Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[SNW] [024] "A Space Adventure Hour"
Einklappen
X
-
[SNW] [024] "A Space Adventure Hour"
4****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten0%0***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht25,00%1**** gute Folge mit unterhaltsamer Story25,00%1*** durchschnittliche Folge0%0** relativ schwache Folge50,00%2* eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten0%0Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !Stichworte: -
-
Dass es eine Holodeck-Folge in einer Prä-TOS-Serie nicht wirklich passend ist, ist natürlich klar. Die Erklärung, dass das Holodeck zu gefährlich für den Betrieb auf einem Raumschiff ist und darum erst in 100 Jahren auf der Enterprise-D installiert wird, ist aber geschenkt. Erklärt zwar nicht ganz, warum Picard bei Dixon Hill so aus den Socken ist, wenn es Holodecks außerhalb von Raumschiffen sehrwohl schon seit 100 Jahren gibt, aber sagen wir halt, dass Picard bis dato eher ein altmodisches Buch bevorzugte.
Ansonsten eine wunderbare TOS-Hommage. Die trashigen Kostüme, der TOS-Vor- und -Abspann, Kirk als Shatner-Verschnitt, die Kriminal-Story rund um das Absetzen der Serie in den 60ern und schließlich Spock als Täter, was eine wunderbare Überraschung war. Dazu gibt es in der B-Handlung eine Anomalie der Woche, weshalb das Holo-Deck-Programm unbedingt beendet werden muss, was so richtig schön Old-School-Trek wie aus TNG, VOY oder tlw. DS9 war.
Einzig der Kuss zwischen Spock und La'an am Ende hat mir nur bedingt gefallen. Hat sich schon Chappel recht schnell getröstet, wird nun auch unser Lieblingsvulkanier zum Womanizer-Aufreißer.
Ansonsten gebe ich für herrliche Nostalgie
5 Sterne!
-
Hi.
Ich fand die Handlung auf dem Holodeck ziemlich langweilig. Mal abgesehen von der Tatsache, dass die Holodeck-Technologie zu dieser Zeit wohl kaum soweit fortgeschritten gewesen sein dürfte, hat mich der Kriminalfall nicht vom Hocker gerissen. Nichts im Vergleich zu den Dixon Hill Geschichten oder Datas Sherlock Holmes Fällen. Einzig die Szenen mit Scotty und der Anomalie auf der Brücke haben für mich noch ein wenig Star Trek Feeling aufkommen lassen.
Für eine Hommage an die alten TOS Zeiten ist in meinen Augen bei einer solch kurzen Staffellänge von 10 Folgen kein Platz.
Ich gebe daher 2 Sterne.
Gruß,
SoranSorans Fußballblog - Einblicke in die Welt des Fußballs - Spielberichte, Fotos und mehr. :)
Mein Videokanal - Supportvideos vom Fußball
Fanprojekt VfB 1906 Sangerhausen
Ein Hirntumor namens Walter
Kommentar
-
Bewertung - es gab überwiegend bessere Holofolgen als diese und auch bessere mit einem kriminalistischen Hintergrund, die Leistung des Strorryplots war schwach. Die Spaceopera Homage war jedoch trashig genug um mir zumindest bei mir ein kleines Grinsen zu erzeugen. Allerdings ist der Service sowie die Qualität der Folge bei der kurzen Staffelänge ( wie bereits oben geschrieben) fast überflüssig, außer dass La'an eben eine Charakterfolge bekommen hat. In Bezug auf TOS war der Rock zumindest so kurz, dass man absichtlicher Weise darunter sehen konnte, an eine Spacegirlartigen Ausschnitt war jedoch nicht zu denken. Keine Sorge solche Dinge waren und sind volle Absicht und sollen sexualisieren um einen Charakter nicht darauf zu reduzieren muss er aufgebaut und überzeugend auch mit geistigen Attributen gespielt werden.
Spock und La'an gegen Schluss war zumindest nach den Endlosen und gut harmonierenden Tanzstunden nicht völlig daneben, allerdings bin auch ich der Typ der sich allein aus Fairness (und persönlicher Reflexion) nicht sofort der nächstbesten Gelegenheit zuwendet, besonders bei einem Charakter wie Spock, der nie ein Frauenheld war, Kirk jedoch schon. Bei Spock würde ich auch eher auf vulkanischen Händesex Tippen als auf einen innigen humanoiden Kuss.
Unterdurchschnittlich 2 SterneDas letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Kommentar
Kommentar