Der Beagel - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Beagel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original geschrieben von Eendy

    Und nicht mit "Captain's Log - Stardate ..."

    Zum 100. mal.... es wird eben keine Sternzeit genannt, darum geht es doch... es ist ein ganz gewöhnliches Datum, wie wir es heute auch benutzen und eben keine Sternzeit... und mehr sag ich dazu nicht



    Original geschrieben von Logic
    Stimmt, deshalb steht er ja auch auf T'Pol

    Jo.... Porthos mag T'Pol, obwohl das eigentlich wieder nicht zu den gewöhnlichen Hunde-Verhaltensmustern passt. Immerhin muss beim Hund da was gegenseitiges da sein, damit er auf dich reagiert und T'Pol kann ja mit dem Hund echt nichts anfangen.
    Is that a Daewoo?

    Kommentar


      #62
      Original geschrieben von DocBashir
      Jo.... Porthos mag T'Pol, obwohl das eigentlich wieder nicht zu den gewöhnlichen Hunde-Verhaltensmustern passt. Immerhin muss beim Hund da was gegenseitiges da sein, damit er auf dich reagiert und T'Pol kann ja mit dem Hund echt nichts anfangen.
      Schonmal was von einer Hassliebe gehört *g*

      Kommentar


        #63
        Naja vielleicht mag sie ihn doch aber sie verbirgt es und der Hund merkt das. E soll ja Vulkanier geben die das nicht so zeigen können

        "Inter Arma Enim Silent Leges"

        Kommentar


          #64
          Original geschrieben von Raven
          Naja vielleicht mag sie ihn doch aber sie verbirgt es und der Hund merkt das.


          T'Pol's feines Näschen verträgt doch diesen Geruch von Porthos oder besser gesagt von Hunden allgemein nicht Vulkanier scheinen da sehr empfindlich zu sein Das ist genauso wie mit der Tatsache, dass man sie ohne ihre Einverständins nicht berühren sollte... ob das auch für Hunde gilt, weiß ich zwar nicht, aber die ständige Kontaktsuche von Porthos dürfte ihr trotzdem unangenehm sein
          Is that a Daewoo?

          Kommentar


            #65
            Nunja, ein Hund der ums Bein herum streicht berührt ja eher nicht die Haut, was doch für Kontakt-Telepathie ala "Gedankenverschmelzung" notwendig sein müsste.

            Und auch der Geist von Tieren ist nicht so komplex und verwirrend wie der von Menschen. Allerdings erwähnt IIRC Deanna einmal, daß Tiere irgendwie unterschwelliger spürbar seien nocvh dazu ständig und ununterbrochen und sie darum nie Haustiere gehabt hätte, weil das nervig wäre. (Picard lud sie glaube ich zum Reiten ein und sie lehnte deswegen ab)
            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

            Kommentar


              #66
              Original geschrieben von Sternengucker
              Allerdings erwähnt IIRC Deanna einmal, daß Tiere irgendwie unterschwelliger spürbar seien nocvh dazu ständig und ununterbrochen und sie darum nie Haustiere gehabt hätte, weil das nervig wäre.


              Telephaten können Tiere nur schwer blocken, da man bei ihnen kein bestimmtes Denkmuster feststellen kann. Wenn Tiere Gefühle oder "Gedanken" haben, erscheinen diese meist unlogisch. Telephaten fällt es dann schwer eine Mauer aufzubauen, da sie keine Anhaltspunkte haben, was sie genau abblocken möchten.

              Deswegen haben ja Betazoiden so viele Pflanzen um sich herum und halten diese sogar als "Haustiere" ( Lwaxana's Efeuranke in "Die Frau seiner Träume" ). Die denken wenigstens nicht und erlauben den Telephaten Ruhe.
              Is that a Daewoo?

              Kommentar


                #67
                Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, ob irgendwo zwischen Betazoiden und Vulkaniern die Schwelle liegt, ab der das nicht mehr so störend ist, und ob wirklich Hautkontakt nötig ist, dann können wir auch sagen, ob ein um ihre Beine streichender Porthos (oder Tucker) T'Pol in Schwierigkeiten bringen würde oder einfach nur aus Gewohnheit lästig wäre
                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                Kommentar


                  #68
                  Original geschrieben von Sternengucker
                  Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, ob irgendwo zwischen Betazoiden und Vulkaniern die Schwelle liegt

                  Also die Schwelle liegt ganz klar schon mal da, dass Betazoiden Telephaten und Emphaten sind und somit ständig alles aus ihrer Umwelt empfangen können.
                  Vulkanier hingegen sind Kontakttelephaten. Gefühle und Gedanken können nur empfangen werden, wenn sie in Körperkontakt mit einem anderen Individuum stehen. Am einfachsten geht es über die Kontaktpunkt ( beim Mind-Melting gut zu sehen), aber bei jeder Berührung mit einem anderen Wesen geraten Vulkanier in ein leichtes Ungleichgewicht. Deswegen sollte man sie auch vorher fragen, bevor man sie berührt, damit sie sich mental darauf einstellen können. Vermutlich haben sie aber auch so etwas wie eine innere Barriere gegen unerlaubtes Berühren
                  Is that a Daewoo?

                  Kommentar


                    #69
                    Hmmm, im "sind Vulkanier oder Betazoide bessere Telepathen" Thread (das ist NICHT der genaue Titel, aber um das Problem gings), wurden Beispiele gezeigt wo Spock ohne Kontakt Einfluß ausüben oder Gedanken lesen konnte (zB auch das mit der INTREPID, wo die 400 Todesschreie gespürt wurden), so eindeutig wie du es hier darstellst ist diese Schwelle also nicht zu definieren...
                    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                    Kommentar


                      #70
                      Schickt den BEagel dahin wo er hingehört, entweder zurück ins Wohnzimmer irgendeiner alten Grpßmutten ohne Enkel, oder auf das Mittagsmenü eines Koreaners, aber bitte bitte nicht auf das erste Warp 5 - Schiff der menschlichen Rasse. Soviel Dummheit könnt ihr doch der MEnschheit nicht zumuten, das sie einen Köter mit an Bord eines Uboot-ähnlichen Test-Raumschiffes nimmt.

                      Und einen so dummen Captain, das er die Töle auch noch auf einen unerforschten Planeten mittnimmt und dann auch noch seine dienstlichen Pflichten vernachlässigt nur weil eben dieser sich auf der Aussenmission mit einem Virus infiziert hat. Sorry, aber da muss man wirklich am gesunden Menschenverstand eben dieses Captains zweifeln. (Oder derer, die diese schwachsinnige Story entworfen haben um über den "Niedlichkeitseffekt" Quoten zu bekommen
                      Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                      "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                      Kommentar


                        #71
                        @ Calex

                        kann es sein das du keine Hunde magst?
                        Und ja, ich denke auch das der Hund zwecks Niedlichkeitsfaktor auf die ENT gekommen ist, aber das ist doch egal. Irgendwie stört er doch nicht richtig (ausserden ist er niedlich )
                        Wenn man alles was irgenjemandem nicht gefällt von einem Star Trek Raumschiff/Station werfen würde, würde nicht mehr viel übrigbleiben Porthos gehört halt dazu, das Seven in VOY nur zwecks Sexappeal eingführt wurde steht ja auch ausserfrage.
                        Tante²+²

                        Kommentar


                          #72
                          Nun, ich mag Hunde und finde den Beagel an Bord dieses Schiffes auch eine Zumutung!

                          Bsp. Ausfall der Schwerkraft - der Hund könnte sich derart erschrecken, dass er einen Herzinfakt bekommt oder sich beim Sturz das Genick brechen.
                          Oder dass der Hund von Artgenossen getrennt ist, von seiner natürlichen Umgebung - von frischer Luft etc.

                          Ein ausgesprochener Schwachsinn, die Einführung dieses Hundes und ein deutliches Indiz, dass diese Serie noch nicht einmal den Anspruch von Ernsthaftigkeit erheben kann.

                          Sicher mag man einwenden, dass Hunde auch heute von ihren Artgenossen getrennt gehalten werden und in unnatürlicher Umgebung gehalten werden, aber diese Hunde haben meist eine Funktion und Aufgabe.
                          Der Beagel jedoch ist ein reines Luxusobjekt - würde er als Subjekt wahrgenommen werden, hätte man ihn nicht mitgenommen.
                          Republicans hate ducklings!

                          Kommentar


                            #73
                            Dem kann ich mich nur anschließen. Ich mag Hunde auch... in einer für sie relativ normalen Umgebung. Ich finde es schon Tierquälerei, wenn sich ne Oma nen Dackel (Jagdhund) in einer Plattenbausiedlung auf 42 qm hält, ganz zu schweigen von einem Beagel (ebenfalls ein Jagdhund) auf einem Raumschiff, das weit davon entfernt ist z.B. ein Holodeck oder ein Atrium zu haben wie die 1701-D oder E.

                            AUf einem ganz anderen Blatt steht allerdings, das ein Hund nichts auf einem militärischen SChiff der Erde zu suchen hat, das nichteinmal die Möglichkeit bietet mit dem Hund "Gassi" zu gehen. Ganz davon zu schweigen, das es auch keinen Sinn gibt, warum der Hund an Bord sein sollte. Schonmal davon gehört, das man bei der Marine nen Hund mit auf einen Zerstörer oder gar einen Flugzeugträger nehmen darf?Obwohl der bestimmt um einiges mehr Platz hat als die NX-01.

                            Außerdem gehts mir in diesem Zusammenhang auch um den geistigen Zustand des Captains. Wie kann man ernsthaft einen Hund mit auf einen völlig unerforschten Planeten mitnehmen, den man grad erst vor ein paar Stunden entdeckt hat???? Und dann verbringt er noch die ganze Nacht auf der Krankenstation, bei seinem Hund, weil dieser sich "völlig überraschend" mit einem Alien-Virus infiziert hat!!! Entwickeln sich die Menschen im 22 Jhrdt. geistig erstmal wieder zurück?

                            Hätte Picard ein so seltsames Verhalten an den Tag gelegt hätte ihn Dr. Crusher bestimmt gleich dienstunfähig geschrieben und ihn einer Komplettuntersuchung mit anschließender Konsultation des Counselers unterzogen.
                            Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                            "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                            Kommentar


                              #74
                              Naja, der Vater von Archer ist doch so verkannt worden, dass er nun einen Hund mitnehmen darf - quasi als Entschuldigung (oder so).

                              Ach, wie weit hat sich doch die Menschheit entwickelt.
                              Republicans hate ducklings!

                              Kommentar


                                #75
                                Manchmal denk ich, das die bei ENT alle militärischen Vorgehensweisen, wie man sie im 21 Jhrdt bereits kennt wieder vergessen haben und einfach das machen, wonach ihnen grad der Sinn steht. Halt z.b: ohne genauere Untersuchungen auf einem Planeten landen und dann erst feststellen, das beispielsweise die Luft atembar ist. Also jeder vernünftige Mensch würde wohl doch erstmal die Luft nach Bakterien, Viren, oder sonstigem Untersuchen. Vor allem bei unerforschten Planeten muss man davon ausgehen, das selbst minimale Erreger, die bei den Einheimischen nichtmal ne Grippe auslösen würden einen Menschen von der Erde umbringen würden. Für die Indianer waren z.B. die Windpocken so schlimm wie die Pest, sie tötete Tausende. Logisch irgendwie, weil das Immunsystem ja nur gegen ihm bekannte Erreger Abwehrstoffe bilden kann.
                                Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                                "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X