** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
Hauptsächlich wegen der relativ schwachen Story und dem ganzen Hippie-Zeugs. Das war dann doch zu viel für mich, insbesondere die Szenen, in denen Spock auch noch mitspielt und ordentlich "rockt"
War mir einfach alles zu blöd und unlogisch. Ich mache vom Recht eines Moderators gebrauch, auf weitere Begründungen verzichten zu dürfen
Hauptsächlich wegen der relativ schwachen Story und dem ganzen Hippie-Zeugs. Das war dann doch zu viel für mich, insbesondere die Szenen, in denen Spock auch noch mitspielt und ordentlich "rockt"
War mir einfach alles zu blöd und unlogisch. Ich mache vom Recht eines Moderators gebrauch, auf weitere Begründungen verzichten zu dürfen



Finde das ganze Flair einfach toll, diese Space-Hippies haben mir total gut gefallen, einfach nur Freiheit und Frieden. Die Sprüche mit Otto und Herbert waren einfach nur genial. Und besonders gefallen hat mir der Lockenkopf mit seiner spacigen Gitarre. Hat wirklich sehr gut darauf gespielt und auch gesungen. Die Session mit Spock war auch total gelungen. Natürlich auch nicht zu verachten das blonde Mädchen, dass dazu gesungen hat. Sie hatte ne super Stimme und war auch wunderschön anzusehen. 
Also nix mehr mit Frieden und so.





oder warum es das "Paradies" (einen schönen Planeten ohne gefährliche Pflanzen und Tiere) nicht geben sollte ? Man könnte argumentieren, alle Planeten, auf denen es sich leicht und angenehm leben lässt, sind schon kolonisiert worden und nur noch die Schrott-Planeten sind übrig.
Kommentar