[173] "Extreme Maßnahmen"/"Extreme Measures" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[173] "Extreme Maßnahmen"/"Extreme Measures"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Die Föderation hat die Gründer nicht angegriffen. Die Faktenlage ist eindeutig!
    Falsch! Die Föderation hat den Krieg begonnen. Parallel zum Angriff des Dominion auf DS9 hat die Föderation die Dominion-Werften auf Torros 3 angegriffen.

    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Unsinn! Ginge es den Gründern nur um das Terratorium, hätten sie ohne Probleme die Föderation dazu auffordern können dieses nicht zu verletzen.
    Das Dominion hat die Föderation aufgefordert nicht weiter das Dominion-Gebiet zu verletzen. Die Föderation schickte daraufhin die USS Odyssey in den Gamma-Quadranten.

    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Die Föderation dringt schließlich nicht einfach so in fremde Territorien ein und ermordet auf die schnelle ein ganzes Volk.
    Nein, das macht Sektion 31.

    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Außerdem hätten sich die Gründer in diesem Fall problemlos verteidigen können.
    Haben sie -> Zerstörung der USS Odyssey und Infiltration des Alpha-Quadranten.


    Die Föderation/ Sektion 31 hat mit der Verseuchung der Gründer absolut nicht in Notwehr gehandelt (zumindest nicht nach dt. Recht: z.B. §32 StGB).
    Es lag kein "gegenwertiger, rechtswidriger Angriff" von Seiten des Dominion vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Unsinn! Ginge es den Gründern nur um das Terratorium, hätten sie ohne Probleme die Föderation dazu auffordern können dieses nicht zu verletzen.
    Terratorium --> Territorium. Dass sich das Dominion aggressiv verhält, spätestens seit Sisko das Wurmloch verminen ließ, ist schon klar. Trotzdem ist es nicht so simpel, dass sich daraus zwingend ergibt, dass die Vernichtung der Gründer die einzige logische verbleibende Möglichkeit ist.
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Ich sagte bereits das sie sich als Moralappostel aufspielen und damit die Sicherheit der Föderation gefährden.
    Aha, und Sektion 31 setzt die Sicherheit der Föderation nicht aufs Spiel ? Was Du in Deiner beengten Sicht offenbar nicht siehst, ist, die Möglichkeit, dass die Gründer 1.) selbst ein Gegenmittel finden, 2.) herausfinden, wer für alles verantwortlich ist, und 3.) nun erst recht alles daran setzen, die Föderation und insbesondere die Menschheit komplett zu vernichten.
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Im Normalfall müssten sie dafür vor das Kriegsgericht gestellt werden!
    Und am besten gleich erschossen werden, oder wie siehst Du das ?
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Ich mache mir überhaupt nichts einfach. Ich gebe Fakten wieder. An diesen Fakten gibt es nichts zu rütteln.
    Ja, das ist eine ziemlich enge Sichtweise. Welche Fakten gibst Du denn wieder ? Hier müsste man mal wirklich sorgfältig Fakten von Behauptungen und Meinungen trennen.
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Darüberhinaus hatte ich dir eine Quelle verlinkt. Dort findest du folgendes.
    Aha, es gibt also laut einem Interviewschnipsel mit Ronald D. Moore in der großen Verbindung selten einen Dissens und deswegen siehst Du außer der Vernichtung der Gründer keine andere Möglichkeit. Einmal davon abgesehen, dass die im Alphaquadranten isolierte Gründerin keinen Kontakt zur Verbindung mehr hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Hier ist überhaupt nichts eindeutig. Du setzt Dich offenbar nur selbst als letzte Instanz ein, die hier über Recht und Unrecht entscheidet. Aus Sicht der Gründer sind Solids = Solids. Und die Föderation hat im Gammaquadranten "Forschung" betrieben, die eben auch als Verletzung des vom Dominion beanspruchten Territoriums angesehen werden kann.
    Unsinn! Ginge es den Gründern nur um das Terratorium, hätten sie ohne Probleme die Föderation dazu auffordern können dieses nicht zu verletzen. Die Föderation dringt schließlich nicht einfach so in fremde Territorien ein und ermordet auf die schnelle ein ganzes Volk. Außerdem hätten sich die Gründer in diesem Fall problemlos verteidigen können.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Worum es mir aber geht, ist, dass Bashir und O'Brien hier eben eigene moralische Vorstellungen haben, auf die sie auch dann ein Anrecht haben, wenn sie zu Deinen Vorstellungen quer verlaufen. Und wenn Bashir nun eben denkt, dass der Dominion-Krieg die Auslöschung der Gründer nicht rechtfertigt, dann finde ich das auch nicht peinlich.
    Ja natürlich haben sie eigene moralische Vorstellungen. Ich sagte bereits das sie sich als Moralappostel aufspielen und damit die Sicherheit der Föderation gefährden. Im Normalfall müssten sie dafür vor das Kriegsgericht gestellt werden!

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Oder man macht es sich - so wie Du - nur ganz einfach.
    Ich mache mir überhaupt nichts einfach. Ich gebe Fakten wieder. An diesen Fakten gibt es nichts zu rütteln.

    Darüberhinaus hatte ich dir eine Quelle verlinkt. Dort findest du folgendes.

    Ronald D. Moore stated, "The Great Link rules the Dominion and I think the Female Shapeshifter has said that there is very seldom any dissension in the Link. She is not the leader and presumably they all share power jointly."

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Die Föderation hat die Gründer nicht angegriffen. Die Faktenlage ist eindeutig!
    Hier ist überhaupt nichts eindeutig. Du setzt Dich offenbar nur selbst als letzte Instanz ein, die hier über Recht und Unrecht entscheidet. Aus Sicht der Gründer sind Solids = Solids, denen sie nahezu unüberwindbares Misstrauen entgegen bringen. Und die Föderation hat im Gammaquadranten "Forschung" betrieben, die eben auch als Verletzung des vom Dominion beanspruchten Territoriums angesehen werden kann. Worum es mir aber geht, ist, dass Bashir und O'Brien hier eben eigene moralische Vorstellungen haben, auf die sie auch dann ein Anrecht haben, wenn sie zu Deinen Vorstellungen quer verlaufen. Und wenn Bashir nun eben denkt, dass der Dominion-Krieg die Auslöschung der Gründer nicht rechtfertigt, dann finde ich das auch nicht peinlich.
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Jedem Gründer stand es frei sich gegen diesen Krieg zu stellen, siehe Odo. Sie taten es nicht und machten sich somit schuldig. So einfach ist das.
    Oder man macht es sich - so wie Du - nur ganz einfach .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ach, tatsächlich ? Die Gründer sehen es ihrerseits als Notwehr, sich gegen die Solids zu wenden, von denen sie früher verfolgt wurden.
    Die Föderation hat die Gründer nicht angegriffen. Die Faktenlage ist eindeutig! Mit derselben Argumentation hätte auch Adolf Hitler seinen Angriffskrieg rechtfertigen können, schließlich sah er die Juden und Bolschewisten als Bedrohung für die germanische Rasse. Ergo ist deine Argumentation der Notwehr doch stark an den Haaren herbeigezogen.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Notwehr klingt immer so, als ob es keine andere Möglichkeiten gegeben hätte. Es ist auch nicht gesagt, dass der Virus den Krieg hätte entscheiden können. Nach dem Aussterben der Gründer hätten andere die Macht im Dominion übernommen.
    Alles Spekulation. Fakt ist, das Dominion befindet sich mit der Föderation im Krieg.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Jeder hat seine moralischen Vorstellungen. Die hat auch Sloan. Die meisten sehen sich selbst im Recht, kaum jemand hält sich selbst für böse. Und wer ist die letzte moralische Instanz ?
    Erzähl mir mehr über das "Böse".

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Was weißt Du über die große Verbindung ?
    Great Link - Memory Alpha, the Star Trek Wiki

    Jedem Gründer stand es frei sich gegen diesen Krieg zu stellen, siehe Odo. Sie taten es nicht und machten sich somit schuldig. So einfach ist das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Schade das es Bashir gelingt durch die Anwendung von zweifelhaften Methoden Sloan das Heilmittel doch noch abzuringen.
    Was heißt hier schade ? Dass der Zweck die Mittel heiligt, finde ich als nicht nur unterschwellige Botschaft sehr bedenklich. Dass aber die Gründer gerettet werden, muss ich nicht als schade ansehen.
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Sektion 31 hatte das Recht die Gründer mit dem Virus zu infizieren, es war Notwehr!
    Ach, tatsächlich ? Die Gründer sehen es ihrerseits als Notwehr, sich gegen die Solids zu wenden, von denen sie früher verfolgt wurden. Notwehr klingt immer so, als ob es keine andere Möglichkeiten gegeben hätte. Es ist auch nicht gesagt, dass der Virus den Krieg hätte entscheiden können. Nach dem Aussterben der Gründer hätten andere die Macht im Dominion übernommen. Was der Virus hauptsächlich geleistet hat, war, dass die Formwandler durch ihre angegriffene Gesundheit wohl nicht mehr in der Lage waren, die Föderation, Romulaner usw. zu unterwandern.
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Insofern erachte ich die Vorstellung der beiden Moralappostel Bashir und Miles für reichlich peinlich und deplatziert.
    Dass Bashir offenbar ein geringeres Problem damit hat, bei Sloan romulanische Gehirnsonden anzuwenden, als die Gründer und Odo sterben zu lassen, finde ich nicht völlig abstrus. Jeder hat seine moralischen Vorstellungen. Die hat auch Sloan. Sloan selbst hat Bashir zuvor auch ziemlich übel mitgespielt. Die meisten sehen sich aber selbst im Recht, kaum jemand hält sich selbst für böse. Und wer ist die letzte moralische Instanz ?
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Das Argument des Völkermordes zieht auch nicht. Die Gründer leben in der großen Verbindung, sie sind alle Kriegstreiber und damit schuldig!
    Was weißt Du über die große Verbindung ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Schade das es Bashir gelingt durch die Anwendung von zweifelhaften Methoden Sloan das Heilmittel doch noch abzuringen. Der Doktor wendet hierbei Methoden an, die er an Sloan verwerflich fand.

    Sektion 31 und Sloan waren sehr interessant! Sie hatten keine moralischen Skrupel, sie dienten einzig und allein der Sache, nämlich der Verteidigung der Föderation. Dafür gaben sie ihr privates Leben auf, was auch in der Folge gezeigt wird, als der "gute" Sloan seine Frau vorstellt.

    Sloan war sogar bereit für seine Ansichten und Ideale zu sterben.

    Sektion 31 hatte das Recht die Gründer mit dem Virus zu infizieren, es war Notwehr! Insofern erachte ich die Vorstellung der beiden Moralappostel Bashir und Miles für reichlich peinlich und deplatziert. Auch Sisko spielt den Moralappostel, während er kurz davor ohne mit der Wimper zu zucken Beihilfe zum Mord und dessen Vertuschung leistete, Quark bestach und mit Lügen die Romulaner in einen Krieg hinein zog.

    Entgegen dem Happy End in DS9, gibt es im Leben nicht immer ein gutes Ende. Diese Entscheidung von Bashir hätte dazu führen können, dass das Dominion den Krieg gewinnt und Milliarden hätten dann ihr Leben lassen müssen.

    Das Argument des Völkermordes zieht auch nicht. Die Gründer leben in der großen Verbindung, sie sind alle Kriegstreiber und damit schuldig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Ich bin kein großer Freund der Folge, weniger wegen der Darstellung von Sloans Gehirn oder dem ganzen schwer nachvollziehbaren Technikkrams, sondern aufgrund Bashirs Verhalten. Hier haben wir einen Charakter, der ein paar Episoden früher (in Inter Arma ...) noch ein Plädoyer auf die Werte der Föderation hält und der diese Werte nun ignoriert. Seine Aussage war, dass man die Föderation nicht schützen kann, wenn man ihre Ideale ständig mit Füßen tritt, wie es Sektion31 macht. Plötzlich ist ihm aber dies alles egal und er benutzt illegale Romulanische Gehirnsonden. Natürlich sind seine Motive nachvollziehbar und seine Entscheidung vielleicht die Richtige.
    Ja, da ist was Wahres dran. Mir gefällt dieser Umschwung von Bashir auch nicht, insbesondere, da er hier sogar selbst die treibende Kraft hinter allem ist. Niemand drängt ihn dazu, zu tun, was er eigentlich ja - insbesondere als Arzt (!) - ablehnen müsste. Sogar zu Sisko hat er nur wenig oder gar kein Vertrauen in dieser Sache, einzig O'Brien scheint ihm für sein Vorhaben als Freund nahe genug zu stehen. Warum Bashir dies alles tut, ob es wirklich hauptsächlich für Odo ist, oder weil er sich selbst als Mediziner etwas beweisen will, oder Sloan eins auswischen, so ganz klar wurde mir Bashirs Motiv nicht. Wirklich krass auch, dass Sloan dann auch seinen Selbsttod initiiert. Die anschließende surreale Handlung in Sloans Geist fand ich recht gelungen, sehr spannend und atmosphärisch dicht, wofür ich dann auch fünf düstere Sterne * * * * * vergebe. Zu den romulanischen Gehirnsonden: Gibt es so etwas Ähnliches sonst wo in Star Trek noch einmal ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Was für eine nette kleine , fast homoerotische, Geschichte am Schluß... Miles und Julian gestehen sich endlich, das sie sich sehr gerne mögen...echte Männer eben...

    Ich mag zwar die Geschichten rund um Section 31 nicht so sehr, aber es ist ein gelungerner Abschluß für Sloan... und das Heilmittel findet sich auch nocht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunt-FCA
    antwortet
    Auf den letzten "Metern"eine Folge zubringen,die sich nur mit Sloan und Sektion 31 beschäftigt fand ich nicht so gut!
    Es ging zwar um Odos Leben,aber man hätte auch ein wenig über Sloans "Gehirntellerrand"hinaus blicken sollen.Ein paar Einblicke mehr in den Kampf zwischen Föderation und Dominion und dem Rebellentrupp auf Cardassia wären nett gewesen!

    Nur 4 Sterne,weil zu einseitig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    6 Sterne

    Geniale Folge.
    Wie Bashir und Miles in Sloans Geist herumlaufen und dabei den beiden Sloans begegnen, das war schon was. Überrascht hat mich, das es scheinbar einen Teil Sloans gibt, der einsieht, dass das, was Section 31 irgendwie doch nicht so das gelbe vom Ei ist. Hätte er sich nicht umgebracht, wäre so ein Sloan sicher ein interessanter Charakter gewesen, wäre die Serie noch weitergegangen.
    Odos Genesung hat die Episode dann schön abgeschlossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Recht interessant an dem Zehnteiler hier finde ich, dass es auf der einen Seite wirkliche Spitzenfolgen kommen, aber dann direkt danach gleich wieder solche absolut mittelmäßigen bis schlechten Folgen. Diese ist eine dieser schwachen. Sloan war aber mal wieder sehr gut geschauspielert und auch die Bashir/O'Brien-Freundschaft kam wieder gut rüber. Der Handlungsplot an sich hat aber keine 2 Sterne verdient (da kaum originell und irgendwie auch unausgereift, zudem gab es eine ganze Menge an nervigem Technobubble)

    Aber die beiden oben genannten Punkte bringen die Folge auf 3 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Nicht so stark wie die restlichen Folgen des Schlussteilers, eine Nebenhandlung (zB um Kira und Damar) wäre meiner Meinung nach nicht schlecht gewesen. Schön aber dass Sloan nochmal zu sehen ist, und seinen Abschluss bekommt. Interessant dass Bashir und O'Brian hier die Gesetze der Föderation auch verletzen, um ihre Ziele durchzusetzen, Sloan begeht eher Selbstmord anstatt seine Geheimnisse zu verraten, wirklcih extreme Maßnahmen.
    Die Szenen in Sloans Gehirn waren schon bizarr, aber man erfährt hier dass er verheiratet und Vater ist, nur hab ich nicht verstanden, warum seine Frau da Julian und Miles dankt. Wirklich schön waren die Szenen, wo sich die beiden ihre Freundschaft bestätigen.
    Am Ende wars eh klar dass sie das Heilmittel finden, auch Julians Versessenheit rund um die anderen Geheimnisse von Sektion 31 war gut rübergebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saemon
    antwortet
    Eine vergleichsweise schwache Folge im Handlungsbogen. Die Szenen im Gehirn erinner mich sehr stark an die Folge, in der Bashier von einem Telepathen angegriffen wird. Gerade dass es wieder Bashir ist wirkt eher wenig originell. Außerdem davon ist es wohl ziemlich wenig glaubwürdig, dass Bashier und O'Brien in ein paar Minuten mal eben eine Maschine zur Gedankenverschmelzung zusammenbasteln können. Da hätten sie besser einen Vulkanier herbeigeholt oder so...

    Dennoch keine schlechte Folge und durchaus unterhaltsam.
    4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Juge,junge ! Auch diese Folge hat mich absolut begeistert.
    Ich fand es cool wie Julien und Miles miteinader umgegangen sind

    Julien : Miles, ich liebe Abgöttisch Ezri !
    Miles : Ach Wircklich ?
    Julien : Ja Miles ! Aber sie mag ich ein wenig mehr ! So nun wissen sie es
    jetzt ist es raus !

    Gerade als Miles antworten wollte sahen sie dann das grelle licht...
    Ich wüsste schon sehr gerne die antwort

    *jammer* aus Julien hätte man gut einen Homsexuellen Char machen können *jammer*

    Die Folge war von anfang bis Ende Spannend und auch Lustig ! Schöne Abschlußfolge von Sektion 31 und "Luther Sloan"

    6 Sterne ! Einfach Top !

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X