Zitat von Mr.Viola
Beitrag anzeigen
Zitat von FPI
Beitrag anzeigen
Nicht so ganz gepasst hat imo die Herzlichkeit zwischen Kira und Ziyal. Die beiden haben sich doch erst ein einziges Mal gesehen, doch bei ihrer ersten Begegnung in dieser Folge umarmen sie sich gleich wie alte Freunde. Der Rest ihres Zusammenspiels hat aber gepasst wie die Faust aufs Auge.
Dukat ist schon ein ziemlich arroganter Hund, wie er die ganze Zeit davon schwafelt was er alles machen wird, wenn er seinen Rang und Namen wieder hat. Darüber dass er ohne Kiras Hilfe hier absolut gar nichts erreicht hätte, verliert er kein Wort.
Da vergönne ich es ihm fast, dass er da mal ordentlich enttäuscht wird. Es kommt imo recht überraschend, dass der Detapa Rat den ganzen Konflikt mit den Klingonen diplomatisch lösen möchte. Zum einen scheint es mir unwahrscheinlich, dass Gowron und Co. sich nur durch Verhandlungen zum Abzug bringen lassen werden - immerhin ist man zuvor aus reichlich fadenscheinigen Gründen in der Union eingefallen, die sich im Nachhinein sogar als falsch erwiesen haben. (Erinnert btw. stark an so ein Irak-Abenteuer eines gewissen US-Präsidenten.
)Zum anderen glaube ich nicht, dass das einst so mächtige cardassianische Militär da wirklich mitzieht.
Mit Blick auf den weiteren Verlauf der Erde wäre es wohl klüger von der Zivilregierung gewesen, Dukats Forderung zu entsprechen und den Kampf gegen die Klingonen aufzunehmen.
SPOILER
Nach "Indiscretions" hatte ich mich schon sehr auf die Folge gefreut, allerdings war ich doch ein bissel enttäuscht muss ich zugeben. Das Niveau der Dialoge zwischen Kira und Dukat war alles andere als schwach, blieb aber doch deutlich unter dem von "Indiscretions". Die Story vermochte mich auch nicht so wirklich mitzureißen, und versumpfte nach der Vernichtung des Frachters entgültig im Nichts.
Daher insgesamt leider keine herausragende, aber auf jeden Fall unterhaltsame Folge. Ein bischen schade, denn es wäre leicht mehr drin gewesen.
4*


Interessant war auch Kiras Vergleich des cardassianischen Gewehrs mit dem Phasergewehr der Föderation, das eine ist mehr für im Dreck zu kämpfen, hat nur zwei Einstellungen, das andere hat mehr Spielereien, geht aber schneller kaputt.
Wobei ich mich frage, ab welcher Folge Dukat es dann so richtig verliert, und er vollends zum Psychopathen wird. Hin und wieder hat er ja wieder ganz nette Szenen, insbesondere, wenn es um Familie geht, wobei Ziyal sicher ein sehr interessanter (Neben-)Charakter auf DS9 werden wird 




Das ist wieder dieses tpyische "die ganze Handlung muss in 45 Minuten verpackt werden"-Problem. Dukats Ansehen und Rang wechseln alle paar Minuten was ziemlich konstruiert und auch schlecht geschrieben wird. Wieso ist die Tochter überhaupt ein Problem eswegen ein erfahrener Offizier abgesetzt wird? Wieso darf ein anerer Offizier sich mit den Ehefrauen von anderen Offizieren rumtreibe ohne das er dafür degradiert wird? Wieso ist Dukat nach einem minimalen Erfolg gegen ein Plänkelschiff wieder rehabilitiert ist die Tocher nun kein Problem mehr?
Dukat kehrt mit dem erbeuteten Schiff nach Cardassia Prime zurück. In einer Gerichtsverhandlung wird der enue Volksheld rehabilitiert, bekommt seinen Rang un seine Würde zurück nur um dann ein dickes "Fuck You" in die Gesichter der neuen Regierung zu rammen und mit seinem Schiff aufbricht um Cardassia zu verteidigen. Das wäre episch gewesen. So erzeugt es kaum Emotionen da bevor man realisiert hat das Dukat wieder ein Gul ist, er es auch scon wieder nicht mehr ist.
Kommentar