Welche ist die gefährlichste Rasse im Star Trek-Universum? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche ist die gefährlichste Rasse im Star Trek-Universum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Kelvon
    Was glaubst du wird sich im Kollektiv verändern wenn die Borg
    es irgendwann schaffen das Omega Partikel zu Kontrollieren?

    Darum muß schon Bald die Föderation eine Antiborg Flotte Zusammen stellen um die borg zu Vernichten .

    Nur Müßen eine Neue Schiffe dafür entwickelt werden .
    Die Antiborg waffen verfügen Höhere Faser Fregwensen .

    Kommentar


      Zitat von Mendred
      Uhh.. dafür müsste ich die Folge nochmal sehen, aber ich glaube, dass Omegapartikel konnte sich in einer perfekten Harmonie zusammenschließen und ein riesiges Omegamolekül bilden. Ich weiss nicht, was es den Borg bringt, aber vielleicht die Perfektion?
      Tjaaaa.

      Genau da ist der Kern!

      Was zum Teuefel wollen die Borg mit sowas?!

      Riesen Diskokugel?!

      @Alarich: Thema verfehlt...
      Coming soon...
      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
      For we are the Concordat of the First Dawn.
      And with our verdict, your destruction is begun.

      Kommentar


        Zitat von Space Marine
        Tjaaaa.

        Genau da ist der Kern!

        Was zum Teuefel wollen die Borg mit sowas?!

        Riesen Diskokugel?!
        In jedem einzelnem Omega Atom steckt soviel energie wie in einem
        Warpkern, die Förderation hat bei einem Experiment mit dem Omega
        Partikel den Briar Patch verursacht. Die Borg könnten Waffen auf
        der Omega Basis Konstruieren oder einem ganzen Quadranten die
        Warp Kapazität nehmen.
        Bastogne - 101 Airborne
        http://wizkidsgames.com/mechwarrior

        http://www.mtg-forum.de

        Kommentar


          Zitat von Kelvon
          In jedem einzelnem Omega Atom steckt soviel energie wie in einem
          Warpkern, die Förderation hat bei einem Experiment mit dem Omega
          Partikel den Briar Patch verursacht. Die Borg könnten Waffen auf
          der Omega Basis Konstruieren oder einem ganzen Quadranten die
          Warp Kapazität nehmen.
          Nun, ich darf mich selbst zitieren:

          Zitat von Mir
          Tja, dass ist so eine Sache: die Borg halten omega für Perfekt, aber ich stelle die Frage nach der Verwendungsmöglichkeit von Omega: als Energiequelle? Als Waffe?
          Aber wenn die Perfektion schon assimiliert wurde, wozu dann noch Waffen oder Energiequellen?
          Tja...so siehts aus...warum sollten die Borg sowas machen, wenn sie die Perfektion schon assimiliert haben?
          Coming soon...
          Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
          For we are the Concordat of the First Dawn.
          And with our verdict, your destruction is begun.

          Kommentar


            Darum muß schon Bald die Föderation eine Antiborg Flotte Zusammen stellen um die borg zu Vernichten .

            Nur Müßen eine Neue Schiffe dafür entwickelt werden .
            Die Antiborg waffen verfügen Höhere Faser Fregwensen .
            Brüll. Kann ich dich daran erinnern, dass beim Angriff auf die Erde in First Contact immernoch ne Flotte von Föderationsschiffen nötig war, nen Cubus zu zertören? Die haben ja schon mit ner Shäre Probleme.
            Zudem, wie stellst du dir das vor. Da müsste die Föd erstmal ein interessantes Ziel wie nen Unicomplex finden. Nur durch die Weltgeschichte fliegen und hoffen einem Borgschif zu begegnen, um darauf das Feuer zu eröffnen?
            Lachhaft, wie erwartet.

            In jedem einzelnem Omega Atom steckt soviel energie wie in einem
            Warpkern, die Förderation hat bei einem Experiment mit dem Omega
            Partikel den Briar Patch verursacht. Die Borg könnten Waffen auf
            der Omega Basis Konstruieren oder einem ganzen Quadranten die
            Warp Kapazität nehmen.
            1.) Es ist ein Molekühl, kein eigenes Element.
            2.) Wure jemals gesagt, das dieses Gebiet, in dem der Subraum zerstört wurde der Briar Patch war? Glaub ich nicht, den dan würden dort doch jede SUBRAUMTECHNOLOGIE nicht funktionieren, nicht nur der Warpantrieb.
            Und schon die Waffensysteme der Son'a sind Subraumwaffen.
            You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
            Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

            Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
            >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

            Kommentar


              Zitat von Erebos
              Brüll. Kann ich dich daran erinnern, dass beim Angriff auf die Erde in First Contact immernoch ne Flotte von Föderationsschiffen nötig war, nen Cubus zu zertören? Die haben ja schon mit ner Shäre Probleme.
              Zudem, wie stellst du dir das vor. Da müsste die Föd erstmal ein interessantes Ziel wie nen Unicomplex finden. Nur durch die Weltgeschichte fliegen und hoffen einem Borgschif zu begegnen, um darauf das Feuer zu eröffnen?
              Lachhaft, wie erwartet.
              Nun, das Problem bei seinem Gedankengang ist ja Folgendes: Die Föderation soll eine "Anti-Borg" Flotte aufstellen.

              Also ob man sowas einfach beschließen und dann durchführen könnte!

              Er vergisst, dass zwischen Beschluss und Vernichtung der Borg die UMSETZUNG steht, und die einfach unmöglich zu realisieren ist.

              Als ob in ST: VIII einfach dutzende Schiffe geopfert wurden, weil niemand auf die Idee kam, Waffen zu bauen, die gegen die Borg was bringen...
              Coming soon...
              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
              For we are the Concordat of the First Dawn.
              And with our verdict, your destruction is begun.

              Kommentar


                ST-Der erste Kontakt hat gezeigt, dass die Föderation nach wie vor nicht bereit ist, sich gegen die Borg effektiv zur Wehr zu setzen. Bei Wolf 359 kann man noch sagen, es war die Bewehrungsprobe mit einem Haufen von alten Schiffen, die gerade zur Stelle waren, aber im Typhon-Sektor waren viele neue Schiffe beteiligt, die eines nach dem anderen zerstört wurden.

                Selbst die rotierende Phaserfrequenz haben die Borg früher oder später gecheckt und sich drauf angepasst und gegen die herkömmlichen Waffen sind sie immun. Ich bin auch der festen Überzeugung, wenn die Enterprise-E (mit Picards Hintergrundwissen durch den Draht zu den Borg) nicht eingegriffen hätte, wären alle Schiffe zerstört worden und nicht nur ein Teil und die Erde wäre schwer in Mitleidenschaft gezogen worden, wenn nicht sogar gefallen.

                Mittlerweile besteht ja durch die Innovation der Transphasentorpedos wieder Hoffnung und vielleicht hat die Föderation beim nächsten Borg-Angriff größere Chancen.
                "There will be an answer, let it be..."
                USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                Kommentar


                  Zitat von Vaughn
                  Mittlerweile besteht ja durch die Innovation der Transphasentorpedos wieder Hoffnung und vielleicht hat die Föderation beim nächsten Borg-Angriff größere Chancen.
                  Hallo. Meiner Meinung nach ist die Föderation mittlerweile jedem Gegner mit Ausnahme evtl. noch der Spezies 8472 weit überlegen:
                  Die Transphasentechnik ist imho nicht einfach nur eine weitere Innovation wie die Quantentorpedos, sondern eine Technologie an die man sich aus irgendwelchen physikalischen Gründen nicht anpassen kann. Ich würde "Endspiel" so interpretieren, weil die Technik sonst keinen großen Sinn für mich ergeben würden.
                  Die Föderation verfügt nach der Rückkehr der Voyager abgesehen von zahlreichen neuen Informationen über viele neue Techniken, welche auf der Voyager noch nicht (voll) genutzt werden konnten:
                  - einen Holoemitter aus dem 29. Jahrhundert, der sicherlich noch andere Vorteile bringen wird außer der Fähigkeit Hologrammen Bewegungsfreiheit zu schenken
                  - weiterentwickelte Borgtechnologie im Schiff, die Borg-Sonden welche der Doktor aus verschiedenen Gründen genutzt hat usw.
                  - einen Quanten-Slipstream-Antrieb der mit besseren Computern evtl. eine völlig neue Form des Reisens ermöglichen wird
                  - Transphasentorpedos
                  - eine Hüllenpanzerung aus der Zukunft
                  - eine Tarntechnik aus der Zukunft
                  usw.
                  Hab sicher noch einiges vergessen. Die Auswirkungen die das haben wird sind imho noch nicht klar geworden, weil ja nur der Film Nemesis nach der Rückkehr spielt.

                  Die Borg stellen also keine echte Bedrohung mehr dar. Die Kelvaner verfügten offenbar zwar über hochentwickelte Technik, brauchten aber immer noch 300 Jahre von der Andromeda-Galaxie hierher, hatten Probleme mit der galaktischen Barriere usw., waren also nicht so weit entwickelt wie es damals schien.
                  Die Romulaner sind dank der neuen Technologien nach der Voyager-Rückkehr wohl unterlegen, da sie auch vorher schon höchstens gleichwertig mit der Föderation waren, außerdem nach 2379 sind sie wohl nicht mehr so feindlich gesinnt wie vorher.
                  Die Klingonen haben vergleichsweise rückständige Technik und sind außerdem Alliierte der Föderation. Die cardassianische union ist nach dem Dominion-Krieg wohl stark geschwächt.
                  Das Dominion ist der wohl noch gefährlichste Gegner, weil die Föderation ihr wohl militärisch im Dominion-Krieg deutlich unterlegen war.
                  Nur durch "Tricks" wie das verminen des Wurmlochs oder die Unterstützung der Wurmlochwesen konnte der Krieg überhaupt gewonnen werden. Die Gefahr ist denke ich noch nicht mal ansatzweise gebannt, sollte das Dominion einen Weg finden ohne das Wurmloch in den Alpha-Qudranten zu kommen.

                  Spezies 8472 wäre auch noch gefährlich, immerhin ist sie technisch sehr hoch entwickelt, lebt in einem eigenen Universum, ist genetisch unglaublich hoch entwickelt usw. Und das Friedensangebot von Capt. Janeway war noch keineswegs von der gesamten Spezies akzeptiert.

                  Ich hab darum das Dominion gewählt, als 2. Favoriten Spezies 8472.

                  Kommentar


                    Zitat von Erebos
                    Brüll. Kann ich dich daran erinnern, dass beim Angriff auf die Erde in First Contact immernoch ne Flotte von Föderationsschiffen nötig war, nen Cubus zu zertören? Die haben ja schon mit ner Shäre Probleme.
                    Zudem, wie stellst du dir das vor. Da müsste die Föd erstmal ein interessantes Ziel wie nen Unicomplex finden. Nur durch die Weltgeschichte fliegen und hoffen einem Borgschif zu begegnen, um darauf das Feuer zu eröffnen?
                    Lachhaft, wie erwartet.
                    Interessantere Ziele wären wohl die Transwarpzentren, gibt ja nur noch 5. Und die taktische Überlegenheit der Borg ist denke ich Geschichte.
                    Außerdem werden die Borg notwendigerweise früher oder später gegen die UFP verlieren, denn die Borg sind offensichtlich ganz miserable Forscher. Immerhin hat das gesamte Kollektiv, also die verbundenen Intelligenzen von zig-Milliarden, vermutlich Billionen Geistern, nicht ausgereicht, um eine Abwehr gegen die Spezies 8472 zu entwickeln, während der Doktor allein in ein paar Tagen eine Abwehr gefunden hatte - einfach weil er geforscht hatte, kreativ war statt nur zu assimilieren.

                    Ich denke langfristig haben die Borg gegen die Menschheit keine Chance, und werden vermutlich irgendwann besiegt. Möglicherweise von einer Koalition im Delta-Quadranten, immerhin sind die Borg dort geschwächt durch den letzten Angriff der Voyager und die Reise der Voyager dürfte dort einiges geändert haben, bspw. durch die teilw. Befriedung der Hirogen die je im gesamten Quadranten verstreut sind.

                    Die bisherige Überlegenheit war ihre Anpassungsfähigkeit. Aber wenn man sich nicht an die Transphasentechnologie anpassen kann, sind deren Schiffe wie in "Endspiel" nur noch Blechberge, die man mit einem Schuss zerstören kann.

                    Kommentar


                      Noch was zu den Usern hier die glauben die Föderation sei inhumanen Gegnern unterlegen:
                      Ich denke, eine der Kernbotschaften von Star Trek überhaupt ist, dass die Menschheit nicht nur trotz, sondern gerade wegen ihres Humanismus so erfolgreich ist.
                      Sie haben den Vorteil, nicht zu militaristisch oder imperialistisch zu sein, was ihnen die Möglichkeit gibt, andere Spezies mit anderen Technologien und Lebensweisen in sich zu integrieren, ohne ihre Ressourcen darauf zu verwenden, diese Spezies zu unterdrücken um Revolutionen zu verhindern (Romulaner, Klingonen, Cardassianer), sich willenlose Sklaven zu machen welche nicht kreativ und intelligent genug sind um in der Forschung mitzuhalten (Dominion, Borg) usw.

                      Dafür spricht auch die rasante Entwicklung der Menschheit. In nur 200 Jahren haben sie es von ihrer Gründung, als die Menschheit noch den meisten Spezies weit unterlegen war, es zur wohl mächtigsten Fraktion im Alpha- und Betaqudranten geschafft.

                      Das Dominion ist zwar anfangs technologisch überlegen und größere Ressourcen, genau wie die Borg, brauchte dafür aber immerhin 10000 Jahre.
                      Die Borg haben alles auf Effizienz geeicht, waren völlig skrupellos, bereits vor einem Jahrtausend eine Warp-Spezies mit Assimilationstechnologieen, und sind trotzdem nach 2378 der Föderation vermutlich unterlegen.

                      Als die Vulkanier anfingen, den Raum mit Warpschiffen zu besiedeln war die Menschheit dabei, erste Hochkulturen zu errichten, doch nachdem sie im 19. Jahrhundert die industrielle Revolution und im 21. den ersten Warpflug vollendet hat, ist sie wenige Jahrhunderte später den Vulkanierne weit voraus. hier auch obwohl diese die geborenen Forscher sind, eben weil sie rein logisch denken, und daher recht starr sind, während die MEnschheit unenedlich vielfältig ist.

                      Die Menschheit hat eine beinah paradiesische Gesellschaft geschaffen, und ist eben aufgrund dieser freien Gesellschaft, welche keine Armut kennt, dabei, ihre Technik und Wissenschaft mit enormer Geschwindigkeit zu entwickeln. Sie ist friedlich und kann daher ihre Diversität durch ständige neue fremde Mitglieder aufrecht erhalten.
                      Ich denke, das ist ein wesentlicher Bestandteil der Star-Trek-Philosophie wie sie von Gene Roddenberry gedacht war.
                      Zuletzt geändert von 7*8?; 02.07.2006, 14:39.

                      Kommentar


                        Zitat von KHRONOS
                        Aber eben diese waffen glaube ich würde ihnen ein mögliches überleben gegen die BORG überhaupt ermöglichen.
                        Es gibt Spezies die ihre eigenen Kinder opfern um den Borg zu schaden. Die Romulaner, Klingonen und Cardassianer wenden Methoden an, die jegliche Skrupel vermissen lassen, das Dominion ist praktisch die Definition des Bösen.
                        Trotzdem hat es die Föderation geschafft, nach und nach jeden dieser Feinde zu befrieden oder ihn zu besiegen.
                        Ich denke durch Skrupellosigkeit kann die Föderation nicht gegen die Borg bestehen. Die Borg sind absolut skrupellos. Der wesentliche Vorteil der Menschheit ist ihre Kreativität, ihr Forscherdrang, ihre Diversität. Das besitzen die Borg nicht.

                        Kommentar


                          PS: Was ich mal interssant fände wäre übrigens auch ein Konflikt zwischen den Borg und dem Dominion. 2 skrupellose Gegner, welche über nahezu ungerenzte Ressourcen, beinah unbegrenzte Mengen Soldaten und Schiffen verfügen...
                          Und nachdem die Borg ja im Alphaquadranten nicht weiter kommen und im Delta-quadranten bald wohl alles assimiliert haben, wäre es doch logisch mal dem Gamma-Quadranten einen Besuch abzustatten, nicht wahr?

                          Kommentar


                            Zitat von 7*8?
                            Hallo. Meiner Meinung nach ist die Föderation mittlerweile jedem Gegner mit Ausnahme evtl. noch der Spezies 8472 weit überlegen:
                            Die Transphasentechnik ist imho nicht einfach nur eine weitere Innovation wie die Quantentorpedos, sondern eine Technologie an die man sich aus irgendwelchen physikalischen Gründen nicht anpassen kann. Ich würde "Endspiel" so interpretieren, weil die Technik sonst keinen großen Sinn für mich ergeben würden.
                            Die Föderation verfügt nach der Rückkehr der Voyager abgesehen von zahlreichen neuen Informationen über viele neue Techniken, welche auf der Voyager noch nicht (voll) genutzt werden konnten:
                            - einen Holoemitter aus dem 29. Jahrhundert, der sicherlich noch andere Vorteile bringen wird außer der Fähigkeit Hologrammen Bewegungsfreiheit zu schenken
                            - weiterentwickelte Borgtechnologie im Schiff, die Borg-Sonden welche der Doktor aus verschiedenen Gründen genutzt hat usw.
                            - einen Quanten-Slipstream-Antrieb der mit besseren Computern evtl. eine völlig neue Form des Reisens ermöglichen wird
                            - Transphasentorpedos
                            - eine Hüllenpanzerung aus der Zukunft
                            - eine Tarntechnik aus der Zukunft
                            usw.
                            Hab sicher noch einiges vergessen. Die Auswirkungen die das haben wird sind imho noch nicht klar geworden, weil ja nur der Film Nemesis nach der Rückkehr spielt.

                            Die Borg stellen also keine echte Bedrohung mehr dar. Die Kelvaner verfügten offenbar zwar über hochentwickelte Technik, brauchten aber immer noch 300 Jahre von der Andromeda-Galaxie hierher, hatten Probleme mit der galaktischen Barriere usw., waren also nicht so weit entwickelt wie es damals schien.
                            Die Romulaner sind dank der neuen Technologien nach der Voyager-Rückkehr wohl unterlegen, da sie auch vorher schon höchstens gleichwertig mit der Föderation waren, außerdem nach 2379 sind sie wohl nicht mehr so feindlich gesinnt wie vorher.
                            Die Klingonen haben vergleichsweise rückständige Technik und sind außerdem Alliierte der Föderation. Die cardassianische union ist nach dem Dominion-Krieg wohl stark geschwächt.
                            Das Dominion ist der wohl noch gefährlichste Gegner, weil die Föderation ihr wohl militärisch im Dominion-Krieg deutlich unterlegen war.
                            Nur durch "Tricks" wie das verminen des Wurmlochs oder die Unterstützung der Wurmlochwesen konnte der Krieg überhaupt gewonnen werden. Die Gefahr ist denke ich noch nicht mal ansatzweise gebannt, sollte das Dominion einen Weg finden ohne das Wurmloch in den Alpha-Qudranten zu kommen.

                            Spezies 8472 wäre auch noch gefährlich, immerhin ist sie technisch sehr hoch entwickelt, lebt in einem eigenen Universum, ist genetisch unglaublich hoch entwickelt usw. Und das Friedensangebot von Capt. Janeway war noch keineswegs von der gesamten Spezies akzeptiert.

                            Ich hab darum das Dominion gewählt, als 2. Favoriten Spezies 8472.

                            Hallo Wilkommen
                            Aber dein Beitrag ist schon War .
                            Aber du stellst doch das Föderation zu Große erwartung .
                            Die Borg sind noch Föderation überlegen .
                            Aber der Abstand ist wäsendlich kleiner Geworden .

                            Aber dein Hochmut kommt vor dem Fall .
                            Die Föderation muß erst noch kleine Brote backen

                            Und ich glaube das ein Bündnis mit 8472 Durchaus noch nicht ausgeschloßen ist , da der Konflikt auf Misverständinise berief .

                            Kommentar


                              @7*8?: Du solltest dich mal entscheiden, ob die Borg nun den Delta-Quadranten trotz des Voyager-Rückschlages erobern können oder wegen der gezeigten Geschehnisse wirklich nicht mehr vorwärts kommen werden.

                              Ausgehend von mehreren, zwar alternativen, jedoch immer noch sehr wahrscheinlichen Zeitlinien werden jedenfalls die Föderalisten wieder zurückkehren in den Deltaquadranten und dort sogar ein bisschen Zeitpatrouille schieben, was implizieren kann, dass man entweder die Borg besiegt hat, oder wie halt ST-üblich man sich mit den Borg versöhnt hat, indem man sie von ihrem Assimilationswahn befreit hat und ihre Gesellschaft zum Umdenken und friedlichen Forschen auf dem Weg der Perfektion angeregt hat. Klingt zwar dumm, aber wenn schon ein dummes kleines Schiff mit gerade mal 27 Jahre besserer Technologie den sogenannten Supercyberzombies gewaltig eins in den Hintern verpasst, dann ist halt wirklich alles möglich.

                              Kommentar


                                Das Problem ist, dass die ganzen Technologien wegen der obersten temporalen Derektive nicht eingesetzt werden dürfen. Janeway hat diese Derektive gebrochen und die Zukunftstechnologien benutzt um aus dem Delta Quadranten in den Alpha Quadranten zu gelangen. Da sich die Borg aber schon teilweise an die Technologien angepasst haben (siehe Endgame) wird die Föderation wohl immer noch unterlegen sein.

                                Die Technologien würden sie aber nicht dazu benutzen um nun die Romulaner oder die Klingonen anzugreifen, dass ist nicht die Art der Föderation. Eher wird ein Friedensabkommen ausgehandelt und vielleicht werden die Technologien sogar ausgetauscht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X