Ist das Borgsymbol wirklich das Borgsymbol? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Borgsymbol wirklich das Borgsymbol?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja das stimmt leider.
    Die Borgqueen ist viel zu "Menschlich". Sie sollte viel kälter und rücksichtslos sein. Wenn was ärger macht. Zerstören oder assimilieren. Aber doch nicht nur beobachten, so wie sie es zum Beispiel bei der Voyager gemacht hat.

    Sie entscheidet oft viel zu emotional.

    Hugh
    Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

    Generation @, die Zukunft gehört uns.

    Kommentar


      #17
      Beobachtung ist nunmal eine anerkannte Naturwissenschaftliche Arbeitsmethode.

      Vieles was eine Autopsie nicht klären kann, ist in der Beobachtung leicht festzustellen. Also zB die Art wie ein gegner reagieren wird, das ist kein "Buchwissen", sowas muss man "Live" lernen oder sich von jemandem erklären lassen der Bescheid weiß.

      Vielleicht hat die Queen einfach herausgefunden, daß es nicht ausreicht, wenn man jemanden assimiliert und deshalb begonnen die Leute in Aktion zu beobchten, um bessere Datengrundlagen für ihre Prognosen zu haben.


      Außerdem ist es genau diese Art, die mich auf den Schluß kommen ließ, daß die Queen der wahrscheinlichste Bestandteil des Kollektivs wäre, wenn es darum geht, so etwas "sinnloses" wie ein Abzeichen zu ersinnen bzw durchzusetzen.

      Vielleicht aus nostalgischen Gründen, vielleicht aus sentimentalen Überlegungen vielleicht auch als Einschüchterung? Wenn nur eine Holobotschaft mit einer "Borgklaue" schon genügt um ganze Welten in Angst und Schrecken zu versetzen, ist das eine prima Investition..... jedenfalls nach Kosten-Nutzen-Rechnungsaspekten
      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

      Kommentar


        #18
        Außerdem, warum soll ein Symbol der Perfektion widersprechen, AFAIK haben die Borg bisher nur Spezies mit Händen (und folglicherweise auch Fingern ) assimiliert, das macht dieses Symbol doch höchst representativ...

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Sternengucker
          Vieles was eine Autopsie nicht klären kann, ist in der Beobachtung leicht festzustellen. Also zB die Art wie ein gegner reagieren wird, das ist kein "Buchwissen", sowas muss man "Live" lernen oder sich von jemandem erklären lassen der Bescheid weiß.
          Aber warum soll die Queen was von einem Starfleetschiff lernen wollen? Sie haben ja schon oft genug Starfleetschiffe getroffen und die Voyager macht immer nur Ärger. Also weg damit.

          Vielleicht aus nostalgischen Gründen, vielleicht aus sentimentalen Überlegungen vielleicht auch als Einschüchterung?
          Brauchen das die Borg denn noch? Ein einziger Kubus reicht aus und alle sind in Panik.

          @Garak Gute Theorier *lol*

          Hugh
          Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

          Generation @, die Zukunft gehört uns.

          Kommentar


            #20
            Original geschrieben von Hugh
            Aber warum soll die Queen was von einem Starfleetschiff lernen wollen? Sie haben ja schon oft genug Starfleetschiffe getroffen und die Voyager macht immer nur Ärger. Also weg damit.
            Ich denke eher das Umgekehrte ist logisch. Wenn etwas Probleme bereitet, dann muss man mehr darüber lernen (es assimilieren), dann macht es nämlich nicht mehr so viele Probleme.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              #21
              Original geschrieben von Spocky
              Wenn etwas Probleme bereitet, dann muss man mehr darüber lernen (es assimilieren), dann macht es nämlich nicht mehr so viele Probleme.
              Aber gerade das machen die Borg ja nicht.
              Sie assimilieren die Voyager nicht, sondern beobachten sie nur.
              Und so kann sie immer mehr ärger machen.

              Hugh
              Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

              Generation @, die Zukunft gehört uns.

              Kommentar


                #22
                Lag das nicht eigentlich nur daran, dass sie es nicht geschafft haben, oder wollen sie, was bei assimilation ja nicht ginge, sehen, wie gut die Menschen funktionieren?
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  #23
                  Ich bitte dich.
                  Die Voyager fliegt allein im Deltaquadranten rum.
                  Und dort sind immer wieder Kuben, Sphären ect. Wenn die Borg gewollt hätten, dann wäre die Voyager schon längst assimiliert.

                  Denke doch nur an den Anfang von Endgame, als die Voyager noch nicht geschützt war und in den nebel flog.

                  Hugh
                  Die Queen wollte nicht, das der Kubus die Voyager verfolgt.
                  Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                  Generation @, die Zukunft gehört uns.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe zwischendurch sehr viele Voyagerfolgen verpasst, weil ichs irgendwann mal langweilig fand. Esrt nach einer Ruhepause wurde mein Interesse wieder stärker. darum fehlt mir ein gewisses Wissen. Allerdings kann ich mir nicht erklären, warum sie es nicht wenigstens versucht haben. Die Borgqueen versucht ja in Endgame auch Janeways Hologramm zu assimilieren.
                    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                    Klickt für Bananen!
                    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                    Kommentar


                      #25
                      Das was die Borg am meisten reizen dürfte ist Spontaneität, Improvisation, kreatives Denken. Eben jene Eigenschaften, die den angeblich so perfekten Drohnen fehlen.

                      Wenn man jetzt die Menschen assimiliert geht ihnen das natürlich auch verloren. Wie also kann man Daten über improvisiertes Verhalten sammeln, wenn nicht durch Beobachtung von echt "freilaufenden" Menschen, respektive Aliens?
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        #26
                        Du stellst das ja ein bisschen so dar, als wenn nur die Menschen kreativ und spontan denken würden.

                        Es gibt sehr viele Spezies im DQ. Sind die Menschen das einzigste Volk, das improvisieren kann?

                        Muss ja wohl, denn sonst wäre die Voyager nicht so wertvoll für die Borg(queen).

                        Hugh
                        Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                        Generation @, die Zukunft gehört uns.

                        Kommentar


                          #27
                          @ Hugh: Deine Kritik ist einleuchtend. Es macht nicht wirklich Sinn, wenn die Borg die Voyager einfach nur beobachten wollen.
                          Vielleicht lässt es sich noch am ehesten damit erklären, was Hugh (ich meine jetzt den aus der Serie) in "Ich bin Hugh" sagt: Die Borg assimilieren Völker, keine Individuen. Die anderen im DQ sind ja keine Besucher oder Verirrte, sondern sind dort ansässig und können direkt assimiliert werden, aber ob das so ein supertoller Grund ist?
                          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                          Klickt für Bananen!
                          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                          Kommentar


                            #28
                            Du nimmst denn Satz von Hugh (ich meine jetzt den aus der Serie ) zu genau.
                            Die Raven wurde assimiliert und auch viele andere einzelne Schiffe wurden assimiliert.

                            Wenn ein einzelnes Schiff einem Kubus begegnet, dann wird es doch nicht verschohnt, weil es eine kleine Crew hat.

                            Die Borg machen zwar keine Jagd auf kleine Schiffe (resourcenverschwendung), aber wenn sie einem über den Weg laufen, warum soll man es dann nicht assimilieren?

                            Hugh
                            Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                            Generation @, die Zukunft gehört uns.

                            Kommentar


                              #29
                              Original geschrieben von Hugh
                              Du stellst das ja ein bisschen so dar, als wenn nur die Menschen kreativ und spontan denken würden.

                              Es gibt sehr viele Spezies im DQ. Sind die Menschen das einzigste Volk, das improvisieren kann?

                              Muss ja wohl, denn sonst wäre die Voyager nicht so wertvoll für die Borg(queen).
                              Darstellen tust nur du etwas.

                              Ich schrieb ausdrücklich "Menschen respektive Aliens" !

                              Mir war es nur zu mühsam für diesen kurzen Satz ein paar Beispiele für "beobachtete Aliens" rauszusuchen...

                              Aber es dürfte anzunehmen sein, daß alle Rassen, die den Borg einmal oder mehrfach Widerstand leisten konnten, diese besonderen "Beobachtungsrechte" geniessen dürften. Die Voyager ist nunmal aufgrund ihrer exponierten Lage ein besonders gutes Schaustück.
                              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                              Kommentar


                                #30
                                Achso, dann habe ich das wohl falsch interpretiert.

                                Trotzdem ist es komisch, dass die Borg die Voyager so oft nicht assimiliert haben.
                                Die Voyager und seine Crew haben die Borg viele male geärgert und dass die Borg dieses nervige schiff einfach immer wieder laufen lassen halte ich etwas komisch. Desweiteren würde ich die Voyager nicht gerade als Objekt sehen, mit dem man die Menschen studieren kann. Denn die Sternenflotte (der eigendliche Feind der Borg im AQ, nicht die Menschen) besteht aus vielen Individuen, die alle anders denken als der Captain der Voyager und seiner Crew.

                                Hugh
                                Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                                Generation @, die Zukunft gehört uns.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X