If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Da ich grundsätzlich der Meinung bin, dass man aus Diskussionen nur gewinnen kann - nämlich Wissen - erkläre ich uns beide Macht meines Amtes als Commodore des Scifi-Forums beide zu Siegern
Natürlich hat Q mehr angehäuftes Wissen, aber wenn die Q so scharf drauf sind, den Borg nichts davon zu überlassen, dann hätten sie auch bei Janeway eingreifen müssen
Spocky, dass mit Janeway ist ein guter Punkt, denn in der Tat wurde sie vom Borgkollektiv assimiliert (siehe Unimatrix Zero, II). Allerdings hat sie in der einen Folge gerade mal ein kleinen Eindruck vom Q-Kontinuum gewonnen, während Q lebenslange und dadurch fundiertere Erfahrungen gemacht hat. Tja, alles in allem berücksichtigend wäre ich geneigt, Dir in diesem Punkt Recht zu geben.
Ad weiblicher Q, habe ich die Geschichte halt so in Erinnerung und die besagte Episode sah ich erst vor kurzem.
Janeway bekommt ebenfalls das Q-Kontinuum vorgeführt und bei ihr greifen die Q nicht ein, als die Borg sie zu assimilieren drohen. In sofern denke ich eher weniger, dass das bei Q auch eine Rolle gespielt haben könnte.
Wenn du in Bezug auf die weibliche Q Recht hast, kommt vielleicht wirklich ein Logikfehler in Betracht
Ad Q, möglicherweise war er nicht mehr allwissend, aber in seinem Gedächtnis war immer noch das Wissen über das Q-Kontinuum gespeichert, und das hätte die Borg sehr interessiert.
Ad weiblicher Q, so wie Q die Geschichte erzählt, wurden die Eltern gleich nach ihrem Entschluß entmachtet. Zu diesem Zeitpunkt war an eine Tochter noch gar nicht zu denken.
Hm, so langsam gewinne ich den Eindruck, dass wir uns im Kreis bewegen, da wir von verschiedenen Annahmen ausgehen. Wie dem auch sei, mir hat unsere kleine Diskussion jedenfalls gefallen.
Wie gesagt, als Q Mensch war, hatte er auch nicht mehr das Wissen der Q. Zwar hatte er ohne Frage noch mehr Wissen über die Q als jeder andere Mensch, aber er war eben nicht mehr allwissend.
Und wenn die Eltern der Q ihr schon vor ihrer Menschwerdung die Fähigkeit gaben, ihre Q-Fähigkeiten zu erlangen, dann ist das kein Problem. Wenn sie sich dann irgendwann für ihre menschliche Seite entschieden hätte, dann hätte sie - wie ihre Eltern ja auch - sich die Kraft wieder selbst nehmen können
Warum sollten die Q Angst vor den Borg haben? Solange keiner von ihnen die Fähigkeiten erwerben könnte, können sie sich ihnen noch ohne weiteres erwehren und seine Allwissenheit hat Q ja in der Zeit auch verloren gehabt, also denke ich nicht, dass es da ein Problem gegeben hätte.
Er geht mir hierbei einfach um das Wissen über das Q-Kontinuum. Wie wir wissen, denken die Q in ganz anderen Dimensionen als die Menschen. Das gleiche gilt für die Borg. Ich denke schon, dass die Borg neugierig werden würden. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Zitat von Spocky
Man kann die Kinder auch beeinflussen und ihnen helfen bei Dingen, die man selbst nicht mehr kann. Man weiß ja aus der eigenen Erfahrung noch, wie etwas ging und kann das dann vermitteln. Fußballtrainer können in aller Regel auch nicht mehr so gut, wie die Spieler und trotzdem sind sie die besseren Trainer
Aber darum geht es mir doch gar nicht. Es geht um die Frage Mensch oder Q. Wenn die Eltern menschlich sind, dann können sie keinen Einfluß mehr darauf haben, ob die Tochter menschlich oder Q-artig wird. Dass sie sie bei der Erkundung ihrer Q-Fährigkeiten theoretisch (praktisch waren sie schon vorher gestorben) unterstützen hätten können steht außer Frage. Sie hatten ja in ihrem Leben selbst genug Erfahrungen gesammelt. Aber sie können ihr weder die Q-Fähigkeiten geben noch nehmen, so, wie Du ursprünglich geschrieben hast. Denn dazu waren sie nach ihrer eigenen Entmachtung nicht mehr in der Lage.
Daher resultiert immer noch meine Ausgangfrage, wie bei der weiblichen Q, die zuerst menschlich gewesen ist, spontan Q-Fähigkeiten an die Oberfläche treten konnten, d.h. wie aus einem Mensch eine Q wird, wenn die Eltern selbst menschlich gewesen sind. Vielleicht könnte man dies mit einer eventuellen Mutation erklären. In der betreffenden Folge wird jedenfalls dieses Rätsel nicht gelöst.
Warum sollten die Q Angst vor den Borg haben? Solange keiner von ihnen die Fähigkeiten erwerben könnte, können sie sich ihnen noch ohne weiteres erwehren und seine Allwissenheit hat Q ja in der Zeit auch verloren gehabt, also denke ich nicht, dass es da ein Problem gegeben hätte.
Man kann die Kinder auch beeinflussen und ihnen helfen bei Dingen, die man selbst nicht mehr kann. Man weiß ja aus der eigenen Erfahrung noch, wie etwas ging und kann das dann vermitteln. Fußballtrainer können in aller Regel auch nicht mehr so gut, wie die Spieler und trotzdem sind sie die besseren Trainer
@Spocky, ich denke schon, dass sie es verhindert hätte wollen, da die Borg durch diese Assimilation mächtiger geworden wären. Sie hätte das Wissen der und über die Q ebenfalls assimiliert. Und das, denke ich, wäre dem Q-Kontinuum sicher ein Dorn im Auge gewesen.
Das mit der weiblichen Q ist eine Erklärung, aber kann eigentlich nicht so stimmen, da die Eltern menschlich geworden sind und jegliche Q-Kräfte verloren hatten. Wie könnten sie dann auf die Entwicklung ihrer Tochter Einfluß nehmen bzw. ihr die Wahl lassen? Ich habe das jedenfalls so verstanden, dass sie sich dazu entschlossen haben auf der Erde zu leben und daraufhin ihre Kräfte einbüßten, aber erst später das Kind bekamen.
Ich bin mir nicht sicher, ob man bei Q wirklich hätte verhindern wollen, dass er assimiliert wird
Bei der Q hab ich mir das auch schon überlegt. Da sich ihre Eltern ja freiwillig entschlossen hatten, wie Menschen zu leben, haben sie ihrer Tochter vielleicht die Wahl lassen wollen, ob sie eines Tages eine Q werden möchte, oder ein Mensch bleiben. Sie haben sie also so verändert, dass sie eines Tages bemerkt, dass sie anders ist und dann ihre Eltern fragen, was mit ihr los ist. Diese hätten ihr dann entweder beibringen können, mit den Kräften umzugehen, oder die Kräfte zu unterdrücken.
Als Q selbst zum Mensch wurde, durfte er sich doch noch aussuchen, zu welcher Spezies in die Q machen würden. Er erzählt doch Picard, dass er sich für einen Menschen entschieden habe, weil er unter ihnen noch am ehesten sowas, wie Freunde hätte (IIRC).
Bei der weiblichen Q könnte es ähnlich sein. Ihre Eltern wollten ja nichts mehr mit den Q zu tun haben, also mussten sie auch ihre Q-Artigkeit aufgeben und sich ebenfalls eine menschliche Gestalt geben..
Wenn das so wäre, dann müßte ein Q in Menschengestalt von den Borg leicht zu assimilieren sein. Q wurde vom Kontinuum beobachtet, d.h. hier hätte das Kontinuum die Assimilation verhindern können. Das gilt jedoch nicht für die weibliche Q. Das würde bedeuten, dass sie eine potentielle Kandidatin für eine Assimilation gewesen wäre. Nun aber weiter...
Zitat von Spocky
Bei der weiblichen Q könnte es ähnlich sein. Ihre Eltern wollten ja nichts mehr mit den Q zu tun haben, also mussten sie auch ihre Q-Artigkeit aufgeben und sich ebenfalls eine menschliche Gestalt geben.
Und da sehe ich ein Problem, Spocky. Die Q hat in Menschengestalt unter Menschen gelebt, genauso wie ihre Eltern, vom Q-Kontinuum allerdings unentdeckt. Diese Aussage trifft Q, als er meinte, dass das Kontinuum sicher gewesen wäre, sie hätte das Schicksal ihrer Eltern geteilt.
Wie erklärst Du Dir dann das Auftreten der Q-Kräfte? Sie erzählte, dass sie vor 6 Monaten festgestellt hat, dass sie sich ihre Wünsche mit einem Fingerschnipsen erfüllen kann. Ich weiß nicht, wie Du das siehst, aber eigentlich dürfte dies unmöglich sein, wenn sie seit ihrer Geburt ganz Mensch gewesen wäre.
Als Q selbst zum Mensch wurde, durfte er sich doch noch aussuchen, zu welcher Spezies in die Q machen würden. Er erzählt doch Picard, dass er sich für einen Menschen entschieden habe, weil er unter ihnen noch am ehesten sowas, wie Freunde hätte (IIRC).
Bei der weiblichen Q könnte es ähnlich sein. Ihre Eltern wollten ja nichts mehr mit den Q zu tun haben, also mussten sie auch ihre Q-Artigkeit aufgeben und sich ebenfalls eine menschliche Gestalt geben.
AFAIR wird sowohl in der Q-Folge, in der Q zum Menschen wird, also auch in der VOY-Folge Q2 gesagt, dass die Möglichkeit besteht, dass ein Q vollkommen zu einem Menschen wird.
Dem stimme ich zu, Spocky, allerdings mit einer Ausnahme, und zwar, als Q entmachtet wurde. Beverly untersuchte ihn und fand heraus, dass er ein Mensch war, oder ist das eine Illusion der Q gewesen?
Man käme nur bei der jungen weibliche Q in Erklärungsnot, denn irgendwann einmal in ihrem Leben wird sie doch auch ärztlich untersucht worden sein. Wie kommt es, dass man nie herausgefunden hat, dass sie ein Alien war? Denn das Q-Kontinuum wußte m.E. nichts von ihr.
Naja, man könnte natürlich auch alles wieder mit den unglaublichen Kräften der Q begründen, dass sie in der Lage wären, Menschen, gewollt oder rein instinktiv, ob ihrer wahren Herkunft, Sand in die Augen zu streuen... Wird denn irgendwo erläutert, ob sie fremde Gestalten 100-%-tig annehmen können? Bei den Kelvaniern (TOS - Stein und Staub) zum Beispiel stellten sich menschlichen Eigenschaften ein.
Q hat ja nur dann ein menschliches Antlitz, wenn er sich mit Menschen und anderen humanoiden abgibt, um denen die Kommunikation zu vereinfachen. Ansonsten ist er wohl auch eher ein körperloses Wesen, das überall gleichzeitig sein kann. Da wirds schwierig mit assimilieren
Ich glaube eigentlich nicht, dass irgendwann einmal für einen Q die Gefahr bestanden hat assimiliert zu werden, selbst als Q kurzfristig einmal machtlos gewesen ist. Wie wir gesehen haben, wurde er ja permanent von einem anderen Q beobachtet, ebenfalls als Q die junge weibliche Q überreden wollte, sich dem Kontinuum anzuschließen.
Was seine Intelligenz anbelangt, hatte ich eigentlich schon das Gefühl, dass er diese nicht nach seiner Entmachtung verloren hatte. Ich erinnere an die Szene, in der er Georgie einen Tipp gab. Das war typisch Q!
Aber es hat eine Chance gegeben Q zu assimilieren und zwar alls Q die Kräfte genomen wurden ein typischer Fall von zur richtigen Zeit am falschen Ort.
Wen die Borg in der nähe gewesen wären häten sie alles aufgeboten um Q in die Famielie aufzunehmen dan häte sich der durchschnit des IQ des Borg Kolektivs ums astronomische erhöt.
ich denke nicht das der q ohne kräfte genauso "schlau" wie vorher war, da das das menschliche gehirn vermutlich gar nicht aushalten würde...
Einen Kommentar schreiben: