Neue Spezies - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Spezies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Pfff... wieso zählt es nicht, wenn Maschinen andere bauen als Vermehrung? Läuft bei uns Menschen auch nicht anders. Unsere Zellen lesen einen Code und setzen daraus Proteine zusammen, die wiederum Zellen zusammensetzen, die wiederum einen ganzen Menschen zusammensetzen. Das ist letztlich nichts anders, als wenn eine Maschine einen Bauplan liest und etwas zusammenschraubt.

    Des Weiteren kann man Evolution bei Maschinen nicht von vorne rein ausschließen. Es braucht bloß eine gewisse Art der veränderbaren Informationsweitergabe über den Aufbau von Generation zu Generation. Und ich halte es durchaus für möglich, dass Maschinen von selbst zu Lebewesen werden. Es ist nur eine Frage wie komplex sie ursprünglich konstruiert waren und irgendwann stellen sich IMO automatisch Regelprozesse sein, die analog zu biologischem Leben sein können. Das gilt auch für Software.

    Hier ist ST IMO auch völlig inkonsequent. Denn sie wie es eigentlich dargestellt wird, ist die Enterprise-D eigentlich ein Lebewesen, genauso wie Hologramme, etc.
    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
    Makes perfect sense.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Harmakhis
      Hier ist ST IMO auch völlig inkonsequent. Denn sie wie es eigentlich dargestellt wird, ist die Enterprise-D eigentlich ein Lebewesen, genauso wie Hologramme, etc.
      Da stimme ich dir vollkommen zu. Es wurde zwar in TNG (ich glaube von Data) mal angedeutet, dass auch die Enterprise im Grunde genommen eine künstliche Intelligenz und damit eine Lebensform sei, aber das war's auch schon. Wobei Episoden wie "Wem gehört Data? / Measure of A Man" oder die Folge, in der die Arbeitsdrohnen als Lebensformen erkannt werden, sicherlich die Thematik offensiv angehen und dem Zuschauer auch Lösungen anbieten.

      Eigentlich gibt es hierfür ja einen anderen Thread, aber ich möchte es trotzdem schnell sagen:
      Nur, weil ein Organismus nicht biologisch ist, sprich: organisch ist, kann man ihm nicht seinen Status als Lebensform absprechen.
      Perfektes Beispiel: Der Holodoc! Eine künstliche Lebensform, die aus freiem Willen beginnt, ihre eigene Programmierung zu erweitern und über sich selbst zu reflektieren, kann man wohl kaum als "Werkzeug" bezeichnen.

      Nur, weil wir etwas nicht als Lebensform erkennen (weil sie unserer Vorstellung von diesem Begriff widerspricht oder so vollkommen anders ist) heißt das ja noch lange nicht, dass es keine Lebensform ist!
      Os homini sublime dedit caelumque tueri
      Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

      - Ovid -

      Kommentar


        #18
        Zitat von Roman
        Da stimme ich dir vollkommen zu. Es wurde zwar in TNG (ich glaube von Data) mal angedeutet, dass auch die Enterprise im Grunde genommen eine künstliche Intelligenz und damit eine Lebensform sei, aber das war's auch schon. Wobei Episoden wie "Wem gehört Data? / Measure of A Man" oder die Folge, in der die Arbeitsdrohnen als Lebensformen erkannt werden, sicherlich die Thematik offensiv angehen und dem Zuschauer auch Lösungen anbieten.

        Eigentlich gibt es hierfür ja einen anderen Thread, aber ich möchte es trotzdem schnell sagen:
        Nur, weil ein Organismus nicht biologisch ist, sprich: organisch ist, kann man ihm nicht seinen Status als Lebensform absprechen.
        Perfektes Beispiel: Der Holodoc! Eine künstliche Lebensform, die aus freiem Willen beginnt, ihre eigene Programmierung zu erweitern und über sich selbst zu reflektieren, kann man wohl kaum als "Werkzeug" bezeichnen.

        Nur, weil wir etwas nicht als Lebensform erkennen (weil sie unserer Vorstellung von diesem Begriff widerspricht oder so vollkommen anders ist) heißt das ja noch lange nicht, dass es keine Lebensform ist!
        da haste recht glaub ich!"
        "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

        Kommentar


          #19
          von MR GOOD BYTES
          Es gibt ja bis jetzt 2 Top Spezies.
          Mit Top Spezies mein ich am weitesten entwickelt in den jeweiligen Bereichen.

          Spezies 8472 (biologisch)
          Borg (kypernetisch)
          ??? (mechanisch)
          finde den begriff "top-spezies" etwas seltsam. spezies 8472 stellt mit sicherheit nicht die "krone der schöpfung" dar...genauso wenig die borg. alles sind nur zwischenstufen. so lange ein volk nicht einen Q-ähnlichen, immergleichen status erreicht hat, entwickelt es sich weiter. das wird ja z.b. auch als fundamentales problem der Q dargestellt (man denke an "death wish")...

          was das mechanische angeht, denke ich auch, dass man mit androiden und hologrammen, sowie z.b. auch dem compi aus st I, sowie v'ger schon sehr viele gesehen hat. also, wo ist das problem? wieso fehlt da was? es wurde doch schon dargestellt...


          von Lucky Guy
          transzendental: Q
          biomemetisch: Gründer
          ja...kann man zwar so nennen (bei den wechselbälgen würd ich dir als eigene, andersartige form von leben auch voll zustimmen)...aber bei dem begriff "transzendental" gerate ich etwas ins stocken. man lese sich allein den hier im völker-forum diskutierten "woher kommt Q-thread" durch...
          außerdem...wie würdest du z.b. die propheten, nagilum, die metronen, die organier, die fürsorger oder sonst wen einordnen ???

          Kommentar


            #20
            Es gibt 3 Vorfälle im StarTrek Universum von "spontaner künstlicher Intelligenz" wie es in dem Roman "Das Unsterblichkeisprinzip" genannt wird.

            1. Data (und Lore)
            2. Wesley Nanobots
            3. Die Exocombs

            Alle drei haben den Status als Lebensform mit allen Rechten. Demnach könnte man diese drei als "mechanische" Rassen bezeichnen. Jedoch ist es Data nicht gelungen sich selbst zu reproduzieren (Siehe Lal!). Das heißt mit dem Tot Noonien Soongs ging das Geheimnis von Data, und auch Lore, verloren.

            Gruß,
            Foomy
            -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
            Version: 3.12
            GCS d-- s-:+ a C++$>(+++) UL P+ L+ E? W++ N+ o? K? w !O !M V? PS+ PE Y+ PGP+ t++>(+++) 5 X+ R !tv b+ DI D G e-- h r- y?
            ------END GEEK CODE BLOCK------

            Kommentar


              #21
              Zitat von Foomy Beitrag anzeigen
              Alle drei haben den Status als Lebensform mit allen Rechten. Demnach könnte man diese drei als "mechanische" Rassen bezeichnen. Jedoch ist es Data nicht gelungen sich selbst zu reproduzieren (Siehe Lal!). Das heißt mit dem Tot Noonien Soongs ging das Geheimnis von Data, und auch Lore, verloren.
              Schau dir mal die Originalserie (TOS) an. Da gab es auch schon Androiden, u.a. sogar eine fast perfekte Kopie von Captain Kirk. TNG mit Data war ein Riesenrückschritt in der Androidenentwicklung.

              Zu den Exocomps und Nanobots: Alles Kinkerlitzchen gegenüber V'Ger aus dem ersten Kinofilm (TMP).

              Kommentar

              Lädt...
              X