Ein Zeitlosigkeitsproblem ist mir beim Durchlesen aufgefallen:
Die Q sind ja "Zeitlos" in unserer Hinsicht, ich glaube so kann man das als fakt hinstellen.
Aber für die Q muss es ein eigenes "Zeitkontinuum" geben (Ja, das Q Kontinuum), denn sie können ja altern (vgl. Q jr. aus einer Voyager-Episode). Könnte es sein, dass die Zeit, in der wir existieren NUR in unserem Universum existiert?
Demnach würde unsere Zeit relativ parallel zu der Q-Zeit laufen, nur das die Q zugriff auf unsere gesamte Zeitlinie haben.
Sozusagen können die Q von einem besimmten Zeitpunkt ihrer Zeit unsere gesamte Zeitlinie betrachten (Ich hoffe ihr könnt mir folgen sonst mach ich ne skizze davon).
Laut meiner Theorie haben sich die Q im Q-Kontinuum so hoch entwickelt, dass sie quasi "über den Tellerrand blicken" können, also auf andere Zeitlinien, und diese in der gesamtheit betrachten können.
Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube für die Q läuft in ihrem Kontinuum die Zeit, so wie sie für uns läuft.
Die Q sind ja "Zeitlos" in unserer Hinsicht, ich glaube so kann man das als fakt hinstellen.
Aber für die Q muss es ein eigenes "Zeitkontinuum" geben (Ja, das Q Kontinuum), denn sie können ja altern (vgl. Q jr. aus einer Voyager-Episode). Könnte es sein, dass die Zeit, in der wir existieren NUR in unserem Universum existiert?
Demnach würde unsere Zeit relativ parallel zu der Q-Zeit laufen, nur das die Q zugriff auf unsere gesamte Zeitlinie haben.
Sozusagen können die Q von einem besimmten Zeitpunkt ihrer Zeit unsere gesamte Zeitlinie betrachten (Ich hoffe ihr könnt mir folgen sonst mach ich ne skizze davon).
Laut meiner Theorie haben sich die Q im Q-Kontinuum so hoch entwickelt, dass sie quasi "über den Tellerrand blicken" können, also auf andere Zeitlinien, und diese in der gesamtheit betrachten können.
Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube für die Q läuft in ihrem Kontinuum die Zeit, so wie sie für uns läuft.
Kommentar