Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen


. Die Besatzung wird noch gebraucht für Wartungsarbeiten und für die Zusammenstellung von Außenteams, wobei da der Computer ja klarerweise auf Menschen angewiesen ist, da er selbst das Schiff nicht verlassen kann.
. Schade, dass es nie eine Folge in VOY gegeben hat, wo Spock auf den Holodoc trifft
.
Aber im Ernst, im Normalfall wäre seine Karriere damit endgültig zu Ende. Eine spätere Ehrung in Form einer Institutsbenennung halte ich in dem Zusammenhang für schwierig bis unrealistisch. Da muss er wirklich noch einige herausragende wissenschaftliche Errungenschaften an den Tag gelegt haben.
(Was es für mich nicht ist) Außerdem glaube ich sowieso nicht, dass man ihm viel anlasten wird. Die Hauptschuld trägt eindeutig Daystrom.
Katastrophale soziale Mängel, Schwierigkeiten sein Projekt zu verkaufen aber ist sich scheinbar auch bewusst, dass Kirk der Letzte ist, welcher über sein Projekt entscheiden wird. Ihn muss er gar nicht überzeugen. Als Wesley den Statusbericht durchgegeben hat, war Daystrom deutlich angespanner als bei den Wortspenden von Kirk und den Bewertungen von Spock. Was aber auch verständlich ist.
) Aber auch die Hoth und die Exkalibur werden erwähnt, beides Schiffe die in TNG wieder auftauchen. Kirk verhält sich zusammen mit Mckoy recht skeptisch während Spock von M5 ziemlich begeistert ist, doch auch erkennt das Mschinen wie M5 eine Gafahr darstellen würden. Besonders der Schluss war überaus spannnend da man zwar schon wusste das die Enterprise die Sache übersteht aber bei der Flotte um Captain Wesley konnte man sich da nicht so sicher sein.
.

Kommentar