Ein Q ist aber kein Mensch, wenn er eine menschliche Gestalt hat. Himmelherrje, wer bis zum Urknall in der Geschichte des Universums zurückreisen kann, die Naturkonstante Gravitation zu manipulieren vermag und in der Lage ist, alternative Realitäten zu kreiren, lässt sich nicht assimilieren.
Die Q sind die Götter in Star Trek, und das in einem wesentlich transzendenteren Sinne, als es ihre oftmals anthropromorphe Erscheinung vermuten lässt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Q und die Borg
Einklappen
X
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenHaetten die Borg auch nur ansatzweise irgendwelche (noch geheimen?) Faehigkeiten, um den Q gefaehrlich werden zu koennen, warum haben sie dann so eine Stress, um die Foerderation zu unterwerfen?
Die Q müssen ständig aufpassen, dass so etwas nicht passiert. Sie sind nicht allmächtig und nicht allwissend. Ihnen entgehen auch viele Dinge, und irgendwann macht einer einen Fehler. Bei den Borg kann sich das sehr schnell rächen. Wenn jeder Borg zu einem Q würde, wäre das Kontinuum rasch überfüllt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alos, ich wuerde diesen Spruch von Q auch nicht ueberinterpretieren. Selbst ein ganzer Quadrant voll von Borg koennte den Q nichts anhaben, weil sie sie schlicht nicht finden wuerden. Und falls doch, dann genuegt doch eben der beruehmte Fingerschnipp. Haetten die Borg auch nur ansatzweise irgendwelche (noch geheimen?) Faehigkeiten, um den Q gefaehrlich werden zu koennen, warum haben sie dann so eine Stress, um die Foerderation zu unterwerfen?
Ich denke, der Spruch von Q war einfach nur ein Spruch, weil
a) der Drehbuchautor grad gut drauf war
oder
b) (falls doch ein Sinn dahinter stecken sollte) es viel zum Aufraeumen gaebe fuer die Q, falls die Borg -abgestiftet durch eine Q-Aktion- auf die Idee kaemen, froehlich ein paar Tausend Planeten mehr zu assimilieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die größte Gefahr für die Q wäre, dass ein junger unerfahrener Q, wie dieser Sohnemann, oder ein alter lebensmüder Q, sofern sie menschliche Gestalt angenommen haben, in dieser Gestalt von den Borg assimiliert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDie Frage ist, wie könnte ein Borg oder das Kollektiv einem Q denn auch nur "unangenehm" werden? Q hat die 3 Borgkuben die sein Sohn zur Voyager gebracht hat einfach verschwinden lassen.
Deswegen die Frage warum er es überhaupt gesagt hat, das lässt auf einen Hintergrund schliessen den wir nicht wissen.(Quinn, Qs Freundin und Junior zähle ich mal nicht dazu).
Meine persönliche Theorie: Die Q sind nicht so allmächtig, wie es uns ein gewisser Vertreter der Spezies gerne glauben lassen möchte. Weit entwickelt, ja, aber nicht unbesiegbar. Daher nochmal mein Vergleich mit den Bienen. Ein paar Bienen würden für mich lediglich unangenehm sein... wenn ich in einen Bienenstock falle, sieht das aber ganz anders aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AChristoteles Beitrag anzeigenNa ja, man kann es auch anders interpretieren.
Jedem Kind wird ja auch gesagt, es möge keine Bienen provozieren.
Könnte also einfach nur sein, dass die Borg vielleicht unangenehm, aber keinesfalls bedrohlich werden.
Deswegen die Frage warum er es überhaupt gesagt hat, das lässt auf einen Hintergrund schliessen den wir nicht wissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenEine interessante Theorie. Man könnte sie unterstützen mit dem was Q zu seinem Sohn auf der Voyager gesagt hat: "Das Kontinuum hat es die nicht nur einmal sondern Tausend mal gesagt: PROVOZIERE NIEMALS DIE BORG!"
Jedem Kind wird ja auch gesagt, es möge keine Bienen provozieren.
Könnte also einfach nur sein, dass die Borg vielleicht unangenehm, aber keinesfalls bedrohlich werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenMit der Queen als Abtrünnigen, lässt sich ja das meiste noch irgendwie erklären. Die Queen ist eine besondere Borg, eine, die das Kollektiv kontrollieren kann, zumindest einen Teil davon. So ähnlich wie Lore die abtrünnigen Borg für seine Zwecke einspannte. Dass die Queen als Immernoch-Frau einen Mann braucht, und sich in Locutus verguckt hat, kann man ja akzeptieren. Aber so kommt das im Film nicht rüber. Im Film wird die Queen überhaupt nicht erklärt.
Aber egal das alles passt trotzdem nicht so ganz. Die Borg die Lore kontrollierte waren ja "ausgestossene". Durch das "Indivitualitätsvirus" sind sie ja vom Kollektiv getrennt worden, entweder haben sie es selbst getan oder das Kollektiv hat sie ausgeschlossen um das "Virus" einzudämmen. Sie hatten keine Ahnung was sie machen sollen. Hugh hat ja erzählt das sie ihr Schiff nicht steuern konnten und das einige einfach verhungert sind. Sie wollten jemanden der sie führt und leitet und dann kam Lore und sie sahen ihn als ihren "Retter". Das könnte für eine Leitung durch die Queen sprechen oder aber nur nach der Leitung des Kollektivs.
Auch bei Voyager hat man nicht viel über die Queen erfahren, nur das sie verschlagen und hinterlistig ist. Selbst das ist ein Wiederspruch, weil wenn die Queen es kann, dann müssten die Borg wissen das Individualität etwas wichtiges ist.
Es hat meiner Meinung nach aber selbst mit der Queen nichts mit den Q zu tun. Wenn, dann hätte sich nur die Queen in einen Q verwandeln können und nicht in ein ganzes Kontinuum voller Q.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenUnd damit könnten die Borg in der Zukunft auch nicht in die Vergangenheit reisen, was heisst das es die Föderation doch geben würde
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenUnd die Queen ist ein blöder Charakter, er schmeisst alles über den Haufen was man von den Borg weiss. Die Queen war ja auch dabei als Picard assimiliert wurde und wollte einen "gleichgestellten" also scheinbar eine Art "König". Schon allein das ist echt zum Haare raufen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenAnscheinend machen sie sich aber doch Gedanken über die Zeitlinie. Die Borg reisen deshalb nicht in die Vergangenheit und machen alles zu Borg, weil sie dann nur unterentwickelte Völker assimilieren könnten.
Die Erde im Jahr 2000 oder 2100 würde ihnen nichts bringen. Deswegen ist auch der "Plan B" in "First Contact" einfach nur Schrott. Der größte Blödsinn aus Sicht des Borg-Kollektivs ist es, die Föderation, die technisch weiter entwickelt ist als alle anderen Mächte im Alphaquadranten, zu verhindern.
Die einzig logische Erklärung wäre gewesen, dass diese Borg-Queen eine Abtrünnige war und mit dem eigentlichen Kollektiv überhaupt nichts zu tun hatte und sich ihr eigenes Imperium aufbauen wollte.
Deswegen wollten sie ja auch Kontakt mit den Borg aus dem 21. Jahrhundert herstellen.
Wenn es aber die Föderation nicht geben würde (und sich damit alles verändern würde), dann hätten die Borg aus "ENT-Regeneration" auch kein Subraumsignal in den Deltaquadranten schicken können das gesagt hat: "Hey, kommt her!".
Und damit könnten die Borg in der Zukunft auch nicht in die Vergangenheit reisen, was heisst das es die Föderation doch geben würde
Und die Queen ist ein blöder Charakter, er schmeisst alles über den Haufen was man von den Borg weiss. Die Queen war ja auch dabei als Picard assimiliert wurde und wollte einen "gleichgestellten" also scheinbar eine Art "König". Schon allein das ist echt zum Haare raufen!
Und du hast recht, im grunde ist dieses Zeitreiseding völliger quatsch gerade weil es dann paradox wird und man nie eine befriedigende Antwort erhalten kann. Wir könnten uns stundenlang darüber streiten und jeder hätte recht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigendann würden sie sicher ohne Probleme einfach in die Vergangenheit reisen und gleich alles und jeden zu "Borg" machen. Das sie sich über die Zeitlinie keine Gedanken machen hat man ja bei "First Contact" gesehen.
Die Erde im Jahr 2000 oder 2100 würde ihnen nichts bringen. Deswegen ist auch der "Plan B" in "First Contact" einfach nur Schrott. Der größte Blödsinn aus Sicht des Borg-Kollektivs ist es, die Föderation, die technisch weiter entwickelt ist als alle anderen Mächte im Alphaquadranten, zu verhindern.
Die einzig logische Erklärung wäre gewesen, dass diese Borg-Queen eine Abtrünnige war und mit dem eigentlichen Kollektiv überhaupt nichts zu tun hatte und sich ihr eigenes Imperium aufbauen wollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wenn man sich überlegt das die Borg sich soweit entwickelt haben, das sie Raum und Zeit kontrollieren können, dann würden sie sicher ohne Probleme einfach in die Vergangenheit reisen und gleich alles und jeden zu "Borg" machen. Das sie sich über die Zeitlinie keine Gedanken machen hat man ja bei "First Contact" gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke auch, dass die Q Individuen sind, und mit dem Borgkollektiv nichts gemeinsam haben. Wenn sich die Borg weiter entwickeln könnten, zu einem Q, dann würde aus dem Kollektiv vielleicht ein Kontinuum werden, aber das wäre ein weiter Weg. Was man aber tatsächlich schon gesehen hat, ist, wie einem Menschen die Kräfte der Q verliehen wurden. Das scheint der einfachere Weg zu sein, zu einem Q zu werden, und das Umgekehrte ist auch möglich. Q sind also nur Menschen mit besonderen Kräften, aber keine allmächtigen Wesen, wie Q selbst gerne behauptet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigenVielleicht sind die Q alle nur Projektionen unterschiedliche Teile oder Gedanken einer Persönlichkeit. Würde erklären, warum alle Q heißen...
Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigenJeder Gedanke einer alle wissenden Macht, ausgedrückt als einzelnes Wesen. Dieses wiederum ist der Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, um das jeweilige Problem auf ein tiefere Ebene zu deligieren.
...
Ich denke gerade über meinen Ansatz nach und komme immer mehr zum Schluss, dass die Q den Borg dann wirklich ähnlich wären...Denkanstoßt für mich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht sind die Q alle nur Projektionen unterschiedliche Teile oder Gedanken einer Persönlichkeit. Würde erklären, warum alle Q heißen...
Jeder Gedanke einer alle wissenden Macht, ausgedrückt als einzelnes Wesen. Dieses wiederum ist der Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, um das jeweilige Problem auf ein tiefere Ebene zu deligieren.
...
Ich denke gerade über meinen Ansatz nach und komme immer mehr zum Schluss, dass die Q den Borg dann wirklich ähnlich wären...Denkanstoßt für mich...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: