Ich gebe diesem Zweiteiler 5 Punkte.Data und Guinan waren einfach klasse.
Mark Twain fand ich auch sehr unterhaltsam.Dies war eine der besseren Zeit=
reisegeschichten.
Mark Twain fand ich auch sehr unterhaltsam.Dies war eine der besseren Zeit=
reisegeschichten.



Der Mystery-Effekt schlägt dann spätestens dann voll zu, wenn wir Datas Kopf sehen und erkennen, dass man dadurch bereits auf ein zukünftiges Ereignis hingewiesen wird, die sich dank Zeitreise erst erfüllen muss. Okay, das ist kein Erfolgsgarant, hat in Staffel 2 mit 'Die Zukunft schweigt' schon einmal nicht besonders gut geklappt.
Was vor allem auch an den verschiedenen Aspekten der Folge liegt. Da haben wir zum einen natürlich vordergründig die Geschichte rund um Data, wie er in San Francisco zurecht kommt. Dann die Nachforschungen, was es mit den fremden Wesen auf sich hat - einschließlich schockierender Erkenntnis, die jedem Verschwörungsthriller aller Ehre machen würde.
) nur eine Einleitung. Daher 'nur' 5 Sterne. Dennoch vermittelt bereits Teil 1 den Eindruck, dass die Geschichte für die Fortsetzung schon gut vorgeplant ist. Sicher besser als bei so manch anderem Cliffhanger. 
. Zeitreiseepisoden sind normalerweise nicht so mein Fall, aber diese hier wirkt schon zu Anfang ziemlich mysteriös, spätestens als man Datas Kopf findet, deswegen kann ich mich auch was denn Spannungsaufbau betrifft nicht beklagen, Außerdem wirkt absolut kein Besatzungsmitglied so skurill in denn USA des 19.Jahrhunderts wie Data


Kommentar