If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Da ich gerade ein Moviedrehbuch schreibe, möchte ich gerne wissen wie es mit dem öffentlichen Verkehr in der Zukunft aussieht, Autos gibt es ja nich mehr das is mir klar , aber wie dann
In Star Trek I kam Kirk doch mit einer Art Zug an.
Kelso: "Glauben Sie ich bin Chefarzt geworden weil ich immer zu spät gekommen bin?" Cox: "Nein, Bobo. Sie sind's durch schleimen und üble Intrigen geworden." Kelso: "Mag sein, aber ich habe damit Punkt 8 begonnen!"
Cities for People: The Car-Free City, Web design, Bali: Encounters in the Morning of the World, Hot Potato: Food for Thought: strong ideas ahead.
PS: Venedig hat keine Autos dort geht alles mit Booten.
Ooh, and here, out of the mists of history, the legendary Esquilax, a horse with the head of a rabbit and the body of a rabbit.
"Wie? Kein Blut, keine Innereien? Und trotzdem führt ihr Krieg? - Diese sinnlose Verschwendung von Gewalt stimmt mich traurig..."
„Ich seh nix, Ich hör nix, Ich weiß nix! - gar nix!“
imo entweder ein weltweites Transorternetz oder schuttelservice für alle orte
Ich meine auch, sowas "im Kopf" zu haben: Transporternetz und Shuttle-Services. Weiß aber nicht mehr woher. Kann auch aus ST-Romanen stammen ... kann mich echt nicht mehr erinnern. Also frag' mich bloß keine Details.
Aber vielleicht weiß es ja hier jemand etwas genauer?!?
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Da ich gerade ein Moviedrehbuch schreibe, möchte ich gerne wissen wie es mit dem öffentlichen Verkehr in der Zukunft aussieht
Wenn es dein eigener Film ist, kannst du das Halten wie ein Dachdecker, würde ich sagen. Selbst wenn es ein Star Trek Film sein soll, bleibt genug Spielraum für Interpretationen
Mir ist nicht ganz klar, worauf du mit deiner Frage hinaus willst. Wenn es speziell um den öffentlichen Verkehr im ST Universum geht (da gehören ja mehr als die Filme dazu), gehört die Sache eher in das ST-Technik Forum. Wenn auch andere Beispiele aus dem Science Fiction Genre gesucht sind, würde ich ihn ins SciFi-Allgemein verschieben wollen und falls die Frage sich doch ganz neutral auf eine "Zukunft ohne Autos" bezieht ins Technik und Wissenschaftsforum im Off-Topic Bereich.
Dein Entscheidung, John Dean.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
"Bright, shiny futures are overrated anyway" - Lee Adama, Scar
"Throughout history the nexus between man and machine has spun some of the most dramatic, compelling and entertaining fiction." - The Hybrid, The Passage
In der DS9 Episode "Explorers" erzählt Sisko, dass er zu Beginn seines Aufenthaltes in der Sternenflotten-Akademie sich eine Woche lang jeden Tag nach Hause beamte. Direkt ins Wohnzimmer.
Ich glaube nicht, dass ein Cadet im ersten Jahr mehr Priveligien besitzt als der durchschnittliche Erdenbürger. Scheint so, als ob sich jeder Mensch beliebig hin- und herbeamen lassen kann, wobei dies so genannte Transportercredits kostet, die wiederum nur in begrenztem Umfang zu Verfügung stehen, wie wir auch in Explorers erfahren.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
Ich würde nicht das Militär mit Zivilisten gleichsetzen
Ich habe das immer so verstanden, dass man neue Kadetten größtenteils auf dem Campus behalten will, damit sie sich an das Leben dort gewöhnen. Und entsprechend ihre Bewegung mit den transporter credits einschränkt.
Später haben sie dann vielleicht mehr Freiheiten
"Bright, shiny futures are overrated anyway" - Lee Adama, Scar
"Throughout history the nexus between man and machine has spun some of the most dramatic, compelling and entertaining fiction." - The Hybrid, The Passage
Ich fand es eigentlich schon erstaunlich, dass Sisko den Campus in den ersten Tagen überhaupt verlassen durfte.
Also meinst du, dass Zivilisten keine Credits brauchen für einen Transporter, sondern sich unbegrenzt umherbeamen können? Fragt sich noch wie das gehandhabt wird, wenn sich da Millionen von Menschen jeden Tag etwa zur Arbeitsstelle beamen lassen. Der Koordinationsaufwand ist sicherlich riesig und das ganze Systen wird dann sicherlich von einem Computer gesteuert werden.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
Der VOY-Post-Endgame-Roman "Homecoming" beschreibt auch Transporter als die primäre Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Allerdings wurde in demselben Roman auch davon gesprochen, dass so ziemlich alle menschlichen Dienstleister (z.B. Restaurantkellner) durch Hologramme ersetzt werden... Würde ich also nur deswegen berücksichtigen, weil es sich mit etabliertem Canon deckt.
Anscheinend muss ein Otto-Normal-Verbraucher auch zuerst eine Transporter-Station aufsuchen und kann sich nicht einfach so kreuz und quer durch die Gegend beamen lassen. Militärs lassen sich da wohl schon mit Priorität und Ort-zu-Ort-Transporten abwickeln. Nicht ganz eindeutig ist, ob man nur von Station zu Station beamen kann, oder wie Sisko direkt ins Wohnzimmer. Vermutlich wird das bei den jeweiligen Bewohnern abgefragt, obs grade passend ist. Könnte sonst zu Verwicklungen führen...
Man stelle sich vor: Da ist man gerade mitten im Akt mit der Geliebten und auf einmal summt es neben einem. "Schatzi, ich bin zu... WAS ZUR HÖLLE...???"
Da ich gerade ein Moviedrehbuch schreibe, möchte ich gerne wissen wie es mit dem öffentlichen Verkehr in der Zukunft aussieht, Autos gibt es ja nich mehr das is mir klar , aber wie dann
Lass' einfach deiner Fantasie freien lauf, und du wirst sicherlich zu tollen Ideen kommen. Anders machen es die "großen" SciFi-Autoren auch nicht. Es wird dir dann sicher auch leichter fallen dich hinein zu versetzen, als wenn du die Ideen anderer übernimmst.
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Kommentar