Was passiert jetzt mit Romulus? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert jetzt mit Romulus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Man muss doch beachten das früher die romulanischen und remanischen "Truppen" (engl. "Shinzon´s Forces") doch vereinigt waren. Und da war man definitiv nicht stärker als die Förderation.
    Ok, da hast du natürlich Recht! Hab`s bisher leider nur auf Deutsch gesehen.
    Is halt alles nur Spekulation

    Da fällt mir ein: Ist der Name D`deridex eigentlich canon? Man liest es zwar überall, aber ich kann mich net dran erinnern, es mal in einer der Serien gehört zu haben Da ist doch immer nur von "Warbirds" die Rede, oder??
    "You see the primitive rage in his eyes, the uncontrolled brutality?
    Klingons can be quiet entertaining, can`t they? Every Romulan zoo should have a pair!"

    Kommentar


      #17
      Zitat von Letant
      Da fällt mir ein: Ist der Name D`deridex eigentlich canon? Man liest es zwar überall, aber ich kann mich net dran erinnern, es mal in einer der Serien gehört zu haben Da ist doch immer nur von "Warbirds" die Rede, oder??
      Nein, der Name ist tatsächlich Canon. Wurde von Data On Screen gesagt.
      Irgendwie in der Art: Warbirds der D`deridex-Klasse haben die und die Geschwindigkeit. Oder irgendwie so ähnlich so genau weis ich da nicht mehr.
      Gesagt wird das AFAIK in TNG "Der Telepath", bin jetzt aber zu faul zum DVD-Suchen und Nachschauen.
      Jedenfalls ist der Name durch Datas Aussage Canon.

      Kommentar


        #18
        Außerdem benutzt man den Namen Warbird in Kreisen der Föderation.
        Mehrere Schiffe dieser Klasse würden die Scimitar plat machen ich meine:
        Länge: ca. 1040 m
        Breite: ca. 770 m
        Höhe: ca. 285 m
        Besatzung: etwa 1500
        Reisege-
        schwindigkeit: Warp 5 (maximal 7,5)
        Maximalge-
        schwindigkeit: Warp 9,5 für 12 Stunden
        Bewaffnung: 1 superschwere Disruptor-Kanone (Bug), 3 schwere Disruptoren (Topp, Heck, Kiel), ca. 6 mittlere Disruptoren ; Photonentorpedos (6 Rampen)
        Verteidigung: Schutzschild; Hüllenpanzerung; Strukturelles Integritätsfeld; Tarnvorrichtung
        Und jetzt die Scimitar:
        Länge: 890 m
        Breite: 1350 m
        Höhe: etwa 250 m
        Besatzung: unbekannt
        Höchstge-
        schwindigkeit: > Warp 9,8
        Disruptor: 52 Kanonen
        Torpedo-
        rampen: 27 Rampen für Photonentorpedos
        Verteidigung: Primär- und Sekundärschilde, Tarnvorrichtung.
        Da die Romulaner mehrere dieser Schiffe haben würde nur eine Massenprodukion der Scimitar Erfolg versprechen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Licor
          Und jetzt die Scimitar:
          .
          .
          .
          Da die Romulaner mehrere dieser Schiffe haben würde nur eine Massenproduktion der Scimitar Erfolg versprechen.
          Wo steht geschrieben, dass die Romulaner die Baupläne der Scimitar haben? Es wird nur von einigen hier vermutet, aber es ist nicht gesagt worden.

          Des weiteren bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Romulaner nicht die Baupläne und die Tarnvorrichtung haben und auch nicht vorhaben, ein Schiff zu bauen, dass Taleron als Energiequelle hat.
          Man hat ausgerechnet, daß hundert Angestellte hundert Stunden arbeiten müßten,
          um einen so gewaltigen Fehler zu machen, wie ihn ein Computer in einer Tausendstelsekunde fertigbringt. Hal Boyle
          Was man heute als Science-fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen. Norman Mailer

          Kommentar


            #20
            Schuldigung war ne blöde Formulierung ich meine das die Remaner mehrere Schiffe wie die Scimitar bauen müssten um zu gewinnen.
            Darüber hinaus meine ich auch das die Romulaner die Baupläne der Scimitar nicht besitzen. Shinzon ist ein schlauer "Mensch" er hätte den Romulanern nie die Pläne gegeben besonders weil er sie so gehasst hat.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Licor
              ... ich meine das die Remaner mehrere Schiffe wie die Scimitar bauen müssten um zu gewinnen.
              Ich bin der Meinung, dass die eine Scimitar ausgereicht hätte, um ein Blutbad anzurichten, wie bei Wolf 359. Hätte Shinzon nicht das Blut von Picard gebraucht, wäre die Föderation und die Erde nur noch Geschichte gewesen. Die Scimitar hat eine so große Feuerkraft, dass kaum ein Schiff lange überleben kann. Die beiden Warbirds der Romulaner haben nur kurz standgehalten bevor sie kampfunfähig geschossen wurden, auch die Enterprise ist nur ein "schwaches" Ziel gewesen, da aber Shinzon Picard brauchte, durfte es nicht zerstört, sondern nur beschädigt werden. Kurz vor der Kollision von der Enterprise und der Scimitar sagte LaForge, dass die Scimtar noch 70% der Schilde hatte.

              Ein paar Unterstützungstruppen, um eroberte Gebiete zu überwachen und zu verteidigen sind natürlich auch wichtig. Aber weitere Schiffe wie die Scimtar wären nicht nötig gewesen.
              Man hat ausgerechnet, daß hundert Angestellte hundert Stunden arbeiten müßten,
              um einen so gewaltigen Fehler zu machen, wie ihn ein Computer in einer Tausendstelsekunde fertigbringt. Hal Boyle
              Was man heute als Science-fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen. Norman Mailer

              Kommentar


                #22
                Sicher würde eine Scimitar auch ausreichen um ein Blutbad anzurichten aber gegen mehere (ca. 10) Schiffe der D'deridex-Klasse würde sie nicht gewinnen. Die D'deridex- Klasse darfst du nicht mit dem Valdore Typ (Norexan-Klasse) verwechseln die Valdor wie sie in Nemesis vor kommt ist sehr viel schwächer als die D'deridex- Klasse.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Licor
                  Sicher würde eine Scimitar auch ausreichen um ein Blutbad anzurichten aber gegen mehere (ca. 10) Schiffe der D'deridex-Klasse würde sie nicht gewinnen. Die D'deridex- Klasse darfst du nicht mit dem Valdore Typ (Norexan-Klasse) verwechseln die Valdor wie sie in Nemesis vor kommt ist sehr viel schwächer als die D'deridex- Klasse.
                  Das ist pure Spekulation deinerseits. Es gibt keinerlei Canon-Hinweise darauf dass der D'deridex-Typ dem Norexan-Typ überlegen ist..
                  Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Licor
                    Die D'deridex- Klasse darfst du nicht mit dem Valdore Typ (Norexan-Klasse) verwechseln die Valdor wie sie in Nemesis vor kommt ist sehr viel schwächer als die D'deridex- Klasse.
                    Da beide Klassen als Warbird vorgestellt wurden, kann man davon ausgehen, dass die Valdore ein verbessertes Nachfolgemodell ist. Es wäre etwas sinnlos, wenn ein Nachfolger schwächer ist als der Vorgänger, oder? Das wäre ja so als würde der Nachfolger der Enterprise-E ein Shuttle sein und dies wäre gleichzeitig das Flaggschiff.

                    Und das mit der Norexan Klasse ist nicht offiziell. Man musste aber einen Namen für die Klasse finden und da kam irgendeiner (ich weiß nicht wer) auf diesen Namen, aber offiziell hat die Klasse keinen Namen. Von einigen wird sie die Norexan-Klasse und von anderen die Valdore-Klasse genannt.
                    Man hat ausgerechnet, daß hundert Angestellte hundert Stunden arbeiten müßten,
                    um einen so gewaltigen Fehler zu machen, wie ihn ein Computer in einer Tausendstelsekunde fertigbringt. Hal Boyle
                    Was man heute als Science-fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen. Norman Mailer

                    Kommentar


                      #25
                      Die Valdor ist kein Nachfolgemodell der D'deridex- Klasse. Habe heute keine Zeit mehr schreibe Morgen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Licor
                        Die Valdor ist kein Nachfolgemodell der D'deridex- Klasse. Habe heute keine Zeit mehr schreibe Morgen.
                        Na da bin ich aber gespannt was da morgen noch kommt. Nur stellt sich mir jetztdie Frage warum du dann heute schon was geschrieben hast? Hätte der Einzeiler nich noch Zeit bis morgen gehabt?
                        Doctor aka The_Doktor
                        Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
                        Meine Homepage
                        Die Macht vom Niederrhein

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Doctor
                          Na da bin ich aber gespannt was da morgen noch kommt. Nur stellt sich mir jetztdie Frage warum du dann heute schon was geschrieben hast? Hätte der Einzeiler nich noch Zeit bis morgen gehabt?

                          Das ist pure Spekulation und nicht canon.

                          mfg Sivic
                          "I wish, i was James Kirk"

                          Kommentar


                            #28
                            Es gibt sehr wohl "Canon-Hinweise" man muss sie nur finden hir sind die "Fakten":
                            D'deridex- Klasse
                            Typ: Schwerer Kreuzer
                            Länge: ca. 1040 m
                            Breite: ca. 770 m
                            Höhe: ca. 285 m
                            Besatzung: etwa 1500
                            Reisege-
                            schwindigkeit: Warp 5 (maximal 7,5)
                            Maximalge-
                            schwindigkeit: Warp 9,5 für 12 Stunden
                            Bewaffnung: 1 superschwere Disruptor-Kanone (Bug), 3 schwere Disruptoren (Topp, Heck, Kiel), ca. 6 mittlere Disruptoren ; Photonentorpedos (6 Rampen)
                            Verteidigung: Schutzschild; Hüllenpanzerung; Strukturelles Integritätsfeld; Tarnvorrichtung

                            Valdore-Typ:
                            Typ: Kreuzer
                            Länge: 603 m
                            Breite: 911 m
                            Höhe: 94 m, etwa 30 Decks
                            Masse: ?
                            Besatzung: etwa 1000 (Kernbesatzung 500, bis zu 500 Soldaten)
                            Maximal-
                            geschwindigkeit: Warp 9,95 für 12 Stunden
                            Bewaffnung: 2 schwere Disruptor-Kanonen (vorwärts gerichtet), 8 mittlere Disruptoren,
                            6 Torpedowerfer
                            Verteidigung: Schutzschilde, Tarnvorrichtung

                            Natürlich kann es sein das diese Daten falsch sind in diesem Falle würde ich Valdore natürlich recht geben aber ich vertraueh memory-alpha.

                            Ach ja und für den Doctor. Wenn man erst 14 ist hat man es noch sehr schlecht mit seinen Eltern um das Thema Hausaufgaben und ins Bett gehen.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Licor
                              Ach ja und für den Doctor. Wenn man erst 14 ist hat man es noch sehr schlecht mit seinen Eltern um das Thema Hausaufgaben und ins Bett gehen.
                              Da brauchst du mich gar nicht so anzuschnauzen. So wie ich das sehe hast du da jetzt zwei Artikel eins zu eins kopiert. Das hast du schätze ich mal in einer Minute geschaft. Ich weis gar nicht was dagegen sprach das du das auch gestern schon gemacht hättest. Und wenn demnicht so wäre hättest du das auch nicht ankündigen brauchen.
                              Doctor aka The_Doktor
                              Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
                              Meine Homepage
                              Die Macht vom Niederrhein

                              Kommentar


                                #30
                                Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist: D'Deridex-Klasse: Schwerer Kreuzer/Schlachtschiff

                                Valdore-Klasse: Kreuzer. Und streiten bringt nix: Einzeiler ohne sinnvollen Inhalt sollten eh vermieden werden.
                                Forum verlassen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X