Kräfteverhältnisse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kräfteverhältnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mir fällt jetzt gerade auf, hatte die TOS Crew auf Vulkan ( Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock) keine probleme mit der höheren anziehungskraft
    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, ich bin immer mit dem Besten zufrieden
    Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
    Rechtschreibung ist irrevelant

    Kommentar


      #17
      Zitat von Commander Cool
      Mir fällt jetzt gerade auf, hatte die TOS Crew auf Vulkan ( Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock) keine probleme mit der höheren anziehungskraft
      Stimmt.
      Aber in der TOS-Folge "Amok Time/Weltraumfieber" hatte Kirk erhebliche Probleme, als er sich auf Vulkan körperlich betätigen sollte.


      Das Klingonen körperlich den Menschen weit überlegen sind ist klar.
      Viel stärkere Knochenstruktur, doppelte Organe höhere Kraft.
      Sie sind auch von der Reaktion her nicht langsamer als Menschen.
      Auch sind sie durch ihre Kultur schon frühzeitig auf Nahkampf eingestellt und erlernen diesen schon im Kindesalter.

      Aber bei einem Kampf beliebige Rasse vs Stammcrew wird immer der Hauptcharakter gewinnen.
      Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

      Generation @, die Zukunft gehört uns.

      Kommentar


        #18
        Ach so danke, ich bin kein experte für tos
        Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, ich bin immer mit dem Besten zufrieden
        Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion

        Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
        Rechtschreibung ist irrevelant

        Kommentar

        Lädt...
        X