will das alle Völker in die große Föderationsfamilie aufgenommen werden. Siehe z.B. die fast schon verantwortungslose Aufnahme Bajors obwohl sie in vielen Folgen zeigt das sie gar nicht für die Föderation bereit ist. Und da ist es nun mal eine gute PR das auch nicht Föderationsmitglieder in der Sternenflotte dienen können. Dort unterzieht man ihnen eine Gehirnwäsche und sie werden zu glühenden Föderationsanhängern.Ich persönlich hätte es interessant gefunden, wenn wir einen cardassianischen Sternenflottenoffizier gesehen hätten. Immerhin sind bei den Friedensverhandlungen einige cardassianische Kolonien im Einflussbereich der Föderation gelangt. Und in der Maquisdoppelfolge wurde gesagt das diese Cardassianer nicht evakuiert wurden, sondern weiterhin in diesen Kolonien leben. Leider wurde das nie wieder aufgegriffen. Cardassianer die unter der Herrschaft der Föderation leben.



.
. Warum nicht gleich Hologramme in Dienst stellen, dann kannst Du jede beliebige Spezies in die Flotte aufnehmen und als PR-Aushängeschilder benutzen. 


.

Kommentar