Zitat von DragoMuseveni
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Energie ist beispielsweise in einem großen Überschuss vorhanden, sonst könnte man nicht 10.000te Raumschiffe zu Forschungszwecken unterhalten, aber so Dinge wie Dilithium und komplexe organische Verbindungen sind begrenzt, weil sie sich nicht mit der vorhandenen Technik aus Energie replizieren lassen.
Es muss eine Form von Rationierung geben. In allen Systemen die nicht auf Tauschhandel basieren (Marktwirtschaft), ist eine Rationierung überlebensnotwendig, weil sonst manche Güter schneller verbraucht werden als sie nachgeliefert werden können.
Darum muss die Föderation die Verteilung der knappen Ressourcen steuern, damit sich keine Region auf Kosten anderer Regionen bereichert.
Solch eine Bereicherung kommt auch in einer so aufgeklärten Gesellschaft zwangsläufig und indirekt über von dir beschriebene unbewusste Kettenreaktionen.
Mit Bezugsscheinen und individuelle Rationierung kann man dem entgegen wirken, ohne eine Form von Benachteiligung und Ungerechtigkeit zu schaffen.










 
							
						
Kommentar