Ich bin froh nicht die einzige zu sein, die diese Folge nicht so prickelnd fand.
Jedes Mal denke ich mir: ach komm so schlimm ist sie doch nicht und dann tauchen die Kinder auf
Die Kinder haben auch nicht wirklich ein Profil, keine tiefere motivation. Klar sie werden vom "bösen" verführt, aber wieso überhaupt? Sie waren doch anscheinend glücklich auf dem Planeten mit ihren Eltern. Aber selbst wenn er die Kinder für sich gewonnen hat indem er sagt die Eltern haben keine Zeit für die Kinder, würden die Kinder doch nicht wollen, dass die Eltern sterben. Das ist kontraproduktiv.
Und dann diese lahme Auflösung. Also nee. Einfach nur Langweilig.
1*
Jedes Mal denke ich mir: ach komm so schlimm ist sie doch nicht und dann tauchen die Kinder auf
Die Kinder haben auch nicht wirklich ein Profil, keine tiefere motivation. Klar sie werden vom "bösen" verführt, aber wieso überhaupt? Sie waren doch anscheinend glücklich auf dem Planeten mit ihren Eltern. Aber selbst wenn er die Kinder für sich gewonnen hat indem er sagt die Eltern haben keine Zeit für die Kinder, würden die Kinder doch nicht wollen, dass die Eltern sterben. Das ist kontraproduktiv.
Und dann diese lahme Auflösung. Also nee. Einfach nur Langweilig.
1*







Es ist wiedermal ein Paradebeispiel dafür das Folgen mit Kindern als Protagonisten nur selten funktioniert. Jedoch lag es nicht an denn jungen Schauspielern, sondern viel eher daran, das sie bewusst oder unbewusst einfach nicht glaubwürdig und nervig eingeführt wurden. "Das Geistwesen der Woche" war auch zu schwammig, seine wahren Absichten blieben unbekannt, wo es herkam und ob es ein früheres Mitglied einer fremden Zivilisation auf dem fremden Planten war blieb unbekannt. Der Folge fehlte ein roter Faden, denn die Handlung dümpelte nur so vor sich hin, weshalb es von mir auch nur * Stern gibt, an der Folge gibt es leider nichts positives anzumerken.



Kommentar