Also ich glaube, dass jeder Föderationsbürger eine Menge X an Replikator- und Transporterenergie zur Verfügung hat! Wenn man nun zB umzieht, nen Raum neu einrichtet, umbaut, etc. muss man da bescheidsagen und wird dann das net angerechnet bekommen!
Das mit Transportereinheiten wurde irgendwann in DS9 gesagt...
Sinngemäß: Sisko hat in seiner 1. Woche an der Akademie die Transportereinheiten des ganzen Monats verbraucht.
Wenn man Kinder bekommt erhöt sich natürlich die Repli und Transportienergie
die man hat! Genauso wenn Gäste da siind oder so! Da wird dann wohl, wenn der Gast was repliziert, logischer weise ihm angerechnet!
Das mit Transportereinheiten wurde irgendwann in DS9 gesagt...
Sinngemäß: Sisko hat in seiner 1. Woche an der Akademie die Transportereinheiten des ganzen Monats verbraucht.
Wenn man Kinder bekommt erhöt sich natürlich die Repli und Transportienergie
die man hat! Genauso wenn Gäste da siind oder so! Da wird dann wohl, wenn der Gast was repliziert, logischer weise ihm angerechnet!



Das deckt sich ziemlich genau mit meinen Vorstellungen, nur daß ich eben noch so eine Art "Leistungsbonus" einrechnen würde, also wenn du als "Lebemann" herumlungern und das süße Nichtstun geniessen willst, dann hast du ein Minimum an Gratisversorgung und kannst damit gut überleben. Wenn du aber eine sinnvolle Tätigkeit ausübst: Beruf, Studium, Sternenflotte usw., dann hat man je nach "Wertigkeit" der Tätigkeit den einen oder anderen Vorteil. zB wäre man ja als Sternenflottenmitglied oft jahrelang von zu Hause weg, würde die Lieben daheim nicht sehen, müßte mit "beengten" Verhältnissen an Bord vorlieb nehmen usw. Dafür gäbe es dann ein bisschen mehr Replikator- oder Transporterrationen, oder eben die Bemühungen, die Quartiere größer zu gestalten, oder auch Gratisumzüge für die Familie wo/wann immer möglich usw.
Altruismus klingt so märchenhaft, daß man kaum dran glauben mag
Und nicht zu vergessen: Als Offizier eines SF Raumschiffeas riskiert man häufig genug sein Leben. Keuin schlechter Grund für ne Prämie, oder ?
Kommentar