Die Tholianer (in Enterprise) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Tholianer (in Enterprise)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wenn man all die bekannten Fakten mal heranzieht, kann man sich ja nur auf die 4. Staffel freuen!

    Kommentar


      #32
      Zitat von MFB
      Muss nochmals daheim nachschauen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass es ein von der Föderation umschlossenes Reich weiter "oben" in der Karte. Ich denke, des war im Alpha-Quadranten, aber ich muss nochmals nachschauen. Auf jedenfall war es als "Das Patriachat" eingezeichnet.

      Meinst du evtl. das Briar Patch ? Falls ja das ist die Umgebung in Star Trek 9

      p.
      Multi-Vector Angriffs-Modus... Ziel: ROMULANER


      SUCHE: Playmates Modelle und Soundtracks bitte per PN melden

      Kommentar


        #33
        Der Briar Patch ist von der UFP umschlossen.

        Die Tholis sind eigentlich "rechts unten" auf der meisten Karten. Müsste eigentlich der Beta-Quadrant sein. "Unterhalb" des klingonischen Reiches (wobei das Romulanische "über" dem klingonischen ist).
        Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

        Kommentar


          #34
          Bei einer Neuauflage des Sternenatlas wäre der Briar Patch wahrscheinlich näher am klingonischen Raum (siehe die später erschienene Folge "The Augments" aus ENT).

          Das Patriarchat ist im Alpha Quadranten recht weit oben im erforschten Raum. Es ist von dr Föderation entschlossen und enthält keinen eingezeichneten Planeten. Es ist ungefähr halb so groß wie die Ferengi-Allianz, also fast zu groß für eine Raumanomalie. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Herrschaftsgebiet einer Spezies ist. Nur von welcher? Mir ist der Name "Patriarchat" noch immer niegends untergekommen.

          Im Sternenatlas ist das Reich der Tholianer übrigens "links unten" und eindeutig im ALpha-Quadranten. Es hat eine enorme Ausdehnung bis über den erforschten Raum hinaus. Es grenzt an den unteren Teil der Föderation, zieht sich hinauf und reicht bis hinter den cardassianischen Raum. Es grenzt aber nicht direkt an die cardassianische Union, sondern ist von dort noch 60 Lichtjahre entfernt. Dazwischen befindet sich das Gebiet, dass lt. Atlas vor 1000 Jahren von den "Menthar" beherrscht worden sein soll.

          Tholia selbst ist von der Erde ungefähr gleich weit entfernt wie der Föderationsplanet Pacifica (siehe einige TNG-Folgen). Das wären ca. 180 Lichtjahre.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            #35
            Auf den meisten Karten ist das Tholi-Gebiet aber eher "unten rechts".

            Aber: Wer sind denn die Menthar? Wurden die mal in ner Episode erwähnt? Mich faszinieren alte (verfallene) Kulturen total!!
            Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

            Kommentar


              #36
              Gute Frage.. wer sind die Menthar und wer oder was ist das Patriarchat
              Torleq, Sohn des Ro'vagh aus dem Haus des Kurak
              Captain der IKC Krempeq

              Kommentar


                #37
                also, ich hab jetzt mal nachgeguckt..

                Menthar:
                The Menthars were an ancient race that were the cause of their own extinction during their long war with the Promellians, that ended with the battle at Orelious IX during the 14th Century.

                History books show many fascinating records of the Menthar's innovative battle strategis. They were the first to use the Kavis Teke elusive maneuver as well as the Passive Lure stratagem which is comparable to Napoleon (http://en.wikipedia.org/wiki/Napoleon)'s. They also developed a way to modify aceton assimilators to create a booby trap for starships. (TNG: "Booby Trap")
                und Patriarchat:

                The Kzin Patriarchy is the governing body of a feline race called the Kzinti.

                In the mid-21st century, the Kzinti tried to attack the newly warp-capable Earth, but were defeated in a series of battles. Eventually, the Kzin Patriarchy crumbled. It's possible this happened sometime before 2151. (TAS: "The Slaver Weapon").
                Torleq, Sohn des Ro'vagh aus dem Haus des Kurak
                Captain der IKC Krempeq

                Kommentar


                  #38
                  Also ich muss sagen, das mir die Tholianer in ENT recht gut gefallen haben. Klar wurde so etwas die Mystik von der Rasse genommen, die es bei TOS noch gab, aber schlecht ausgesehen haben die Tholianer doch nun wirklich nicht.
                  Und der Effekt mit dem Spinnennetz war auch gelungen wie ich finde.

                  Eher enttäuschend fand ich da den Gorn, der da auf dem Schiff rumgegeistert ist.
                  Sorans Fußballblog - Einblicke in die Welt des Fußballs - Spielberichte, Fotos und mehr. :)
                  Mein Videokanal - Supportvideos vom Fußball
                  Ein Hirntumor namens Walter

                  Kommentar


                    #39
                    Danke, Torleq, dass du das mit dem Patriachat rausgesucht hast. In TAS kenne ich mich nicht gut aus. Mich wundert ein wenig, dass TAS im Atlas auch berücksichtig wird. In anderen offiziellen NAchschlagewerken (Encyclopedia, Chronology) wird TAS nicht berücksichtigt.
                    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                    Kommentar


                      #40
                      Sehr interessant, das zum Patriarchat!
                      Da hätte man das doch prima in ENT einbauen bzw. dort erwähnen können. Wenn die Erde in der Mitte des 21. Jahrhunderts von denen angegeriffen wurde, dann haben die Vulkanieren wohl geholfen.
                      Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                      Kommentar


                        #41
                        TAS wird ja eher als non-canon angesehen. Ich glaube nur die eine Folge namens "Yesteryear" hat semi-canon-Status. Glaube nicht, dass das Partriachat auch dort vorkommt.
                        Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                        Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                        Kommentar


                          #42
                          In der DS9 Folge "Die Front" werden sie auch erwähnt, bei der Konferenz von Föderation/Romulaner die von einem Wechselbalg gesprengt wurde, war ein Tholianischer Beobachter vertreten.
                          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                            In der DS9 Folge "Die Front" werden sie auch erwähnt, bei der Konferenz von Föderation/Romulaner die von einem Wechselbalg gesprengt wurde, war ein Tholianischer Beobachter vertreten.
                            Ich hab mich immer gefragt, (nach ENT) wie das gehen soll. War der Botschafter in einer Kapsel oder was? Denn wenn sie bei über 300°C existieren und bei unter 200°C explodieren, möchte ich gerne wissen, wie das funktioniert...Und dann noch was. Sisko erwähnte bei "Der Weg des Kriegers" einen Botschafter, der ihm einen Gefallen schuldete und ihm tholianische Seide überlies...Äh, ok...Ich hab nicht gesehen, dass die Klamotten tragen oder wird die Seide für etwas anderes benutzt?! Und die hält 300° aus? Tolle Seide...

                            Kommentar


                              #44
                              Vielleicht trägt er eine Art Anzug? Eine Art Metallrüstung, die "nur" genügend Hitzegedämmt ist, damit die Außenseite nicht zu heiß wird.

                              Das mit der Seide ist ein anderes, sehr interessantes Thema. Extrem Hitzebeständiger Stoff, warum nicht?
                              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                              Kommentar


                                #45
                                Na ja da mein Thread geschlossen wurde mach ich halt hier weiter ...
                                Nur weil der Thread hier nen paar seiten mehr hat und Tholianer (in Enterprise) heißt (ach nee, wo denn sonst ???blabla hier gibts doch eh schon doppelnd dreifach Threads) na ja wie dem auch sei .

                                Meiner Meinung nach sind Tholianer eine art kollektiv von auf Silizium basierenden Insekten ähnlichen Wesen (Silizium Termiten/Spinnen *g*). Die Seide ist natürlich keine Seide in dem Sinne wie wir sie von Seidenraupen kennen und auch von Spinnennetzen sie ist ebenfalls auf einem flexiblen Silizium basierender Stoff der sehr hitze beständig ist . So denke ich auch das Tholia eine Welt ist bei der alle Metalle die bei uns im festen Zustand sind (Nickel, Zinn, Blei) dort flüssig sind und so etwas wie metallische Ozeane bilden . Da dort auch ein sehr aktiver Vulkanismus ist gibt es dort auch Magma-Flüsse (ähnlich könnte es auch der Venus aussehen) .

                                Das kuriose ist das es vielleicht sogar möglich ist das es Lebensformen gibt die nicht auf Kohlenstoff basieren ! Wissenschaftler haben sogar selbst die Vermutung das Planeten nicht die gleichen Bedingungen brauchen wie die unsere um Leben zu beherbergen !! Schaut euch nur manche Krebstiere und Garnelen die in den Tiefen der Ozeane an Hot Spots leben (ultra heiße vulkanische Wasserquellen mit fast 500°C und die Tiere fühlen sich bei 200°C sichtlich wohl !!! Und überstehen Temperaturschwankungen von +-150°C !! das ist schon extrem belastbar !!) Und warum nich Lebewesen die auf Silizium basieren ? Das dann natürlich andere Stoffverbindungen gibt is klar (z.B: könnte das "Blut" aus flüssig Metallen bestehen)

                                Wie gesagt ich bin der Meinung das Tholianer eine der wenigen wirklichen Alienvölker im ST Universum sind
                                http://www.allmystery.de/mitglieder/cRAwler23

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X