Ich meine, man hätte etwas mehr Pepp reinbringen können, die andauernden Wiederholungen der Ereignisse hielten die Spannung nicht aufrecht. Interessant wurde es erst, als Data beim Karten geben lauter 3en aufdeckte. Oder Beverly und ihr Sektglas, das immer wieder zerbrochen ist, das war gut.
Ansonsten langweilte ich mich schon ein bisschen, obwohl die Grundstory ja super war.
Obwohl Data schon sehr optimistisch sein muss, die Zahl 3 mit den Rangpins von Cmdr. Riker zu identifizieren.
"Täglich grüßt das Murmeltier" oder SG1's "Kein Ende in Sicht" haben mir besser gefallen, weil sie das Potential solch einer Story wirklich gut genützt haben, und zeigten wie sich Charaktäre verhalten, wenn sie wissen, dass es keine Auswirkungen auf den nächsten Tag hat.
Ansonsten langweilte ich mich schon ein bisschen, obwohl die Grundstory ja super war.
Obwohl Data schon sehr optimistisch sein muss, die Zahl 3 mit den Rangpins von Cmdr. Riker zu identifizieren.
"Täglich grüßt das Murmeltier" oder SG1's "Kein Ende in Sicht" haben mir besser gefallen, weil sie das Potential solch einer Story wirklich gut genützt haben, und zeigten wie sich Charaktäre verhalten, wenn sie wissen, dass es keine Auswirkungen auf den nächsten Tag hat.




Wie kann das sein? Habt ihr das auch bemerkt? 
), früher bemerkt hat, dass etwas mit seinem Visor nicht stimmt. Das wäre ein Grund, der inhaltlich begründet werden könnte, und nicht, dass es dann nicht mehr so spannend wäre (was natürlich auch ein Grund der Produzenten war^^


.

Kommentar