TNG hat keinen Respekt für TOS, oder doch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TNG hat keinen Respekt für TOS, oder doch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von castillo Beitrag anzeigen
    Das sehe ich etwas anders. Ich sehe mir TNG gerade noch einmal von vorn an und bin überrascht, auf wieviel Humor ich sogar in den frühen Folgen treffe. Der Humor ist allerdings sehr viel unterschwälliger als in TOS, nicht diese vielen (mehr oder weniger) coolen Sprüche und "Schenkelklopfer". Deshalb prägen sich die humorvollen Momente von TNG weniger gut ein, sie sind nicht so zum Nacherzählen, mal abgesehen von einigen Szenen mit Data und Picard's "Sehr gut, Mr. Brocoli"-Ausrutscher.
    ich denke, daß man mit TNG sowieso versucht hat, von dieser recht amüsanten Art von TOS wegzukommen, und das ganze etwas ernsthafter zu gestalten, für ein anderes Publikum eben.
    Dabei kam der Humor, wie oben beschrieben, aber wirklich nicht zu kurz....nur anders eben.
    Nur eines : Wesley Crusher finde ich nicht! lustig

    Einen Kommentar schreiben:


  • castillo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Naja, ich finde im Vergleich da TNG doch ziemlich arm an Humor verglichen mit TOS, aber das soll hier nicht Qualitätskriterium sein. Dass die einzelnen ST-Serien jeweils eigentständigen Stil haben, soll hier nicht Thema der Kritik sein.
    Das sehe ich etwas anders. Ich sehe mir TNG gerade noch einmal von vorn an und bin überrascht, auf wieviel Humor ich sogar in den frühen Folgen treffe. Der Humor ist allerdings sehr viel unterschwälliger als in TOS, nicht diese vielen (mehr oder weniger) coolen Sprüche und "Schenkelklopfer". Deshalb prägen sich die humorvollen Momente von TNG weniger gut ein, sie sind nicht so zum Nacherzählen, mal abgesehen von einigen Szenen mit Data und Picard's "Sehr gut, Mr. Brocoli"-Ausrutscher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    In den meisten Fällen sind diese Anspielungen nicht besonders wichtig, aber quantitativ übertrifft DS9 in dieser Hinsicht TNG klar.
    Gut, die kleinen fallen mir auch nicht so auf, da ich TOS lange nicht mehr gesehen habe... aber wenn du es so sagst, glaube ich dir gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    So wirklich viel mehr erscheint mir das gar nicht, außer dass jene Ideen, die als TOS-Verbeugung begannen, bei DS9 eben noch weiter ausgebaut wurden (Paralleluniversen, Kor) und dadurch an der Zahl mehr erscheinen als sie sind.

    Das sind jetzt schon mal die großen Referenzen, aber DS9 brachte vergleichsweise sehr viele kleine Referenzen rein. Zum Beispiel Erwähnung der Gorn, der Tholianer, das immer wieder präsente Triskelion-Logo auf Frachtcontainern, Landschaftsbilder von Stratos und Rigel VII auf Monitoren am Promenadendeck und Erwähnung weiterer Planeten aus TOS (Arkanis, Cestus III).

    In den meisten Fällen sind diese Anspielungen nicht besonders wichtig, aber quantitativ übertrifft DS9 in dieser Hinsicht TNG klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Sebastian Muenchrath Beitrag anzeigen
    Okay, letzteres ist DS9 aber es gehört ja sozusagen zum TNG-Bereich
    Wo gehört den DS9 für dich zum TNG-Bereich? Gut, es ist das selbe Jahrhundert ()... und gut, ein paar Charaktere sind die selben (), aber trotzdem würde ich die beiden Serien doch gerne trennen.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nun, gerade das Fehlen solcher Hommagen in TNG ist hier ja Thema. Und DS9 würde ich nicht in einen Topf werfen, denn mir kam vor, dass da in DS9 um ein Vielfaches mehr TOS-Referenzen waren als in TNG. Hier soll's wirklich nur um TNG gehen.
    Aber man kann ja mal DS9 und TNG vergleichen... mir kommt es ebenfalls so vor, als würde es in DS9 mehr TOS-Referenzen geben, aber listen wir mal auf

    TNG:
    - eine Erwähnung in "Gedankengift"
    - Auftritte mehrerer TOS-Charaktere in diversen Folgen (McCoy, Scotty, Spock, Sarek)
    Gab es da noch mehr?

    DS9:
    - "Immer Ärger mit den Tribbles", DIE TOS-Verbeugung schlechthin
    - das Spiegeluniversum
    - die drei Klingonen, allen voran Kor

    So wirklich viel mehr erscheint mir das gar nicht, außer dass jene Ideen, die als TOS-Verbeugung begannen, bei DS9 eben noch weiter ausgebaut wurden (Paralleluniversen, Kor) und dadurch an der Zahl mehr erscheinen als sie sind.

    Aber da müsste man mal eine exakte Episodenliste aufstellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    1. In TOS wurde viel Mist erzählt.
    2. In TOS gab es viele Inkonsistenzen.
    3. In TOS wurde einiges vermasselt.
    Was genau denn?
    Okay, mir fällt da das an den 60ern orientierte Frauenbild ein, das schon die Serie geprägt hat. Aber das war nun einmal damals die Zeit und die weiblichen Offiziere verhielten sich eigentlich selten wie die "Püppchen", die man erwartet hätte.

    4. In TOS kam einiges vor, was aus wissenschaftlichen oder sonstlichen Gründen bei TNG nicht mehr tragbar war.
    Das war bei allen folgenden Serien von Star Trek eigentlich nicht anders. Ich sehe da jetzt nicht wirklich, wann da TOS besonders ausgeartet ist im Vergleich zu manchen Dingen, die später vorkamen.

    5. TOS musste viele Dinge aus Budgetgründen tun, die von Roddenberry nicht so vorgesehen waren, und die konnte er so ausgleichen.
    Das war sicher ein kleines Problem der Serie, was die Darstellung betraf. Aber ich glaube, es hatte auch nie jemand etwas dagegen, dass sich später bei manchen Spezies das Make-Up änderte, Schiffe besser aussahen, etc. Inhaltlich denke ich nicht, dass es all zu viele Konzessionen gab. Manches wurde in kleinerem Maßstab oder vereinfacht gemacht, aber ich denke nicht, dass von den Geschichten selbst da viel verloren gegangen ist.

    Aber dennoch haben TOS und TNG einige berechtigte Gemeinsamkeiten, z.B.:

    1. Viele Inkonsistenzen
    Nun, sehe ich eigentlich auch nicht wirklich so als Problem von TNG an. Die Folgen waren im Grunde recht lose verbunden genauso wie bei TOS, so dass es überhaupt nicht viele Gelegenheiten gab, dass es Probleme mit Überschneidungen geben hätte können.

    2. Doofe Titelübersetzungen (vgl.: "Notlandung auf Galileo 7" und "Zeitsprung mit Q")
    Naja, dafür können die Produzenten der Serie ja nichts. Der Autor der Folge kann sicher nicht darauf bestehen, dass die Titel der Geschichten in der Weiterverwertung im Ausland auch richtig übersetzt werden.

    3. Gut verteilten Humor
    Naja, ich finde im Vergleich da TNG doch ziemlich arm an Humor verglichen mit TOS, aber das soll hier nicht Qualitätskriterium sein. Dass die einzelnen ST-Serien jeweils eigentständigen Stil haben, soll hier nicht Thema der Kritik sein.

    Und es gibt viele Hommagen, von Schiffchen und Gemälden im Hintergrund bis zu ganzen Episoden ("The Naked Now"/"Gedankengift") oder Zeitreisen ("Trials and Tribble-ations"/"Immer die Last mit den Tribbles"). Okay, letzteres ist DS9 aber es gehört ja sozusagen zum TNG-Bereich
    Nun, gerade das Fehlen solcher Hommagen in TNG ist hier ja Thema. Und DS9 würde ich nicht in einen Topf werfen, denn mir kam vor, dass da in DS9 um ein Vielfaches mehr TOS-Referenzen waren als in TNG. Hier soll's wirklich nur um TNG gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian Muenchrath
    antwortet
    Teils ignoriert TNG TOS, und das ist auch gut so. Denn:

    1. In TOS wurde viel Mist erzählt.
    2. In TOS gab es viele Inkonsistenzen.
    3. In TOS wurde einiges vermasselt.
    4. In TOS kam einiges vor, was aus wissenschaftlichen oder sonstlichen Gründen bei TNG nicht mehr tragbar war.
    5. TOS musste viele Dinge aus Budgetgründen tun, die von Roddenberry nicht so vorgesehen waren, und die konnte er so ausgleichen.

    Aber dennoch haben TOS und TNG einige berechtigte Gemeinsamkeiten, z.B.:

    1. Viele Inkonsistenzen
    2. Doofe Titelübersetzungen (vgl.: "Notlandung auf Galileo 7" und "Zeitsprung mit Q")
    3. Gut verteilten Humor

    Und es gibt viele Hommagen, von Schiffchen und Gemälden im Hintergrund bis zu ganzen Episoden ("The Naked Now"/"Gedankengift") oder Zeitreisen ("Trials and Tribble-ations"/"Immer die Last mit den Tribbles"). Okay, letzteres ist DS9 aber es gehört ja sozusagen zum TNG-Bereich

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von MS-Hirsch Beitrag anzeigen
    Wie sollte der Respekt den aussehen? Ein Alter für Kirk? In der Krankenstation ein Gemälde von "Pille"? Und natürlich ein eigenes Deck für die "Kirksche Religion"? Ich bitte euch. ST hat sich doch bis dahin super entwickelt und TNG ist ein toller Nachfolger.
    Beispiele, die nicht in solche Übertreibungen gipfeln, wurden hier im Thread ja schon massig aufgezählt. In erster Linie geht's hier nicht um "Heldenverehrung" (was hin und wieder aber auch sein darf), sondern eher um Connections zum bereits zuvor etablierten Star Trek-Universum. DS9 hat genauso wie TNG im Grunde wenig mit TOS zu tun, trotzdem finden da sich in 7 Staffeln doch spürbar mehr an kleinen Anspielungen, die einfach das ST-Universum ein wenig dichter erscheinen lassen. Keiner sagt, dass TNG jetzt schlecht ist, aber gegen ein paar Erwähnungen mehr von etablierten Völkern wäre aber auch nichts einzuwenden gewesen.

    Oder ein konkretes Beispiel: In TNG wurden die Zakdorn eingeführt. Ich hatte die ganze Zeit über, als ich Klin Ducatchin zugesehen habe das Gefühl gehabt, der könnte genausogut auch ein Tellarit sein. Nur ein Beispiel von vielen vergebenen Möglichkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MS-Hirsch
    antwortet
    Wie sollte der Respekt den aussehen? Ein Alter für Kirk? In der Krankenstation ein Gemälde von "Pille"? Und natürlich ein eigenes Deck für die "Kirksche Religion"? Ich bitte euch. ST hat sich doch bis dahin super entwickelt und TNG ist ein toller Nachfolger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich bin mir nicht sicher, aber kam in der Folge "Die jungen Greise" nicht auch ein direkter Hinweis auf die entsprechende TOS-Folge vor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Ja stimmt in gedankengift kommt das vor aber ich glaube das ist die eine der wenigen referenzen. Das hätte man öfter machen können. Nicht in der machart wie Gedankengift aber vieleicht ähnlich oder vieleicht nur ein kleiner verweis auf Tos das hätte ja eigentlich schon gereicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Captain Pike Beitrag anzeigen
    Ja es hätte ruhig die ein oder andere folge geben können diemal etwas von TOS aufgreift. Es war ja zumindest einmal ein Auftritt von harry Mudd geplant dass verstarb aber der Schauspieler und so wurde daraus ja nix. Schade wäre bestimmt interessant geworden.
    Aber ich glaube die ein oder andere referenz zu Tos hätte man ja schon einbringen z.b. hätte data oder Picard mal die Enterprise erwähnen z.b. auf ein ähnliches Phänomen traf auch die Ur Enterprise oder so.
    Ist anfänglich in der Folge Gedankengift aus TNG geschehen dies ist allerdings einer der wenigen Fälle


    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Ja es hätte ruhig die ein oder andere folge geben können diemal etwas von TOS aufgreift. Es war ja zumindest einmal ein Auftritt von harry Mudd geplant dass verstarb aber der Schauspieler und so wurde daraus ja nix. Schade wäre bestimmt interessant geworden.
    Aber ich glaube die ein oder andere referenz zu Tos hätte man ja schon einbringen z.b. hätte data oder Picard mal die Enterprise erwähnen z.b. auf ein ähnliches Phänomen traf auch die Ur Enterprise oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ja es stimmt dass es viele verpasste Gelegenheiten in TNG giebt aber als Respektlos würde ich dies nicht erachten.Da es wie gesagt unterschiedliche Serien Sind. Die auch von mir as alle beide bis zur Staffell 189.0003 laufen könnten sofern ich so viel Lebenszeit zur Verfügung habe würd ich sie auch Alle ansehen.

    Zu viele Paralellen bringen ja auch keinen frischen Wind wobei sich die meißten Trekis schwer tun ihre favorisierte Serie vernümpftig mit den anderen zu vergleichen. - genau wie ich -

    - Zitat: Wo steht geschrieben das die Menschen Logisch sind ? -

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die Folge "Gefährlicher Tausch" zählt ja hier im Forum auch als TOS-Folge Nr. 80. Vielleicht in der 80.ten TNG-Folge eine kleine Huldigung der 80.ten TOS-Folge
    Es war tatsächlich eine Huldigung der finalen TOS-Folge. Aber irgendwie doch auch arg, dass es so ein "Jubiläum" gebraucht hat, um mal eine solch kleine Anspielung reinzubringen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X