Shuttles über Shuttles - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shuttles über Shuttles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    schlaflose nacht....




    Maße:

    Voy 344m L 130 B
    DF ~25m L
    Typ9A 9m
    Neelix 25m :

    es geht wenn man dann aber wirklich rangiert... und so ein Platz wie man da in den Folgen sieht ist da IMHO auch nicht. Das Gelbe Schiff konnte da nur rein mhm wenn eben was rausgeht..

    der Kreis ist der Warpkern..
    Zuletzt geändert von Admiral Ross; 01.03.2002, 13:13.

    Kommentar


      Ich glaube nicht, das der Hangar so weit nach "innen" ins Schiff geht. Darauf deutet z.B. die Tatsache hin, das die Fenster an der Hülle schon viel weiter hinten wieder anfangen. Und der hangar hat keine Fenster.
      Aber anders würden sie das Zeug ja nicht reinbringen.
      Veni, vici, Abi 2005!
      ------------------------[B]
      DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

      Kommentar


        Original geschrieben von squatty
        Ich glaube nicht, das der Hangar so weit nach "innen" ins Schiff geht. Darauf deutet z.B. die Tatsache hin, das die Fenster an der Hülle schon viel weiter hinten wieder anfangen. Und der hangar hat keine Fenster.
        Aber anders würden sie das Zeug ja nicht reinbringen.


        jetzt geht das wieder los. Nun dann ist eben noch weniger Platz drin für alles. So es GEHT nicht was du vorschlägst mit Shuttleboxen oder sonst irgendetwas.

        jetzt wollte ich mal beweisen das es geht und jetzt ist es doch wieder falsch...

        Kommentar


          Aber anders würden sie das Zeug ja nicht reinbringen.
          Dieser Satz stand am Ende meines Posts und sollte zeigen, das der Hangar die größe von deinem Bild (die ich immer favorisiert habe) haben müsste, um alles reinzukriegen.
          Aber wenn man das dann mit der Größe des Schiffs und dessen Außenansicht vergleicht, dann ist dieser Hangar viel zu groß.
          ich weis auchnicht so recht, was ich davon halten soll.
          Veni, vici, Abi 2005!
          ------------------------[B]
          DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

          Kommentar


            Die Veranschaulichung von dir, Ross, ist sehr detailliert und hat dir anscheinend schlaflose Nächte bereitet.
            Ich halte dieses Bild für sehr realistisch, denn wenn der Flyer die Voyager verlässt, dann füllt er nämlich beinahe die ganze Startrampe aus.

            Aber:

            Welches Schiff ist denn das zweite grosse Schiff? Die Yacht des Captains oder Neelix' Schiff? (Wenn du dieses Bild als vor "Homestead" gemeint hast.)

            Viele Grüsse von Matthew Bluefox.

            Kommentar


              Das ist Neelix Schifflein. Die Captainsyacht befindet sich woanders. Nämlich an der Unterseite des "Diskusssegments" 8Was bei der Voy ja eigentlich ein Pfeilsegment oder so ist).
              Veni, vici, Abi 2005!
              ------------------------[B]
              DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

              Kommentar


                Ich habe mich immer gefragt, ob die Voyager überhaupt eine Yacht des Captains hat, denn sie wurde, so viel ich weiss, gar nicht oder dann erwähnt, wann ich nicht aufgepasst habe.

                Viele Grüsse von Matthew Bluefox.

                Kommentar


                  Das ist bei der Voyager aber nicht die Yacht des Captains. Eher vielleicht "inoffiziell". In den offiziellen Informationen wird das Schiff als "AeroWing" aufgeführt; ein Schiff für spezielle Flüge, die normale Shuttles nicht bewältigen können. Theoretisch hätten sie den Delta also gar nicht gebraucht. (...theoretisch...)

                  Kommentar


                    Der DF hört sich aber besser an und sieht sicher auch besser aus. (wissen wir ja nicht, weil wir die Yacht nie gesehen haben)
                    @bluefox. Irgendwo in diesem Forum gabs schonmal ne diskussion über dieses "Aero Wing".
                    Veni, vici, Abi 2005!
                    ------------------------[B]
                    DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                    Kommentar


                      Original geschrieben von Admiral K.Breit
                      Das ist bei der Voyager aber nicht die Yacht des Captains. Eher vielleicht "inoffiziell". In den offiziellen Informationen wird das Schiff als "AeroWing" aufgeführt; ein Schiff für spezielle Flüge, die normale Shuttles nicht bewältigen können. Theoretisch hätten sie den Delta also gar nicht gebraucht. (...theoretisch...)
                      Nun, in Fankreisen kursieren auch "Bildanalysen" die andeuten, daß das nur die Abdeckung für ein nicht eingesetztes Aerowyng sein soll. (Man stelle sich einen großen Aufkleber im Sternenflottendesign vor: "Please insert Captains Yacht or Equivalent here") Bzw, daß dieses "Wunderwerk" wie alle wertvolle Technik beim Transfer durch die Bewahrerphalanz s gründlich zerdeppert sein worden dürfte, daß ein Neubau des Flyers billiger war als eine Reparatur dieses Schiffchens. Und darum blieb die Klappe dann zu.

                      Man mag davon halten was man will, aber die Produzenten werden 100% keine überzeugendere Antwort liefern. Ich weiß noch nicht einmal, ob jetzt eigentlich ein TM zur Voyager in Planung war/ist. Denn wenn es jetzt nicht kommt wird es nie mehr kommen.... Und wenn es kein TM gibt gibts auch keine Canoninfo zu Dingen wie dem Verbleib des AW
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        Nur finde ich komisch, dass dieser Ärowing oder sonst eine Abart nie gezeigt wurde in der Serie...

                        Viele Grüsse von Matthew Bluefox.

                        Kommentar


                          Stimmt schon. Alle Schiffe haben diese Yacht und keiner benutzt sie.
                          Es wurde schon desöfteren gerätselt, warum die Dinger überhaupt an Bord sind.
                          Veni, vici, Abi 2005!
                          ------------------------[B]
                          DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                          Kommentar


                            Sehr wahrscheinlich deshalb, damit wir etwas zu diskutieren haben und uns den Kopf zerbrechen können.



                            Viele Grüsse von Matthew Bluefox.

                            Kommentar


                              Irgendwie habe ich das Gefühl, das dies nicht der Grund war, die Yacht einzubauen.
                              Sie muss einen Zweck haben, denn selbst die kleinen Schiffchen der Nova-Klasse verschwenden wertvollen Platz für so ein Ding.
                              Veni, vici, Abi 2005!
                              ------------------------[B]
                              DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                              Kommentar


                                Die großen Schiffe können sich sowas leisten, so einen Aerowing als persöhnliches Shuttle des Captains dabeizuhaben, aber warum auch kleine Intrepids einen Aerowing dabeihaben... Keine Ahnung. Außerdem geht aus den offiziellen Fakten hervor, dass die Dinger zwar vielleicht die größten und wendigsten, aber nicht die schnellsten Shuttles sind.
                                SevenofBorg's Assimilationcenter. Der offizielle Sponsor von Data's Multiplexkino.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X