Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Aber es wird sicherlich eine kommen.
.
Aber es wird sicherlich eine kommen.
Theoretisch müsste man dann aber das bisherige Ergebnis löschen, da alle neu abstimmen müssten, sonst gäb's - gerade bezüglich ST11 - ja ein schiefes Bild. 
Ich hab' zumindest beschlossen, mir mit meinen Kurzen die TOS-Filme in Kürze mal komplett anzuschauen ... die kennen noch nicht alle. 
Die Plätze 9 - 11 haben bei mir auch die gleichen Filme inne, wenn auch in ab und zu wechselnder Reihenfolge (je nach momentanen Präferenzen).
Und dass er auch für "Nicht-ST-Fans" sehenswert ist, ist ein dickes Plus. 
Jetzt ist's aber bald so weit. Der Film ist ja (ansonsten) sehr sehenswert. 

Viel zu unscheinbar. 

Ich hab' wohl gerade 'ne lange Leitung.
Ich hab' wohl gerade 'ne lange Leitung. 
Es ist schon durch den Ansatz etwas schwer ...
) zumindest ansatzweise Bescheid zu wissen. 
Naja ... grundsätzlich wird er aber wohl auch in meiner Reihung etwas weiter oben landen. 



Ich hab' das mal gelesen aber ich hab's ... vergessen.
Ja, ich hatte damals, als ich das "Buch zum Film" gelesen hatte, auch sofort gedacht, dass das besser passte mit dieser "Rückentwicklung" bis zur Auflösung (das war's doch, oder?). Schon sehr schade ...

Ganz ehrlich: Ich hab' da (tatsächlich) noch nie reingeschaut.
Ich wollte den Film halt unbedingt unvoreingenommen sehen und mich keinen (für mich unnützen) Spekulationen hingeben. Schien mir der bessere Weg zu sein, mich dem Thema "ST11" zu nähern ...

Ich hab' das mal gelesen aber ich hab's ... vergessen.
Ja, ich hatte damals, als ich das "Buch zum Film" gelesen hatte, auch sofort gedacht, dass das besser passte mit dieser "Rückentwicklung" bis zur Auflösung (das war's doch, oder?). Schon sehr schade ...

Die Zuordnung ist natürlich teilweise etwas anders.
Ich habe halt gemerkt, dass ich doch manchmal etwas anders präferiere, aber in diesen großen Gruppen bleibt es dann halt in der Regel, auch wenn sich die Einzelplatzierungen schonmal ändern ...
Kommt mir nämlich ansatzweise bekannt vor. Ja, das hätte sicher etwas "mehr" versprochen. 

Danke.

Danke.

, aber es sind so Kleinigkeiten wie Kirks Blick in der letzten Szene, als er die Brücke betritt. Das ist 200% der Shatner Kirk. Ebenso McCoys Reaktion darauf.) und der Film hat mich sehr gut unterhalten. Das ist schwierig.


ST11 ist schon ein verd.... unterhaltsamer Film und die Charaktere sind zum Teil erstaunlich gut getroffen.
Wenn man das einigen Kritikpunkten (halt Logiklöchern und "Kleinkrams") sowie dem Umstand gegenüberstellt, dass es "anderes" ST ist bzw. begründet, was kommt dann dabei heraus?
Ich weiß es für mich noch nicht wirklich. Ich muss erst darüber nachdenken, was es für mich als ST-Fan bedeutet. Aber ich bin im Sinne von "UMUK"
da eigentlich eher sehr offen und sehe ST11 daher zunächst von einer positiven Warte aus. Auf dieser Grundlage werde ich ihn dann wohl bewerten ...
Aber wie gesagt: Ich lasse mir noch Zeit und denke über meine "neue" Rangfolge noch eine Zeit lang nach, dann kann ich mir auch über die anderen Filme klar werden. Die Reihung ändert sich ja immer wieder mal.
)
Ich finds jedenfalls toll.
Ich ziehe bei der Bewertung die "Directors Edition" heran, die den Film einen Tick besser macht. Trotz lahmer Auflösung und nur geringer Spannung (ok, in der Directors Edition wirkt V'Ger etwas bedrohlicher) ist der Film irgendwie ganz gut und zeitlos. Der Anfang, wie die Crew wieder zusammen findet bzw. erneut eingeführt wird, das erste mal der klassische Klingonen-Theme (überhaupt toller SciFi-Soundtrack) und natürlich die lange Kamerafahrt über die Enterprise.
Schlingel!
Wer hat DIR eigentlich den Moderatorenjob angeboten???

Den Soundtrack habe ich in der Regel nie so wirklich bewertet ... die Filme natürlich schon. 
Rura Penthe hat mir übrigens auch nicht wirklich gefallen.
Abver 100% ist auch verd.... schwer zu erreichen. 

Wundervolle Komödie und Familienunterhaltung pur. "Star Trek für alle!". 
Ich habe das für mich nie als "abwertendes" Problem gesehen. Manchmal etwas zu viele "Horrorelemente"
... finde ich. Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, wie die Reihenfolge bezüglich ST4 und ST8 bei mir lautet. 
Ich ziehe bei der Bewertung die "Directors Edition" heran, die den Film einen Tick besser macht. Trotz lahmer Auflösung und nur geringer Spannung (ok, in der Directors Edition wirkt V'Ger etwas bedrohlicher) ist der Film irgendwie ganz gut und zeitlos. Der Anfang, wie die Crew wieder zusammen findet bzw. erneut eingeführt wird, das erste mal der klassische Klingonen-Theme (überhaupt toller SciFi-Soundtrack) und natürlich die lange Kamerafahrt über die Enterprise.
Ich ordne ihn gerade deshalb auch immer wieder unter den schlechteren ein, kann ihn aber nie zum schlechtesten erklären ... schon wegen der besagten Kamerafahrt. Als "Wiederauferstehung" Star Treks seinerzeit sicher eine "Hammer-Szene", bei dem so manchem der Mund offen stehengeblieben ist.

Es wirkt irgendwie ... belanglos.
Das passt meiner Meinung nach nicht.
Aber gerade die vielen von Dir geschilderten persönlichen Momente heben ST5 meiner Meinung nach doch deutlich gerade von ST10 (meinem neuen "Schlusslicht") ab. 


Mein neues Schlusslicht ...
). Ich denke auch, dass ST11 das Mittelfeld anführen wird bzw. direkt hinter den Spitzenfilmen platziert sein wird. Momentan sieht's nach Platz 5 aus ... aber sicher ist das noch nicht. 

Hätte vorher auch nicht gedacht, dass der Beitrag eine solche Länge annimmt.
Ich ordne ihn gerade deshalb auch immer wieder unter den schlechteren ein, kann ihn aber nie zum schlechtesten erklären ...



Das ist dann ein "unterhaltsam", dass fürs Fernsehen reicht, mir aber kein 8 Euro Kinoticket wert ist.

Kommentar