Welche Paarungen wäre interesant - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Paarungen wäre interesant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    grünes Blut haben Vulkanier auch.
    Ansonsten: die logischte Erklärung wäre, wie schon Wannabe meinte, ein ziemlich idiotischer Fehler der Storyschreiber.
    Ich kann mich einfach mit nichts anderem anfreunden.
    Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
    Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

    Kommentar


      Zitat von Marpfel Beitrag anzeigen
      Vielleicht sind die Blutgruppen von Vulkaniern/Romulanern in speziellen Fällen so dermaßen inkompatibel, dass man da überhaupt nichts machen kann. Im besten Falle, haben die Klingonen eine ebenfalls derartige Vielfalt an Blutgruppen, sodass eine Transfusion durch die Verstrickung der komischsten aller Zufälle wieder möglich wird.
      Und genau das meinte ich, als ich von "konstruiert" sprach.

      Zitat von Marpfel Beitrag anzeigen
      Aber mal ernsthaft jetzt: Was spricht bitte dagegen, dass klingonisches Blut besser zu einer vulkan./romulan. Blutgruppe passt als eine speziesinterne Blutgruppe mit evetuell anderem Rhesusfaktor (o.ä.)? Kann man das schon allein an der Farbe festlegen?
      Was sagen denn die Biochemiker/Ärzte/Blutspender dazu?

      MfG Marpfel
      Da es sich bei Klingonen und Romulanern um unterschiedliche Spezies handeln soll (was "real-biologisch" anhand der Tatsache, dass zeugungsfähige Mischlinge gezeugt werden können, durchaus infrage zu stellen wäre), wäre es einfach unlogisch oder zumindest extrem unwahrscheinlich, dass die Blutgruppen besser zusammen passen als bei zwei Spezies, die eigentlich höchstens zwei "Rassen" ein und der selben Spezies darstellen. Selbst eine inkompatible vulkanische Blutgruppe sollte biochemisch leichter an die Bedürfnisse eines romulanischen Empfängers anzupassen sein, als eine klingonische Blutgruppe, die nicht einmal den gleichen Blutfarbstoff aufweist.
      Natürlich kann man sich bei Sci-Fi immer eine Erklärung zurechtbasteln (wie von dir oben vorgeführt), aber diese bliebe eben auch immer irgendwie stark konstruiert und damit unglaubwürdig und wenig überzeugend.

      Ansonsten stimme ich allem zu was T'Pau schon vor mir zu diesem Thema geschrieben hat.

      Live long and prosper.
      UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

      LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

      Kommentar


        Unwahrscheinlich sind meine Theorien schon. Aber bevor am Ende gar keiner auf Idee kommt, übernehme ich diesen Part und kann dann wenigstens "Erster!" rufen xDD
        Das das ganze Szenario schon mehr als konstruiert wirkt ist mir klar. Da bin ich mit euch einer Meinung. Ich hab lediglich versucht eine Erklärung zu finden, die den Autoren nicht als komplett geistesabwesend hinstellt. Am Ende wir der Mann/die Frau noch arbeitslos und geht in die Politik....muss ja auch net sein


        Btt: Ich frage mich, mit was für Spezies die Gorn kompatibel sind. Diese stammen ja noch nichtmal von den Urhumanoiden ab und sind daher doch bestimmt besonders inkompatibel mit dem Rest der Galaxie. Da sind ja fast nur humanoide unterwegs.
        Eine weitere Spezies die hier gut reinpasst wäre Spezies 8472. Angeblich 7 Geschlechter. Das könnte mit jeder anderen Spezies lustig werden^^....ihre Fortpflanzung ist ja eh nicht wirklich geklärt...gibt hier ja schon ein paar Threads dazu.... Aber ob die mit den Gorn kompatibel sind? xD
        "<Wretched> Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat"
        "Ich habe es schon häufig als bedauerlich empfunden, dass Noah und seine Sippe das Boot nicht verpasst haben." - Mark Twain

        Kommentar


          Zitat von Marpfel Beitrag anzeigen
          Aber mal ernsthaft jetzt: Was spricht bitte dagegen, dass klingonisches Blut besser zu einer vulkan./romulan. Blutgruppe passt als eine speziesinterne Blutgruppe mit evetuell anderem Rhesusfaktor (o.ä.)? Kann man das schon allein an der Farbe festlegen?
          Was sagen denn die Biochemiker/Ärzte/Blutspender dazu?
          Nun, der biochemisch interessante Punkt ist ja, dass die unterschiedliche Blutfarbe, wie MeCartiz schon geschrieben hat, auf den Eisen- bzw. Kupfergehalt des Blutes zurückgeht. Wir wissen aber schon seit der ersten Staffel von TOS, dass dieser Unterschied keine Einschränkung für die gemeinsame Zeugungsfähigkeit darstellt, da Spok ja ein Mensch/Vulkanier-Mischling ist.
          All I need to know about life I learned from Star Trek:

          Even in our own world, sometimes we are aliens.
          Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).

          Kommentar


            Zitat von castillo Beitrag anzeigen
            Nun, der biochemisch interessante Punkt ist ja, dass die unterschiedliche Blutfarbe, wie MeCartiz schon geschrieben hat, auf den Eisen- bzw. Kupfergehalt des Blutes zurückgeht. Wir wissen aber schon seit der ersten Staffel von TOS, dass dieser Unterschied keine Einschränkung für die gemeinsame Zeugungsfähigkeit darstellt, da Spok ja ein Mensch/Vulkanier-Mischling ist.
            Doch, es ist eine Einschränkung.
            Spock ist zwar ein Mensch/Vulkanier- Mischling, aber in ENT wurde auch gesagt, daß diese Mischung nicht ganz so einfach möglich ist, sondern mit medizinischer Unterstützung Zustande kommen muß.
            Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
            Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

            Kommentar


              Oh, danke! Da merke ich wieder, wie dringend ich doch das (vollständige) Ansehen von ENT nachholen sollte. Im Moment sehe ich noch einmal TNG durch. Im Herbst wird's dann mit ENT weitergehen, damit ich alles in "chronologisch richtiger Folge" genießen kann.
              All I need to know about life I learned from Star Trek:

              Even in our own world, sometimes we are aliens.
              Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).

              Kommentar


                Zitat von castillo Beitrag anzeigen
                Oh, danke! Da merke ich wieder, wie dringend ich doch das (vollständige) Ansehen von ENT nachholen sollte. Im Moment sehe ich noch einmal TNG durch. Im Herbst wird's dann mit ENT weitergehen, damit ich alles in "chronologisch richtiger Folge" genießen kann.
                Dann bin ich auf deine Bewertung zu ENT gespannt, das scheidet ja immerhin die Geister.
                Dann will ich an dieser Stelle nicht zu weit vorgreifen, was Mensch - Vulkanier Kompartibilität anbelangt, will dir ja die Spannung nicht verderben.
                Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                Kommentar


                  Zitat von castillo Beitrag anzeigen
                  Nun, der biochemisch interessante Punkt ist ja, dass die unterschiedliche Blutfarbe, wie MeCartiz schon geschrieben hat, auf den Eisen- bzw. Kupfergehalt des Blutes zurückgeht. Wir wissen aber schon seit der ersten Staffel von TOS, dass dieser Unterschied keine Einschränkung für die gemeinsame Zeugungsfähigkeit darstellt, da Spok ja ein Mensch/Vulkanier-Mischling ist.
                  Abgesehen von dem, was T'Pau bereits dazu gesagt hat, ist noch anzumerken, dass selbst das Blut des Halb-Vulkaniers Spock, der sogar die gleiche vulkanische Blutgruppe (T) wie Sarek hat, nicht uneingeschränkt zur Transfusion taugte. Obwohl physiologisch dominant vulkanisch, gab es doch einige terranische Blutfaktoren, die sich durchgesetzt haben, und die eine der Transfusion vorangehende Blutwäsche erforderlich machten (TOS: Reise nach Babel)

                  wirklich gesichert ist momentan:

                  klingonisch/terranisch: ohne medizinische Unterstützung möglich, aber sehr unwahrscheinlich und komplikationsbehaftet (siehe K'Ehleyrs Kommentar in TNG:"The Emissary" sowie Tom Paris' und Holodocs Kommentar in VOY:"Lineage")

                  vulkanisch/terranisch: nicht ohne medizinische Unterstützung möglich (siehe Dr. Phlox' Kommentar in ENT:"E2")

                  klingonisch/trill: nicht ohne medizinische Unterstützung möglich (siehe Bashirs Kommentare in DSN:"Tears of the Prophets")

                  cardassianisch/bajoranisch: ohne medizinische Unterstützung möglich (siehe Dukats "Zufalls-Baby" in DSN:"The Covenant")

                  lediglich impliziert wurde bisher:

                  klingonisch/romulanisch: wahrscheinlich ohne medizinische Unterstützung möglich (siehe Bael in TNG:"Birthright, Part I & II")

                  vulkanisch/romulanisch: wahrscheinlich ohne medizinische Unterstützung möglich (ist praktisch dieselbe Spezies)

                  terranisch/romulanisch: wahrscheinlich nicht ohne medizinische Unterstützung möglich (da praktisch dieselbe Spezies wie die Vulkanier gilt wohl auch dasselbe wie bei vulkanisch/terranischen Hybriden)

                  betazoid/terranisch: wahrscheinlich ohne medizinische Unterstützung möglich (siehe Deannas Reaktion auf K'Ehleyr in TNG:"The Emissary")

                  bajoranisch/terranisch: eventuell ohne medizinische Unterstützung möglich (Austragung eines terranischen Babys durch eine Bajoranerin war ohne medizinische Anpassungen möglich, siehe Kiras Schwangerschaft in DSN:"Body Parts")

                  Live long and prosper.
                  Zuletzt geändert von Wannabe; 19.08.2009, 10:19.
                  UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                  LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                  Kommentar


                    @ Wannabe: Ein fantastischer Überblick, sogar mit Quellen. Vielen Dank für diesen Beitrag!

                    Aufgrund der zeitweiligen Beziehung zwischen Worf und Diana könnte man noch nach der Kombination klingonisch/betazoid fragen. Hast Du da auch etwas parat?
                    All I need to know about life I learned from Star Trek:

                    Even in our own world, sometimes we are aliens.
                    Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).

                    Kommentar


                      Zitat von castillo Beitrag anzeigen
                      @ Wannabe: Ein fantastischer Überblick, sogar mit Quellen. Vielen Dank für diesen Beitrag!

                      Aufgrund der zeitweiligen Beziehung zwischen Worf und Diana könnte man noch nach der Kombination klingonisch/betazoid fragen. Hast Du da auch etwas parat?
                      Deanna und Worf? hab ich was verpasst?
                      Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                      Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                      Kommentar


                        Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                        Deanna und Worf? hab ich was verpasst?
                        Speziell das Serienfinale von TNG "Gestern, Heute, Morgen" ist hier sehr aufschlussreich. Da rennt der verwirrte Picard durch die Enterprise und trifft gerade auf Deanna und Worf, die was auch immer zusammen gemacht haben, und fragt sie nach der Sternzeit oder so. Aber ich finde das völlig absurd. Die beiden passen überhaupt nicht zusammen. Ich zitiere mal Memory Alpha zu dieser Folge:
                        On the holodeck, Lieutenant Worf and Counselor Troi have just finished a walk on the Black Sea beach at night. Troi gets a bit irritated when Worf refers to their romantic experience as nothing more than "stimulating" and rolls her eyes when he tries to add that it was "very stimulating". On the way back, Troi discusses how she doesn't spend enough time on the holodeck, and should go there more often. Worf is about to drop her off at her quarters, but wants to talk about their next date. He feels that they should get approval from Commander Riker before continuing their relationship but Troi firmly states that their relationship does not need such approval.

                        Worf is about to kiss Troi goodnight, when Captain Picard walks off the turbolift. In a rushed mood, he asks Troi for the date, to which Worf answers that it is stardate 47988. Picard confirms the date with himself, before he reveals to Troi that he, without knowing the reason, is moving back and forth through time.

                        Kommentar


                          Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                          Deanna und Worf? hab ich was verpasst?
                          Wahrscheinlich eher erfolgreich verdrängt.

                          Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                          Die beiden passen überhaupt nicht zusammen.
                          Genau, und deshlb wird ja auch nichts draus. Na ja, Riker freut's. Aber im Sinne dieses Themas ist die Angelegenheit schon interessant.
                          All I need to know about life I learned from Star Trek:

                          Even in our own world, sometimes we are aliens.
                          Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).

                          Kommentar


                            Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                            Deanna und Worf? hab ich was verpasst?
                            Scheint fast so!

                            klingonisch/betazoid/terranisch: wahrscheinlich ohne medizinische Unterstützung möglich, aber wie terranisch/klingonisch unwahrscheinlich und komplikationsbehaftet (Annahme basiert auf der augenscheinlichen Ähnlichkeit zwischen Betazoiden und Terranern, siehe alternative Deanna Trois Kommentar in TNG: "Parallels" => zwei Kinder mit Worf, Shannara Rozhenko und Eric-Christopher Rozhenko)

                            Live long and prosper.
                            Zuletzt geändert von Wannabe; 19.08.2009, 23:08.
                            UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                            LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                            Kommentar


                              Was wäre von einer Kombination aus Borg und den Gründern zu halten?
                              Ein Borg injiziert seine Nanosonden in den wabernden See aus Wechselbälgern auf deren Heimatplaneten. Diese beginnen sofort sich zu replizieren und die Färbung der Verbindung ändert von Bernstein zu Grau.

                              Gut, das wäre jetzt keine freiwillige Paarung, aber eine interessante Vorstellung.
                              Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt

                              Oscar Wilde

                              Kommentar


                                Zitat von Zenturio Beitrag anzeigen
                                Was wäre von einer Kombination aus Borg und den Gründern zu halten? Ein Borg injiziert seine Nanosonden in den wabernden See aus Wechselbälgern auf deren Heimatplaneten. Diese beginnen sofort sich zu replizieren und die Färbung der Verbindung ändert von Bernstein zu Grau.
                                Vielleicht sind es genau Fragen / Probleme dieser Art, die die Star Trek Autoren dazu bewogen haben, die Borg und fast alles was dazu gehört, möglichst komplett aus DS9 auszuschließen. Auch die in den diversen Serien üblichen Besuche Qs wurden bei DS9 erheblich - auf einen einzigen Besuch - reduziert. Ich denke, man will keine Verbindung Borg-Gründer und Q-Propheten haben .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X