Voyager und die verpassten Chance - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voyager und die verpassten Chance

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Seven war allerdings nicht (nur) wegen der Möpse so beliebt, sondern vor allem auch weil die Autoren verhältnismäßig gute Episoden für sie geschrieben haben. Es ging letztendlich auch nie darum, ob sie objektiv gesehen Borg war oder nicht, sondern darum, wie sie, nach der langen Zeit im Kollektiv, nun wieder lernt, sich in eine menschliche Gesellschaft einzufügen. Ob sie sich dabei als Borg oder als Mensch identifiziert, hängt dann eben davon ab, inwiefern sie sich als Teil der Gruppe begreift oder eher als Außenstehender bzw. wie andere ihr begegnen. Das bedeutet alles viel Stoff für die Autoren. Und natürlich war sie nützlich, aber na und? Bei Spock oder Data hat sich doch auch nie jemand darüber beschwert, dass deren Fähigkeiten in vielen Fällen nützlich waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybernetic
    antwortet
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole mich ... 3-4 Staffeln hätten genügt. Kein Seven of Nine. Keine Borg. Parallel dazu hätte Paramount ein weiteres Trek aufstellen können, dass nach Voyager spielt. Der totale ST-Overkill. Das Star Trek Television Universe. Hätte hätte ... Ich weiß.
    Sie haben es mit den Borg in der Tat mehr als übertrieben. Das allein zeugt davon, wie sehr man aus dem Erfolg von TNG Kapital schlagen wollte und Voyager deshalb nie auf eigenen Beinen gestanden ist. Selbst in DS9 musste man gleich in der Pilotfolge Captain Picard samt angedockter Enterprise dabei haben, um der Serie den ersten Anstoß zu geben.

    Seven of Nine war nichts anderes als eine Honigfalle, gerichtet an das vorwiegend männliche Publikum von Star Trek. Natürlich musste sie auch in einer knappen, sexy Uniform rumlaufen. Nicht dass ich was dagegen hatte, aber diese "sex sells"-Masche hielt ich schon damals für abgedroschen. Davon abgesehen war 7of9 eine ziemlich unglaubwürdige Figur. Sie verkörperte die perfekte Kombination von Mensch und Borg, d.h. vom Standpunkt der Nützlichkeit für die Voyager-Crew. Sie war unmissverständlich an der Seite der "Guten", ohne dabei die Vorzüge der Borgtechnologie zu verlieren. Manchmal war die Ärmste etwas verwirrt, was ihre Loyalität anbelangt, aber das ließ sich immer problemlos beheben.

    Entweder ist man Borg oder man ist es nicht. Es gibt keinen Mittelweg. Für mich war die ganze Serie unnötig. Ehrlich gesagt, bin ich auch kein DS9-Fan. Aber da hat man sich wenigstens die Mühe gemacht, etwas Neues reinzubringen und dem utopischen Anspruch der Franchise ein bisschen Realität zu verpassen, auch wenn man dabei einfach nur irdische Konflikte, aktuelle und historische, in die Tiefen des Weltalls verlagert und außerirdische Spezies bis zur Lächerlichkeit anthropomorphisiert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Ich wiederhole mich ... 3-4 Staffeln hätten genügt. Kein Seven of Nine. Keine Borg. Parallel dazu hätte Paramount ein weiteres Trek aufstellen können, dass nach Voyager spielt. Der totale ST-Overkill. Das Star Trek Television Universe. Hätte hätte ... Ich weiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Viele der hier genannten "verpassten Chancen" würden wahrscheinlich zu Dingen führen, die ich in Star Trek nicht unbedingt sehen will. Psycho-Wracks, Meutereien mit anschließender Exekution usw. dürfen andere Serien machen.

    Gegen mehr Story-Arcs hätte ich nichts gehabt, aber nicht unbedingt in die Richtung dark und gritty. Schön wäre es IMHO aber gewesen, wenn die Voyager im Laufe der Jahre innen wie außen ein paar optische Mängel angesammelt hätte, die man dann vielleicht sogar einzelnen Folgen zuordnen könnte. Dazu hätte man Ereignisse aus früheren Episoden öfter mal erwähnen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von Garak23 Beitrag anzeigen
    https://www.golem.de/news/star-trek-...88050.amp.html

    Ich hätte es begrüßt, wenn die Doppelfolge "Ein Jahr Hölle" wirklich ein Jahr, also eine ganze Staffel geworden wäre. Ich hätte allgemein die Ressoucenknappheit viel mehr zum Thema gemacht. Auch dass die Voyager irgendwann nicht mehr alle Systeme und Decks hätten funktionsfähig halten können. Allgemein somit ein gewisser Verschleiß sichtbar geworden wäre. Wartungsstationen der Föderation waren ja nicht erreichbar. Auch den Delta-Quadranten hätte ich mir viel fremdartiger vorgestellt. Mit mehr nicht-humanoiden Spezies.
    Oh ja....ein Raumschiff wie die SOL, die Atlan (Perry Rhodan) nach jahrzehntelanger Irrfahrt vorfindet. Wäre spannend gewesen.
    Tatsächlich war die Voyager ja eher immer wie aus dem Ei gepellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Wünschenswert ja, aber abseits vom Serial-Konzept wäre dies ein ziemlicher Bruch mit der sehr positiven Grundstimmung der Serie gewesen. Auch wenn von dieser stellenweise abgewichen wurde, überwiegte doch die "Friede-Freude-Eierkuchen"-Mentalität und dem "Am Ende ist alles gut" Grundsatz. Sonst hätte man auch gleich von Beginn an viel größere Konflikte zwischen Sternenflotte- und Maquis-Crew einbauen können und hätte eine weitere "verpasste Chance" wahrgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also ich hätte das auch gut gefunden mit einer ganzen Staffel Jahr der Hölle.. Aber so das nach dem Jahr nicht alles resetet wird. Das hätte ich auch beim zweiteiler nicht gemacht, hätte dafür tuvok nicht blind werden lassen und so weiter.. Denn so haben sie das Jahr der Hölle zwar erlebt, aber gleichzeitig auch nicht, da alles auf Anfang zurück gesetzt wurde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Zitat von Garak23 Beitrag anzeigen
    https://www.golem.de/news/star-trek-...88050.amp.html

    Ich hätte es begrüßt, wenn die Doppelfolge "Ein Jahr Hölle" wirklich ein Jahr, also eine ganze Staffel geworden wäre. Ich hätte allgemein die Ressoucenknappheit viel mehr zum Thema gemacht. Auch dass die Voyager irgendwann nicht mehr alle Systeme und Decks hätten funktionsfähig halten können. Allgemein somit ein gewisser Verschleiß sichtbar geworden wäre. Wartungsstationen der Föderation waren ja nicht erreichbar. Auch den Delta-Quadranten hätte ich mir viel fremdartiger vorgestellt. Mit mehr nicht-humanoiden Spezies.
    Das hätte denke ich eine richtig geile Staffel abgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die Beziehung zu Raffi kam ziemlich aus dem Nichts (wie damals die Beziehung zu Chakotay). Ansonsten finde ich Seven als Ranger ok. Und als Captain der Enterprise ist ihr Handlungsbogen endgültig beendet. Quasi von der Ex Borg zum Starfleet Captain. Nicht immer gut erzählt, aber rund.

    Einzig wie man Icheb killte war völlig unwürdig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Was das verpatzte Ende anbelangt, wurde dies nun in PIC (Sevens Schicksal) und vor allem in PROD (Janeway, Chakotay, der Doc) etwas wettgemacht.
    Mit PIC wurde leider gar nichts wettgemacht. Sevens "Schicksal" wurde ohne Sinn und Verstand fortgeschrieben und die Figur nachhaltig beschädigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich hätte das Jahr der Hölle gerne gesehen. Allerdings wurde dieses ja quasi in ENT Staffel 3 nachgeholt. Von dem her ein kleiner Trost.

    Was das verpatzte Ende anbelangt, wurde dies nun in PIC (Sevens Schicksal) und vor allem in PROD (Janeway, Chakotay, der Doc) etwas wettgemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet


    Ich hätte es begrüßt, wenn die Doppelfolge "Ein Jahr Hölle" wirklich ein Jahr, also eine ganze Staffel geworden wäre. Ich hätte allgemein die Ressoucenknappheit viel mehr zum Thema gemacht. Auch dass die Voyager irgendwann nicht mehr alle Systeme und Decks hätten funktionsfähig halten können. Allgemein somit ein gewisser Verschleiß sichtbar geworden wäre. Wartungsstationen der Föderation waren ja nicht erreichbar. Auch den Delta-Quadranten hätte ich mir viel fremdartiger vorgestellt. Mit mehr nicht-humanoiden Spezies.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Also verpasste Chancen haben eigentlich alle Serien, bei voy sind es einige Handlungsbogen die ich in einem anderen thread erwähnt hatte
    Hi Leute, In diesen Thread soll es darum gehen über verschenkte Story-Potenziale zu sprechen und über Logikfehler innerhalb der Serie... Ich nenne mal einige die


    1. Die Vaadwaur: Habe vor kurzem die Episode "Die Zähne des Drachens" gesehen und ich fand sie ingesamt doch sehr gelungen...
    Doch leider, wie wir wissen, wurde diese Storyline niemals fortgesetzt..
    Wisst ihr was der Grund war, weshalb man diese Storyline nicht weiter geschrieben hat ?
    War das nicht verschenktes Story-Potenzial ? Da hätte man so was cooles daraus machen können..

    Die Vaadwaur sind eine Spezies aus dem Delta-Quadranten. Sie verwenden ein geheimes Netz von Subraumkorridoren, um Krieg mit ihren Feinden zu führen. Ihr Name bedeutet „töricht“ in altem Talaxianisch, was daher rührt, dass jene, die von den Vaadwaur übertölpelt worden sind, als töricht betrachtet werden. Im Jahr 1484 wird die Vaadwaur-Heimatwelt von einem von den Turei geführten Bündnis unbewohnbar gemacht. Ein einzelnes Bataillon von etwa 600 Vaadwaur suchte Zuflucht unterhalb der Oberfläche…


    2. Die Hirogen:
    Diese Trek Spezies fand ich total gelungen, doch leider hat man sich meiner ansicht nach zu wenig mit der Spezies gemacht.
    Mal überlegen, welche Folgen gab es mit ihnen ?
    Da wären "Jäger", "Beute" und der Zweiteiler "Das Tötungsspiel" in Staffel 4..
    In Staffel 6 "Tsunkatse" kommt ein einzelner Hirogen vor, der Seven trainiert und in
    Staffel 7 im Zweiteiler "Fleisch und Blut" wird ihre Story abgeschlossen...

    Das waren gerade mal 5 Folgen (wenn man die Zweiteiler als einen teil jeweis betrachtet), in denen ihre Story fortgesetzt wurde.
    Leider aber auch nicht mehr... Wieso gerade diese Spezies bot ungemein viel Potenzial... Fand ich zumindest...

    3. Die Maquis der Voyager:
    Die Konflikte mit den Maquis auf der Voyager wurden mal eben so schnell in Staffel 1 der Serie ohne nennenswerte grosse Konflikte beigelegt..
    Im zweiteiler "Der Führsorger" groß aufgebaut, so das man das voll Cool fand, wurde dann in "Die Parralaxe" kurz weiter Thematisiert und das wars...
    Am Ende der ersten Staffel schob man dann noch schnell die Folge "Erfahrungswerte" hinterher die die letzten bockigen Marguis besänftigte und gut war das ganze...
    Die Maquis waren, bis auf Seska nun plötzlich ganz brave Jungens und Mädchens... Ei wie schön wenn alles im Leben so locker flockig gelöst werden kann nicht wahr ?
    Ne mal im ernst, das war voll das verschenkte Potenzial... Wie sehr zeigt sich in einer Folge names "Rebellion Alpha"... Wieso nur haben sie die Konflikte nicht stärker Thematisiert ?

    4. Das KNH (ECH)
    Das "Kommando Notfall Hologram" (KNH) bzw. das "Emergency Command Hologramm" (ECH), war eine voll Coole Idee, und es hat gestimmt, der Doc ist zu mehr Fähig...
    Die Folge "Dame, Doktor, As, Spion" war echt Top, hier wurde das KNH eingeführt, und wurde nur 1 mal, weiter gesponnen und zwar in der Doppelfolge "Arbeiterschaft" in Staffel 7...
    Wieso hat man das auch so Stiefmütterlich behandelt ?

    5. Logikfehler bezüglich des MHNs
    Der Holodoc, eine der geilsten Figuren der Serie ! Unzweifelhaft ! Robert Picardo spielt ihn wahrhaft göttlich und das MHN wurde grandios geschrieben... Aaaaber...
    Es heißt doch man könne den Doc nicht duplizieren, weil sein Programm zu groß dafür wäre... Wieso kann es dann z.b ein Backup von ihm geben, das dann sogar geklaut wird ?
    Die Folge "Der Zeitzeuge" (übrigens eine der besten VOY Folgen überhaupt) krankt an diesen Logikfehler...

    Der Typ findet in der Folge ein Backup Programm des Doktors... Während das orginal Programm fröhlich auf der Voyager in die Heimat flog...
    Ich kann zwar darüber hinwegsehen, weil die Story an sich genial ist. Aber dennoch ist das etwas was mich sehr stört...

    In der Folge "Flaschenpost" Staffel 4 (geile Folge, voll Lustig), wird der Doc in den Apha Quadranten gesendet... Auf der VOY fehlt er nun, wehsalb Paris mit Kim versucht ein Ersatz Hologramm zu bauen das aber nicht klappt...

    In einer anderen Folge ist der Doc plötzlich auf der VOYAGER verschwunden,
    Staffel 7 "Kritische Versorgung" (auch eine tolle Folge), hier ist der Doc von der Voyager geklaut worden..
    Die Voyager also wieder ohne ihr MHN...

    6. Nick Locarno antstelle von Tom Paris
    Diese Figur kam in einer TNG Folge vor, und war Characklicher für mich, quasi die Junge Version von Tom paris.. Noch über ehrgezig und sehr frech und hinterlistig... Tom Paris hatte eine Zwielichtige Vergangenheit, man hätte ihn doch einfach Nick Locarono weiter schreiben können, anstatt Tom paris zu erschaffen.. Locarno hätte genauso der Sohn von Admiral Owen Paris sein können, der ins Straflager kam, und sich nun wie Tom gewandelt hätte... Man hätte Tom nicht mal anders schreiben müssen.. Mit einem Nebensatz hätte man den Flugunfall der TNG Folge einbauen können und das er diesen Fehler nun bedauert und gut wäre es gewesen.. Das hätte der Figur sowhl mehr tiefe gegeben, als auch eine Tolle Querverbindung zu TNG sein könnnen...

    Doch zum Glück hat man das Problem. In LD gelöst !

    7. Die Beziehung Janeway und Chakotay
    In einer FOlge verlieben die beiden sich ineinander und am Schluss kommt der Reset-Button und das war's..
    Warum ? Die beiden hätten gut als Paar funktioniert... Verschenktes Story-Potenzial - Oder nicht ? Stattdessen kommt ich zu Punkt 8..

    8. Die Liebe Seven und Chakotay
    Diese Beziheung kam mir zu hopplahopp... Nichts gegen die Beziheung an sich, aber das kam mir zu schnell und zu unplausibel rüber... Seven und Chakotay hatten kaum was sie wirklich verband. Seven hatte hauptsächlich mit Naomi Wildman, Janeway, ab und Tuvok, und vorallem mit dem Holodoc zu tun... Und so komm ich punkt 9..

    9. Warum keine Romanze von dem Holodoc und Seven ?
    Das war eindeutig Verschenktes Story-Potenzial. Er ist traurig verliebt... Cool wäre es gewesen wenn Seven die Liebe zu ihm irgendwann
    endeckt und erwiedert hätte, ein passenderes und zugleich Ungleicheres Paar hätte es nicht geben können...

    10. Crewman Suder

    Schade das.man ihn nicht länger in der Serie hatte..
    Die Figur hatte soviel.Potential und Ausstrahlung..
    Wenigstens starb er am schluss noch als Held,
    und das Tuvok ihn letzlich dann doch noch mochte..

    ​​​​​​Suder war einer der wenigen chars.die besonders waren,
    und vorallem sich hätte entwickeln können...

    Allein die Tragik, er der immer das Morden nicht lassen konnte,
    muss nun im notfall wieder morden... Was ihn auch schockierte,
    da er sich tatsächlich immer mehr in griff hatte, zumindest wirkte es so..


    Interessanter Beitrag. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also verpasste Chancen haben eigentlich alle Serien, bei voy sind es einige Handlungsbogen die ich in einem anderen thread erwähnt hatte
    Hi Leute, In diesen Thread soll es darum gehen über verschenkte Story-Potenziale zu sprechen und über Logikfehler innerhalb der Serie... Ich nenne mal einige die


    1. Die Vaadwaur: Habe vor kurzem die Episode "Die Zähne des Drachens" gesehen und ich fand sie ingesamt doch sehr gelungen...
    Doch leider, wie wir wissen, wurde diese Storyline niemals fortgesetzt..
    Wisst ihr was der Grund war, weshalb man diese Storyline nicht weiter geschrieben hat ?
    War das nicht verschenktes Story-Potenzial ? Da hätte man so was cooles daraus machen können..

    Die Vaadwaur sind eine Spezies aus dem Delta-Quadranten. Sie verwenden ein geheimes Netz von Subraumkorridoren, um Krieg mit ihren Feinden zu führen. Ihr Name bedeutet „töricht“ in altem Talaxianisch, was daher rührt, dass jene, die von den Vaadwaur übertölpelt worden sind, als töricht betrachtet werden. Im Jahr 1484 wird die Vaadwaur-Heimatwelt von einem von den Turei geführten Bündnis unbewohnbar gemacht. Ein einzelnes Bataillon von etwa 600 Vaadwaur suchte Zuflucht unterhalb der Oberfläche…


    2. Die Hirogen:
    Diese Trek Spezies fand ich total gelungen, doch leider hat man sich meiner ansicht nach zu wenig mit der Spezies gemacht.
    Mal überlegen, welche Folgen gab es mit ihnen ?
    Da wären "Jäger", "Beute" und der Zweiteiler "Das Tötungsspiel" in Staffel 4..
    In Staffel 6 "Tsunkatse" kommt ein einzelner Hirogen vor, der Seven trainiert und in
    Staffel 7 im Zweiteiler "Fleisch und Blut" wird ihre Story abgeschlossen...

    Das waren gerade mal 5 Folgen (wenn man die Zweiteiler als einen teil jeweis betrachtet), in denen ihre Story fortgesetzt wurde.
    Leider aber auch nicht mehr... Wieso gerade diese Spezies bot ungemein viel Potenzial... Fand ich zumindest...

    3. Die Maquis der Voyager:
    Die Konflikte mit den Maquis auf der Voyager wurden mal eben so schnell in Staffel 1 der Serie ohne nennenswerte grosse Konflikte beigelegt..
    Im zweiteiler "Der Führsorger" groß aufgebaut, so das man das voll Cool fand, wurde dann in "Die Parralaxe" kurz weiter Thematisiert und das wars...
    Am Ende der ersten Staffel schob man dann noch schnell die Folge "Erfahrungswerte" hinterher die die letzten bockigen Marguis besänftigte und gut war das ganze...
    Die Maquis waren, bis auf Seska nun plötzlich ganz brave Jungens und Mädchens... Ei wie schön wenn alles im Leben so locker flockig gelöst werden kann nicht wahr ?
    Ne mal im ernst, das war voll das verschenkte Potenzial... Wie sehr zeigt sich in einer Folge names "Rebellion Alpha"... Wieso nur haben sie die Konflikte nicht stärker Thematisiert ?

    4. Das KNH (ECH)
    Das "Kommando Notfall Hologram" (KNH) bzw. das "Emergency Command Hologramm" (ECH), war eine voll Coole Idee, und es hat gestimmt, der Doc ist zu mehr Fähig...
    Die Folge "Dame, Doktor, As, Spion" war echt Top, hier wurde das KNH eingeführt, und wurde nur 1 mal, weiter gesponnen und zwar in der Doppelfolge "Arbeiterschaft" in Staffel 7...
    Wieso hat man das auch so Stiefmütterlich behandelt ?

    5. Logikfehler bezüglich des MHNs
    Der Holodoc, eine der geilsten Figuren der Serie ! Unzweifelhaft ! Robert Picardo spielt ihn wahrhaft göttlich und das MHN wurde grandios geschrieben... Aaaaber...
    Es heißt doch man könne den Doc nicht duplizieren, weil sein Programm zu groß dafür wäre... Wieso kann es dann z.b ein Backup von ihm geben, das dann sogar geklaut wird ?
    Die Folge "Der Zeitzeuge" (übrigens eine der besten VOY Folgen überhaupt) krankt an diesen Logikfehler...

    Der Typ findet in der Folge ein Backup Programm des Doktors... Während das orginal Programm fröhlich auf der Voyager in die Heimat flog...
    Ich kann zwar darüber hinwegsehen, weil die Story an sich genial ist. Aber dennoch ist das etwas was mich sehr stört...

    In der Folge "Flaschenpost" Staffel 4 (geile Folge, voll Lustig), wird der Doc in den Apha Quadranten gesendet... Auf der VOY fehlt er nun, wehsalb Paris mit Kim versucht ein Ersatz Hologramm zu bauen das aber nicht klappt...

    In einer anderen Folge ist der Doc plötzlich auf der VOYAGER verschwunden,
    Staffel 7 "Kritische Versorgung" (auch eine tolle Folge), hier ist der Doc von der Voyager geklaut worden..
    Die Voyager also wieder ohne ihr MHN...

    6. Nick Locarno antstelle von Tom Paris
    Diese Figur kam in einer TNG Folge vor, und war Characklicher für mich, quasi die Junge Version von Tom paris.. Noch über ehrgezig und sehr frech und hinterlistig... Tom Paris hatte eine Zwielichtige Vergangenheit, man hätte ihn doch einfach Nick Locarono weiter schreiben können, anstatt Tom paris zu erschaffen.. Locarno hätte genauso der Sohn von Admiral Owen Paris sein können, der ins Straflager kam, und sich nun wie Tom gewandelt hätte... Man hätte Tom nicht mal anders schreiben müssen.. Mit einem Nebensatz hätte man den Flugunfall der TNG Folge einbauen können und das er diesen Fehler nun bedauert und gut wäre es gewesen.. Das hätte der Figur sowhl mehr tiefe gegeben, als auch eine Tolle Querverbindung zu TNG sein könnnen...

    Doch zum Glück hat man das Problem. In LD gelöst !

    7. Die Beziehung Janeway und Chakotay
    In einer FOlge verlieben die beiden sich ineinander und am Schluss kommt der Reset-Button und das war's..
    Warum ? Die beiden hätten gut als Paar funktioniert... Verschenktes Story-Potenzial - Oder nicht ? Stattdessen kommt ich zu Punkt 8..

    8. Die Liebe Seven und Chakotay
    Diese Beziheung kam mir zu hopplahopp... Nichts gegen die Beziheung an sich, aber das kam mir zu schnell und zu unplausibel rüber... Seven und Chakotay hatten kaum was sie wirklich verband. Seven hatte hauptsächlich mit Naomi Wildman, Janeway, ab und Tuvok, und vorallem mit dem Holodoc zu tun... Und so komm ich punkt 9..

    9. Warum keine Romanze von dem Holodoc und Seven ?
    Das war eindeutig Verschenktes Story-Potenzial. Er ist traurig verliebt... Cool wäre es gewesen wenn Seven die Liebe zu ihm irgendwann
    endeckt und erwiedert hätte, ein passenderes und zugleich Ungleicheres Paar hätte es nicht geben können...

    10. Crewman Suder

    Schade das.man ihn nicht länger in der Serie hatte..
    Die Figur hatte soviel.Potential und Ausstrahlung..
    Wenigstens starb er am schluss noch als Held,
    und das Tuvok ihn letzlich dann doch noch mochte..

    ​​​​​​Suder war einer der wenigen chars.die besonders waren,
    und vorallem sich hätte entwickeln können...

    Allein die Tragik, er der immer das Morden nicht lassen konnte,
    muss nun im notfall wieder morden... Was ihn auch schockierte,
    da er sich tatsächlich immer mehr in griff hatte, zumindest wirkte es so..


    Zuletzt geändert von Dominion; 10.08.2024, 20:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zuletzt schaute ich TNG und VOY parallel an. TNG schaffte ich die zwei Staffeln. Bei VOY brach ich nach Anfang der zweiten Staffel ab.

    Die Unterschiede sind gravierend. Die Hauptplot von VOY wurde künstlich verlängert. 3-4 Staffeln hätten genügt und das Finale mit einem neuen Fürsorger vollendet. Viel Technobabbel. Das konnte sich TNG nie erlauben. Der Zugang zu der Crew finde ich retrospektivisch schwieriger. Eigentlich irre, dass gerade der Hologramm-Doktor mehr Sympathien mitbringt.

    TNG dagegen wirkt wie eine familienfreundliche Sendung, in der auch häufig gewitzelt wird. 80er Charme setzt das Ganze noch eins drauf. Zu Tashas Tod habe ich tatsächlich (noch) geheult. Bei Kes (soweit bin ich nicht gekommen) wird das kaum möglich sein, obwohl ich Neelix den nervigsten Charakter von VOY finde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X