Zitat von VerkorksterKirk
Beitrag anzeigen
Tatsächlich halte ich gerade Kirks Entwicklung auch für eine äußerst gelungene Charakterweiterentwicklung! Und das ist tatsächlich nicht "out-of-character", sondern eben die Weiterführung des Vorhandenen, die diesem auch entspricht. Ich wollte mit dem Hinweis im Grunde nur die Unterschiede zwischen der Charakterdarstellung in der serie und den Filmen unterstreichen ...
Zitat von VerkorksterKirk
Beitrag anzeigen

Zitat von Souvreign
Beitrag anzeigen
Uhura war die gesangsbegabte "Sanfte". Sulu züchtete Blumen
... wohl ein ruhiger Ausgleich für die nervenaufreibende Steuermannstätigkeit.
Und Chekov war der naiv wirkende, humorvoll russische "Angeber" und das "Brückenküken". 
Aber damit wir auch schon deutlich, was Du meinst: Das war tatsächlich alles, was in der Serie über diese "Nebencharaktere" vermittelt wurde! Gerade Persönliches gab's kaum. Diese Tiefe wurde in den 3 Staffeln nicht vermittelt. Wollte man wohl auch gar nicht, sondern sich auf die 3 Hauptcharaktere konzentrieren, Weltraumabenteuer zeigen und einige Aussagen vermitteln.
TNG hatte da alleine schon durch 7 Staffeln aber eben auch durch die gewandelten Ansprüche an "solche" Serien, so dass Charaktere viel tiefer und persönlicher dargestellt wurden ... auch die der "Nebenfiguren". Über Geordi z.B. weiß ich viel mehr, als über Chekov (selbst nach den Filmen!) ... natürlich auch, weil er innerhalb der 7 STaffeln einige "eigene" Episoden hatte.
Zitat von Souvreign
Beitrag anzeigen

Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen

Gerade die beiden "Damen" der Crew wirkten häufig wie eine "Erfüllung der Frauenquote".
Reine Randfiguren, die kaum was zu sagen hatten oder nervten ("Captain, ich fühle ..."
). In den Nachfolgeserien hat sich das ja dann glücklicherweise zu einem für eine "emanzipierte" Zukunft sicher realistischeren Bild gewandelt.
Riker war irgendwie verschenkt. Ais 'nem Ersten Offizier sollte man doch wohl mehr machen können!
In der ersten Hälfte der Serie ist das ja auch einigermaßen gelungen, danach hat er drastisch an Stellenwert verloren ... und wenn ich an die Filme denke!
Schade ... 
Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Ich bin auch mit TOS aufgewachsen (70er), dafür aber mit TNG groß geworden (80er/90er). Ich habe da schon sehr differenziert und verglichen. Aber dass es Geschmackssache ist, ist natürlich richtig.



Kommentar