If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Natürlich ist das etwas widersprüchlich, wenn man es sehr genau nimmt.
Aber das ist halt so im Star-Trek-Universum. Jedes zweite Hologramm entwickelt ein Bewusstsein, nur eben der Computer nie [von dieser grauenhaften TNG-Folge mal abgesehen].
Da geb ich dir recht. Ich bin ja selbst dafür, dass man sich unterhalten lässt, ohne bei jedem kleinsten Fehler überzureagieren - bin ja eigentlich einer, der nicht auf jeder Kleinigkeit rumreitet. Aber bei Voyager vergess ich das manchmal!
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
schon mal drangedacht das der doctor in der Arbeiterschaft auch über video kommuniziert daher ist ein Hologramm doch nicht schlecht.
Außerdem sollte ein schiff in der Zeit geentert werden also ich hab noch nie einen Computer mit einem Phaser gesehen
schon mal drangedacht das der doctor in der Arbeiterschaft auch über video kommuniziert daher ist ein Hologramm doch nicht schlecht.
Da könnte der Computer doch eine Videoübertragung extrapolieren ohne dass der Doc selbst in die Kamera lächeln muss.
Zitat von Intubator
Außerdem sollte ein schiff in der Zeit geentert werden also ich hab noch nie einen Computer mit einem Phaser gesehen
Für diesen Fall wäre eine taktische Ausbildung für den Doc besser geeignet. Bei der Gelegenheit sollte man ihm noch ein Ingenieurhandbuch einprogrammieren, dann könnte er auch was reparieren. Während er das alles tut kann der Hauptcomputer das Kommandoprogramm parallel und ohne holographische Ausgabe laufen lassen, und so das Schiff immernoch steuern.
"Für geniale Menschen ergeben sich die passenden Ereignisse von selbst. Sie sehen zwar aus wie Zufälle, sind aber eine Folge von Notwendigkeiten."
Ja aber wie würde das denn für die Zuschauer aussehen. Man sieht die ganze Zeit nur die Lehre Brücke für rund 10 Minuten lang bis der Doc endlich seine Kameraden rettet. Leute wir haben es hier nun einmal mit einer Fernsehserie zutun. Natürlich könnte sich der Doc mit dem Computer verbinden und das Schiff steuern, aber was sollen dann die Regiseure zeigen?
Übrigens finde ich diese NKH nicht schlecht wenn wirklich keiner mehr an Bord sein sollte. Immerhin gibt es dann noch eine minimale Chance
Natürlich könnte sich der Doc mit dem Computer verbinden und das Schiff steuern, aber was sollen dann die Regiseure zeigen?
Die Autoren könnten sich mal hinsetzen und sich was interessanteres ausdenken, als ein neurotisches Hologramm, das auf der Brücke mit dem Computer "Selbstgespräche" führt. Zum Beispiel könnte er mit einer taktischen Nahkampfprogrammierung durch Jeffriesröhren kriechen und eventuelle Eindringlinge aufs Korn nehmen Mann, darauf fahren die Zuschauer doch bestimmt voll ab
was mir spontan einfällt was wirklich für den Doc spricht ist das er sich ein mass an Intuition angeignet hat (was uns ja dem Compi überlegen machen soll...)
was für mich eher ein Problehm ist Hologramm oder nicht... er ist "Arzt"
und unterliegt somit den Hypokratischen Eid! da bleiben ihn in Kriesenfall (Angriff) nur wenige Mittel ohne ein anderen zu schaden oder sogar zu Töten da muß er sich über einiges hinwegsetzen oder Div. entfernen lassen
was mir spontan einfällt was wirklich für den Doc spricht ist das er sich ein mass an Intuition angeignet hat (was uns ja dem Compi überlegen machen soll...) (...)
Aber schon das ist ein Fehler. Versteht mich nicht falsch - ich finde, dass sich der Doc ganz gut entwickelt hat und gut gespielt wurde; aber wie kann sich dieses Hologramm (also ein Computerprogramm) so gut entwickeln, dass er richtige Gefühle empfinden kann? Er hat sogar ein Ego, welches hin und wieder gekränkt wird, er verliebt sich in Seven of Nine...
Ich frage mich:
Wie kann das sein? Imitiert er das Verhalten der anderen Besatzungsmitglieder?
Warum hat sich Data nicht so entwickeln können? Er brauchte ja bekanntlicher Weise diesen Emotions-chip...
Er dürfte theoretisch nicht mehr draufhaben, als der Hauptcomputer. Schliesslich ist er nur ein holografisches Interface, welches auf denselbigen zugreift.
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Aber schon das ist ein Fehler. Versteht mich nicht falsch - ich finde, dass sich der Doc ganz gut entwickelt hat und gut gespielt wurde; aber wie kann sich dieses Hologramm (also ein Computerprogramm) so gut entwickeln, dass er richtige Gefühle empfinden kann? Er hat sogar ein Ego, welches hin und wieder gekränkt wird, er verliebt sich in Seven of Nine...
Ich frage mich:
Wie kann das sein? Imitiert er das Verhalten der anderen Besatzungsmitglieder?
Warum hat sich Data nicht so entwickeln können? Er brauchte ja bekanntlicher Weise diesen Emotions-chip...
Er dürfte theoretisch nicht mehr draufhaben, als der Hauptcomputer. Schliesslich ist er nur ein holografisches Interface, welches auf denselbigen zugreift.
Ihm wurden menschähnliche / -imitierende Subroutinen hinzugefügt, welche menschliche Gefühle imitieren. Das bedeutet aber keineswegs, dass er nicht den Status Mensch/Person/Lebewesen/Intelligenz haben sollte, da man ihm die Subroutinen eingefügt hat und er dadurch, auch wenn sie programmiert wurden, genauso fühlt wie wir.
Soll ich darauf weiter angehen? (Das gehört ja eigentlich in einen der zahlreich vorhandenen Artikeln zu Data, dem Doc etc.)
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
jo, hier möchte ich mich @O´Connor voll anschließen .
Der Doc ist das was man als einen "Selbstleufer" bezeichnen könnte.
Denn ein Ende seiner Entwicklung war nie abzusehen... im Gegenteil er wurde allgemein gefördert das zu werden was er ist.
Jedoch ihn als NKH einzusetzen finde ich unsinn und würde nach meiner Meinung
seine Objektivität stark in frage stellen sollte er sich weiter Ernsthaft zum Arzt berufen fühlen(ich gestehe ihn hier mal den gleichen Freiraum wie einen Menschen zu der sich verändern will) hier würden eindeutig Konflikte mit der Berufs Ethik des Mediziners entstehen (die auch seine Logik in Zweifel ziehen würden) man könnte ihn nicht mehr trauen.
hier beißt sich also die Katze selbst in den Schwanz .
meinchmal geht eben wirklich nur eins von beiden...
Es sei den er trift die Entscheidung auf den Menschen in sich zu verzichten.
(aber das ist mehr als Unvorstellba!!!r)
jo, hier möchte ich mich @O´Connor voll anschließen .
Der Doc ist das was man als einen "Selbstleufer" bezeichnen könnte.
Denn ein Ende seiner Entwicklung war nie abzusehen... im Gegenteil er wurde allgemein gefördert das zu werden was er ist.
Jedoch ihn als NKH einzusetzen finde ich unsinn und würde nach meiner Meinung
seine Objektivität stark in frage stellen sollte er sich weiter Ernsthaft zum Arzt berufen fühlen(ich gestehe ihn hier mal den gleichen Freiraum wie einen Menschen zu der sich verändern will) hier würden eindeutig Konflikte mit der Berufs Ethik des Mediziners entstehen (die auch seine Logik in Zweifel ziehen würden) man könnte ihn nicht mehr trauen.
hier beißt sich also die Katze selbst in den Schwanz .
meinchmal geht eben wirklich nur eins von beiden...
Es sei den er trift die Entscheidung auf den Menschen in sich zu verzichten.
(aber das ist mehr als Unvorstellba!!!r)
Es könnte aber auch sein, dass ihm/er sich Prioritätssubroutinen eingepflanzt wurde/hat. Dann würde er entscheiden können, ob nun seine Crew wichtiger ist als die andere, etc. (Ich halte das nicht für richtig).
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
Es könnte aber auch sein, dass ihm/er sich Prioritätssubroutinen eingepflanzt wurde/hat. Dann würde er entscheiden können, ob nun seine Crew wichtiger ist als die andere, etc. (Ich halte das nicht für richtig).
Das währ sogar Fatal da er sowieso nicht immer auf logischen wegen wandelt und er auch das entwickelt hat was wir Gewissen nennen.
Und so könnte er immer wieder in der Retrospektieve seiner Taten sich wieder selbst ins aus schießen... weiter entickeln ist Richig ! Ttotzdem sollte es für ihn Grenzen geben!
Ihm wurden menschähnliche / -imitierende Subroutinen hinzugefügt, welche menschliche Gefühle imitieren. Das bedeutet aber keineswegs, dass er nicht den Status Mensch/Person/Lebewesen/Intelligenz haben sollte, da man ihm die Subroutinen eingefügt hat und er dadurch, auch wenn sie programmiert wurden, genauso fühlt wie wir.
Soll ich darauf weiter angehen? (Das gehört ja eigentlich in einen der zahlreich vorhandenen Artikeln zu Data, dem Doc etc.)
Ok, ich werde jetzt da nicht weiter drauf rumhacken; ich habe halt einfach das Problem zu verstehen, warum ein Programm besser sein soll als der Hauptcomputer, auf dem das Programm ja läuft.
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Naja, der Doktor ist ja einfach nur Software. Vielleicht ist sein Programm einfach besser als die Software, die die KI des Hauptcomputers steuert. Er kann eben mehr aus der Hardware herausholen. Firefox ist ja auch besser als IE.
"Für geniale Menschen ergeben sich die passenden Ereignisse von selbst. Sie sehen zwar aus wie Zufälle, sind aber eine Folge von Notwendigkeiten."
Nein, das besonder an der Doc-Software ist, dass sie Subroutinen programmiert hat, welche eigenständig neue nicht vorhergesehene Subroutinen hinzufügen kann/bilden kann.
Ähnlich wie, dass wir neue Nervenbahnen bauen.
Das bedeutet:doc entwickelt sich eigenständig, Hauptcomputer entwicklt sich nict.
(Tut mir leid, bin grad in Eile)
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
Nein, das besonder an der Doc-Software ist, dass sie Subroutinen programmiert hat, welche eigenständig neue nicht vorhergesehene Subroutinen hinzufügen kann/bilden kann.
Ähnlich wie, dass wir neue Nervenbahnen bauen.
Das bedeutet:doc entwickelt sich eigenständig, Hauptcomputer entwicklt sich nict.
(Tut mir leid, bin grad in Eile)
Sehr gute Theorie, auch muss mann bedenken das der Doc in seiner jetzigen form sozusagen ein Prototyp ist (und er auch so seine Macken hat )
Natürlich kann man ein solches Risiko nicht bei einer bewährten und Lebens- wichtigen System eigehen.
Auch stellt sich die frage ob der Haupt-Computer sich überhaupt vergleichbar Modifizieren läßt den er war sicher nicht für Menschliche Subrotinen ausgelgt
ausser Psycho.Diagnose zwecken usw. dafür war er nich Gebaut. Man kann einfach nicht jede Technik miteinander vergleichen nur weil sie nicht Menschlich sind. Der Doc ist der Doc und der Compi der Compi !
Kommentar