Was passiert jetzt mit Romulus? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert jetzt mit Romulus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Tut mir leit wenn das so rüber kam als wollte ich dich anzuschnauzen das war viel mehr ein Ausdruck meiner Frustration denn eigentlich wollt ich das schon Gestern machen aber meine Mutter sah das anders also habe ich schnell das zusammen geklatscht. Na gut aber um die Kurve wieder zu bekommen. Hat jemand etwas anderes gefunden?

    Kommentar


      #32
      Okay, ich hab eingesehen, dass ich mit meiner Behauptung falsch liege.

      Als ich mich etwas genauer mit der Klasse beschäftigen wollte, war ich so dumm nur eine Internetseite durchzulesen und auf der ist geschrieben worden, dass die Valdore der Nachfolger der D'deridex ist. Als ich gerade weitere Seiten durchgesehen habe, habe ich festgestellt, dass die Valdore ein Nachfolger ist, aber nicht von der D'deridex-Klasse.

      Trotzdem finde ich sie weiter genial und meinen Nick werde ich nicht ändern.
      Man hat ausgerechnet, daß hundert Angestellte hundert Stunden arbeiten müßten,
      um einen so gewaltigen Fehler zu machen, wie ihn ein Computer in einer Tausendstelsekunde fertigbringt. Hal Boyle
      Was man heute als Science-fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen. Norman Mailer

      Kommentar


        #33
        Zitat von Licor
        Tut mir leit wenn das so rüber kam als wollte ich dich anzuschnauzen das war viel mehr ein Ausdruck meiner Frustration denn eigentlich wollt ich das schon Gestern machen aber meine Mutter sah das anders also habe ich schnell das zusammen geklatscht. Na gut aber um die Kurve wieder zu bekommen. Hat jemand etwas anderes gefunden?
        Ok. Akzeptiert. Aber versuche in Zukunft aber solche Beiträge zu vermeiden die du im etwas erhitzen Gefühlszustand gemacht hast. Dann passierenauch solche Missverstände nicht.

        Back to the Topic.

        Warum soll den die Valdore nicht der Nachfolger der D`Deridex-Klasse sein. Ok er mag kleiner sein aber das hat überhaupt nix zu bedeuten. Er ist vielmehr der Versuch der Romulaner ihre Flotte auf den neusten Stand der Technik zu bringen. Die alten Warbirds haben im Dominion-War ganz schön versagt. Da kam das Militär halt zudem Entschluss das die Zeit von Superschlachtschiffen vorbei ist und geht den Weg den alle Völker gegangen sind und zwar hin zu kleineren, wendigen und vor allem schnelleren Schiffen. Der alte Warbird war ja im Vergleich zu anderen Schiffen durch seine Masse nicht grade ein Sprinter. Da war die Schlacht meistens schon geschlagen wenn das Schiff eintraf. (kleiner Scherz am Rande).
        Doctor aka The_Doktor
        Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
        Meine Homepage
        Die Macht vom Niederrhein

        Kommentar


          #34
          Zitat von Doctor
          Warum soll den die Valdore nicht der Nachfolger der D`Deridex-Klasse sein. Ok er mag kleiner sein aber das hat überhaupt nix zu bedeuten.
          Naja, dann würdest Du auch konsequenterweise die neuen Lenkwaffenzerstörer der USA (als Beispiel) als Nachfolger der alten Kreuzer (aus WW2 usw.) sehen, obwohl die aktuelleren Schiffe ja eindeutig kleiner sind, jedoch eine weitaus größere Reichweite haben.

          Sicherlich ist ein neues, technisch fortgeschritteneres Schiff ein "Nachfolger" (das sind ja alle, die danach kommen ), aber Fakt ist, dass es sich um eine andere Raumschiffart handelt, die demnach nicht als Nachfolger bezeichnet werden kann, meiner Meinung nach.
          Forum verlassen.

          Kommentar


            #35
            Zitat von maestro
            Sicherlich ist ein neues, technisch fortgeschritteneres Schiff ein "Nachfolger" (das sind ja alle, die danach kommen ), aber Fakt ist, dass es sich um eine andere Raumschiffart handelt, die demnach nicht als Nachfolger bezeichnet werden kann, meiner Meinung nach.
            Wieso handelt es sich um eine andere Raumschiffart? Deine Einteilung in Kreuzer und Schwere Kreuzer ist nicht canon. Und noch einmal: Größe ist nicht entscheidend.
            Doctor aka The_Doktor
            Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
            Meine Homepage
            Die Macht vom Niederrhein

            Kommentar


              #36
              Im übrigen "Canon":
              Könnte mal jemand nen Link zur ner Seite posten wo Licor seine Daten herhat?
              So wie ich das sehe sind die Daten größtenteils nichtmal Semi-Canon.
              Genausowenig ist über Nachfolgemodell oder nicht bekannt. Jednefalls IMO.
              Lass mich gerne eines besseren belehren.
              Aber DITL hat über den Typ um einiges weniger Infos aufgelistet als die, die hier zum teil als Canon verkauft werden...

              Kommentar


                #37
                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                Im übrigen "Canon":
                Könnte mal jemand nen Link zur ner Seite posten wo Licor seine Daten herhat?
                Hat Licor doch angegeben. Memory Alpha. Soviel zum Thema canon.
                Doctor aka The_Doktor
                Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
                Meine Homepage
                Die Macht vom Niederrhein

                Kommentar


                  #38
                  canon-mäßig kann man argumentieren, dass natürlich die D'Deridex- und die Valdore-Klasse beide als 'Warbird' klassifiziert werden. Und beide Klassen fallen unter die Bezeichnung "Schwerer Kreuzer". Allerdings ist die Valdore-Klasse annähernd doppelt so klein wie die D'Deridex-Schiffe. Daher kommt meine Einteilung (und die von Memory Alpha) in 'Schwerer Kreuzer' und 'Kreuzer'.
                  Wie Du schon mehrfach geschrieben hast, ist die Größe in Bezug auf die Technologie natürlich nicht ausschlaggebend, jedoch ist sie es in Bezug auf die Einteilung der Raumschifftypen, die im Wandel der Zeit unterschiedliche Technologien und Aufgaben bekommen haben. Und genau deswegen wehre ich mich gegen die These, den wendigen, kleinen Valdore-Typ als Nachfolger der schwerfälligen, riesigen D'Deridex zu sehen.
                  Forum verlassen.

                  Kommentar


                    #39
                    Wenn wir mal annehmen das die Remaner jetzt an der Macht bleiben dann werden die Schiffe nicht kleiner sonder Größer. Oder?

                    Wenn die Romolaner aber wieder die Macht ergreifen dann glaube ich das sie beide Sorten von Schiffen weiter bauen die schweren großen und die wendigen kleinen. Denn ich glaube nicht das sie ihre großen Protzigen Ideale über Bord werfen werden.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Doctor
                      Hat Licor doch angegeben. Memory Alpha. Soviel zum Thema canon.
                      Oh, sorry, hab ich anscheinend überlesen beim überfliegen der Postings.
                      Damit is der Fall für die wissenden klar, Non-Canon. Aber evtl. gibt es ja welche die Memory-Alpha für ne glaubwürdige Quelle in allen Punkten halten .


                      Zitat von maestro
                      canon-mäßig kann man argumentieren, dass natürlich die D'Deridex- und die Valdore-Klasse beide als 'Warbird' klassifiziert werden.
                      Nun, das dürfte eher eine generelle Beschreibung für die romulanischen Großkampfschiffe sein. Die offizielle Bezeichnung "D'Deridex" für das klassische Romulanische Schiff ist erstens schwerer auszusprechen und wird der Flotte wohl lange Zeit auch nicht bekannt gewesen sein.

                      Zitat von maestro
                      Und beide Klassen fallen unter die Bezeichnung "Schwerer Kreuzer".
                      Wozu es allerdings wieder keine Canon-Belege gibt (IMO).
                      AFAIK wurde "Schwerer Kreuzer" nur einmal gebraucht: Von Data in TNG: "Die Verschwörung" in Bezug auf die USS Horatio, ein Schiff der Ambassador-Klasse.

                      Zitat von Maestro
                      Allerdings ist die Valdore-Klasse annähernd doppelt so klein wie die D'Deridex-Schiffe. Daher kommt meine Einteilung (und die von Memory Alpha) in 'Schwerer Kreuzer' und 'Kreuzer'.
                      Klar schon verständlich. Allerdings ist deine und auch die Meinung von Memory Alpha in keinster Weise irgendwie verbindlich oder gar Canon. Logisch vielleicht, aber längst nicht gesichert. Wollte das halt bloß nochmal klarstellen, da hier im Vorfeld doch recht arg mit diffusen Fakten diskutiert wurde.
                      Canon gibt es keinen einzigen Beweis das die Norexan (nicht mal das is ja Canon) der Nachfolger der D`Deridex-Klasse is oder ned.

                      Zitat von Maestro
                      Und genau deswegen wehre ich mich gegen die These, den wendigen, kleinen Valdore-Typ als Nachfolger der schwerfälligen, riesigen D'Deridex zu sehen.
                      Im Endeffekt ist das alles recht egal. Das werden die Romis unter sich ausmachen. Wenn die (als Folge des DW vllt.?) von den rießigen, schweren und waffenstarrenden Pötten abkommen und in Zukunft auf wenidgere und schnellere Schiffe setzen könnte es durchaus sein, dass die Norexan den herkömmlichen Warbird ablöst. Auch wenn sie vom Desgin und Ausstattung recht unterschiedlich sind. Aber das muss IMO kein Hinderniss sein. Da ist nur die Flottenpolitik der Romis ausschlaggebend.

                      Aber im Prinzip kann jeder glauben was er mag, es mangelt jeder Seite an Canon-Infos.


                      Zitat von licor
                      Wenn wir mal annehmen das die Remaner jetzt an der Macht bleiben dann werden die Schiffe nicht kleiner sonder Größer. Oder?
                      1. Warum sollten die Remaner "an der Macht" bleiben? Das ist doch sehr, sehr unwahrscheinlich. Das wird auch im ST-Buch "Titan-Taking Wing" (weis absolut Non-Canon, trotzdem stimmt die Darstellung der politischen Situation im Empire) recht gut verdeutlicht.

                      2. Warum sollte es größere Schiffe geben nur weil die Remaner an der Macht sind? Wegen der Scimitar? Das war doch im Prinzip nur ein Kahn für ihre Taleron-Waffe. Kann gut sein das die Remaer grundsätzlich eher auf kleinere Einheiten setzen.

                      Zitat von Licor
                      Wenn die Romolaner aber wieder die Macht ergreifen dann glaube ich das sie beide Sorten von Schiffen weiter bauen die schweren großen und die wendigen kleinen. Denn ich glaube nicht das sie ihre großen Protzigen Ideale über Bord werfen werden.
                      Ja so ungefähr. Romulus wird schon mitbekommen haben das der fette Warbird nicht in allen Situationen das Nonplusultra is. Es stellt sich aber auch die Frage inwieweit das Empire seine Flotten umrüsten kann. So schnell dürfte das nicht passieren. Die Romis haben schlicht nicht die Kapazitäten der Fed. So wird der klassische Warbird als Standart-Schiff wohl noch lange erhalten beleiben.

                      Kommentar


                        #41
                        Na gut ich wer wohl auch mal Tiatn lesen müssen. Was ich mal gerne wissen würde wird in Titan auch etwas darüber gesagt wie die Beziung zwischen Romulanern und Föderation ist.

                        Kommentar


                          #42
                          Der ganze erste Band (Taking Wing) dreht sich eigentlich fast ausschlieslich um die politische Situation auf Romulus (verschiedene Gruppierungen (z.B. Tal Shiar, der neue Prätor, Anit-Fed-Senatoren, Remaner, die Flottenkommandeure usw.) und deren Beziehungen zueinander) auch gegenüber der Förderation. Das Problem ist halt in dem Buch das jede Gruppierung eine andere Vorstellung davon hat wer jetzt das Empire regieren und die Politik gegenüber der Fed gestalten darf.
                          Riker kommt da noch hübsch mit dazwischen und stifet mit einem Admiral und Klingonen im Schlepptau einige Unruhe.
                          Aber mehr will ich nicht verraten, vielmehr weis ich garnicht, hab das Buch (auf Englisch) erst gut zur Hälfte gelesen.

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn es die Antwort also schon gibt warum streiten wir uns dann überhaubt?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Licor
                              Wenn es die Antwort also schon gibt warum streiten wir uns dann überhaubt?
                              Weil die Antwort halt genauso Non-Canon ist wie deine oder meine Spekulation.
                              Zuletzt geändert von Nighthawk_; 26.01.2006, 21:55.

                              Kommentar


                                #45
                                Na dann, lasst uns weiter spekulieren.

                                Ich Glaube ja das die Föderation auch wenn sie jetzt einen Freund im Emperium hat ballt wieder Probleme bekommt ich meine jetzt geht es mal eine Zeit lang gut. Bis die Regierung wechselt wie so oft die muss dann nur mehr vom Militär beeinflusst sein als vom Friede und da kann Commander Donatra machen was sie will. Es sei den sie ist zufällig in eine "Beförderungsmaschinerie" gefallen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X