[090] "Unvergessen" / "Unforgettable" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[090] "Unvergessen" / "Unforgettable"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Er könnte auch von dem Virus in Mitleidenschaft gezogen sein. Immerhin befindet sich sein Gedächtnis auf dem Schiffscomputer.
    Ich meinte es so, warum hat niemand den Doc gefragt, ob er noch irgendwelche Erinnerungen an die damaligen Ereignisse hat. So ist es schon klar, dass er durch den Virus auch seine Erinnerungen verloren hat.



    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Allerdings frage ich mich, was passiert wäre, wenn Kellin an Bord der Voyager geblieben wäre. Eigentlich hätte die komplette Crew regelmäßig ihr Gedächtnis verlieren müssen, so wie ich es verstanden habe. Unter diesen Bedingungen wäre eine Heimreise nur schwer möglich gewesen.
    Ich habs so verstanden, solange jemand dieser Spezies stets in der Nähe von Fremden ist, fängt dieses Phäromon nicht an zu wirken, sondern erst nachdem man nicht ständig diesem Phäromon ausgesetzt ist. Denn Chakotay konnte ja auch noch einige Zeit nachdem sie das Schiff verlassen hat sich an sie erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Was mich gewundert hat, als die Blondine das zweite Mal auf die Voyager kam, warum hat denn niemand den Doc gefragt ob vielleicht er sich an sie erinnert?
    Er könnte auch von dem Virus in Mitleidenschaft gezogen sein. Immerhin befindet sich sein Gedächtnis auf dem Schiffscomputer.

    Insgesamt eine recht ordentliche Folge, weshalb ich von den insgesamt sehr verhaltenen Kritiken hier etwas überrascht war. Die Idee, dass eine Spezies über eine Physiologie verfügt, die verhindert, dass sich Angehörige anderer Spezies sich nicht an Begegnungen mit ihnen erinnern können, ist recht originell. Die Spannung der Folge resultiert vor allem daraus, dass man nicht so richtig weiß, ob Kellin lügt oder die Wahrheit sagt.
    Gelungen ist vor allem die Wendung im letzten Drittel als Kellin von dem Jäger aufgespürt, der dann ihr Gedächtnis löscht. Auf einmal dreht sich der Spieß um: Jetzt ist Chakotay derjenige, der Bescheid weiß, während Kellin die Ahnungslose ist.
    Allerdings frage ich mich, was passiert wäre, wenn Kellin an Bord der Voyager geblieben wäre. Eigentlich hätte die komplette Crew regelmäßig ihr Gedächtnis verlieren müssen, so wie ich es verstanden habe. Unter diesen Bedingungen wäre eine Heimreise nur schwer möglich gewesen.

    Bestes Zitat:
    Seven Of Nine: "Ich vermute, der Commander und Kellin unterziehen sich einem Balz-Ritual. Das scheint mir ein unnötiges und kompliziertes Vorspiel für den Akt der Fortpflanzung zu sein."

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Auch Neelix wurde hier mal halbwegs gut in die Handlung miteinbezogen.
    Ja, das stimmt. Aber eigentlich taugt er nur zum Nebencharakter.
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Naja welche andere Methode hättest du vorgeschlagen? Wenn sämtliche Computer mit einem Virus befallen werden, das menschliche Gedächtnis verliert auch sämtliche Erinnerungen. Da ist doch das Aufschreiben per Hand auf Papier noch die sinnvollste Möglichkeit nicht alles zu vergessen.
    Vielleicht eine elektrische Schreibmaschine. Oder ein Diktiergerät mit Tonband. Tippen und Sprechen geht doch immer noch schneller als von Hand schreiben, oder ? Kommt halt nicht so edel rüber .
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Was mich gewundert hat, als die Blondine das zweite Mal auf die Voyager kam, warum hat denn niemand den Doc gefragt ob vielleicht er sich an sie erinnert?
    Hm. Sehr seltsam . Nee, so ganz verstehe das auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Also mir hat die Folge sehr gut gefallen. Sie war sehr romantisch, aber auch interessant. Klar die ganz große Spannung kam nicht auf, aber trotzdem hatte sie einen hohen Unterhaltungswert.
    Diese Spezies ist interessant, quasi eine biologische Verteidigung gegen andere Völker. Warum denn nicht?
    Hier hätte die Voyager einiges über die Tarntechnologie erfahren können, interessant dass diese Aliens auch getarnt feuern konnten.
    Was mich aber etwas stutzig machte, Chakotay lies sich doch ziemlich einlullen. Als er mit seiner Freundin den Ausreißer gefangen hat, interessierte es Chakotay eigentlich gar nicht warum dieser seine Welt verlassen wollte, für ihn wars okay dass der Ausreißer eine Löschung des Kurzzeitgedächtnisses verpasst bekam.
    Am Ende wars klar, dass die Aliens Chakotays Freundin wieder mitnehmen würden, das letzte Gespräch muss ja für Chakotay sehr hart gewesen sein. Auch Neelix wurde hier mal halbwegs gut in die Handlung miteinbezogen.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ziemlich seltsam kam mir auch diese Gedächtnislöschung vor, und dass Chakotay nichts Effizienteres weiß, als mit einem Füller auf Papier zu schreiben ... .
    Naja welche andere Methode hättest du vorgeschlagen? Wenn sämtliche Computer mit einem Virus befallen werden, das menschliche Gedächtnis verliert auch sämtliche Erinnerungen. Da ist doch das Aufschreiben per Hand auf Papier noch die sinnvollste Möglichkeit nicht alles zu vergessen.
    Was mich gewundert hat, als die Blondine das zweite Mal auf die Voyager kam, warum hat denn niemand den Doc gefragt ob vielleicht er sich an sie erinnert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Obwohl ich Chakotay eigentlich mag und auch mal da und dort quer durch Star Trek einen kleinen Romantik-Bonusstern vergebe, bleibt es hier bei nur zwei Sternchen * * für eine recht langweilige Folge. Gaststar Virginia Madsen ("Dune") kann ich keinen Vorwurf machen, da gab einfach das Drehbuch nicht mehr her. Ziemlich seltsam kam mir auch diese Gedächtnislöschung vor, und dass Chakotay nichts Effizienteres weiß, als mit einem Füller auf Papier zu schreiben ... .

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    3 Sterne - mit hängen und würgen.

    Chakotay kann überzeugen, aber eben nicht so sehr wie im genialen Nemesis.

    Die außerirdische Rasse erinnert in ihrer Verschlossenheit schon fast ein wenig an die Romulaner. Die Spezies wirkt aber auch viel zu menschlich, andererseits hätte die meisten Leute eine Liebe zu einer Benzitin wohl kaum hinnehmen können. Naja, was nettes für zwischendurch, mit einem nachdenklichen Unterton, aber nicht weltbewegend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoko
    antwortet
    Tja, auch ich gebe hier nur 1 Stern.
    Die Story wirkt, als wäre die Episode die letzte einer Staffel und den Autoren sind die Ideen ausgegangen.

    Einzig die Dame, die die Außerirdische gespielt hat, was recht niedlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Tja ... wie war das mit dieser Folge? Vor etwas über 4 Stunden hab' ich sie gesehen und die Erinnerungen verblassen schon ...

    Nach der "Omega Direktive" für mich der nächste Tiefpunkt der Staffel.

    Die "Lovestory" völlig an den Haaren herbei gezogen. Einzig die Idee dieser Spezies, die alle Erinnerungen an sich "löschen" kann sowie die originelle Wendung zum Ende hin, als Chakotay das vermitteln sollte, was ihm selbst zuvor vermittelt werden sollte, haben die Episode bei meiner Wertung auf 2 Sterne gebracht ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Die Folge fängt IMO sehr vielversprechend an, und wird dann aber gegen ende ziemlich langweilig, auch wenn mir der Chucky da schon ein wenig leid tut.
    Gibt es nicht irgendeine ST-Folge, wo jemand an Bord kommt an den sich niemand erinnern kann, der aber mal ein richtiges Crewmitglied war? Oder verwechsele ich da was

    Naja, jedenfalls empfinde ich es noch als eine der besseren Chakotay-Folgen und vergebe satte 3 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Ich oute mich.... mir gefällt die Folge sehr gut.... so unlogisch sie ist...und so wenig ich Chakotay mag...

    Aber die Vorstellung, das da jemand in Dein Leben tritt, mit Du dir vorstellen könntest länger zusammen zu bleiben und den Du innerhalb der nächsten Stunden nach der letzten Begegnung wieder vergisst, ist reizvoll... ich konnte Chakotays Mißtrauen sehr gut verstehen....
    ... und das Ende mit den handgeschriebenen Erinnerungen, damit es das Vergessen übersteht, macht mir Gänsehaut....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Im Grundsatz ist die Folge eigentlich gar nicht mal schlecht. Eine Liebesgeschichte kann sehr interessant sein, vor allem wenn sie so tragisch endet wie hier.
    Wobei man allerdings sagen muss, von Liebe zu reden ist hier fast schon übertrieben, denn so wirklich viel Liebe war ja gar nicht im Spiel.
    Genial fand ich die Szene mit Harry und Seven, wo Seven es ganz und gar nicht nachvollziehen kann, warum Menschen bei der Fortpflantzung nicht gleich zur Sache kommen.

    Ich gebe auch mal 3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Meine Güte, war das eine Zeitverschwendung! Totlangweilige Folge und streckenweise extremst unlogisch! Dass ein Fheromon (oder wie man das schreibt^^) das Langzeitgedächtnis blockieren kann würde ich ja vielleicht noch abkaufen, aber wieso werden dann auch Scanner und Beamer beeinflusst (und später kann man dann doch beamen)? Neneneeee... das geht gar nicht... Auch wenn es ein paar nette Witzchen gab: Gibt nur einen Punkt (würd 0 ngeben, wenn es ginge...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naomi Wildman
    antwortet
    **

    *gähnnnnnn*
    Das ist so eine der Folgen, die nicht im Gedächtnis bleiben will, weil sie gähnend langweilig war.
    Die zugrunde liegende philosophische Frage (Wie und warum sich Liebe entwickelt) war zwar okay dargestellt und auch m.E. gut gewählt, doch irgendwie kann mich diese Folge nicht vom Hocker reißen.
    Chakotay und ne Fremde (okay, da schlägt die J/C Grundhaltung durch), ich bitte euch! Ich denke nicht, dass Janeway sie auf die Reise mitgenommen hätte, auch wenn Chakotay noch so sehr gebettelt hätte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Admiral
    antwortet
    Ich würde diese Folge wohl eher "Yawnable" (yawn = gähnen) nennen . Für mich unglaublich langweilig. Überhaupt keine Spannung und auch die Charaktererweiterung von Chakotay ist misslungen. Eine der schwächsten Folgen in Voyager. 1 Stern + 1 Bonusstern für die schauspielerische Leistung Beltrans.

    **2 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kevin Dax
    antwortet
    3* halte ich für angebracht - wieder einmal gute idee - umsetzung nicht so toll.

    Ich frage mich, da die crew ja alle erinnerungen an ihren ersten besuch vergessen hat, wieso sie nicht vergessen hat, wo sie da lag geflogen sind und was sie gemacht haben... *verwirrtbin*

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X