Wie ist das denn mit den Borg? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie ist das denn mit den Borg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Die mischen sich eben nicht in alles ein die retten nur was zu retten ist. Wenn die sich in alles einmishcen würden dann würden die das nur noch schlimmer machen.

    Kommentar


      #77
      Das mit dem Einmischen war etwas anders gemeint. Ich wollte nur sagen, das wenn sich durch die Nachlässigkeit der Enterprise eine andere Zeitlinie ergeben hätte, wäre jemand aufgetaucht und hätte das repariert. Dies bedeutet also, das der Absturz des Borgschiffes und die anschließende Flucht der Borg zur normalen Zeitgeschichte gehört.

      Kommentar


        #78
        Zitat von Cmdr. Ch`ReI
        1. wird in FC gesagt, das man alle Spuren der Borg auf der Erde beseitigt hat.
        Also daran kann ich mich nun wirklich nicht erinnern! Kann es sein, dass dir da deine Erinnerung einen Streich spielt? In der Kinofassung wird von Spurenbeseitigung nämlich kein Wort geredet...
        Os homini sublime dedit caelumque tueri
        Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

        - Ovid -

        Kommentar


          #79
          Ich finde es ja allgemein witzig, dass zu "First Contact" in diesem Fall Dinge angenommen werden, die gar keine Erwähnung finden. Aber na klar, die TNG-Crew ist ja unfehlbar und MUSS einfach die Borg-Trümmer weggeräumt haben .

          Sobal bei ENT mal was nicht erwähnt wird, wird wiederum ohne Zeitverzögerung auf der Serie herumgehackt. Da wird vieles einfach viel komplizierter gemacht, als es ist.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            #80
            Zitat von Licor
            Die mischen sich eben nicht in alles ein die retten nur was zu retten ist. Wenn die sich in alles einmishcen würden dann würden die das nur noch schlimmer machen.
            So sehe ich das auch, denn vor einer Mission (Zeitlinienreparatur) werden erst verschiedene Realitäten geprüft. Schäden in der Zeit sind nie ganz auszubügeln, aber mit einem Inkubationsfaktor (kann sein dass es etwas anders heißt, ich hab die Folge lange nicht gesehen) belegt. Ist dieser zu hoch, dann wird gar nicht erst eingegriffen. Das war wohl in FC so und in Endspiel auch. Außerdem ist nicht gesagt, dass die Oberste temporale Direktive durch mehr Wissen in diesen 500 Jahren nicht verändert wurde.

            Um noch mal auf die Borg Sphere zurückzukommen: Die Snsoren funktionierten nicht, oder zumindest nicht richtig. Dann hatte die Borginvasion an Bord erstmal oberste Priorität. Zuletzt waren die Vulkanier da und ich denke dass ein riesiges funktionsfähiges Föderationsschiff mehr Eindruck hinterlassen hätte als ein paar Trümmer unbekannter Herkunft.

            Kommentar


              #81
              Zitat von Roman
              Also daran kann ich mich nun wirklich nicht erinnern! Kann es sein, dass dir da deine Erinnerung einen Streich spielt? In der Kinofassung wird von Spurenbeseitigung nämlich kein Wort geredet...
              Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung... , ne äh falsches Thema
              Eher "Lesen bildet"

              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              Ja, anscheinend. Du hast Recht. Worf sagt es tatsächlich nicht. Weis garned wie ich da drauf gekommen bin, war mir eigentlich ziemlich sicher.
              Also mein Fehler, Sorry.
              Hab mich schlicht und einfach in diesem Punkt geirrt.

              Trotzdem bleibt der Fakt bestehen, dass es im höchsten Maße unvorsichtig von Picard & Co gewesen wäre nicht nach Überresten der Borg zu suchen.
              Man stelle sich nur vor, die Enterprise fliegt in die Zukunft zurück und es stellt sich heraus das dummerweise nicht die Queen, sondern die paar überlebenden Drohnen für die Assimilisation der Erde verantwortlich waren.
              Wäre dann echt dumm gelaufen.

              Kommentar


                #82
                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                Trotzdem bleibt der Fakt bestehen, dass es im höchsten Maße unvorsichtig von Picard & Co gewesen wäre nicht nach Überresten der Borg zu suchen.
                Man stelle sich nur vor, die Enterprise fliegt in die Zukunft zurück und es stellt sich heraus das dummerweise nicht die Queen, sondern die paar überlebenden Drohnen für die Assimilisation der Erde verantwortlich waren.
                Wäre dann echt dumm gelaufen.
                Aber vom Kollektiv getrennte Drohnen - wie es bei denen in der Vergangenheit gestrandeten Borg der Fall war - haben nur ein Zeil: Die neuerliche Kontatkaufnahme und Assimilierung in das Kollektiv. Die Gefahr, dass die Drohnen alleine beginnen, die Erdbevölkerung zu assimilieren, war somit zu keiner Zeit gegeben.
                Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                Kommentar


                  #83
                  ich glaube trotzdem nicht das es so ganz hinhaut mit der ent folge, ich finde es sehr an den haaren herbei gezogen das die ent crew auf die borg trifft (zumal die net dzuerst auf die borg trifft --> abgesehen von der raven)
                  ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

                  Kommentar


                    #84
                    Offizielle waren es ja gar keine Borg, sondern irgendeine kybernetische Lebensform. Nach 200 Jahren noch einen Querverweis herzustellen vermochte nicht mal Data.
                    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                    Kommentar


                      #85
                      naja, das kann man sicherlich so und so sehen... ich denke man knn sich nicht alles schön reden bei st, besonders nicht bei ent. und du denkst das es rein theoretisch geht das die borg da auftauchen...
                      aber meinst du nicht das die borg dann ihre mission die erde zu erobern beendet hätten!?
                      ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von MFB
                        Aber vom Kollektiv getrennte Drohnen - wie es bei denen in der Vergangenheit gestrandeten Borg der Fall war - haben nur ein Zeil: Die neuerliche Kontatkaufnahme und Assimilierung in das Kollektiv. Die Gefahr, dass die Drohnen alleine beginnen, die Erdbevölkerung zu assimilieren, war somit zu keiner Zeit gegeben.
                        Mag ja sein, nur wusste die Crew der Ente E das?
                        Selbst wir erfahren das doch (AFAIK) erst in der einen Voyager Episode.
                        Picard & Co müssten eigentlich schlicht davon ausgehen, das ein paar überlebende Drohnen einen rießen Ärger anstellen können. Der ganze Kram mit der Königin war ihnen nur ansatzweise bekannt.
                        Auch ist es schlicht so, das ein paar Drohnen die Geschichte nicht unwesentlich beeinflussen können. Muss ja nciht mal unbedingt zu Assimilierung der ganzen Erde kommen, es reicht doch schon wenn irgendeinen Vorfahr irgendeiner wichtigen Person umbringen.

                        Kommentar


                          #87
                          Riker: "An was können Sie sich erinnern?"
                          Picard: "Ich denke, an alles ... "
                          Und wenn mir Seven als Vergleich hernehmen: Die wusste ja auch alles Relevante.

                          Aber ich gehe trotzdem davon aus, dass es Picards Crew absolut egal gewesen ist, ob da noch was Verwertbares oder lebendiges zurückgeblieben sein könnte. Die hatten doch ganz andere Probleme.
                          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von MFB
                            Riker: "An was können Sie sich erinnern?"
                            Picard: "Ich denke, an alles ... "
                            Also bitte, das kann doch keine Begründung sein.
                            Picard weis a) nicht ob er alles weis b) kann er auch meinen das er sich an seine Zeit als Locutus erinnern kann c) gibt es später keine Hinweise darauf , das Picard detaillierte Informationen über das Kollektiv erhalten hat.

                            Und Seven kann man als vergleich IMO halt nicht besonders gut heranziehen.

                            Zitat von MFB
                            Aber ich gehe trotzdem davon aus, dass es Picards Crew absolut egal gewesen ist, ob da noch was Verwertbares oder lebendiges zurückgeblieben sein könnte. Die hatten doch ganz andere Probleme.
                            So welche denn? Die Borg waren besiegt sie temporale Katastrophe abgewendet und plötzlich ist man zu faul zum aufräumen oder wie?
                            IMHO wäre ein solches Verhalten halt absolut fahrlässig.
                            Man könnte auch sagen das Picard & Co nur die eine hälfte der Arbeit erledigten und sich dann aus der Affäre zogen.
                            Das wäre ok gewesenen wenn man nur die Borg-Bedrohung eliminieren wollte, jedoch nicht wenn man die Zeitlinie wieder herstellen wollte.
                            Den die blieb nach wie vor verändert. Zwar nicht so extrem, aber immerhin.

                            Kommentar


                              #89
                              Okay, man kann sagen, dass nach dem Tod der Borg-Königin ungefähr noch 12 Stunden vergangen sind, ehe sich die Enterprise durch den Zeitriss wieder verabschiedet hat. (Der Start der Phoenix war um 11:00 Uhr, die Landung der Vulkanier dann also ca. um 23:00 Uhr, der Dunkelheit und dem Nachtleben nach ).

                              In diesen 12 Stunden müssen die von den Borg beschädigten Systeme repariert werden. Dazu braucht man Fachpersonal, das blöderweise sich noch am Strand von Gravet Island sonnt. Also müssen 700 Crewmitglieder mal hochgebeamt werden, dazu noch sämtliche Fluchtkapseln. Dann müssen noch notwendige Reparaturen und Modifaktionen vorgenommen werden, damit die Enterprise überhaupt den Zeitsprung schafft. Also ich denke nicht, dass man einfach nur einen Schalter betätigen muss, um ein ein solches Zeitphänomen zu erschaffen. Das dauert sicher und beschäftigt sicher die fähigsten Wissenschaftler an Bord. Nebenbei kann man ja noch ein bisschen scannen, aber ob man in ein paar Stunden eine halbe Hemisphäre eines Planeten nach Borgtrümmern scannen kann, halte ich für nicht realistisch.

                              Um nochmal darauf zurückzukommen: Für viel realistischer halte ich, dass ein automatisiertes Programm NSA-like nach Schlüsselwörtern in allen Formen der Kommunikation sucht.



                              PS: Picard kannte die schwache Stelle eines Borg-Kubus, obwohl die augenscheinlich nicht als solche erkennbar war.
                              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                              Kommentar


                                #90
                                Ich habe die Diskussion um die "Waren da noch Borg?"-Frage nicht von Anfang an mitverfolgt, aber ich möchte kurz folgendes einwerfen.
                                1. Alle Borg, die auf der Ent-E waren, wurden unschädlich gemacht
                                2. Deren Sphäre wurde "restlos" vernichtet
                                3. Alle Borg, die das überlebt haben könnten, hätten eigentlich hilflos im All treiben und letztendlich sterben, bzw. in der Atmosphäre verglühen müssen


                                Dass in ENT die Existenz völlig unversehrter Drohnen bezeugt wird, ändert nichts an der Tatsache, dass die Crew der Ent-E eigentlich davon ausgehen konnte, dass nichts mehr da war, was es zu bergen oder unschädlich zu machen galt.
                                Jedenfalls IMO!
                                Os homini sublime dedit caelumque tueri
                                Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

                                - Ovid -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X