Zitat von Valdorian
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Mag denn niemand die Ferengi?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das ist Militär, das geht nicht. Dann könnten die ja kommen und gehen wie sie wollen, beispielsweise in einer Schlacht einfach nicht mitmachen. Außerdem können sie wegen Befehlsverweigerung, Fahnenflucht etc. belangt werden. Die militärische Hierarchie ist dieselbe wie bei uns, und wer dabei ist, hat sich mindestens für einige Jahre verpflichtet.
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Es ging mir eigentlich mehr um eventuelle materielle Privilegien, die der Rang mit sich bringt, nicht die Befehlshierarchie.Zitat von Uschi Zietsch
 Das ist Militär, das geht nicht. Dann könnten die ja kommen und gehen wie sie wollen, beispielsweise in einer Schlacht einfach nicht mitmachen. Außerdem können sie wegen Befehlsverweigerung, Fahnenflucht etc. belangt werden. Die militärische Hierarchie ist dieselbe wie bei uns, und wer dabei ist, hat sich mindestens für einige Jahre verpflichtet."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
 -Cpt. Jean-Luc Picard
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Weiß nicht, ich habe gerade ein paar TNG-Folgen der 7. Staffel gesehen.Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen@ Uschi Zietsch:
 
 Ne, mit Freiwillig war eher der Einstieg in den Dienst gemeint. wenn man erst mal drin ist, gibt es da keine Spielchen mehr. 
 - In der Folge "Ronin" verlässt Commander Dr. Beverly Crusher ohne große Probleme die Enterprise (und Starfleet).
 - In der Folge "Am Ende der Reise" ist es ihr Sohn Wesley Crusher (vermutlich Ensign), der einfach so seinen Dienst quittiert und die Enterprise verlässt.
 
 Und ich meine, viele solche Szenen gesehen zu haben.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Gut, die Sternenflotte ist eine Freiwilligenarmee, ich denke das ist klar. Natürlich kann man jederzeit austreten, aber ich denke das Leute die sich dem Dienst der Föderation verschrieben haben nicht bereit sind einfach mal so wieder auszutreten wenn es ihnen zu heiß wird. Im Stil: "Nö der Drill passt mir nich, ich tret aus", wird es vermutlich nicht geben da die "Weicheier schon auf der Akademie aussortiert werden.
 
 PS: Was mir grad noch einfällt:
 Wie macht die Föderation das mit dem Austreten aus der Sternenflotte in Kriegszeiten. Als der Dominionkrieg begann hätten sich bestimmt duzende Schiffe geweigert in den Krieg zu ziehen und 1000de währen ausgetreten?
 
 Jemamd ne Idee oder Fakten???Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi!
 
 Ich finde die Ferengi irgendwie süß^^ Vor allem in den Folgen "Raumpiraten" (ENT) und "Erwachsene Kinder" (TNG) sind die Ferengi toll.  
 In TNG wurden die Ferengi ja immer als die "Clowns" der Galaxis hingestellt, als Witzfiguren, was sich in DS9 ja durch Quark & co. ändert. Aber auch da werden die Ferengi nicht bierernst hingestellt, das meiste mit Witz und Charme. Ich mag sie und habe Rom in DS9 mit am liebsten gesehen. Ich mag sie und habe Rom in DS9 mit am liebsten gesehen.
 
 zu den Links auf der ersten Seite: sie funktionieren nicht und mich würden die Erwerbsregeln auch mal interessieren. Vielleicht hat jemand LInks, die funktionieren?  
 
 lg Kathrin Nur ungern nimmt der Klingonenmann Nur ungern nimmt der Klingonenmann
 statt barer Münze Tribbles an!
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Clowns trifft es nicht ganz, finde ich. In TNG waren die Ferengi anfangs sehr archaisch primitive, widerwärtige High-Tech-Piraten. Mit der Zeit wurden sie etwas cleverer. Doch die Konstruktion der Ferengi als eine neue Rasse von Bösewichten ging nicht so recht auf, weswegen man mehr und mehr auf die Romulaner zurückgriff.Zitat von Minshara Beitrag anzeigenIn TNG wurden die Ferengi ja immer als die "Clowns" der Galaxis hingestellt, als Witzfiguren, was sich in DS9 ja durch Quark & co. ändert.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Naja in DS9 sinds doch immernoch Clowns, bisauf Rom und seinen Sohn Nog, aber sonst sind es geldgierige, hinterlistige, politisch veraltete Kreaturen, die denken, dass man sich alles mit Geld kaufen könne - aber lustig -. Nunja aber auch solche muss es geben.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIn TNG waren die Ferengi anfangs sehr archaisch primitive, widerwärtige High-Tech-Piraten.
 Zu der Entwicklung der Ferengie, jede Rasse in Star Trek musste seine Eigenheiten erst entfalten und durch zunehmende Folgezahl der Spezies wurde sie auch immer detailierter und "tiefgründiger".
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Vor allem gab es sehenswerte Episoden, in denen die Ferengi eine Rolle gespielt haben. Bei TNG würde ich z.B. 'Die Damen Troi' und 'Picard macht Urlaub' nennen. Bei DS9 gab es tolle neue Einblicke in die "Kultur" dieser Rasse. Vorher wussten wir hauptsächlich von der Gier und dem Stolz darauf, dass ihre Frauen unbekleidet sind. Ein Highlight ist natürlich "Little Green Men". All I need to know about life I learned from Star Trek: All I need to know about life I learned from Star Trek:
 
 Even in our own world, sometimes we are aliens.
 Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Irgendwie konnte man sich das "Leben" auf Ferenginar(?) schon vorstellen... klar es gibt schon neues und gleichzeitig lustiges, wie zum Beispiel diese Kasse in den Häusern der Ferengie, wo man Geld reinwerfen mussZitat von castillo Beitrag anzeigenVor allem gab es sehenswerte Episoden, in denen die Ferengi eine Rolle gespielt haben. Bei TNG würde ich z.B. 'Die Damen Troi' und 'Picard macht Urlaub' nennen. Bei DS9 gab es tolle neue Einblicke in die "Kultur" dieser Rasse. Vorher wussten wir hauptsächlich von der Gier und dem Stolz darauf, dass ihre Frauen unbekleidet sind. Ein Highlight ist natürlich "Little Green Men".  . .
 Aber sonst sind die Ferengie doch so wie ich sie mir vorgestellt habe, nachdem ich die ersten Ferengiefolgen gesehen hatte (und ich kannte auch TNG, dann VOY und erst ganz zum Schluss DS9).
 Sie sind aber doch nett anzusehen.
 
 DS9: "Kleine grüne Männer": nunja war nur lustig die Star Trek Erklärung von "Roswell" zu sehen, aber sonst nichts besonderes, da ist die Mornfolge besser . .
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Denst du das nur, oder weisst du das.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenClowns trifft es nicht ganz, finde ich. In TNG waren die Ferengi anfangs sehr archaisch primitive, widerwärtige High-Tech-Piraten. Mit der Zeit wurden sie etwas cleverer. Doch die Konstruktion der Ferengi als eine neue Rasse von Bösewichten ging nicht so recht auf, weswegen man mehr und mehr auf die Romulaner zurückgriff.
 Ich glaube nicht, dass die ferengie ein Bösewicht sein sollten. Sie wirken eher wie die kleine Nervensägen , die alles ein bisschen durcheinanderbringen. Zumindest die achso erhabenen Sternenflottenofiziere.
							
						Ohne Signatur lebt sichs doch am besten , die alles ein bisschen durcheinanderbringen. Zumindest die achso erhabenen Sternenflottenofiziere.
							
						Ohne Signatur lebt sichs doch am besten
 Kommentar







Kommentar